hi,
Steindesigner schrieb:
> Robert ich dachte an die Jacke.
> Nein die Splitter hab ich schon mitverfolgt und deine Drahtlösung war
> definitiv sauberer als mit Gips oder Fimo. :ok:
> Hoffendlich hält der Kleber und es fängt nicht an zu scheppern. 8o
zur kombi ;D
die wärmekombi mit dem ständigen anschluss an den schalldämpfer, u. dem integrierten helm, wird man nicht selbst basteln können.
das bild selbst habe ich im trx forum gefunden.
zum splitter
denke schon das der stabilit von patex hält. der kleber hat mich noch nie enttäuscht.
u. es war ein grosser akt, den verschmierten kleber von den trichtern u. dem splitter wieder wegzuschleifen. der klebt da wie harry.
wenn ich es recht überlege, war das mit abstand sogar der grösste zeitaufwand von allem.
@ryna
naja ne warme jacke alleine wäre es auch nicht gewesen :p
bin halt schönwetterfahrer.
@all
in der tat hefig fand ich, wie schon oben beschrieben, wie lange das öl gebraucht hat auf temp. zu kommen.
los bin ich daheim mit 2,5°C öltemp, u. es hat um die 30 km gebraucht, bis es 30°C hatte. die 40°C habe ich dann erst im windschatten eines lkws geschafft.
muss aber dazu sagen, das der temp. fühler im öltank sitzt, der nicht nur bei diesen temps., zumindest bei der 3vd auch wie ein ölkühler wirkt.
im kopf war es wohl schon wesentlich früher auf temp., kühlt dann allerdings im tank wieder massiv runter.
wie es ausschaut liegt jetzt mein nächstes thema, die airbox, auf der post.
meint ihr das glasfasermatten, auf dem kunststoffmaterial der box halten?
habe mit dem zeug leider sehr wenig erfahrung.......um ehrlich zu sein hasse ich die arbeit damit.
bin sogar am überlegen, ob ich es nicht sogar besser aus dünnem alublech machen sollte.
zumal das zeug so dermassen stinkt, das man es nicht im haus verarbeiten kann, u. es draussen immo einfach zu kalt dafür ist.
den platz zwischen den beiden hubbeln, links u. rechts des schnorchels, werde ich der box als volumenvergrösserung zur verfügung stellen. wie gesagt, ich hoffe das sie noch genug luft bekommt............werde ich einfach ausprobieren. im schlimmsten fall, baue ich es eben wieder zurück.
@ klaus
was soll der trichter über dem k&n filter bringen?
an dieser stelle hast du doch komplett andere physikalische bedingungen, als an den gasern.
am filter brauchst du doch nur ausreichend (möglichst kalte) luftmenge.
--
gruss
[red]red[/red]
[ img ]
[red]
"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]