bleibt stecken

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

bleibt stecken

Beitragvon ERDAL » 04.01.2010 21:07

hallo

nun so wie es sich anhört ist es natürlich. also bevor die sittenpolizei kommt, hier das problem:
alsoooo, ich parke das bike in der tiefgarage auf einer rampe kopf nach unten wenn rampe runtergefahren ist . hatte bis vor kurzem keine stopper also lies ich sie im gang. hatte bemaerkt das sie im gang stecken glieb ( denke mal das die lamellen kelben blieben ) also hab ich einen stopper besort so das sie nicht mehr im gang steht ( nun kann sie ja nicht mehr rutschen ). aber trotz im neutralen, wenn ich sie starte, dreht sie kurz und dann ist als ob irgend etwas blokiert und der anlasser drehr nicht. ich muss sie auf grade ebene schieben, gang rein, dann hin und her schubbeln, dann gang raus und dann starte sie normal.
hatta vor kurzem oilwechel : MOTUL 1OW 40 teilsent.
lamellen siend auch neu. das oil davor war auch motul aber 15 w 50 ( türkei ist eben eine ecke warmer )

was ist das nun und was mach ich dagegen.


danke

erdal

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

bleibt stecken

Beitragvon Kruemel » 04.01.2010 21:53

>was ist das nun und was mach ich dagegen.<


- keine Ahnung???

Du sagt, der Anlasser dreht an und bleibt stecken? blockiert etwas mit einem Klack und mechanisch, oder hört der Anlasser bloß auf zu drehen?

klackt das Starterrelais? (vermutlich nicht)

Du kannst mal folgendes versuchen ......

Unter der Sitzbank ist das Starterrelais ... mit zwei dicken Kabeln dran .....
Schalt die Zündung an, und anschließend überbrückst Du beide Pole am besten mit einem Maulschlüssel.
Eine "Backe" auf den einen Pol, die andere auf den anderen ......
Probier das bitte nicht mit einem Draht oder einem Kabel, Du könntest Dich verbrennen!

So machst Du das, was sonst das Anlasserrelais macht ....
Hierbei sind alle Deine Sicherheitsvorrichtungen ausser Betrieb, das heist, Du solltest Dir ganz sicher sein! das kein Gang eingelegt ist ...

Anschließend könnte man langsam, Stück für Stück, schauen ob evtl. die Sicherheitsvorrichtungen ok sind oder Fehler haben .....
Eine andere Idee habe ich erstmal nicht ....


Gruß und schönen Abend! und genieß die Wärme und das kein Schnee liegt!!!! (?)

Reinhard



--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

bleibt stecken

Beitragvon ERDAL » 06.01.2010 12:44

ne ist nicht als ob die batt keinen saft me hatte. es ist so: sie ist im neutral, dann zünde ich. sie dreht einmal und dann ist als ob man sie blockiert und dreht nicht weiter. als ob ein wiederstand gibt was den anlasser hindert zu drehen. wenn ich sie dann in den gang nehme, mich auf sie setze und sie im gang hin und her schiebe ohne kupplung zu ziehen und ich sie dann wieder in neutral bringe, dreht der anlasser wieder normal. das macht sie, seit dem ich sie mit dem hinterrad rampe hoch parke.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

bleibt stecken

Beitragvon Kruemel » 06.01.2010 13:35

ERDAL schrieb:
> ne ist nicht als ob die batt keinen saft me hatte. es ist so: sie ist
> im neutral, dann zünde ich. sie dreht einmal und dann ist als ob man
> sie blockiert und dreht nicht weiter. als ob ein wiederstand gibt was
> den anlasser hindert zu drehen.

wird der Anlasser "abgewürgt", wie wenn man die Kupplung zu schnell kommen lässt?
so ein "weiches" Totwürgen?

oder wird er mit einem "klack" behindert, so, wie wenn man beim Fahrrad etwas in die Speichen steckt?

Eigentlich müsste der Motor auch anspringen, wenn das Motorrad auf dem Kopf steht ....
wäre zwar tödlich aufgrund der fehlenden Schmierung, aber gehen müsste das ....



wenn ich sie dann in den gang nehme,
> mich auf sie setze und sie im gang hin und her schiebe ohne kupplung
> zu ziehen und ich sie dann wieder in neutral bringe, dreht der
> anlasser wieder normal. das macht sie, seit dem ich sie mit dem
> hinterrad rampe hoch parke.

steht Dein Moped bei diesem Vorgehen und starten dann immer noch schräg? oder schon auf ebenem Boden?


Hast Du mal versucht, den Anlasser so zu betätigen, wie ich das oben geschrieben habe?
durch Überbrücken am Starterrelais unter der Sitzbank?
ohne vorher ruckeln?

Eine Idee wäre, das das Ventil, das verhindern soll das Dein Öltank wieder leeerläuft, einen Schaden hat, und so der Motorblock volläuft ....
Steht das Motorrad nach vorne geneigt, könnte das die Kurbelwelle bei kaltem Öl stark bremsen .....
Das wiederum könnte bei einer etwas "schwachen" Batterie dazu führen, das der Anlasser zwar den Motor anfangs dreht - aber eben dann die Batterie schnell zusammenbricht .....
Steht das Motorrad wieder auf einer ebenen Fläche könnte es sein, das eben das Öl sich flach im Motor (und Getriebe) verteilt und dann weniger stark bremst - und die Batterie dafür genügt?

Aber das ist jetzt sehr an den Haaren herbeigezogen ....
Interessant wäre zu wissen, WIE Dein Anlasser stehen bleibt ....

Gruß in die Wärme und die Sonne!


Reinhard

--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

bleibt stecken

Beitragvon twinpower » 06.01.2010 14:09

Hi,

bergab?...eventuell ein Zylinder mit Sprit voll?

Problem wurde doch schon mal behandelt.....irgendwo in den Tiefen des Forums.



Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

bleibt stecken

Beitragvon Kruemel » 06.01.2010 14:43

Grüazi, Roland!

war Montag bei Dir in der Gegend und hab an Dich gedacht! grins!


Sprit - wäre auch ne Möglichkeit ..... müsste dann aber buchstäblich stinken wie Sau, wenn sie dann anspringt, und laufen dürfte sie, wenn, dann auch erstmal nur auf einem Topf .....

Wäre aber denkbar, vielleicht nach Neigung .... das eben durch das Kippen der Spritspiegel in der Schwimmerkammer so "angehoben" wird, das was in den Zylinder sickern kann .... gleichzeitg würde der Überlauf ebenfalls angehoben, und damit im Grunde seine Funktion verlieren .....
Wäre nen Gedanken wert ....

Wäre eben auch spannend zu erfahren, wie der Anlasser gestoppt wird ...
Schau mer mal, was da noch so kommt .....

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

bleibt stecken

Beitragvon twinpower » 06.01.2010 15:04

Hi Reinhard,
>
> war Montag bei Dir in der Gegend und hab an Dich gedacht! grins!

wärste mal vorbei gekommen, brauch immer Hilfe beim Schnee schippen ;)


>.... müsste dann aber buchstäblich stinken wie Sau, wenn sie dann anspringt<
das wäre meine nächste Frage gewesen...

vielleicht steht die Suppe im Ansaugkanal zwischen den noch geschlossenen Einlassventil und Vergaser, beim Starten deshalb nur eine Umdrehung..
oder sickert durch, dann auch nur eine Runde..

Ich würde das mal testen: Hemmschuh weg, 3. oder 4. Gang rein und langsam rollen lassen, blockiert das Ganze wieder, ist erst mal der Anlasser aussen vor.

Nächstes: Kerze raus, gucken, schnüffeln





Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]
Zuletzt geändert von twinpower am 06.01.2010 16:48, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

bleibt stecken

Beitragvon Kruemel » 06.01.2010 15:20

grins!!!

>wärste mal vorbei gekommen, brauch immer Hilfe beim Schnee schippen

- hab ich wohl geahnt ....

Die Gefahr dürfte dann im Sommer wohl vorbei sein??????

Grüßle!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

bleibt stecken

Beitragvon ERDAL » 20.01.2010 09:10

Hallo alle zusammen.

mum das problem ist gelüftet und auch gelos. weil sie kopf runter stand ist vom vergaser in den brennraum ( so die aussagende vermutung vom Yam handler in Nürnberg ) benzin getropfelt und weil eben kalt auch nicht verdampft und das hat dann im zilinder blokiert und beim anruckelt haben sich dan die ventiele geöfnet und das benzin ist dann dort irgend wie raus. deswegen beim start auch stak nach benzin gerochen. und was sagt uns das alles????
1: vergaser mal unter die lupe nehmen :)
2: sie nicht kopf über stehen lassen
3: vorher beraten lassen, sonst hat man eine neue batterie gekauft, weil man daenkt das es daran lag, obwohl man keine brauchte, weil es ja icht an der batt lag :)

na ja so lernt man aben dazu.

danke für die antworten

ERDAL

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

bleibt stecken

Beitragvon sampleman » 20.01.2010 11:18

ERDAL schrieb:
> na ja so lernt man aben dazu.

Was ich an Deiner Stelle machen würde, wenn ich vorhabe, das Motorrad länger als eine Woche abzustellen:

1. Maschine auf dem Hauptständer aufbocken, wenn vorhanden
2. Bei laufendem Motor Kraftstoffhahn schließen
3. Motor so lange im Stand laufen lassen, bis er das Stottern kriegt und ausgeht. Dann sind nämlich die Schwimmerkammern leer, und es kann kein Sprit in die Brennkammern laufen.

Wenn man die Maschine danach wieder anwerfen will, muss man etwas orgeln, bis wieder genug Sprit im Vergaser ist. Mein Eindruck ist der, dass die Maschine nach längeren Standzeiten besser anspringt, wenn sie auf dem hauptständer satatt auf dem Seitenständer gestanden hat.

Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

bleibt stecken

Beitragvon ERDAL » 20.01.2010 14:05

joooo

hab nen hauptstander und so mach ich das auch ausser benzinhahnzumachundlaufenlassen sahe. hier in der warmen türkei hab ich das problem ja nicht aber danke für den rat. werd es machen wenn sie mal wieder kopfüber stehen muss.

twinpower
Registriert: 05.10.2003 21:17

bleibt stecken

Beitragvon twinpower » 20.01.2010 16:20

gewonnen :dance2: :dance2: :dance3: :dance2:


Gruß
Roland


--
[red]Wir sind gegen[/red]
[f3][red]RASEN AUF AUTOBAHNEN.[/red][/f3]
[red][f1]...Asphalt oder Beton sind uns lieber![/f1][/red]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 51 Gäste