reifen von verschiedenen jahren

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

reifen von verschiedenen jahren

Beitragvon ERDAL » 08.09.2009 14:49

hallo

brauch mal eine schnelle antwort.
hab, wie schon oben mal kurz angedeutet, mir die diabolos gekauft. die kommen direkt aus der zentrale von pirelli türkei. nur ist der eine reifen 42 woche von 2007 und der andere 12 woche 2008. gelagert nach buch also im dunklen usw. sollte ich sie nehmen oder beide von gleichen jahr.

danke

Didder
Registriert: 14.01.2008 10:13

reifen von verschiedenen jahren

Beitragvon Didder » 08.09.2009 15:03

Hallo Erdal,

also ich würde da kein Problem sehen. Ich werde in nächster Zeit auch (wie wohl die meisten) nur meinen hinteren Reifen wechseln. Somit sind die dann auch aus verschiedenen Jahren. Ist also üblich. Nach deutscher Rechtsprechung darf ein richtig gelagerter Reifen bis zu einem Alter von 5 Jahren als Neureifen verkauft werden. Mach Dir keinen Kopp!


Viele Grüße
Dieter

Voyager19
Registriert: 08.06.2009 09:45

reifen von verschiedenen jahren

Beitragvon Voyager19 » 08.09.2009 15:16

Moin Erdal,

das unterschiedliche Herstellungsdatum ist weder ein Problem noch unzulässig...

I)

torstili65
Registriert: 29.10.2008 19:39

reifen von verschiedenen jahren

Beitragvon torstili65 » 08.09.2009 21:32

an sich ist das kein problem,ist ja grade mal ein halbes jahr auseinander.aber wenn du es nun schon weisst sollte für den fast zwei jahre alten reifen ein abschlag drin sein.als neureifen würd er bei mir nicht mehr durchgehen.etwas abgelagert hat find ich auch seine vorteile,da die reifen beim lagern trotzdem aushärten,wird er sich bissl langsamer abfahren.
--
nettes wetter für alle

Didder
Registriert: 14.01.2008 10:13

reifen von verschiedenen jahren

Beitragvon Didder » 09.09.2009 11:32

Hallo Torsten,

hab' ich auch so gesehen, aber einen Abschlag wirst Du wohl nicht bekommen. Die Händler dürfen Reifen bis zu einem Alter von 5 Jahren als als Neureifen verkaufen (Urteil des Amtsgerichts Krefeld, Az. 82 C 460/ 02). 5 Jahre alte Reifen würde ich allerdings auch ablehnen.

Dieter
Zuletzt geändert von Didder am 09.09.2009 11:33, insgesamt 1-mal geändert.

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

reifen von verschiedenen jahren

Beitragvon _samson_ » 09.09.2009 12:59

Dann sind die Reifen wenigstens schon gut abgehangen. Wein und Schinken wird mit der Zeit ja auch besser, warum dann also Reifen nicht :look: *duckundweg*

RDThorsten
Registriert: 26.03.2007 08:49

reifen von verschiedenen jahren

Beitragvon RDThorsten » 09.09.2009 13:49

Ist sicher nicht das Problem einen Reifen zu fahren der 2 Jahre alt ist.
NUR:

Wenn Du wenig fährst ist der Reifen in 3 Jahren schon 5 Jahre alt und das wirst Du definitiv merken. Der Reifen kommt schlechter auf Betriebstemperatur und hat somit später Gripp. ICH (das muss bei Dir ja nicht unbedingt so sein) würde ihn nur mit Abschlag kaufen ( 25% ) oder den Händler fragen ob er Dir einen frischeren Reifensatz organisieren kann. Mit dem Diabolo Strada hast Du allerdings eine gute Wahl getroffen. Hatte vormals BT 020 und BT 021 gefahren, der Diabolo ist da schon merkbar besser.
--
TDM 850 99`er
BMW F650ST 00`er Eintopf
RD 350 1WW 90`er
RD 350 1WW 86`er
RD 350 1WY 86`er Rennmöppel
TDR 250 90`er
TZR 250 90`er
Jawa 500 Speedway 84`er
Zuletzt geändert von RDThorsten am 09.09.2009 13:51, insgesamt 2-mal geändert.

torstili65
Registriert: 29.10.2008 19:39

reifen von verschiedenen jahren

Beitragvon torstili65 » 09.09.2009 15:24

mal andersrum .wenn du samstagmorgen zum bäcker gehst und frische brötchen kaufst.würdst du dann welche vom vortag haben wollen .wohl eher nicht.mag sein das er dir trotzdem solche andreht,kann auch sein das er das darf.aber würdst du nicht beim nächsten mal zu nem anderen bäcker gehn,und vielleicht noch freunden und bekannten davon erzählen????
--
nettes wetter für alle

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

reifen von verschiedenen jahren

Beitragvon _samson_ » 09.09.2009 15:43

Nachdem das jetzt geklärt wäre, würde ich den Fred gern in eine andere Richtung abdriften lassen.

Ich bin Ganzjahresfahrer, normaler weise jedoch mit nem 125 Töfftöff, habe aber seit ich die TDM habe keine Freude mehr dran (wen wunderts...) :look:
Wenn ich nun das ganze Jahr mit meinem Mchen unterwegs sein möchte, dann wohl meist Stadt und weniger Land, sollte ich dann auf andere Reifen wechseln? Ich hab vor kurzem erst (April) neue 021er aufziehen lassen, weil es hieß, die wären ja so toll. Meinungen hin oder her, bislang kann ich mich nicht beschweren. Kann ich die bedenkenlos auch bei minderprächtiger Witterung fahren oder sollte ich mir andere Schluffen aufziehen lassen? Groß durch die Gegend heizten werde ich bei Kälte eh nicht.

Gruß Arne

edit: bei einigen Moppedzeitschriften werden auch immer die guten Gripeigentschaften bei Regen angepriesen. Ja/nein/vielleicht/bedingt?
Zuletzt geändert von _samson_ am 09.09.2009 19:27, insgesamt 1-mal geändert.

Sawi
Registriert: 21.03.2009 10:19

reifen von verschiedenen jahren

Beitragvon Sawi » 09.09.2009 17:37

Servus,

Ich habe meinen Ersten Reifensatz ebenfalls erfolgreich durch die Saision geknüppelt und bin nun auf der Suche nach Reifen für den Herbst/Wintereinsatz die speziell bei nasser Fahrbahn guten Grip bieten.
Habe natürlich so einiges an Berichten gelesen, höre aber doch auch sehr gerne hier nochmal nach wie die Meinungen sich so fächern.

LG
Sawi
Gruß & bis denne :)
Marcel
--
Physik ist unumgänglich


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste