Startpilot ohne Tankausbau?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

greifswald
Registriert: 18.01.2009 20:30

Startpilot ohne Tankausbau?

Beitragvon greifswald » 06.02.2010 11:00

Moin!

Mein 3VD will nach dem Winter nicht mehr anspringen.

Zündkerzen habe ich prophylaktisch gegen neue getauscht. Zündfunke kommt auch an die Kerzen.

Einen Benzingeruch nehme ich auch wahr, von daher gehe ich davon aus, dass auch Kraftstoff ankommt.

Gemäß den Postings zum Thema scheint das ein typisches 3VD-Problem zu sein.

Die Maschine hat den Winter über im Freien gestanden (nur durch eine 50-Euro Halbgarage abgedeckt)

Ich würde ihr nun gerne mit Startpilot/Bremsenreiniger zum 1. Start verhelfen.

Geht da kein Weg an Tankausbau vorbei?

Wo saugt die 3VD die Unmengen an Luft an? Gibt es keinen von Aussen zugänglichen "Ansaugstutzen" in den ich das Zeugs Sprühen kann?

Gruß

Christian

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Startpilot ohne Tankausbau?

Beitragvon Red » 06.02.2010 11:30

hi,

schwierig.
die 3vd holt sich im serienmässigen zustand die luft von hinten (richtung sitzbank) unter dem tank, über einen schnorchel.

ist also fast unmöglich dort mit startpilot was zu machen.

das einzige was mir da jetzt einfällt, ist einen schlauch versuchen in richung airbox zu fädeln, um dann dort reinzuspritzen.
müsstest aber über die batterie drüber wegkommen.
wobei du kannst auch versuchen einfach drunter zu spritzen, das zeug verfliegt zwar, ist aber dennoch recht aggresiv. u. da unten sitzt etliches der elektrik.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Ronin
Registriert: 31.07.2005 21:47

Startpilot ohne Tankausbau?

Beitragvon Ronin » 06.02.2010 11:32

mal Vergaser alten Sprit ablassen und ne Kappe Spiritus in den Tank

funzt zumindest bei der XT ;D
Daniel
--
hab ne störrische Ténéré 55w BJ85 & ne freche Tochter BJ08 [ img ]
Zuletzt geändert von Ronin am 06.02.2010 11:34, insgesamt 1-mal geändert.

greifswald
Registriert: 18.01.2009 20:30

Startpilot ohne Tankausbau?

Beitragvon greifswald » 06.02.2010 13:13

Danke euch beiden!

Sie läuft!

Ich bin mit einem Schlauch über die Batterie gegangen. Wenn der Sitz ab ist kommt man recht gut durch.

Habe ordentlich Bremsenreiniger hingesprüht und fleissig gedreht. So eine mickrige TDM-Batterie reichte nicht für die Aktion. Ich habe sie dann immer kurz(!) mit dem KFZ-Lader nachgeladen. Sie hatte dann gut Wumms - aber eben zu kurz.

Dann hat mich der Nachbar überredet die TDM kurz an seinen Kia Sorento zu klemmen. Nach einigem georgel wummste es dann ;-)

So langsam verschwindet auch der weiße Qualm ;-)

Mal schauen, was die Probefahrt ergibt. War aber schon ein traumhaft ein paar Meter mit der TDM rumzurollen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Startpilot ohne Tankausbau?

Beitragvon Yamaha-Men » 06.02.2010 16:49

im Bezug auf Starthilfe hatte ich noch nie Hemmungen mit dem Auto etwas nachzuhelfen.
Meine machte auch mal Probleme, habs bestimmt etliche Male mit Unterstützung der Dose damals probiert bevor ich den Tank dann runter hab und Startpilot direkt in die Vergaser gesprüht habe

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

jimmy13
Registriert: 14.04.2007 06:12

Startpilot ohne Tankausbau?

Beitragvon jimmy13 » 06.02.2010 17:08

startpilot oder bremsenreiniger ist gift für jeden motor. vergaser bei letzter fahrt leerlaufen lassen und dann wird sie auch im frühjahr wieder anspringen. mach ich auch unter der saison wenn ich weiss das ich ein paar tage nicht zum fahren komm. mgf

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Startpilot ohne Tankausbau?

Beitragvon HPausSalzburg » 06.02.2010 20:50

Hallo Jungs

bei der 3VD gibt es ja die Unterdruckanschlüsse am Ansaugstutzen aus Alu zwischen Vergaser und Motor. Eine Leitung geht zur Benzinpumpe bei der anderen ist zwar auch ein Schlauch drauf der allerdings mit einem Alustopfen am Ende verschlossen ist.

Stopfen entfernen und dann dort reinsprühen füntioniert bestens hab ich auch schon gemacht.

Gruß
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD seit 93
Very Dark Violet Cocktail 1

frank-s
Registriert: 29.03.2009 00:23

Startpilot ohne Tankausbau?

Beitragvon frank-s » 07.02.2010 00:30

hallo zusammen ,
die idee mit dem schlauch um unter den tank an die airbox zu gelangen , werde ich mir für die zeit , wenn hier der ganze schnee weg ist merken. war das letzte mal ein ganz schönes theater an die airbox zu gelangen ohne komplett den tank bei meiner 4tx zu demontiern. habe ihn nur abgeschraubt und leicht angehoben ( werd ich nie wieder machen , weil ein sehr waghalsiges manöver den tank lose / im 25 grad winkel auf dem moped liegen zu haben .... normalerweise fällt der runter ... und das nur um 5 min zeit zu sparen ....

aber de "schlauch" ist deutlich besser !

was lob ich mir da meine alte transalp : seitenteil abschrauben ( eine schraube M6 );dose drei mal schütteln und an war sie ...

gruss frank

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Startpilot ohne Tankausbau?

Beitragvon RucksackEifelYeti » 07.02.2010 08:48

frank-s schrieb:

> was lob ich mir da meine alte transalp : seitenteil abschrauben (
> eine schraube M6 );dose drei mal schütteln und an war sie ...
>
> gruss frank

Da lob ich meine 3VD, die freut sich schon, wenn sie mich sieht, und springt dann direkt an, muss keine :guru: machen :teufel:

Gruss
Axel

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Startpilot ohne Tankausbau?

Beitragvon Steindesigner » 07.02.2010 10:06

RucksackEifelYeti schrieb:
> Da lob ich meine 3VD, die freut sich schon, wenn sie mich sieht, und springt dann direkt an, muss
> keine :guru: machen :teufel:
>
Meine springt manchmal aus Vorfreude schon an bevor ich in der Garage bin, Startpilot kennt sie nicht. :D
--
Grüße aus dem Kurvenland und macht mal Wetter

Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass man keiner Wiese mehr trauen kann!

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Startpilot ohne Tankausbau?

Beitragvon Limbo » 07.02.2010 15:25

jimmy13 schrieb:
> startpilot oder bremsenreiniger ist gift für jeden motor. vergaser bei
> letzter fahrt leerlaufen lassen und dann wird sie auch im frühjahr
> wieder anspringen. mach ich auch unter der saison wenn ich weiss das
> ich ein paar tage nicht zum fahren komm. mgf

Bremsenreiniger nehme ich auch nicht, aber Startpilot ist zum Motorstart gemacht.
Bei leergefahrenem Vergaser meist die einzige Hilfe, um einen Unterdruck gesteuerten Benzinhahn zum Öffnen zu bekommen.

Startpilot ist leicht flüchtiger Kraftstoff, der nur die Zylinderwände weniger schmiert, was aber für einen Viertackter kein Problem bedeutet. Ein Zweitackter ist im Dauerbetrieb auf die Schmierung durch den Kraftstoff angewiesen, aber ein kurzer Sprüher Startpilot zum Anlassen killt den Motor trotzdem nicht.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Startpilot ohne Tankausbau?

Beitragvon Red » 07.02.2010 19:03

hi,

der freie unterdruckschlauch, ist im serienmässigen zustand, rechts neben der airbox/batterie an dem kabelbaum befestigt, so das er auch nicht viel leichter zu erreichen ist.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Startpilot ohne Tankausbau?

Beitragvon Überholi » 07.02.2010 19:30

HPausSalzburg schrieb:
> Hallo Jungs
>
> bei der 3VD gibt es ja die Unterdruckanschlüsse am Ansaugstutzen aus
> Alu zwischen Vergaser und Motor. Eine Leitung geht zur Benzinpumpe bei
> der anderen ist zwar auch ein Schlauch drauf der allerdings mit einem
> Alustopfen am Ende verschlossen ist.
>
> Stopfen entfernen und dann dort reinsprühen füntioniert bestens hab
> ich auch schon gemacht.
>
> Gruß


klasse Tip werde ich mir auch merken... man denkt da selbst oft ein wenig um die ecke...

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Startpilot ohne Tankausbau?

Beitragvon Steindesigner » 07.02.2010 19:57

Überholi schrieb:
> HPausSalzburg schrieb:
> > > Stopfen entfernen und dann dort reinsprühen füntioniert bestens hab
> > ich auch schon gemacht.
> >
>
> klasse Tip werde ich mir auch merken... man denkt da selbst oft ein wenig um die ecke...
>
Könnte man da nicht auch während der Fahrt zur kurzfristigen Leistungssteigerung edle Gase einsprühen. :dance1:
Ich hätte da noch so ein schönes Plätzchen wo ein Fläschchen nicht auffallen würde. :teufel:
--
Grüße aus dem Kurvenland und macht mal Wetter

Es ist schon über so viele Dinge Gras gewachsen, dass man keiner Wiese mehr trauen kann!
Zuletzt geändert von Steindesigner am 07.02.2010 20:00, insgesamt 1-mal geändert.

Ronin
Registriert: 31.07.2005 21:47

Startpilot ohne Tankausbau?

Beitragvon Ronin » 07.02.2010 21:31

halt uns mal auf dem Laufenden, wenn Du das weiterverfolgst ;D ;D
Daniel
--
hab ne störrische Ténéré 55w BJ85 & ne freche Tochter BJ08 [ img ]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 38 Gäste