Welche Navis habt ihr?

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Doria

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Doria » 02.03.2010 14:19

Hallo zusammen,

da inzwischen die Saison begonnen hat und ich mich schon länger mit den Gedanken ein Navi zukaufen rumschlage, die Frage an euch, welche Navis habt ihr und wie sind eure Erfahrungen.

Mir ist schon klar, dass ich mir erstmal überlegen muss, was ist mir wichtig. Darüber habe ich mir meine Gedanken gemacht, möchte euch aber erstmal nicht in irgendeine Richtung treiben, sondern ganz einfach ein kleines Feedbach von euch haben.

Der Rest folgt dann eventuell in einem zweiten SChritt.

Gruß
Jochen

scuderia
Registriert: 06.11.2008 14:54

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon scuderia » 02.03.2010 14:51

Ciao aus Tirol!

Mein braves Navi heißt GARMIN ZUMO 500.
Mit dem "NüMaps - Livetime" Dienst ( mehrmals im Jahr die aktuelle Europakarte und wenn vorhanden, die neue Gerätesoftware ) wäre es auch wieder mein Favorit.

Wasserdicht, Stoß- und Rüttelfest, innovativ ( Tankstellensuchdienst, Points of Interrest... ).
Gut ablesbar, Bluetooth funktioniert problemlos.

Möglicherweise gibt es eines, aber ich kenn kein Besseres!

Salve, Mario
--
"Va pensiero..."
Zuletzt geändert von scuderia am 02.03.2010 14:52, insgesamt 1-mal geändert.

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Unicum » 02.03.2010 15:30

Zumo 500,

schnell, wasserdicht gut zu Bedienen mit Handschuhen
[ img ]
[f5][comic][glow=#OOCCOO,5]Hulkcum was here[/glow][/comic][/f5]

--
Dirk
*dermitderReiseenduro*

was inndressiert mich mei dumm geschbräch von neulisch!!!

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon TurboSam » 02.03.2010 15:38

Ich habe mir das Becker Crocodile gekauft und bin voll und ganz zufrieden damit.
Da ich das Gerät nicht so oft brauche, wollte ich mir kein Navi für über 350,- kaufen.

Das Crocodile bietet alles was ein Motorradnavi braucht und Können soll.
In den verschiedenen Foren findet man auch super Programme die das Navi
erweitern und ohne Probleme draufgespielt werden können.

Auch ist das Navi spritzwassergeschützt; was mMn vollkommen ausreicht.

--
Loud pipes save Lifes !!

Schatzi-Reiter
Registriert: 05.01.2010 17:21

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Schatzi-Reiter » 02.03.2010 16:18

Also ich nehm lieber mein Garmin 765 aus dem Auto und verpacke es wasserdicht am Lenker. Da gibt es mittlerweile bezahlbare, professionelle Lösungen.

Gruß Rainer
--
Respekt verdient man sich durch Taten - nicht mit Uniform, Titel oder Herkunft
Zuletzt geändert von Schatzi-Reiter am 02.03.2010 16:19, insgesamt 1-mal geändert.

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Beeblebrox.Z » 02.03.2010 16:24

Moin moin,

seit knapp 5 Jahre bin ich nun mit Garmin Navis unterwegs, 4 davon mit dem GPSMAP 276C.
Natürlich ist es mit den moderneren Navis nicht wirklich zu vergleichen, aber es genügt meinen Bedürfnissen absolut. Damals, vor dem allg. Navihype, war es als Marinegerät eines der wenigen, die wasserdicht waren.

Da die Entwicklung, speziell auch in Richtung Bedienung auf dem Motorrad, in großen Schritten weiter getrieben wurde, ist das 276 wohl nicht mehr auf der Höhe der Zeit.

Solltest du (Doria) noch weitergehende Fragen haben, es gibt die PN-Funtkion.

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Lars » 02.03.2010 16:25

Hi,

Doria schrieb:
> Mir ist schon klar, dass ich mir erstmal überlegen muss, was ist mir
> wichtig. Darüber habe ich mir meine Gedanken gemacht, möchte euch aber
> erstmal nicht in irgendeine Richtung treiben, sondern ganz einfach ein
> kleines Feedbach von euch haben.

Es ist aber durchaus ziemlich wichtig, welches Deine Anforderungen sind. Die Bandbreite ist ansonsten sehr groß:

Ich bin zufrieden mit meinem Garmin GPSMAP 60CSx. Allerdings bin ich mir sicher, dass das für >90% der Community nicht das ideale Gerät wäre. Ich habe eben auch "spezielle Anforderungen".

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 23Mm
GUS#42 TDMF#8

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon 100wasser » 02.03.2010 16:28

Ein Bekannter von mir meint das auf der momentan laufenden cebit einige neue
Bikernavis vorgestellt werden .

......mal sehen ,bis jetzt hab ich noch nix neues gefunden.:)

Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

metlet2
Registriert: 03.07.2004 17:49

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon metlet2 » 02.03.2010 16:58

Beeblebrox.Z schrieb:
> Moin moin,
>
>
> Da die Entwicklung, speziell auch in Richtung Bedienung auf dem
> Motorrad, in großen Schritten weiter getrieben wurde, ist das 276 wohl
> nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
>
>
> Greetings and DON'T PANIC
> Jörg
>

da stimmt nur zum teil ,die neueren Navis haben zwar eine bessere ausstattung , haben aber nicht mehr die vielfältigen möglichkeiten die das 276C bietet und auch nicht dieses geniale Display bei dem man bei Sonnenschein die Beleuchtung abschalten kann , bei den neueren sieht man zum teil nichts mehr wenn die Sonne direkt draufscheint

fehlen tun mir Bluetooth ,SD Speicherkarte und ein SIRF Empfänger ,komme aber auch so zurecht

ich kann mich mit einem Touchscreen überhaubt nicht anfreunden allein das verschieben der Karte ist ein graus ,das geht mit den Pfeiltasten viel besser und treffsicherer, einzig das eingeben einer Adresse ist mit Touchscreen leichter

Gruss Franz

Zephyr
Registriert: 06.06.2009 09:34

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Zephyr » 02.03.2010 17:17

Hallo Doria

Ich habe es mir auch einfach gemacht und nehme mein Falk aus dem PKW.
Ab in den Tankrucksack und gut is.

Durch 12 V Steckdose auch keine probleme mit dem Akku.

Gruß Stefan

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Yamaha-Men » 02.03.2010 17:35

ich habe für die Dose u.a. ein Navman N 60i das ich gelegentlich auch fürs Bike verwende. Bei starker Sonnenstrahlung ists allerdings mit der Ablesbarkeit nicht mehr so toll.
Bin letztes Jahr mal mit einem TomTom vom Spezl nach Saarbrücken gefahren das war sehr gut, keinerlei Probleme was zu erkennen trotz Sonne

Habe mir dann erst vor einigen Wochen ein Garmin Streetpilot 2610 von einem Forumsmitglied gekauft. Ist zwar nicht mehr unbedingt auf der Höhe der Zeit aber ich brauche auf dem Bike auch nicht permanent ein Navi
Ausprobiert hab ichs bisher nur in der Dose, da wars ganz Ok
Für Motorrad muss ich mir erstmal Gedanken machen wie ich es am Bike befestige weil die Motorradhalterung war leider nicht dabei und ein Garminhalter ist nicht gerade billig

Das ganze neumodische Zeugs wie Blue Toth und wies alles heißt brauch ich eigentlich nicht, ist wie mit dem Handy.
Spurassistent ist allersdings ne feine Sache auf dem Navi

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Sunkist
Registriert: 04.10.2008 13:21

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Sunkist » 02.03.2010 18:26

ich hab mir in der Bucht ein PDA (Loox N560, gute Bildauflösung) gebraucht gekauft und als Navi-Software IGO installiert. Montiert hab ich das Ganze an einer selbst gebastelten Querstrebe über den Amaturen, hinter der Scheibe. Vorteil, das Navi ist ohne Zubehör wassergeschützt und sehr gut im Blickfeld.Navi-Software für mich persönlich das optimalste und eine preiswerte Lösung. Der Nachteil ist die Bedienbarkeit nur mit dem PDA-Stift.
Bilder von der Montage müssten auch noch irgendwo in den Tiefen des Forums liegen.
Zuletzt geändert von Sunkist am 02.03.2010 18:27, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Überholi » 02.03.2010 18:55

