Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

DeWill
Registriert: 03.06.2003 11:26

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon DeWill » 04.09.2009 16:07

Mal ne ernsthafte Frage: Wäre es mit relativ "bodenständigen" Mitteln möglich, dem 900'er Motor mehr Hubraum rauszukitzeln um auf etwa 950ccm zu kommen (z.B,. andere Zylinder, mehr Hub durch andere Kolben, etc.)?

Wäre interessant zu erfahren ob das jemals jemand vollzogen hat bzw. was die Fachjungs hier im Forum für Erfahrungswerte dazu haben.

Über Sinn und Unsinn der Hubraumerweiterung läßt sich bekanntlich, wie über Geschmack, streiten. Das soll auch nicht der Hintergrund meiner Frage sein. Der eigentliche Hintergrund ist reine Neugierde....

Gruß,
DeWill
Zuletzt geändert von DeWill am 04.09.2009 16:09, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon Yamaha-Men » 04.09.2009 17:13

über Sinn oder Unsinn einer Hubraumerweiterung gibts eingentlich nur eine Antwort, man kann nicht genug davon haben :))
Bezweifle allerdings ob der 900er Block noch eine Hubraumerweiterung zulässt, denke der ist ziemlich am Ende der Fahnenstange, ist jetzt allerdings kein fundiertes Wissen, nur ne Vermutung
Das kann dann schon eher ein Fachmann wie z.B. McScandalo beantworten, der ist auf dem Gebiet beruflich tätig
Kann mich auch nicht daran erinnern das dies im Forum schon mal jemand gemacht hat, derartiges habe ich hier noch nicht gelesen und ich lese viel ;) :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon Limbo » 04.09.2009 18:02

TDM900 = keramische Laufbuchsen.

Ich glaube nicht, dass es da schon eine Lösung gibt, oder Jemand sowas austüftelt, was weniger kostet, als der Umstieg auf eine größere Maschine.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon D.M.7.0 » 04.09.2009 20:20

Ich habe schon mal überlegt ob es technisch moeglich ist, den 1000er Motor von der Fazer zu verbauen, weil mir der Rahmen von der TDM einfach besser gefaellt und es da nıx vergleichbares für mich gibt...:rolleyes:

MfG Mike
--
wenn nix meer geht

Libenter homines id, quod volunt, credunt

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon Werner-XJ » 04.09.2009 20:32

Hi ,

die MT01 hat auch diese Keramischen Laufbüchsen und wurde schon auf 1910ccm Hubraum gebracht ;)

gruß

Werner
--
Fast alles Original ...................................................Yamaha Teile

DeWill
Registriert: 03.06.2003 11:26

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon DeWill » 04.09.2009 21:15

Werner-XJ schrieb:
> Hi ,
>
> die MT01 hat auch diese Keramischen Laufbüchsen und wurde schon auf
> 1910ccm Hubraum gebracht ;)

Ja, u.a. hat Ulf Penner der MT-01 mit seinen keramischen Laufbüchsen mehr Hubraum eingehaucht und dem Schiffsdiesel stattliche 200NM Druck verliehen....also daran solls nicht scheitern....

Gruß,
DeWill

DeWill
Registriert: 03.06.2003 11:26

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon DeWill » 04.09.2009 21:16

Yamaha-Men schrieb:
>
> über Sinn oder Unsinn einer Hubraumerweiterung gibts eingentlich nur
> eine Antwort, man kann nicht genug davon haben :))

Eben, ganz mein Reden/Denken.. ) :)

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon Yamaha-Men » 04.09.2009 21:16

240 ccm Hubraumzuwachs ?( hab ich noch nie davon gehört

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

DeWill
Registriert: 03.06.2003 11:26

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon DeWill » 04.09.2009 21:18

MIKE_BIKE schrieb:
> Ich habe schon mal überlegt ob es technisch moeglich ist, den 1000er
> Motor von der Fazer zu verbauen, weil mir der Rahmen von der TDM
> einfach besser gefaellt und es da nıx vergleichbares für mich
> gibt...:rolleyes:
>
> MfG Mike

...und, zu welchem Entschluss bist du gekommen bzg. Fazer-Block? Könnte funktionieren ?!?!

Gruß,

DeWill

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon Yamaha-Men » 04.09.2009 21:18

DeWill schrieb:
> Werner-XJ schrieb:
> > Hi ,
> >
> > die MT01 hat auch diese Keramischen Laufbüchsen und wurde schon auf
> > 1910ccm Hubraum gebracht ;)
>
> Ja, u.a. hat Ulf Penner der MT-01 mit seinen keramischen Laufbüchsen mehr Hubraum eingehaucht und
> dem Schiffsdiesel stattliche 200NM Druck verliehen....also daran solls nicht scheitern....

der Bericht war glaube ich mal in der Motorrad, nur wars dann so das der Charakter der MT 01 ein anderer war.
An details kann ich mich nicht mehr erinnern, eben nur das der Charakter ein anderer war

Grüße aus dem Kurvejnparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

DeWill
Registriert: 03.06.2003 11:26

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon DeWill » 04.09.2009 21:25

...hier ist vollständige Bericht:

http://www.tuning-fibel.de/motorrad_tun ... mt01_3.php

Über 218 NM azs 1910ccm und ca. 122 PS !! Und das aus nem Schiffsdiesel.

Gruß,
DeWill

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon Yamaha-Men » 04.09.2009 21:43

den Bericht in der Tuning Fibel hab ich auch gelesen.
Aber ich denke es ist immer ein Unterschied ob ich jetzt einem Bericht über ein vom mir getuntes Bike schreibe oder ob dies von einer anderen Person beurteilt wird.
Wir haben ja auch Mitglieder im Forum die bei Ulf Penner waren, wenn auch nicht unbedingt mit dem gewünschten bzw. erhofftem Erfolg

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon Yamaha-Men » 04.09.2009 21:45

MIKE_BIKE schrieb:
> Ich habe schon mal überlegt ob es technisch moeglich ist, den 1000er
> Motor von der Fazer zu verbauen, weil mir der Rahmen von der TDM
> einfach besser gefaellt und es da nıx vergleichbares für mich
> gibt...:rolleyes:

aber ist es dann noch eine TDM, oder einfach nur ein 4 Zylinder der halt einen anderen Rahmen hat ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon kawaede » 04.09.2009 22:03

Limbo schrieb:
> TDM900 = keramische Laufbuchsen.
>
> Ich glaube nicht, dass es da schon eine Lösung gibt, oder Jemand
> sowas austüftelt, was weniger kostet, als der Umstieg auf eine größere
> Maschine.
>
> Limbo


die keramischen Laufbuchsen sind nicht das Problem,
glaube aber gelesen zu haben, das es für die 900er,
wie sonst üblich keine Übergrößen geben soll,
dann wird es richtig teuer ( Kolben, Ringe) 8o

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 95, Typ 3TX-310 (Black Beauty), pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon Limbo » 04.09.2009 22:18

kawaede schrieb:
> die keramischen Laufbuchsen sind nicht das Problem,
> glaube aber gelesen zu haben, das es für die 900er,
> wie sonst üblich keine Übergrößen geben soll,
> dann wird es richtig teuer ( Kolben, Ringe) 8o
>
> Grüße aus Ulm
>
> kawaede
> der ForumsTürminator
> ( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )

Die Übergrößen sind im 1/10mm-Bereich und sollen Tolleranzen nach dem Ausschleifen der Zylinder ausgleichen.
Mit Übergrößen bekommt man keinen nennenswerten Hubrauumzuwachs.

Da die keramischen Buchsen nicht verschleißen, und nur bei Bruch oder Riefen ausgewechselt werden, machen die Übergrößen keinen Sinn.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon kawaede » 04.09.2009 22:59

Üblich sind im Motorenbau:

erste Übergröße 0,5mm,
zweite Übergröße 1mm,
also doch ein nicht unerheblicher
Hubraumzuwachs und bei der 850er zudem günstiger,

bei entsprechendem Verschleiß:

bei der 850er:
Zylinder honen, neue Kolben mit Ringen

bei der 900er:
neue Zylinderbank, neue Kolben mit Ringen

was da wohl günstiger ist????

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 95, Typ 3TX-310 (Black Beauty), pechschwarz, über 70 Tkm und sonst?
gugst du:
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

DeWill
Registriert: 03.06.2003 11:26

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon DeWill » 05.09.2009 15:22

Yamaha-Men schrieb:
>
> den Bericht in der Tuning Fibel hab ich auch gelesen.

Warum denn dann so erstaunt über 240 ccm Hubraumzuwachs ??

> Aber ich denke es ist immer ein Unterschied ob ich jetzt einem
> Bericht über ein vom mir getuntes Bike schreibe oder ob dies von einer
> anderen Person beurteilt wird.

Mit der Subjektivität ist das halt so ne Sache ;)

> Wir haben ja auch Mitglieder im Forum die bei Ulf Penner waren, wenn
> auch nicht unbedingt mit dem gewünschten bzw. erhofftem Erfolg

Hab ich gelesen und so wie ich das sah/laß ist das nicht negativ, im Gegenteil; es wurde gewollt, ausdrücklich....

>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> yamaha-men

Wie in meinem Anfangspost schon geschrieben: Über Sinn und Unsinn muss man nicht unbedingt diskutieren; es gibt immer die ein oder anderen Einwände: Keine TDM mehr, Charakter des Motors wird ein anderer, etc.

Es geht mir rein um "ist-es-möglich/machbar" wenn ja, wer hat schonmal was ausprobiert!

Interessant: Vor 16 Jahren hatte ich ner 1VJ nen 627ccm BigBore verpasst. Vorab Fragen wurden abgetan mit "Haltbarkeit wird herabgesetzt, frühzeitig Kolbenkipper, Lager schlagen aus, etc.).....hielt bei mir über 60.000km, danach verkauft !

Gruß,
DeWill

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon DerReisende » 05.09.2009 16:23

Thiel erweitert die MT-01 auch auch 1910ccm. Frag doch mal für die TDM dort an.

klick

Der Penner hat die Laufbüchsen übrigens von Thiel drinnen :look:

Gruß

Micha
--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583
Zuletzt geändert von DerReisende am 05.09.2009 16:28, insgesamt 1-mal geändert.

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon MGScandalo » 05.09.2009 18:54

..hab gerade einen TRX850 Motor mit TDM900 Zylinder und Kolben ausgestattet. Funktioniert mit ein paar Tricks wunderbar. Das passt dann natürlich auch auf einen 4TX-Motor und mit Vergaser und Elektrikumbau auch auf einen 3VD-Motor.

Das Kolbenstichmaß ist bei 4tx und TDM 900 gleich. Durch wegfall der Laufbuchsen bei TDM 900 haben sich die YAM-Ings getraut den Kolbend. auf 92mm zu vergrößern. Für die TDM 900 gibt es keine Übermaßkolben.
Eine Vergrößerung auf 960cm3 ist möglich, jedoch nur mit markenfremden Kolben und Ringen. Der Zylinder wird aufgebohrt und anschießend beschichtet.

Da ich meine Motoren auf Standfestigkeit hin aufbaue, halte ich von der Variante nicht besonders viel. Meiner Meinung nach macht es höchstens einen Sinn die Verdichtung des 900-Motors auf etwa 11,5:1 anzuheben. Kolbenringe bleiben somit original YAM. Der Kolben kann z.B. von Großewächter kommen. Anfrage dort läuft bereits. Mindestabnahme 4Stk. Kostenpunkt ca. 500,- für die vier.

Gruß MGScandalo

D.M.7.0
Registriert: 04.07.2006 11:59

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon D.M.7.0 » 05.09.2009 19:40

Yamaha-Men schrieb:
> MIKE_BIKE schrieb:
> > Ich habe schon mal überlegt ob es technisch moeglich ist, den 1000er
> > Motor von der Fazer zu verbauen, weil mir der Rahmen von der TDM
> > einfach besser gefaellt und es da nix vergleichbares für mich
> > gibt...:rolleyes:
>
> aber ist es dann noch eine TDM, oder einfach nur ein 4 Zylinder der halt einen anderen Rahmen hat
> ;)
Es ist immer noch eine Yamaha-nur mit gutgehenden 150PS Druck.
Wenn mir das nun jemand geschrieben hätte-dem sein Bock noch alle Originalteile hat:-p
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
>
>
> yamaha-men

DeWill schrieb:
> MIKE_BIKE schrieb:
> > Ich habe schon mal überlegt ob es technisch moeglich ist, den 1000er
> > Motor von der Fazer zu verbauen, weil mir der Rahmen von der TDM
> > einfach besser gefaellt und es da vergleichbares für mich
> > gibt...:rolleyes:
> >
> > MfG Mike
>
> ...und, zu welchem Entschluss bist du gekommen bzg. Fazer-Block? Könnte funktionieren ?!?!
>
> Gruß,
>
> DeWill
Meine TDM hat ja erst 40.000 auf dem Tacho, aber wenn nun gewisse Umstände passıeren würden, wıe z.B. Motorschaden etc. und ich ırgendwo günstig einen 1000er Motor erstehen könnte, würde ıch mich schon mıt den Gedanken anfreuden können8)
Der Einbau wäre wohl machbar, aber dann die ganze Eintragung etc. auch noch wieder teuer.

MfG Mıke
--
wenn nix meer geht

Libenter homines id, quod volunt, credunt

DeWill
Registriert: 03.06.2003 11:26

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon DeWill » 06.09.2009 15:36

> Das Kolbenstichmaß ist bei 4tx und TDM 900 gleich. Durch wegfall der
> Laufbuchsen bei TDM 900 haben sich die YAM-Ings getraut den Kolbend.
> auf 92mm zu vergrößern. Für die TDM 900 gibt es keine Übermaßkolben.
> Eine Vergrößerung auf 960cm3 ist möglich, jedoch nur mit
> markenfremden Kolben und Ringen. Der Zylinder wird aufgebohrt und
> anschießend beschichtet.
>

....XTZ950.... hört sich gut an.....der nächste Winter kommt bestimmt ;)

Jürgen, wir haben uns kurz vor und nach Tommes' "Kopfbearbeitung" in Bonn kennengelernt. Hab auch im Tenere Forum gelesen das du dein 900'er Projekt erfolgreich abgeschlossen hast, Glückwunsch...

Grüsse,
Willi

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon MGScandalo » 06.09.2009 16:10

..hallo Willi,
Gruß an Tommes! Hab eine positive Rückmeldung von ihm bzgl des Motors bekommen. Beim Vergaser hast Du gute Arbeit geleistet!
Gruß Jürgen

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon _samson_ » 07.09.2009 11:38

Hubraum ist nur durch eins zu ersetzen: Mehr Hubraum... :rotate:

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Mehr Hubraum bei 900'er TDM Motor ?!

Beitragvon FreoWa » 08.09.2009 11:20

Na ja....

Hubraum ist gut... dabei ne schicke Verdichtung und nen gescheiten Mitteldruck und schon rennt der Tiger.

Wenn die einfach nur den Motor größer bauen würden... den Hub verlängern und den Rest so belassen, würde eigentlich nur mehr Drehmoment rausbringen. Und das wollen wir doch alle....:o)

Diese komische MT01....hat eine Verdichtung von nem Käfermotor.....ich glaube bei dem Zossen reicht das aus, wenn man den Kopf runterschleift und sie auf 12:1 erhöht um 200Nm zu bekommen.

Bei der TDM kannst auch nicht mehr viel machen....hat ja schon ne recht gute Verdichtung.

LG
Zuletzt geändert von FreoWa am 08.09.2009 11:22, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste