Vordere Lampen wechseln.

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Fichtelfuchs
Registriert: 18.09.2002 11:24

Vordere Lampen wechseln.

Beitragvon Fichtelfuchs » 28.01.2010 18:05

Hallo zusammen.
Habe heute mal nach 9 Jahren meine beiden Lampen (Fern und Abblendlicht ausgebaut zum wechsen)Ich dachte immer nur beim Golf 4 braucht man lange Finger.Habe mir dann gedacht bau doch einfach die Cokpitinnenverkleidung aus.Na klar die 4 Schrauben raus nichts:-p Okay die 6 Schrauben von der Scheibe los und Scheibe ausgebaut,wieder nichts.Wie gehts jetzt weiter?müssen die Gummidübel mit den Muttern auch ausgebaut werden?Will ja nichts kaputt machen,Plaste ist ja teuer.
Also wie gehts jetzt weiter.
Gruß Thomas:rolleyes:

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Vordere Lampen wechseln.

Beitragvon Limbo » 28.01.2010 18:10

Keine Ahnung,
kenne nur RN11 / RN18

Hans
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Vordere Lampen wechseln.

Beitragvon Yamaha-Men » 28.01.2010 18:34

hier kannst du eine Bedienungsanleitung herunterladen, da stehts bestimmt drin ;)

http://www.yamaha-motor.de/community/se ... anuals.jsp

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Fichtelfuchs
Registriert: 18.09.2002 11:24

Vordere Lampen wechseln.

Beitragvon Fichtelfuchs » 28.01.2010 19:08

Danke Michael.
Aber leider stehts nicht drin wie man die innere Cokpitverkleidung ausbaut.
Habe ja noch Hoffnung.
Gruß Thomas.:(

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Vordere Lampen wechseln.

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 28.01.2010 19:27

Moin

In meinem Handbuch steht . Verkleidung ab und dann noch drei Schrauben am Lampenkopf lösen.
Rechts ...links und unten sollen die sein .

Edit: Sorry ..ich sehe gerade du willst ja die Amaturen rausnehmen .
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 28.01.2010 19:33, insgesamt 1-mal geändert.

Fichtelfuchs
Registriert: 18.09.2002 11:24

Vordere Lampen wechseln.

Beitragvon Fichtelfuchs » 28.01.2010 19:43

Hallo.
Nein ich denke wenn ich die innere Cokpitverkleidung ausbaue komme ich besser mit meinen Griffeln an die Lampen dran.Die ganze Schose hängt warscheinlich an den Gummimuttern im Hilfsrahmen fest und das schon seit 9 Jahren.Ich will bloß nicht alles kaputt machen.
Gruß Thomas.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Vordere Lampen wechseln.

Beitragvon Überholi » 28.01.2010 21:01

um die innenverkleidung runter zu bekommen musst du in der Tat die Gummi muttern raus machen. - am besten durchdrücken- aber aufpassen wo sie bleiben ;)

die lampen kannst du wechseln wenn du die gummis die da hinten drüber sind abnimmst - vorher kabel abstecken.
dann gehts wie beim auto.


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

e21-board
Registriert: 11.08.2009 23:19

Vordere Lampen wechseln.

Beitragvon e21-board » 28.01.2010 21:09

Gummigedrisse rein drücken
Das nicht auf einem schwarzen Boden machen und Taschenlampe bereit halten und ich wünsche viel Spaß beim Suchen ;D
--
gruß

Roland

[ img ]

Fichtelfuchs
Registriert: 18.09.2002 11:24

Vordere Lampen wechseln.

Beitragvon Fichtelfuchs » 28.01.2010 21:21

Hallo zusammen.
Besten Dank Erich und Roland.Werde ich Morgen Mittag gleich ausprobieren.
Gruß Thomas.:))

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

Vordere Lampen wechseln.

