Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 16.02.2010 17:40

hi,

habe sie ebend mit der grossen box laufen lassen.
angesprungen mit dem werkstatttank auf den ersten knopfdruck.

geräuschmässig, muss ich leider sagen, hat sie mich nicht überzeugt.
hört sich an wie zuvor :rolleyes:
nix von wegen tiefem bassigem ansauggeräusch, u. unterdruck der den schnee von der gasse saugt :p
habe sie aber auch nicht nennenswert über den leerlauf gedreht.......ihr wisst ja.....meine öltemp. macht mir kummer :rolleyes:

aber der neue kotflügel wurde dabei montiert , er sitzt sehr gut, u. ausschauen tut er auch gut.......immerhin etwas :bounce:

auspuff noch runter, u. wieder ab ins warme.

es geht vorran..........
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon klaus58 » 16.02.2010 22:45

Oh Gott, ich habe es getan. Lange Zeit waren wir zusammen, aber irgendwann muss es einfach sein. Dann hält man(n) einfach Ausschau nach was Neuem. Nein, einfach war es nicht. Wie viele Kilometer haben wir zusammen zurückgelegt. Haben uns den Wind der Straße durchgezogen, dem Zwitschern der Flachschieber unser Ohr geschenkt und sind zusammen in den Sonnenuntergang geritten. Jetzt ist es halt vorbei. Das neue Teil wird mir bestimmt auch Freude bereiten, wir werden uns bestimmt schnell aneinander gewöhnen und es wird klaglos seinen Dienst verrichten. Ich bin so traurig................Robert, der Luftfilterdeckel ist unterwegs zu dir. :-p :-p :-p :-p


Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 17.02.2010 10:36

hi,

naja wirst du schon überleben........:)
dafür kommt jetzt was neues aus glänzendem aluminium, welches die arbeit besser als je zuvor verrichten wird.
zudem kommst du nie wieder billiger an ein paar bier auf nem mt :D
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 19.02.2010 20:53

hi,

so, vielen, vielen herzlichen dank an klaus u. michael.
heute trudeln hier 2 päckchen ein.

eine auspuffhalterung design u. ausführung, nach vorlage leovince, von michael......
boah ist das teil massiv........muss ich jetzt die vorspannung hinten hochnehmen :p ;)

u. ein, inzwischen forumsbekannter, ansaugschnorchel für meine airbox, von klaus.
diese wurde umgehend drauf gesetzt u. passt perfekt.
wüsste nicht was es da zum nachfeilen gäbe.

also nochmal nen dickes dankeschön an euch beide.

neue bilder kommen noch dieses we.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon klaus58 » 19.02.2010 21:12

Red schrieb:
> hi,
>
> so, vielen, vielen herzlichen dank an klaus u. michael.
> heute trudeln hier 2 päckchen ein.
>
> eine auspuffhalterung design u. ausführung, nach vorlage leovince,
> von michael......
> boah ist das teil massiv........muss ich jetzt die vorspannung hinten
> hochnehmen :p ;)
>
> u. ein, inzwischen forumsbekannter, ansaugschnorchel für meine
> airbox, von klaus.
> diese wurde umgehend drauf gesetzt u. passt perfekt.
> wüsste nicht was es da zum nachfeilen gäbe.
>
> also nochmal nen dickes dankeschön an euch beide.
>
> neue bilder kommen noch dieses we.

Hallo Robert,

freut mich daß alles zu deiner Zufriedenheit geklappt hat. Die Deckelhalter könnten etwas besser verarbeitet sein, es waren aber Prototypen und ich wollte halt schnell wieder fahren.


Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 19.02.2010 21:47

Red schrieb:
>
> eine auspuffhalterung design u. ausführung, nach vorlage leovince,
> von michael......
> boah ist das teil massiv........muss ich jetzt die vorspannung hinten
> hochnehmen :p ;)

naja hätte es auch gerne aus Alu gemacht aber welches wir in der firma haben bricht beim Abkanten bzw. Biegen
Hoffe es passt alles, da ich meine das mein Endtopf höher liegt wie deiner, aber zur Not kann man ja mit Lochblech ;) etwas tricksen :))

> u. ein, inzwischen forumsbekannter, ansaugschnorchel für meine
> airbox, von klaus.
> diese wurde umgehend drauf gesetzt u. passt perfekt.
> wüsste nicht was es da zum nachfeilen gäbe.
>
> also nochmal nen dickes dankeschön an euch beide.

ist schon Ok, Rechnung folgt :lol:, waren immerhin knapp 5 Stunden Arbeit

> neue bilder kommen noch dieses we.

bin gespannt

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 19.02.2010 21:47, insgesamt 1-mal geändert.

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon klaus58 » 19.02.2010 22:07

Yamaha-Men schrieb:

>
> ist schon Ok, Rechnung folgt :lol:, waren immerhin knapp 5 Stunden Arbeit

Ja, wie , Rechnung? :gaga: Das war doch Nachnahme bei mir! Robert, hast du beim Päckchenempfang nix bezahlen müssen? Oh, Mist, hab ich doch glatt was vergessen. Dann muss Michael für seinen Deckel halt das Doppelte zahlen! :-p :-p :-p

Es trifft ja keinen Armen........:lol:


Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Road_Runner » 19.02.2010 22:11

Hallo ihr zwei AirboxFreak´s


Habe heute mein Moped zum meinem Freundlichen gebracht und ein bisschen palavert.

Ihr werdet´s nicht glauben, er schmeißt meine 2 K&N raus und macht die Airbox wieder rein, weil die mehr bringt.
Habe mich ein bisschen Aufklären lassen und jetzt verstehe ich die Sache ein wenig besser :rotate:

Kann sein das ich in der nächsten Bastlersaison auf eure Fachkenntnisse zugreifen muss und ihr mir dabei ein bisschen unter die Arme greift :rolleyes:
denn nach einer Stunde hatte ich mehr Fragen als Antworten :gaga:

Ich glaube, ich kann nur Moped fahren :teufel:

Am besten ihr macht zum MT einen Bogen um mich, da ich euch mit diesem Thema Löschern werde. ;)



grüßle

Romano [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 19.02.2010 22:18

klaus58 schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
>
> >
> > ist schon Ok, Rechnung folgt :lol:, waren immerhin knapp 5 Stunden Arbeit
>
> Ja, wie , Rechnung? :gaga: Das war doch Nachnahme bei mir! Robert, hast du beim Päckchenempfang
> nix bezahlen müssen? Oh, Mist, hab ich doch glatt was vergessen. Dann muss Michael für seinen Deckel
> halt das Doppelte zahlen! :-p :-p :-p
>
> Es trifft ja keinen Armen........:lol:

wie Nachnahme :gaga: , gibts das etwa auch :lol: hab ich doch glatt vergessen :)) aber die paar Euros werde ich verschmerzen können. Hauptsache Robert wird durch uns nicht in seinem Tatendrang gebremst
Meine wird morgen mal ans Ladegerät gehängt, zum Starten ist sie nach der langen Standzeit etwas zu schwach, Batterie hat aktuell 11,8 Volt ohne und mit Zündung 11 Volt, sollte aber nach einigen Stunden Ok sein, muss auch langsam mal drangehen

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 19.02.2010 22:22

hi,

@klaus

naja, prototypen würde ich die halter jetzt nicht nennen.
sehen gut aus, obwohl man die eh nicht sieht, u. den deckel halten sie perfekt.

@michael

passt schon.....wichtig ist mir das ich ne basis habe, auf die ich aufbauen kann.
wie gesagt mein topf ist wesentlich kürzer, u. wie du schon sagst, hängt er auch weiter unten.
deshalb ist das gewählte material wesentlich besser, weil schweissbar.

@romano

jep airbox war schon immer besser als offen.......selbst die superbikes/gp mopeds sind mit boxen an board.
da wird es einige geben die dir helfen können.
u. wie schon gesagt, werde bei deinem händler mal durchklingeln.

@all

habe jetzt für den neuen kotflügel noch ein paar längere distanzen gedengelt, am gabelstabi kleinigkeiten geändert.
der carbon halter dees akra topfes hat ne silikonunterlage, dann geht es weiter mit michaels halter.
mal schauen obs wetter jetzt so langsam garagen tauglich bleibt.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 19.02.2010 22:26, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 19.02.2010 22:24

Road Runner schrieb:
> Hallo ihr zwei AirboxFreak´s
>
>
> Habe heute mein Moped zum meinem Freundlichen gebracht und ein
> bisschen palavert.
>
> Ihr werdet´s nicht glauben, er schmeißt meine 2 K&N raus und
> macht die Airbox wieder rein, weil die mehr bringt.
> Habe mich ein bisschen Aufklären lassen und jetzt verstehe ich die
> Sache ein wenig besser :rotate:

war bei meiner auch so, mit Schnorchel mehr Nm ohne mehr PS aber dafür weniger Nm
Werd aber trotzdem mal probieren vielleicht was zu ändern, bin auch mal gespannt auf die Fahrversuche von Robert

> Kann sein das ich in der nächsten Bastlersaison auf eure
> Fachkenntnisse zugreifen muss und ihr mir dabei ein bisschen unter die
> Arme greift :rolleyes:
> denn nach einer Stunde hatte ich mehr Fragen als Antworten :gaga:

ach wir plaudern gerne :))

> Ich glaube, ich kann nur Moped fahren :teufel:
>
> Am besten ihr macht zum MT einen Bogen um mich, da ich euch mit
> diesem Thema Löschern werde. ;)

dann löcher du mal, sofern wir Antworten liefern können machen wir das gerne ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 19.02.2010 22:31

Red schrieb:

> @michael
>
> passt schon.....wichtig ist mir das ich ne basis habe, auf die ich
> aufbauen kann.
> wie gesagt mein topf ist wesentlich kürzer, u. wie du schon sagst,
> hängt er auch weiter unten.
> deshalb ist das gewählte material wesentlich besser, weil
> schweissbar.

du kannst auch den unteren Halter etwas verändern von der Länge her indem du die Biegung etwas veränderst, d.h. in einen Schraubstock spannen oder mal mit dem Hammer draufhauen, allerdings sollte es kein 500g Hämmerchen sein ;)
wenn du aber sowieso weiter nach vorne kommst könnte es vielleicht auch passen

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon klaus58 » 19.02.2010 23:23

Yamaha-Men schrieb:
> Hauptsache Robert wird durch uns nicht in seinem Tatendrang
> gebremst

Wenn der wüßte. Ich arbeite ja am Leibniz Institut für Neue Materialien INM . Wir machen ja viel mit Nanotechnologie. Was Robert nicht weiß ist die Tatsache, daß der Luftfilterdeckel aus einem Spezialkunststoff gefertigt ist. Wenn man(n) den Kunststoff aufschmilzt und ihn mit Zirkon-Nanopartikeln (mit dem richtigen Oberflächenmodifikator) im richtigen Verhältnis mischt entstehen tolle Eigenschaften. Bei hohem Unterdruck im Luftfilterkasten verkleinert sich die Bohrung im Einlass nach ca. 5 min von 65 mm auf 25 mm. Hihi, wird der Augen machen wenn er nur noch 34 PS hat. So viel Geld ausgegeben beim Ulf für nix.......:-p Und wenn er den Tank abmacht hat der Deckel längst wieder die alte Form. :mauer:

Jetzt weißt du auch warum mein Luftfilterdeckel aus Alu ist. Bei der nächsten Alpentour haben seine Mitfahrer wieder eine reelle Chance..........:lol:


Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Road_Runner » 20.02.2010 10:26

klaus58 schrieb:
>
> Jetzt weißt du auch warum mein Luftfilterdeckel aus Alu ist. Bei der nächsten Alpentour haben seine
> Mitfahrer wieder eine reelle Chance..........:lol:
>
>
> Gruss
> Klaus 58


Hi Klaus,

das finde ich mal ein Genialer Schachzug :ok: :guru:

Da bin ich mal gespannt was für ausreden er nach der Dicken Hosen Tour bringt ;)


grüßle

Romano [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 20.02.2010 12:10

hi,

ungachtet eurer inkompetenten kommentare :D lasse ich mich in meinem tatendrang natürlich nicht bremsen....

hier zunächst mal nen beweisfoto, das ich die sachen die mir so geschickt werden, natürlich auch verbastele.....auch das vom klaus......