Tomtom Rider (mittlerweile Rider 2nd. ) der alte wird gerade in Ebay vertickert.

das gerät ist wasserdicht.
hat eine einfache bedienung.
Touren sind damit leicht möglich. da man Zwischenziele eingeben kann. die das Gerät dann abverlangt. also von Punkt zu Punkt Routen will. - bis zu 48 Ziele sind hier möglich.

ein Bluetooth Helmset ist bei dem Gerät im Lieferumfang. somit kann man ohne auf das Gerät zu sehen hören was das Navi vorschlägt.

eine Bluetooth Verbindung mit dem Handy über das Hauptgerät, ist auch möglich.
somit könnte man auch ( theoretisch) telefonieren.
aber das mache ich nie.

eine KFZ halterung mit eingebautem Lautsprecher ist bei der 2nd lösung auch zum erwerben.
diese wird desöfteren im Bundle mit dem Navi verkauft.

wenn du vorhast dir so einen Rider zu holen, dann kaufe dir die Dach version und hol dir die Europa central) karte über tomtom direkt.
so könntest du dir ein paar kröten sparen. (die karten werden öfter mit 30% rabatt verkauft wenn neuere kommen. - dasnn sparst du wirklich ;) )

hier noch ein Link zu einem anderen Forum und zu dem Gerät:
pocket navigation






als Zusatz:
mit einer Zusatzsoftware könnte man auch Daten aufzeichnen und sich zum aufgezeichneten Punkt einige Daten mit aufzeichnen lassen. - z.B. die Höhe in der man unterwegs war.
das ganze kann man dann über Google maps oder MTP oder, oder anzeigen lassen. dann weiß man wo man unterwegs war. - ich benutze das nicht mehr. da ich die aufgezeichneten Touren nie angesehen hatte. ;)




´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 02.03.2010 19:11, insgesamt 1-mal geändert.

Hofer
Registriert: 25.01.2010 10:40

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Hofer » 02.03.2010 20:53

Ich hab ein billiges 3,5"-Navi vom Aldi (Medion, genaue Bezeichnung habe ich jetzt nicht, aber vor kurzem gab´s erst mal wieder so eins) und betreibe es im Kartenfach vom Tankrucksack. Stromversorgung über Zigarettenanzündersteckdose.

Sicht beim Fahren ist zwar wegen der Spiegelung gleich Null, macht mir aber nix, da ich nur nach Ansage fahre mit Ohrhörern, so inEar-Dinger, die rel. gut abschirmen. Mit anderen gehts wegen der lauten Fahrgeräusche nicht. An der Ampel oder bei sonstigen Stops kann man dann auch mal kurz aufs Display schauen.


Viele Grüße vom
Thomas

harum
Registriert: 19.07.2005 18:47

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon harum » 02.03.2010 21:22

Garmin Zumo 550 mit Nüvi Lifetime zur Aktualisierung der Karten- und Gerätedaten/-software. Im Lieferumfang sind Motorrad- und Autohalterung (letzteres mit Freisprecheinrichtung) enthalten. Weiterihin eine Software zur Tourenplanung am PC (MapSource).
Der Zumo wirkt ggf. etwas klobig, besonders wenn man ihn mit seinem Nachfolgemodell Zumo 660 vergleicht. Auch ist sein Display etwas kleiner. Er lässt sich gut mit Handschuhen (Touchpanel + Tasten) bedienen, kommuniziert wahlweise per Kabel oder Bluetooth mit Headset und Handy. Letzteres übergibt auch das Telefonbuch an den Zumo, so dass man übers Display wählen kann. Er nutzt bei Bedarf eine SD-Card (bei mir 16 GB), auf der zusätzlich zum Gerätespeicher (nicht sehr groß) Routen, POI´s, Tracks und mp3 (Player und Lautstärkeregelung sind ebenfalls per Zumodisplay zu bedienen) gespeichert/archiviert werden können.
Das Ding ist absolut wasserdicht. Ich habe das mehrmals und unter anderem während einer fünfstündigen Regenfahrt testen dürfen. Null Probleme.

Beste Grüße
Andreas (ohne geschäftliches Interesse am Garminverkauf)


--
Leben ist das, was passiert, während du etwas anderes planst.

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Remus » 02.03.2010 22:39

Seit 2003 fahre ich mit dem Garmin Streetpilot 3 herum, den ich aufgrund des langsamen Prozessors immer auf "Neuberechnung=aus" stehen ließ und manchmal die Qual der Wahl bei der Auswahl der Karten hatte, die auf der 128MB kleinen Speicherkarte Platz finden mußten.

Das Display ist super ablesbar, auch bei Sonnenschein, aber das Scrolling eine Qual weil ewig langsam.

Deshalb werde ich ab morgen abend ein gebrauchtes Zumo 550 mein eigen nennen! Freue mich schon drauf!


Grüße Wolfgang

ManfredL
Registriert: 12.07.2003 00:46

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon ManfredL » 03.03.2010 00:53

Als erstes muss jeder für sich klären was er mit dem Navi machen will und welche Erfahrungen er bereits hat. Ich z.B. habe seit einigen Jahren einen Garmin Quest. Dieses Gerät hat bereits einen sehr hohen Funktionsumfang z.B. Routenvorbereitung am PC, Tracks aufzeichnen und in Google Earth anschauen. Da ich mich in diese Funktionen eingearbeitet habe, bin ich beim Nachfolger bei Garmin geblieben (Zumo 660). Nach meinem Kenntnisstand gibt es, wenn man diese Funktionen haben will, bis heute keine vernünftige Alternative zu Garmin. Tomtom bietet mittlerweile eine Art Remote Desktop an, womit man sich die Bedienoberfläche des Gerätes auf den PC-Monitor holen kann. Wer sich mit komandozeilen tools beschäftigen will findet auch noch andere Möglichkeiten. In wie weit das mit der Garmin Software Map source vergleichbar ist, kann wohl nur jemand bewerten der beides kennt. Mir jedenfalls würde die Bedienoberfläche meines Zumo auf dem PC nicht reichen.

Eine Funktion braucht jeder:
1. Ich möchte nur ein Ziel eingeben können und dort hingeführt werden. Wem das reicht der kann eigentlich jedes Navi kaufen.

Die Funktionen über die jeder Nachdenken muss ob er es braucht oder nicht sind:
2. Ablesbarkeit im Sonnenlicht auf dem Motorrad.
3. Akku und Größe. Eventuell will man auch beim Wandern, Radfahren oder Skifahren Tracks aufzeichnen und diese später in Google Earth oder sonst wie, anschauen.
4.Tracks aufzeichnen und in Google Earth anschauen bzw. Daten in anderen Programmen auswerten ZB: Excel
6. Livetime update des Kartenmaterials.
7. Routen am PC vorbereiten und auf Gerät laden. Wie komfortable soll das sein?
8. Welche Halterungen brauche ich und sind diese bereits im Lieferumfang enthalten? (Auto, Motorrad, Fahrrad, Boot)
9. Welches Kartenmaterial ist vorhanden bzw. Nachkaufbar? Nur Deutschland CH, A oder ganz Europa? Kann ich Karten für zB: USA bekommen?
10. muss mein Gerät wasserdicht sein? mit einer Otterbox kann man auch nicht wasserdichte Geräte am Motorrad verwenden, verliert aber Ablesbarkeit, da jede zusätzliche Scheibe die Reflektionen erhöht.
11. Reicht mir ein Kabelkopfhörer? ZB: relativiert sich der Preisunterschied zwischen Garmin nüvi 550 und Zumo 660 wenn man bedenkt, dass das nüvi 550 kein Kartenmaterial für den PC dabei hat und der Anschluss für einen Kabelkopfhörer fehlt. Dann muss man einen teuren Bluetooth Kopfhörer oder Helmlautsprecherset kaufen.
12. Brauche ich einen MP3-Player
13. Brauche ich einen Bildbetrachter
14. Brauche ich Stromversorgung am Motorrad? Wenn ich höchstens 1 Stunde fahre reicht vielleicht der Akku.

Ich für meinen Teil habe außer der Frage drei, 12 und 13 und Boot in Frage 8 alles mit ja beantwortet und deshalb ist es ein Zumo 660 geworden. Die Frage drei habe ich nur deshalb mit nein beantworten können weil mein Quest bleibt und deutich kleiner ist als der Zumo oder Nüvi. Außerdem ist die Akkulaufzeit des Quest mit 20h immer noch top.

Das war jetzt ein bisschen viel gell?
Gruß Manfred

ManfredL
Registriert: 12.07.2003 00:46

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon ManfredL » 03.03.2010 01:04


TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon TurboSam » 03.03.2010 09:00

Fehlt leider das Becker Z100 Crocodile.

Becker Crocodile Z100

Wie schon weiter oben geschrieben, ist dieses Navi für diesen Preis nicht zu toppen !!
--
Loud pipes save Lifes !!

Doria

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Doria » 12.03.2010 10:48

Hallo,

danke für Eure Rückmeldung, ich werde mir wohl das Zumo 660 zulegen, welches mit dann hoffentlich lange treu und auf richtigem Wege an Ziel bringt bzw. hinterher die schönen Routen nochmals zeigt, auch welchen ich unterwegs war.

Gruß
Jochen

Mad-Max
Registriert: 26.05.2007 02:45

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Mad-Max » 21.03.2010 18:12

Hi Jochen,

ich spiel zur Zeit auch mit dem Gedanken mir ein "Motoradnavi" zuzulegen, da mein Nüvi 255 auch nicht wassericht ist und keine Zwischenziele in der Route erlaubt.

Garmin bietet ganz aktuell das Zumo 220 als Neuestes Navi dieser Art an.
Rund 450.- € sind aber auch noch ein stolzer Preis.

Deshalb werde ich mir ein Nüvi 550 zulegen. Auch IPX7 geschützt und hat die selben Funktionen ausser Bluetooht, was ich aber eh nicht nutzen würde. Preis 250.- €

Wenn dir acht Stunden Akkulaufzeit nicht reichen sollten gibts Auswechselakkus um 20.-€.

200.- € gespart bei gleichem Funktionsumfang ausser BT, mit diesem Test Testbericht war für mich der Ausschlag.

Tante L.... bietet zur Zeit auch das TT Rider 2 mit Cardo Rider für rund 360.- € an.


Grüße aus dem Blackforrest.
Christian
--
Linke Hand zum Gruß

________________

www.rottweiler-braucht-hilfe.net
Zuletzt geändert von Mad-Max am 21.03.2010 18:20, insgesamt 1-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 21.03.2010 19:41

Ich habe vor ein paar Tagen gelesen dass diese ganzen abgespeckten Dinger nicht wirklich den Namen Motorrad-Navi verdienen . Da ist es egal ob Garmin oder TomTom.
oder Moses-Meter-Dingensbums ... da könnte man auch was günstiges von Aldi nehmen und noch mal einen Hunderter sparen .

So haben bis auf die Top-Geräte alle das Problem dass man zB im Display nichts richtig erkennt usw .

Schade eigentlich .

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon sampleman » 21.03.2010 19:54

Ich bin ja mal gespannt, wie lange es noch dauert, bis

diese Technik

auch in kleineren Geräten wie z.B. Navis verfügbar wird. Das wäre wirklich ein Traum: Bei Tag beleuchtet die Sonne das Display, in der Nacht leuchtet es von sebst.


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

mr_mh
Registriert: 11.04.2009 20:03

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon mr_mh » 21.03.2010 20:39

Hallo !!
Ich benutze mein altes TT go one V2 fürs Mopped.Ist weder Wasser noch Staubdicht.Funktioniert aber trotzdem.Im Zubehör gibt es nen Blendschutz ( nicht schön aber funktionell ) und einen wasserdichten "Überzug".

Gruß

Torsten

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Welche Navis habt ihr?

Beitragvon Hanno » 21.03.2010 20:44

Ich war donnerstag bei Touratech in Niedereschach und hab mir ein Zumo 660 incl. Touratechhalter für meine Diva gegönnt.
Feines Teil, schöne Halterung und selbige ist abschließbar.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Hanno Montana mit der Diva[/red][/f2][/comic]
Roaaar!


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste