Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 10.12.2009 19:58

hi,

pussy cat, pussy cat............ole.......:D
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 10.12.2009 22:30

hatte früher mal die Idee so Stahlummantelte Schläuche zu verbauen wie es früher an den Superbikes von Moko usw. üblich war aber leider zur damaligen Zeit keinen Anbieter gefunden.
Bin mal gespannt wie das von optischen rüberkommt mit den roten Schläuchen

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 10.12.2009 23:30

hi,

Yamaha-Men schrieb:
>
> hatte früher mal die Idee so Stahlummantelte Schläuche zu verbauen
> wie es früher an den Superbikes von Moko usw. üblich war aber leider
> zur damaligen Zeit keinen Anbieter gefunden.
> Bin mal gespannt wie das von optischen rüberkommt mit den roten
> Schläuchen

jep ich auch.......ein bischen was anzügliches haben sie ja schon :p

morgen weiss ich es.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 12.12.2009 14:20

hi,

ist weit mehr platz als erwartet......
sind bestimmt ca. 3 liter drin......

[ img ]

vielleicht setze ich die zündspule noch weg.

weiss eigendlich wer, ob die zündkabel von der zündspule ebenso abschraubbar sind wie von den kerzen?
ich weiss das dort ne klammer sitzt, aber eben nicht ob die kabel abgehen.
zum umsetzen der spule müsste ich diese auswechseln.

u. das sieht auch gut aus........find ich....... bleibt wie es ist.

[ img ]

[ img ]
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 12.12.2009 15:09

wenn mich nicht alles täuscht sind die Zündkabel angegossen, also nicht entfernbar an der Zündspüle.
Hatte mir mal gelbes Zündkabel besorgt es dann aber nach der Begutachtung der Zündspule sein gelassen
Falls es aber doch ne Möglichkeit gäbe diese zu wechseln würds mich auch interressieren
Schaut ganz nett aus, mal sehen wies ausschaut wenns Möppi komplett ist
Gibts die Leitungen bzw. Schläuche auch in anderen Farben und wenn ja wo ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 12.12.2009 15:10, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 12.12.2009 18:25

hi,

das sind keine schläuche......
nennt sich soft schrumfschlauch

das ganze hat es bei conrad, aber leider nicht im onlinekatalog.
es gibt es in rot, schwarz, gelb u. blau
u. kostet 14,95€ den meter.
bestell nr. rot = 547705-75

im katalog ist der auf seite 1172 zu finden.

einfach über den kühlwasserschlauch ziehen, schrumfen, schneiden, fertig..........:D
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon FlauerLischer » 12.12.2009 20:05

Red schrieb:
> hi,
>
> das sind keine schläuche......
> nennt sich soft schrumfschlauch
>
> das ganze hat es bei conrad, aber leider nicht im onlinekatalog.
> es gibt es in rot, schwarz, gelb u. blau
> u. kostet 14,95€ den meter.
> bestell nr. rot = 547705-75
>
> im katalog ist der auf seite 1172 zu finden.
>
> einfach über den kühlwasserschlauch ziehen, schrumfen, schneiden,
> fertig..........:D

Hi Red,

gibt es doch im Online-Katalog, einfach nur Soft Schrumpfschlauch eintippen in der Schnellsuche.

Super Idee, besorge ich mir eventuell mal in Gelb.

Gruß
Harald

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 12.12.2009 20:57

FlauerLischer schrieb:

> Hi Red,
>
> gibt es doch im Online-Katalog, einfach nur Soft Schrumpfschlauch eintippen in der Schnellsuche.
>
> Super Idee, besorge ich mir eventuell mal in Gelb.

ups......sorry......habe über die bestellnr. gesucht, u. es wurde nix gefunden ?(
aber du hast recht......über soft schrumpfschlauch wird es gegunden......

hier der link:

http://www.conrad.de/goto.php?artikel=547776

wenn es auf dauer nix taugt, geht es übrigens ohne probs wieder runter.

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 12.12.2009 23:02

bin auch am überlegen mir die in Gelb zuzulegen, mal schauen.
Werde mal abwarten wies ausschaut wenn dein Bike wieder komplett ist
Müssen die irgendwie erwärmt werden damit sie schön eng anliegen an den Oginalschläuchen oder sind die etwas kleiner ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 12.12.2009 23:03, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 12.12.2009 23:40

hi,

Yamaha-Men schrieb:
> bin auch am überlegen mir die in Gelb zuzulegen, mal schauen.
> Werde mal abwarten wies ausschaut wenn dein Bike wieder komplett ist
> Müssen die irgendwie erwärmt werden damit sie schön eng anliegen an
> den Oginalschläuchen oder sind die etwas kleiner ?(
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> yamaha-men

das ist schrumpfschlauch......

der hat wenn du ihn kaufst nen durchmesser von 45mm, dann schiebst du deine kühlerschläuche da durch, machst den schlauch mit einer heissluftpistole heiss, u. er schrumpft in diesem fall auf die hälfte.
es gibt schläuche mit nem verhältniss von 1/2 u. auch von 1/3.

wenn ich mir keine neuen griffgummis geholt hätte, würde ich auch testweis mal die alten damit überziehen.
dieser ist eigendlich für tennisschläger ect. gedacht, u. ist entsprechend griffig.....soft halt.

aber nicht, das mir das jetzt alle nachmachen......

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 12.12.2009 23:41, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 13.12.2009 10:13

hi,

jetzt nochmal exlplizit die frage......

weiss jemand ob man die zündkabel von der zündspule, an der 3vd, runterschrauben kann, od. ob diese vergossen sind?

tante edit

schätze es hat sich fast erledigt.......
werde vermutlich die zündspule unter die vergaser, hinter die zilinderbank befestigen.

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 13.12.2009 11:33, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 13.12.2009 11:58

hi,

na dann antworte ich mir mal selbst.....:p

die zündkabel sind einfach nur in die zündspule gesteckt.
heisst, wenn man die klammer entfernt, fallen die kabel von alleine raus ?(
ob das soo der brüller ist......na ich weiss ja nicht.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

GrazyChris
Registriert: 27.07.2002 19:34

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon GrazyChris » 13.12.2009 12:09

eins, zwei Lagen Isolierband um die Kabel und dann wieder rein damit. Sollte saugend sitzen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 13.12.2009 13:20

na das ist ja mal ne gute Nachricht das die Zündkabel nur gesteckt sind, habe mir schon vor langer Zeit gelbes Zündkabel http://www.louis.de/_40bd319dfeaada3dda ... &anzeige=0
besorgt aber mir die Zündspule anscheinend nicht so genau angeschaut sonst hätte ich das Kabel schon längst verbaut, a bisserl Farbe passend zum Lack-Design kommt immer gut
Dazu noch gelbe Kühlwasserschlauchummantelungen; könnte gut ausschauen

Mal ne Frage an die Experten: was ist eigentlich immer mit dem Entstörwiderstand gemeint bzw. ist der im Stecker beinhaltet oder braucht man den unbedingt
Gehe doch mal davon aus das dass Zündkabel im Stecker nur reingedreht ist, weil die Stecker will ich ja weiterverwenden

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 13.12.2009 13:23

hi,

GrazyChris schrieb:
> eins, zwei Lagen Isolierband um die Kabel und dann wieder rein damit.
> Sollte saugend sitzen.

schon klar...aber jetzt wo ich weiss das die kabel rausgehen, kann ich sie auch verlängern, u. mal schauen wo die spule eleganter unterzubringen ist.
hinterm batt. kasten würde sich anbieten.

die anschlüsse würde ich dann mit 2 kompo kleber versiegeln.

u. rote kabel wären auch nicht schlecht.

zündkabel sind nur verschraubt.
widerstand ist soweit ich weiss im stecker.



--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 13.12.2009 13:25, insgesamt 1-mal geändert.

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Horst_Hustler » 13.12.2009 14:09

Hi Robert,
bei den vielen Tipps die Du hier bekommst will ich auch einen dazu beitragen:

Vergiss bei Deiner Vergaser-Airbox-Input-Output-Zündspulenlokalisations-Optimierung dies hier nicht:

[ img ]

Denn dorthin musst Du nächstes Jahr wieder hinfahren.
So wie es aussieht ist Deine Airbox groß genug im einen ausreichenden Sauerstoffvorrat bis die Pässe hinauf mitzunehmen.
Geniale Idee!!!! :smokin:
[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours la regarde du pilot' - Joe Bar Team -

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 13.12.2009 14:31

hi,

noch ist sie nicht gross....die box.
sind schon noch ein paar baustellen......

zündspule, seid gestern thema
airbox, bin noch nicht so ganz klar, wie ich den freien raum wirklich fülle / rausfinde.
elektrik, umbau auf 4 relais.........1x hauptstrom, 3x licht...hier wird die grösse der box eventuell ein thema.
auspuffhalterung u. fussrastenausleger.
testfahrten.......

irgendwie wird es immer mehr :p

grösstes problem ist aber immo das ich
1. nur ne 1/2 std. licht in der garage habe nach der arbeit, u.
2. es da drin arschkalt ist.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 14.12.2009 11:22

hi,

habe ich irgendwelche negativen auswirkungen zu erwarten, wenn ich die zündkabel von den jetzigen ca. 30cm, auf ca. 100cm verlängere?

das der leitungswiderstand sich minimal erhöht ist mir bekannt, ebenso wie auch die kapazität hochgeht.
aber hat das auswirkungen?
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon kawaede » 15.12.2009 19:05

Red schrieb:
> hi,
>
> habe ich irgendwelche negativen auswirkungen zu erwarten, wenn ich
> die zündkabel von den jetzigen ca. 30cm, auf ca. 100cm verlängere?
>
> das der leitungswiderstand sich minimal erhöht ist mir bekannt,
> ebenso wie auch die kapazität hochgeht.
> aber hat das auswirkungen?

Glaube nicht, das es was ausmacht,
bin aber nicht der Fachmann.

Frage: wo kommt der Tank hin,
doch nicht etwa auf die schöne Airbox??? ;)


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 95, Typ 3TX-310 (Black Beauty), pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Road_Runner » 15.12.2009 20:54

hi Robert,


würde die Kabel nicht verlängern sonder an einem Stück machen

ansonsten haste schon alles selbst beantwortet

und mir sind sonst auch keine Auswirkungen, bei einem Kabel aus einem Guss, bekannt.



Gruß Romano


--
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)
Zuletzt geändert von Road_Runner am 15.12.2009 20:56, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 15.12.2009 22:10

hi romano,

Road Runner schrieb:
> hi Robert,
>
>
> würde die Kabel nicht verlängern sonder an einem Stück machen
>
> ansonsten haste schon alles selbst beantwortet
>
> und mir sind sonst auch keine Auswirkungen, bei einem Kabel aus einem
> Guss, bekannt.

nein verlängerung mit den louis verbindern hatte ich auch nicht gemeint.
ich werde schon 2 neue kabel an die zündspule stecken.

übrigens wurde mir erzählt, das die silikonkabel ne seele aus kohlenstoff haben sollen, die nicht mehr auf herkömmliche stecker geschraubt werden können.
ist dem so?

wie auch immer, ich habe mir herkömmliches material besorgt.

@klaus
na wo denkst du denn hin......habe mir jetzt nen topcase besorgt, u. werde den 40 liter polo tank vom verwerter, da drin verbauen.

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 15.12.2009 22:12, insgesamt 1-mal geändert.

Road_Runner
Registriert: 27.03.2006 17:27

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Road_Runner » 15.12.2009 22:14

ist mir nicht bekannt. ?(

da muss ich mich erst schlau machen I)

Gruß Romano
--
Hebt man den Blick, so sieht man keine Grenzen.
(Japanisches Sprichwort)
Zuletzt geändert von Road_Runner am 15.12.2009 22:15, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 15.12.2009 22:24

hi,

hat mir gestern nen verkäufer in einem kfz teile laden erzählt.
diese kabel gäbe es nur noch fertig konfektioniert.

allerdings weiss ich das louis diese silikonstrippen auch als meterware verkauft.
vermutlich haben diese dann auch die kupfer seele.

wahrscheinlich hat es die kabel in verschiedenen ausführungen.

ich habe jetzt hier standard in transparent liegen........2,5m sollten reichen :rolleyes:

u. hier noch ein paar sätze zum thema.......

[ img ]

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 15.12.2009 22:28, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 15.12.2009 22:33

die Louis Silikonleitungen haben eine Kupferseele, das kann ich bestätigen, hab ich mir mal in Gelb zugelegt
Aber ich frage mich wie bekommt man die Schrumpfleitungen sauber wenn sie mal dreckig sind, kann man die normal waschen dann ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon kawaede » 15.12.2009 22:34

Red schrieb:
> hi romano,
>
> Road Runner schrieb:
> > hi Robert,
> >
> >
> > würde die Kabel nicht verlängern sonder an einem Stück machen
> >
> > ansonsten haste schon alles selbst beantwortet
> >
> > und mir sind sonst auch keine Auswirkungen, bei einem Kabel aus einem
> > Guss, bekannt.
>
> nein verlängerung mit den louis verbindern hatte ich auch nicht gemeint.
> ich werde schon 2 neue kabel an die zündspule stecken.
>
> übrigens wurde mir erzählt, das die silikonkabel ne seele aus kohlenstoff haben sollen, die nicht
> mehr auf herkömmliche stecker geschraubt werden können.
> ist dem so?
>
> wie auch immer, ich habe mir herkömmliches material besorgt.
>
> @klaus
> na wo denkst du denn hin......habe mir jetzt nen topcase besorgt, u. werde den 40 liter polo tank
> vom verwerter, da drin verbauen.
>

40 liter klingt gut....dann aber ohne topcase ;) ;)
Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 95, Typ 3TX-310 (Black Beauty), pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron