Mehr Licht in Rechtskurven

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

HGG
Registriert: 11.08.2009 22:14

Mehr Licht in Rechtskurven

Beitragvon HGG » 15.10.2009 11:20

Hi Leute,

hat sich jemand schon mit dem Thema "schwarzes Loch in Rechtskurven "beschäftig
gibt es das irgendwelche Treads, die das Thema nicht nur abhandeln
sondern auch Lösungsvorschläge? ( 4TX )

Habe bislang nix gefunden.

Wie sind denn so Eure Erfahrungen auf der dunklen Seite?

Gruß
Hgg
Zuletzt geändert von HGG am 15.10.2009 12:00, insgesamt 1-mal geändert.

stelen
Registriert: 30.05.2007 11:11

Mehr Licht in Rechtskurven

Beitragvon stelen » 15.10.2009 12:26

Moinsen,

bei der VFR hatte ich einfach ein Kabel (mit einem kleinen Kipschalter für den TÜV versehen) vom linken Abblendlicht zum rechten gezogen.

Nonsens
Registriert: 05.05.2002 16:37

Mehr Licht in Rechtskurven

Beitragvon Nonsens » 15.10.2009 12:30

Also, ich weiß, dass das jetzt nicht besonders hilfreich ist, aber ich habe noch nie einen Unterschied bei der Ausleuchtung in Rechts- und Linkskurvn bemerkt. ?(
--
Viele Grüsse

Stephan
_____________________________

TDMF #100

94´er ThreeWeeDee
59.998 km, R1 Bremse vorne, Stahlflex, Hagon Federbein

[b] Rechtschreibfehler sind special effects

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Mehr Licht in Rechtskurven

Beitragvon Werner-XJ » 15.10.2009 12:42

Hi ,

bist Dir sicher das das Problem in rechts Kurven auftritt ?(

Hab damit eher das Problem das es in links Kurven so ausschaut das die linke Seite der Fahrbahn recht dunkel wird .

Kurvenlicht beim Moped hab ich noch keins gefunden .

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

stelen
Registriert: 30.05.2007 11:11

Mehr Licht in Rechtskurven

Beitragvon stelen » 15.10.2009 12:48

Hm, sowohl meine CB400N, als auch meine Seven-Fifty hatten schon vor langer, langer Zeit Kurvenlicht :p

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Mehr Licht in Rechtskurven

Beitragvon Werner-XJ » 15.10.2009 14:16

Ah-ha , dann mach mal den Erklär-Bär wie die das gelößt hatten :smokin:

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

stelen
Registriert: 30.05.2007 11:11

Mehr Licht in Rechtskurven

Beitragvon stelen » 15.10.2009 14:45

Die Lampen waren bei den Dingern, wie auch heute noch bei den meisten Naked Bikes, einfach an den Gabelrohren befestigt. Lenkereinschlagen = Lampe drehen.

War seinerzeit eine ziemliche Umstellung von der Seven-Fifty auf die VFR

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Mehr Licht in Rechtskurven

Beitragvon Werner-XJ » 15.10.2009 15:06

Hi ,

die Antwort hatte ich mir gedacht ;)

Leider sind die Winkelgrade des Lenkers nur bei langsamen Fahren so groß das der Scheinwerfer großzügig die Bahn ausleuchtet .

Also gibt es keine großen Unterschiede zwischen Lenker oder Verkleidungsfester Montage des Scheinwerfers .

Problem in links Kurven ist ja , das sich von dem Lichbild des Scheinerfers die gerade Liene , je nach Schräglagenwinkel , mit nach schwenkt .

Dazu kommt das bei Kurvenfahren die Federung mit ein sinkt . Je nach dem , wie diese eingestellt ist kann es sein das die Gabel mehr einfederrt als die Schwinge .

Ist dann so , wie wenn auf einer geraden vorne bremst und der Lichtkegel sich immer weiter dem Vorderrad nähert .

Am Ende dann halt noch weniger Licht beim Kurven fahren hast .

Ist also nicht so einfach da etwas gegen zu Unternehmen .

Eine Automatische Höhenregulierung .............hmm tja da könnte man evt. dran Arbeiten :D

Bischen off Topic :-)

Werde im Winter mal den Scheinwerfer der 900ter zerlegen . Mal sehen wie es da drin ausschaut .

Hätte da evt. die Möglichkeit Bi-Xenon Scheinwerfer zu verbauen und das Gehäuse der 900ter weiter zu verwenden . Evt. bekämme ich das auch Eingetragen . Hatte da erst ein Gespräch bei meinem Tüver . Aber diese Höhenregulierung würde er schon gern sehen , sonst wird das nix .

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste