Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 22.02.2010 11:27

hi,

Helge schrieb:
> das mit der Elektrik ist schon interessant, nur wenn´s den meisten
> geht wie mir, ist es nicht wunderlich das keiner was dazu sagt.
> Das sind alles Böhmische Dörfer, ich sehe das Bild und lese was Du
> schreibst, verstehe aber kein Wort und ich weiß immer noch nicht für
> was das überhaupt sein soll. 8o ;D ;)

das ist recht einfach......ist ne leicht erweiterte relaissteuerung für die scheinwerfer, um letztendlich den spannungsabfall von der batterie zu den lampen zu minimieren.
in der serie liegen an den scheinwerfern ca. 11-12v (Spannungsabfall ca. 2V) an.
mit der schaltung will ich den abfall auf ca. 0,5V (also 13 - 14V an den Glühlampen) reduzieren.

ansonsten ist das fast selbsterklärend.

3 lampenrelais
2st. für die h4 lampe (fern u. abblendlicht)
1st für die h1 (fernlicht)........aber falsch mit h3 beschriftet......egal.
jeder kreis (relais) ist einzeln über die sicherung am relais abgesichert.

da ich mir noch 3 zusätzliche 12V versorgungen für sonstige verbraucher, wie z.b. mein voltmeter od. die öltemp., geschaffen habe, hat das ganze noch ein hauptrelais bekommen, welches das alles nach zündung setzt.
ansonsten wären die 3 zusatzversorgungen immer unter spannung.

die leds sind spielerei, u. dienen eher der fehlersuche.
so. kann man daran zb. erkennen, ob die glühlampe, od. die stromversorgung nen schuss hat.


--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 22.02.2010 11:43, insgesamt 1-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Steindesigner » 22.02.2010 11:50

Red schrieb:

>
> 3 lampenrelais
Wo hast du den die 3te Lampe ? I) ?( :D
Ne, da bleib ich lieber bei Glasfaser, Farbe und Co. Da seh ich ob es funst, im übrigen hab ich gar keinen Platz mehr für solch eine Steuerung. Wo baust du die eigendlich hin ?
Kennst du die letzten Worte eines Starkstromelektikers: Wat is dat denn fürn Kabel ? :))
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 22.02.2010 17:08

Steindesigner schrieb:
> Red schrieb:
>
> >
> > 3 lampenrelais
> Wo hast du den die 3te Lampe ? I) ?( :D

vielleicht wil der Robert noch eine 3 Lampe anbauen I) und hat schonmal vorgesorgt dafür ;)
Wo das seinen Platz findet bin ich auch gespannt, naja warten wir mal bis Bilder kommen :p

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Lars » 22.02.2010 17:18

Hmm,

Yamaha-Men schrieb:
> Steindesigner schrieb:
> > Red schrieb:
> >
> > >
> > > 3 lampenrelais
> > Wo hast du den die 3te Lampe ? I) ?( :D
> vielleicht wil der Robert noch eine 3 Lampe anbauen I) und hat schonmal
> vorgesorgt dafür ;)

Vielleicht verstehe ich den tieferen Hintergrund Eurer fragen nicht, aber er hat doch geschrieben: 2 Leitungen für die H4 Lampe (1x Abblendlicht, 1x Fernlicht) und eine für die H1 Lampe (nur Fernlicht). Er könnte natürlich auch das Fernlicht für rechts und links bündeln über 1 Relais, hat sich aber offensichtlich dagegen entschieden. Zusätzlich noch ein Hauptrelais für die Grundlegende versorgung der ganzen Schaltung.

Liege ich hier völlig falsch? Ist es jetzt klarer?

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 22Mm
GUS#42 TDMF#8

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Steindesigner » 22.02.2010 17:35

Hi Lars,
war´n Witz. ;)
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Lars » 22.02.2010 18:01

Steindesigner schrieb:
> war´n Witz. ;)

Ok, muss wohl meinen Ironiedetektor mal wieder nachjustieren...

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 22Mm
GUS#42 TDMF#8

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 22.02.2010 20:58

hi,

thx @ lars

genau so isse....habe 2 relais für die 2 fernlicht brenner, u. das hauptrelais eigendlich nur für die 3 separaten plus abgänge, die ansonsten immer in betrieb wäre.

aber du kennst sie doch die buben....driften immer mal gerne richtung offtopic.

mal sehen ob sie rausbekommen, was das jetzt hier ist........:D

[ img ]
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 22.02.2010 21:06

na Sturzpads natürlich und das Links könnte der Rest von Soziarastenträger sein :bounce:
wird Zeit das man mal Bilder sieht wies am Bike ausschaut ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 22.02.2010 22:46, insgesamt 3-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon 100wasser » 22.02.2010 22:04

Ok- als Ratefuchs kann ich da einfach nicht wiederstehen .

Links bin ich mir nicht so sicher ,das könnte so sein wie Michael es vermutet - aber rechts das sind Sturzpads mit gleichzeitiger Notausfunktion, Fersenablage und Aufnahme zum aufbocken -alles in einem -SUPER :ok:

Na? da bin ich jetzt aber ganz nah dran !! oder?(


@Admins -ihr könnt nun das Pseudo weg machen .!! ;)


Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]
Zuletzt geändert von 100wasser am 22.02.2010 23:08, insgesamt 2-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 23.02.2010 08:02

hi,

in der tat sind das sturzpads, um lackiert in red.
waren vor kurzem noch violett.

links das sind die reste der sozius fussrastenträger, die noch jeweils eine carbonplatte hinten, in die eingefräste (nicht sichtbare) nut, als "fersenschutz" eingesetzt bekommen.

da muss ich einfach schauen, das ich ein optisch schönes design hinbekomme.
auf alle fälle kommt damit die schwinge / rad wesentlich besser zur geltung.
will da heute mal ran.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 23.02.2010 20:13

hi,

bin mir sicher das wird nicht jedermann gefallen.....

mir schon......spartanisch, puristisch, leicht.....
rechts

[ img ]
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 24.02.2010 17:51, insgesamt 1-mal geändert.

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Steindesigner » 23.02.2010 20:28

Red (Bull) verleiht Flügel :teufel:
Links sehr schön, rechts imo unten bisserl rund aber bau erst mal dran. Wo hast du denn jetzt deine Soziusrasten dran oder fährst du auch nur noch solo ?
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 23.02.2010 20:32

ist eigentlich die Hauptsache, es muss dir gefallen, sonst niemand ;) :teufel: ich finds a bisserl mager
Erkundige dich mal ob du nicht eine Änderung in den Papieren vornehmen lassen musst, da durch Wegfall der Soziaraster nur noch Zulassung als Einsitzer besteht

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 23.02.2010 20:37

hi,

Steindesigner schrieb:
> Red (Bull) verleiht Flügel :teufel:
> Links sehr schön, rechts imo unten bisserl rund aber bau erst mal
> dran. Wo hast du denn jetzt deine Soziusrasten dran oder fährst du
> auch nur noch solo ?

rechts absichtlich was bauchiger, damit die nicht so schöne anlenkung der bremse verschwindet.
soziusrasten hängen an den alten auslegern......5 schrauben ab u. die alten wieder dran, schätze mal dauert so 6,25 min.
aber in der regel fahr ich eh solo.

@ michael
schöne technik muss man nicht verstecken.......


--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 23.02.2010 20:39, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 23.02.2010 20:42

jetzt wäre es noch geil die Auspuffanlage auf die linke Seite zu packen dann wäre das Rad frei sichtbar :lickout:
wundert mich sowieso das die meisten Einarmschwingenbikes die Anlage auf der offenen Radseite haben :mauer:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 23.02.2010 20:43, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 23.02.2010 21:02

hi,

Yamaha-Men schrieb:
> jetzt wäre es noch geil die Auspuffanlage auf die linke Seite zu
> packen dann wäre das Rad frei sichtbar :lickout:
> wundert mich sowieso das die meisten Einarmschwingenbikes die Anlage
> auf der offenen Radseite haben :mauer:

das foto mit dem ausleger am moped verzerrt übrigens recht heftig......
habe da noch eines.........ist aber auch nicht soviel besser.

mir gefällt auch die schwinge recht gut.......u. vor allem man kommt jetzt ran.
das rad wird durch den wegfall des auslegers auch besser sichtbar werden.

übrigens ne recht doofe sache, die carbonplatte mit nem dremel zu schneiden, macht nicht wirklich spass.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 24.02.2010 17:52, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 23.02.2010 21:05

naja normalerweise nimmt man dafür glaube ich Diamantschneider, das Zeugs ist zäh
in der totalen siehts schon besser aus ;)
passts mit dem Auspuffhalter ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 23.02.2010 21:08, insgesamt 3-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 23.02.2010 21:11

hi,

auspuffhalter habe ich noch nicht getestet......
der topf liegt im keller, u. ich versuche da die halterspuren rauszuholen.
titan hat nicht nur vorteile......:rolleyes:
bin aber auf nem ganz guten weg.

dann kommt der topf wieder dran, u. ich kann die halterung angehen.

das geht schon ganz gut mit dem dremel, nur der schwarze feine staub nervt.......
kommt nach ner zeit wieder aus allen löchern raus.

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 23.02.2010 21:13, insgesamt 1-mal geändert.

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Road_Runner » 23.02.2010 21:40

Hi Robert,

nach meiner Meinung kommt das Teil nicht richtig zur Geltung ?(


glaube das liegt am Bild:shock2:

Man(n) muß das ganze Kunstwerk sehen, dann kommen die Kleinigkeiten erst richtig raus:p

Wenn du so weiter machst werde ich nicht warten können bis zum MT.

Dann stehe ich eines Samstags einfach vor deiner Tür, um mir deine Red in natura anzusehen ;)

Hast du schon mit dem Romero gesprochen ??


grüßle

Romano [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 24.02.2010 07:35

hi,

Road Runner schrieb:
> Hi Robert,
>
> nach meiner Meinung kommt das Teil nicht richtig zur Geltung ?(
> glaube das liegt am Bild:shock2:

die teile sollen nicht richtig zur geltung kommen....sie sollen so wenig als möglich verstecken, aber gleichzeitig die gekürzten ausleger nicht so leer aussehen lassen.

wenn die kamera in normal einstellung ist, geht sie in den weitwinkel bereich u. bringt darüber so eine art "fischaugen" effekt rein, der von der mitte nach aussen eine wölbung reinzaubert.
dem kann man eigendlich nur durch eine zoom stufe entgegenwirken, aber dafür braucht es etwas platz nach hinten.

> Man(n) muß das ganze Kunstwerk sehen, dann kommen die Kleinigkeiten
> erst richtig raus:p

dat ist kein kunstwerk, das ist mein moped, u. das muss fahren u. nicht ins museum :p

> Wenn du so weiter machst werde ich nicht warten können bis zum MT.
> Dann stehe ich eines Samstags einfach vor deiner Tür, um mir deine
> Red in natura anzusehen ;)

gerne

> Hast du schon mit dem Romero gesprochen ??

nein, ich will erst die arbeiten abschliessen, u. test fahren......

hast du deine wieder?
wenn ja, wie ist das ergebniss?
gibt es einen schrieb?

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 24.02.2010 07:37, insgesamt 1-mal geändert.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Helge » 24.02.2010 11:20

Red schrieb:
> hi,

> dat ist kein kunstwerk, das ist mein moped, u. das muss fahren u. nicht ins museum :p
>

Naaa jaa - das können wir jetzt sicherlich sooo nicht stehen lassen.
Den, wenn dem so wäre, dann hätte es keine Einarmschwinge, keine gestutzten Fußrastenausleger usw, usw, usw.... gebraucht.
Die TDM ist nämlich auch schon ohne das alles doch recht gut gefahren. ;)

Es ist schon Dein ganz persönliches "Kunstwerk" und darüberhinaus fährt es auch noch.
Das ist doch super!




Grüßle
Helge
Zuletzt geändert von Helge am 24.02.2010 11:21, insgesamt 1-mal geändert.

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Road_Runner » 24.02.2010 15:49

Helge schrieb:
> Naaa jaa - das können wir jetzt sicherlich sooo nicht stehen lassen.
> Den, wenn dem so wäre, dann hätte es keine Einarmschwinge, keine gestutzten Fußrastenausleger usw,
> usw, usw.... gebraucht.
> Die TDM ist nämlich auch schon ohne das alles doch recht gut gefahren. ;)
>
> Es ist schon Dein ganz persönliches "Kunstwerk" und darüberhinaus fährt es auch noch.
> Das ist doch super!
>

@Helge

:ok: :ok:

@Robert

meine ist noch nicht fertig, bei mir hat er ein bisschen mehr Arbeit.
(2 Brülltüten, Airbox oder nur K&N auf einander abzustimmen)

Dann hat er noch meinem Bruder seine vor sich, da wird es Ende der Woche.

Leider kann ich sie nicht gleich holen(keine Zeit), sonder erst am Samstag den 6.3. und am Sonntag werde ich meine erste Ausfahrt machen,

:dance2: :dance2: :dance2: bei 17° und Sonnenschein :dance2: :dance2: :dance2:

Werde anschließend meinen Bericht abgeben

grüßle

Romano [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Steindesigner » 24.02.2010 17:00

Red schrieb:
>
> dat ist kein kunstwerk,

Kunst kommt von Können, also ist es jetzt eins oder kannst du nix ? :teufel: ;)
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 24.02.2010 17:56

hi,

naja, wie auch immer..........

habe jetzt erstmal die alten bilder zugunsten besserer gelöscht.

kommt im tageslicht mit zoom realer rüber.

[ img ]


[ img ]


[ img ]


[ img ]


jetzt kann man auch sehen warum die rechte platte bauchiger ist.

@romano

bin da mal auf ein ergebniss gespannt..........
hoffe du lässt dir den schrieb von der rolle geben.

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 24.02.2010 18:08, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 28.02.2010 18:25

hi,

so zum glück geht es hier langsam dem ende zu.

auspuff hängt am neuen halter, heckplastik ist wieder drauf.
bekommen hat sie zusätzlich geänderte halter für die neuen bremsleitungen vorne, u. eine saubere (fast unsichtbare) kabelverlegung, für den sigma.

fehlt letztendlich nur noch die elektrik, mit der relaisplatine, u. der zusammenbau.

u. ein gründliches putzen.

denke das ich bis ende der woche (bis aufs putzen) durch bin.

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 28.02.2010 18:28, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste