Auspuff für RN11 (mit Kat)

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

heisau
Registriert: 24.07.2005 19:40

Auspuff für RN11 (mit Kat)

Beitragvon heisau » 01.12.2009 17:51

Hallo zusammen,
da mein linker Auspufftopf an meiner RN11 geschreddert wurde, möchte ich mir einen neue beidseitige Auspuffanlage zulegen. Ich hätte gerne einige Vorschläge für mögliche Erstzanlagen, Bedingung: der orignal Yamaha Kofferträger ist bei meiner TDM montiert und muß auch bleiben. Von BOS ist lt. Nachfrage nichts mehr erhältlich.
Was ist möglich?

Grüße von heisau, gerade 50000km-Grenze erreicht, immer noch Grinsen im Gesicht

rck0066
Registriert: 08.07.2008 22:03

Auspuff für RN11 (mit Kat)

Beitragvon rck0066 » 01.12.2009 18:28

Wenn du mit Kat möchtest wirds eng.

Habe in Frühjahr auch lange gesucht und v.a. überlegt, bis ich mich für Remus entschieden habe.
Nennt sich Hexacone, super verarbeitet, top Optik, dumpfer Sound, aber grenzwertig laut. Dazu auch noch recht teuer. Koffer passen problemlos

Sebring hat da auch was neues, nennt sich Phantom. Nur minimal günstiger.

Was sonst noch mit Kat existiert, mit nachträglich eingeschobener Kat-Patrone, können dir evtl. andere schreiben.
Die ich eine RN 18 fahre, und die alle keine ABE dafür hatten, habe ich da keinen Überblick.

Du hast die Möglichkeit den Kat austragen zu lassen, das erweitert die Auswahl enorm.
Und das Konto ächzt dann nicht so.

Gruß Ralf

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Auspuff für RN11 (mit Kat)

Beitragvon Werner-XJ » 01.12.2009 19:35

Kopier mal eben einen Text vo mir hier rein .

Hallo zusammen ,

es kommt darauf an , was in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 unter der Nr. 14.1 steht .

Steht dort z.B. 0210 ist dort noch eine Anlage ohne Kat möglich . G-Kat wird aber nicht Ausgetragen !

Steht dort 0211 - 0212 ist die Zulassung nur mit Kat Eintragungsfähig .

Zu dem Unterschied RN08 - RN11 , das ist einfach die Euro Norm Zulassung . Euro1 - Euro2 . Steuergeräte Änderung .

Auch wurde für die RN11 nicht allzuviele Anlagen nochmals für diesen Typ geprüft .

RN18 hat aber schon die Euro3 Zulassung und damit ist sie nunmal Kat pflichtig .

Auch hat die RN18 die längern Schalldämpfer montiert . Vermutlich dürfte diese auch geringere Stand und Fahrgeräuschwerte eingetragen haben ? Dies hatte ich aber noch nicht vergleichen können .

Die Kat´s sitzen in den Schalldämpfern direkt am Eingang an der Verdickung unterhalb des zusätzlichen Hitzeschutzblechs .

Hoffe geholfen zu haben .

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

loewger
Registriert: 25.01.2009 16:13

Auspuff für RN11 (mit Kat)

Beitragvon loewger » 01.12.2009 19:47

Hallo Heino,

sieh dir mal meinen Bericht unter Barracudas an RN11 an. Hier im Forum unter Motor & Auspuff auf der 2ten Seite. Ich habe dort Bilder und eine Soundfile eingestellt.
Kann die Anlage und den Service nur empfehlen.



Grüße aus Worms
Gerhard
--
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt
Zuletzt geändert von loewger am 01.12.2009 19:49, insgesamt 1-mal geändert.

heisau
Registriert: 24.07.2005 19:40

Auspuff für RN11 (mit Kat)

Beitragvon heisau » 01.12.2009 21:08

Hallo Gerhard,
habe mir das angeschaut und auch angehört, gefällt mir gut, habe auch gerade bereits im womonlineshop gestöbert, werde mich mal näher darum kümmern,
danke im voraus

Grüße von heisau

Catalloy
Registriert: 15.06.2007 10:54

Auspuff für RN11 (mit Kat)

Beitragvon Catalloy » 02.12.2009 11:09

rck0066 schrieb:
> Wenn du mit Kat möchtest wirds eng.
>
> Habe in Frühjahr auch lange gesucht und v.a. überlegt, bis ich mich
> für Remus entschieden habe.
> Nennt sich Hexacone, super verarbeitet, top Optik, dumpfer Sound,
> aber grenzwertig laut. Dazu auch noch recht teuer. Koffer passen
> problemlos
>
> Sebring hat da auch was neues, nennt sich Phantom. Nur minimal
> günstiger.
>
Remus und Sebring sind baugleich, ist eine Firma und werden beide in einem Werk in Österreich gefertigt.

Es gibt 2 Ausführungen die mir als Remus zuletzt so angeboten wurden:

- Revolution GP mit. KAT und somit Zulassung Alu poliert, oval 789,00EUR
- HexaCone mit. KAT und somit Zulassung Edelstahl poliert, sechseckig 989,00EUR

Haben ABE für alle TDM 900 (RN08 -18). Mich hat der Preis bisher abgeschreckt, entspricht immerhin 10 - 15% des Neupreises der TDM.

Mit bestem Gruß, Michael.

--
Trägheit macht traurig.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Auspuff für RN11 (mit Kat)

Beitragvon Überholi » 02.12.2009 18:51

zum preis von so Auspuffanlagen.

der kat schlägt hier stark zu buche, muss auch 2 mal gerechnet werden.
die Qualität ist auch ein sehr wichtiges preistreibendes Merkmal von auspuffanlagen.

was hast du davon eine billig variante zu holen um dann erstmal nur naja zufrieden zu sein...
auch wenn die neu rel gut aussehen.
dann nach evtl. 2 3 jahren das ganze in den Müll zu werfen...

was anständiges kostet seinen preis...

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

sackgesicht
Registriert: 05.09.2007 19:59

Auspuff für RN11 (mit Kat)

Beitragvon sackgesicht » 13.12.2009 13:51

Hallo,
habe auch vor, mir evtl. einen neuen Sound zuzulegen.
Hat denn jemand mit einer Anlage von LeoVince Erfahrung gemacht?
Wichtig wäre für mich, ob die Yamahakoffer dann auch noch passen.

Gruß von der Straße, S.G.;D

loewger
Registriert: 25.01.2009 16:13

Auspuff für RN11 (mit Kat)

Beitragvon loewger » 13.12.2009 15:03

Hallo heisau,

nach allgemeinen Aussagen, passen die Koffer bei Leo Vince nicht ohne weiteres.

Auch gibt Leo Vince selbst an, dass sie keine Zulassung für RN 11 haben.

Jedoch ist dei Eintragung beim Tüv möglich wenn die Daten stimmen. Siehe Post von oben, von Werner-XJ.



Grüße aus Worms
Gerhard
--
Erstens kommt es anders, und zweitens als man denkt

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Auspuff für RN11 (mit Kat)

Beitragvon gert_rie » 17.12.2009 08:33

Catalloy schrieb:
> - Revolution GP mit. KAT und somit Zulassung Alu poliert, oval 789,00EUR
> - HexaCone mit. KAT und somit Zulassung Edelstahl poliert, sechseckig 989,00EUR
>
> Haben ABE für alle TDM 900 (RN08 -18). Mich hat der Preis bisher abgeschreckt, entspricht immerhin
> 10 - 15% des Neupreises der TDM.

Nur mal so zur Info
bei Yamaha kostet ein Orginal-Topf über 1000,-€

gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

heisau
Registriert: 24.07.2005 19:40

Auspuff für RN11 (mit Kat)

Beitragvon heisau » 20.12.2009 20:01

Hallo
der Preis für einen Endtopf mit Kat liegt bei Yamaha bei 880€, bei meinem Motorrad werden gerade Sebring Twister montiert, habe mich dafür entschieden,

in diesem Sinne gute Fahrt wünscht heisau

Atlantis
Registriert: 25.08.2005 12:24

Auspuff für RN11 (mit Kat)

Beitragvon Atlantis » 22.12.2009 20:00

Guckst Du:
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=16134&start=1#0
--
Immer eine handbreit Fahrtwind zwischen Lenker und Asphalt! RN11A


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 37 Gäste