Luftfilterkasten montieren

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

franccontr
Registriert: 04.01.2009 14:28

Luftfilterkasten montieren

Beitragvon franccontr » 02.01.2010 19:59

Hallo zusammen,:motz:
bevor ich mit meiner Frau zu Ikea fahre, ist mir doch glatt eingefallen, dass ich den neuen Luftfilter einbauen wollte:D
Nachdem ich das halbe Motorrad ausgebaut habe und den Luftfilter gewechselt habe, ist mir aufgefallen dass der Luftfilterkasten garnicht an den Vergaser angeschlosen war. Zwei schellen hingen lose runter. Habe dann verzweifelt versucht die zwei Gummischläuche über den Vergasser zu stülpen ( 2 Stunden) ohne erfolg. Währe ich doch lieber zu Ikea gegangen:dance2: .
Der Vorbesitzer hatte wohl das Detail weggelassen.
Kann mir jemand von euch einen Tipp geben wie der Kasten befestigt werden kann oder fehlt da eta eine Dichtung?

Gruß :guru:

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Luftfilterkasten montieren

Beitragvon Red » 02.01.2010 20:15

hi,

der einzig nutzbringende tip.......
neue gummis.

die alten sind ausgehärtet, u. fest wie krupp stahl.

od. aber wenn du was richtiges willst........

[ img ]

[ img ]

:D :D
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

torstili65
Registriert: 29.10.2008 19:39

Luftfilterkasten montieren

Beitragvon torstili65 » 02.01.2010 21:21

hi RED.die batteriegeschichte da sieht aber nich oschinol aus ,gibts da schon n thread???
--
nettes wetter für alle

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Luftfilterkasten montieren

Beitragvon Red » 03.01.2010 00:25

hi,

torstili65 schrieb:
> hi RED.die batteriegeschichte da sieht aber nich oschinol aus ,gibts
> da schon n thread???

also ich würde fast behaupten, das die batteriegeschichte (was auch immer damit gemeint ist) eines der wenigen dinge ist, das wirklich noch original ist :D .


--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

torstili65
Registriert: 29.10.2008 19:39

Luftfilterkasten montieren

Beitragvon torstili65 » 03.01.2010 00:52

na gut ich denk du wirst es wohl wissen.dann ist die einbaulage scheinbar doch erheblich anders als an der 4tx.aber irgendwie auch nicht so richtig günstiger ,weil so muss ja auch ganz schön was weggebaut werden um da ranzukommen.
--
nettes wetter für alle

franccontr
Registriert: 04.01.2009 14:28

Luftfilterkasten montieren

Beitragvon franccontr » 03.01.2010 01:02

Danke für den Tip:hasi:
Ich werde wohl die Kaufvariante nehmen.
Aber wie heissen die sch.... dinger????
Gruß Franco

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Luftfilterkasten montieren

Beitragvon Red » 03.01.2010 01:22

hi,

@ torstili65

die einbaulage ist so........unterm tank halt.

@ franccontr

ansaugstutzen airbox........so würde ich sie nennen.

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Luftfilterkasten montieren

Beitragvon Yamaha-Men » 03.01.2010 01:24

torstili65 schrieb:
> na gut ich denk du wirst es wohl wissen.dann ist die einbaulage
> scheinbar doch erheblich anders als an der 4tx.aber irgendwie auch
> nicht so richtig günstiger ,weil so muss ja auch ganz schön was
> weggebaut werden um da ranzukommen.

wenn mich nicht alles täuscht muss um an die Batterie ranzukommen nur die Verkleidung und der Tank ab, dann kannst du sie sehen; die Batterie :smokin:
Sollte bei dir ähnlich sein ;)
Das fette Schlauchzeugs ist bei dir nicht, ist Red´s Erfindung :))

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 03.01.2010 01:25, insgesamt 1-mal geändert.

torstili65
Registriert: 29.10.2008 19:39

Luftfilterkasten montieren

Beitragvon torstili65 » 03.01.2010 11:25

ne .den tank könnt ich drauf lassen.aber dafür müsste das federbein raus.oder der bremszylinder für hinten ab ,dann bekommt man sie gradeso rausgefummelt.steht also n ganz stück weier nach hinten und unten im rahmen drin.
--
nettes wetter für alle

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Luftfilterkasten montieren

Beitragvon Kruemel » 03.01.2010 11:38

torstili65 schrieb:
> ne .den tank könnt ich drauf lassen.aber dafür müsste das federbein
> raus.oder der bremszylinder für hinten ab ,dann bekommt man sie
> gradeso rausgefummelt.steht also n ganz stück weier nach hinten und
> unten im rahmen drin.

Moins Thorsten!


wenn Du aus Tankrichtung an die Batterie willst, das geht ......
Musst Du nur den Motor für ausbauen, dann klemmts nur wenig ....

Nein, Du siehst das schon richtig - Du musst "hintenrum" an die Sache ran ....
Wenn Du das Orognalfederbein hast, kann es (ich habs mal hinbekommen) die Batt dran vorbeifummeln, aber - Bremsgeberzylinder lösen muss Du ....
Ist nur ein elendiges Gefummel .... (wenn schon hintenrum, dann richtig - gelle?)

Wenn Du wenig Sorgen mit etwas mehr schrauben und vielleicht nen Hauptständer hast (jetz bitte nix mit "hintenrum"!) gehts viel besser (ich hab zudem nen Federbein mit Ausgleichsbehälter, bei mr gehts gar nicht anders), und noch besser wenn Du dann noch die beiden Schräubchen in der Schwinge, mit denen die Hinterradabdeckung + der Bremsleitugnsbügel befestigt sind, löst .....

Dann wird alles, was sich Deinen Bemühungen entgegenstellen kann, relativ flexibel ....
Dazu ist allerdings noch zu sagen, das die Federbeinschrauen beim mir ziemlich festgegammelt waren - sprich, es kann echte Problemstellen geben ....
Da mittlerweile alles bei mir mit Keramik/Kupfer/Zinkpaste verbaut ist, hab ich da relativ wenig Probleme ... verstehs als Hinweis ....

Nochwas ...
die beiden Schräubchen, mit denen der Batteriekasten von hinten im Rahmen befestigt ist - ich hab sie durch Edelstahl- Inbus ersetzt .... ist nen M6 ......
Zehnmal besser so, als die originalen Kreuzschlitzmurkel ....


Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Luftfilterkasten montieren

Beitragvon Red » 03.01.2010 12:06

hi,

also wenn ich das so lese habe ich so ein wenig das gefühl, das der elendige einbauort bei der 3vd, durch den der 4tx noch getoppt wird.

hätte ich nicht für möglich gehalten :p
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 04.01.2010 14:36, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Luftfilterkasten montieren

Beitragvon Kruemel » 03.01.2010 12:21

Moins Red!

weist doch - da glaubt man, man hat alles gesehen - aber - rigendwas toppt das dann noch, garantiert!!

übrigens, die zerschraubten Kerzenstecker hab ich noch nicht gesehen - interessant zu wissen, Danke!

und - wichtig evtl. - Du hast da so ein Kupfstückchen dazwischen????

In D- Land ist Funkentstörung vorgeschrieben ....
wenn Du an der Ampel neben ner Streife stehst und die im Funk nur Synchronpfeifen haben, kann man sich aber so richtig Ärger einhandeln .....
also, so richtig-richtig, von wegen Notfall und Menschenleben usw ...

also entweder "R"- Kerzen (da trau ich dem Widerstand noch weniger), oder entstörte Stecker .... und ob 5 oder 10 k-Ohm ist echt wurscht ....

Früher gabs da noch sowas interessantes, das waren eingebaute Funkenstrecken ....
sprich, eine definierte Unterbrechung im Zündkabel .....
Auf die Methode wurde erreicht, das, wenn der Zündfunke dann sprang, er eine höhere Spannung hatte .... Bevor die nicht erreicht wurde, gings eben nicht über die Funkenstrecke .... Das was sicher mehr als nur 10 kOhm Widerstand .....

Mir ist das Symptom mal bei einem weit überfettet eingestellen Oldtimer begegnet .....
Die Karre sprang an, und lief auf drei Pötten .... wenn man wusste, welcher, zog man an der Verteilerkappe den Stecker ab und hielt ihn etwas auf Distanz, so das die Funken Weitsprung machen mussten .... und schau an, da kam der 4. Zylinder ....
Nachdem alles halbwegs warm war, lief die Karre soweit prima ....
nur mal am Rande .....


Grüßle


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Luftfilterkasten montieren

Beitragvon Red » 03.01.2010 13:59

hi reinhard,

das mit der entstörung ist mir nicht unbekannt.
aber da wir (ich) mit dpR kerzen von ngk unterwegs sind, die 5 kohms drin haben, sehe ich das nicht so tragisch.
u. bis die polizei merkt wer stört, ist eh alles wieder vorbei.

zudem was weiss denn ich, was der vorbesitzer mit seinen kerzensteckern angestellt hat.... :p
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Luftfilterkasten montieren

Beitragvon TurboSam » 04.01.2010 09:46

Hatte genau dasselbe Problem wie @franccontr gehabt.
Stundenlang die Teile rauf und wieder runter, Schelle mit allen Mitteln zu fixieren versucht; Lufi-Kasten drauf, und runter war wieder alles.
Nachdem Schmökern hier im Forum bekam ich den Tip mit neuen Gummis.... und was soll ich sagen.......ein Satz neuer Gummis wirkte Wunder !!!

Seitdem halten die Gummis auf den Vergasern und nix wird mehr lose.

DEN FORUM-SCHRAUBER-GÖTTERN SEI HIER EINMAL GEDANKT !!
--
Loud pipes save Lifes !!


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 45 Gäste