Beitragvon paulinchen » 29.01.2010 06:47

Ich hab bisher jedesmal - mit viiiieeel Geduld - diese Gummiteile wiedergefunden... toi toi toi...
Die meisten davon fallen in den 'Knick' glaube...da sind sie halt etwas blöd zu sehen...aber da :D

Ich hab zum Lampen Ausbau jedesmal alles vorn abgebaut...v.wg. man könne da einfach nur mit den Fingern dran...tztz...das ging weder bei der 3VD noch jetzt bei der 4TX...
Und schon gar nicht, wenn man/frau nicht weiß, wie hinter den großen Gummiabdeckungen irgendwas aussieht! I)

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Vordere Lampen wechseln.

Beitragvon Lars » 29.01.2010 09:02

paulinchen schrieb:
> Ich hab zum Lampen Ausbau jedesmal alles vorn abgebaut...v.wg. man
> könne da einfach nur mit den Fingern dran...tztz...das ging weder bei
> der 3VD noch jetzt bei der 4TX...
> Und schon gar nicht, wenn man/frau nicht weiß, wie hinter den großen
> Gummiabdeckungen irgendwas aussieht! I)

Ok, "einfach" kommt man da nicht ran. Aber wenn einem am späten Abend irgendwo in Stuttgart das Abblendlicht an der 4TX ausfällt und man noch 30km nach Hause hat, dann geht das irgendwie auch mit spitzen Fingern auf dem nächtlichen Tankstellenparkplatz ohne Verkleidungsabbau. BTDTNT

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 22Mm
GUS#42 TDMF#8

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Vordere Lampen wechseln.

Beitragvon 100wasser » 29.01.2010 09:19

Lars schrieb:

> irgendwie auch mit spitzen Fingern auf dem nächtlichen Tankstellenparkplatz ohne Verkleidungsabbau.

Das kann ich bestätigen .
Bei der 4TX ist es meiner Meinung nach sogar ein wenig einfacher .:smokin:


> BTDTNT
>
?( ?( ?(
Been there, done that, no t-shirt = Kenn ich schon, lohnt nicht ???



Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Vordere Lampen wechseln.

Beitragvon Lars » 29.01.2010 09:31

100wasser schrieb:
> Been there, done that, no t-shirt = Kenn ich schon, lohnt nicht ???

Hab's gemacht (machen müssen). Hat auch geklappt, aber ist keine sehr erhebende Tätigkeit. Soo kompliziert war es aber nicht, dass ich mich als Schrauberwunder bezeichnen würde.

Mit anderen Worten. Ist mit etwas Geduld und Fummelei auch von durchschnittlichen Nicht-Schraubern zu schaffen.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 22Mm
GUS#42 TDMF#8

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Vordere Lampen wechseln.

Beitragvon Überholi » 30.01.2010 10:40

ja es geht ohne Abbau aber man sieht schlecht hin was man da macht.

wenn man es einmal gesehen hat, dann gehts später auf jeden Fall ohne was abzu bauen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Vordere Lampen wechseln.

Beitragvon tdmschurli » 02.03.2010 09:26

Hallo an alle Lampentauscher!
In der Tat ist es eine gewisse Fummelei an der 4TX genauso wie an der 900ter die vorderen Lampen zu tauschen.
Zwei schlanke Hände und eine Taschenlampe helfen da unheimlich.
Ersteres hat nicht jeder, zweiteres schon! :)

Ich leg mir bei dieser Aktion die Taschenlampe auf die vordere Radabdeckung und hab damit eine ordentliche Beleuchtung ohne mir selbst dauernd Schatten zu machen. Einmal die ganze Sache als "Trockenübung" in der sicheren und trockenen Garage sollte doch reichen dies auch im Ernstfall hinzukriegen.

Zu den Gumminippeln kann ich folgenden Tipp beisteuern: mittels langer M5er Schraube das Gummiding durchdrücken verhindert unkontrolliertes Herumpurzeln der Teile.

LG aus Wien
Georg
--
"Verlaßt die Welt ein wenig besser wie ihr sie vorgefunden habt!" (Lord Baden Powell, Gründer der Pfadfinder)


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 22 Gäste