[ img ]

des weiteren natürlich auch die hübschen teile aus carbon.
wie schon geschrieben neue hülsen angefertigt, da der fender bedingt durch das weniger starke material, etwas höher hing.
vorne sind die hülsen 3mm länger als hinten.......ich mag diese endurokotflügel nicht.
der gabelstabi wurde etwas überarbeitet, damit die gabelprotektoren etwas besser sitzen, u. nachpoliert.

[ img ]

[ img ]

nächstes thema ist die akra u. deren aufhängung.
aber erstmal so gut wie die akra ist, so primitiv ist die nicht unterlegte carbon schelle.
nach nicht mal 1 jahr, hat es üble krazer an der stelle wo die schelle sitzt.
mal sehen ob ich die irgendwie aus dem titan wieder rausbekomme, zudem die schelle ja jetzt weiter nach hinten kommt.

zunächst mal, habe ich mir die schelle mit einer silikonmatte unterlegt, u. diese daran festgeklebt, was mir ausserordendlich gut gelungen ist, zumal mir gesagt wurde das das nicht machbar wäre..........

aber schaut selbst..........manchmal finde ich mich richtig gut.

[ img ]

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Steindesigner » 20.02.2010 12:12

Road Runner schrieb:
> Hallo ihr zwei AirboxFreak´s
>
>
> Habe heute mein Moped zum meinem Freundlichen gebracht und ein
> bisschen palavert.
>
Das wird teuer :D

> Ihr werdet´s nicht glauben, er schmeißt meine 2 K&N raus und
> macht die Airbox wieder rein, weil die mehr bringt.
Meinst du jetzt Leistung für dich oder dicke Geldbörse für ihn ?

> Habe mich ein bisschen Aufklären lassen und jetzt verstehe ich die
> Sache ein wenig besser :rotate:
In deinem Alter, was sagt deine Frau dazu ? :x
>
> Kann sein das ich in der nächsten Bastlersaison auf eure
> Fachkenntnisse zugreifen muss und ihr mir dabei ein bisschen unter die
> Arme greift :rolleyes:
Soll ich dir einen Rollator besorgen, dann muss dir keiner unter die Arme greifen. :))

> denn nach einer Stunde hatte ich mehr Fragen als Antworten :gaga:
Wegen der Aufklärung ?

> Ich glaube, ich kann nur Moped fahren :teufel:
Na wenigstens etwas ;)
>
> Am besten ihr macht zum MT einen Bogen um mich, da ich euch mit
> diesem Thema Löschern werde. ;)
Ich dachte wir würden Moped fahren oder soll ich Glasfaser mitbringen ?
--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Kruemel » 20.02.2010 12:22

Das mit dem Silicon ist ne geile Idee!

ich würd jetzt nach Silicon- Topflappen vom Discounter schauen, aber die sind bischen dicke ....
- was hast Du drunter?

Bei meiner BSM hab ich Edelstahlstreifen druntergelegt, da die Schellenkeine Klemmkraft hatten und alles gegeneinander in Bewegung war .....
In Verbindung mit den üblichen Dreckteilchen nicht so optimal ......

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Steindesigner » 20.02.2010 12:42

Red schrieb:
> aber schaut selbst..........manchmal finde ich mich richtig gut.
>
ääääh, du meinst doch dein Emchen, oder ? :D
Ne, schaut gut aus, Fender würde meiner auch gut stehen, was hast du den für einen Stabi verbaut ?



--
Grüße aus dem Kurvenland

[ img ]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 20.02.2010 13:00

hi,

@reinhard

in der tat handelt es sich um eine 1mm starke silikonmatte aus dem küchenbereich, die ich da drunter gezimmert habe. gekauft habe ich diese für wenig geld in der bucht.

geklebt habe ich diese mit dirko ht, welches ja ebenfalls silikon ist. auf der matte selbst hält es gut, auf dem carbon immerhin so stark, das ich die konturen mit nem messer rausschneiden konnte.

@friedhelm

nein ich meine schon mich selbst...... :p
stabi ist ein selbst polierter von telefix
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]


[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 20.02.2010 13:05, insgesamt 2-mal geändert.

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Road_Runner » 20.02.2010 13:11

Steindesigner schrieb:
> >
> Das wird teuer :D

Nö,Nö, ist nur zum Durchschauen dort und dann auf die Rolle :p

> Meinst du jetzt Leistung für dich oder dicke Geldbörse für ihn ?

Er wird es austesten was mehr bringt, er ist in dieser Hinsicht ein schlechter Geschäftsmann

> In deinem Alter, was sagt deine Frau dazu ? :x

man lernt nie aus ?(

> Soll ich dir einen Rollator besorgen, dann muss dir keiner unter die Arme greifen. :))

Bitte keine so schlimmen Wörter benutzen

> Wegen der Aufklärung ?

Jepp

> Na wenigstens etwas ;)

hoffentlich ?(

> Ich dachte wir würden Moped fahren oder soll ich Glasfaser mitbringen ?

na klar, wir machen einen Workshop und können es noch von der Steuer absetzen :))

@Robert

sieht richtig Geil aus :ok:

genau, was haste für einen Stabi verbaut ?

grüßle

Romano [ img ]
--
´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´´
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 20.02.2010 16:38

hi,

Road Runner schrieb:

> genau, was haste für einen Stabi verbaut ?

steht nen post weiter oben.....
ist nen telefix, den ich da seid ein paar jahren spazieren fahre.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Helge » 21.02.2010 10:56

Der Fender sieht wirklich gut. Das passt.


Grüßle
Helge

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 21.02.2010 18:11

hi,

jep, der fender gefällt .

nachdem heute morgen mal wieder schnee lag, habe ich ein wenig am relaiskram weiter gebastelt.
da es mir zuwieder ist am kabelbaum zu schnippeln (habe ich auch für das blinkrelais nicht getan), habe ich mir für die ansteuerung einfach aus 2 (H4 u. H1) fassungen, stecker gebastelt.
diese werden einfach in die vorhandenen lampen fassungen gesteckt, u. die lampen über die 2 neuen versorgt.

fehlt nur noch der einbau, die ansteuerung des hauptrelais über den roten draht auf das zündschloss, sowie der batterieplus ganz links, u. die hauptmasse rechts auf die klemmleiste.

[ img ]
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 22.02.2010 08:33

hi,

na denn..........
die elektrik scheint nicht so zu interessieren.
lassen wir diese in zukunft aussen vor.

so, die abgefrässten hinteren rastenausleger sind jetzt auch da........
dank eines arbeitskollegen, u. dessen nachbar ist das zum glück auch erledigt. hätte ich selbst niemals nie so hin bekommen.

noch was nachpolieren, den fersenschutz noch entwerfen, aus der carbonplatte rausschneiden, u. in die nut kleben.
bilder folgen wie gewohnt.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Helge » 22.02.2010 08:49

Hallo Robert,

das mit der Elektrik ist schon interessant, nur wenn´s den meisten geht wie mir, ist es nicht wunderlich das keiner was dazu sagt.
Das sind alles Böhmische Dörfer, ich sehe das Bild und lese was Du schreibst, verstehe aber kein Wort und ich weiß immer noch nicht für was das überhaupt sein soll. 8o ;D ;)

Nur in einer Sache bin ich mir ganz sicher, das Du das bestimmt alles ganz super machst. :)


Grüßle
Helge


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste