Ventile und Düsen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Didder
Registriert: 14.01.2008 10:13

Ventile und Düsen

Beitragvon Didder » 31.08.2009 12:27

Moinsen,

ja, ich weiß, dass es schon einige Freds zu dem Thema gab, aber die Suche hat mich eher verunsichert. Meine Kleine hat nun 33 TKm auf der Uhr. Das meiste mache ich bisher selbst, nur an gewisse Motorgeschichten traue ich mich nicht 'ran.
Thema Ventile: Das eigentliche Intervall ist ja bei 42 TKm. Jetzt habe ich von einigen Seiten gehört es wäre gefährlich so lange zu warten, andere wiederum meinen (u.a. ein Mechaniker) selbst diese Einstellung könnte man sich sparen. Wie sind denn Eure Erfahrungen?
Thema Nadeldüsen und Düsenstöcke: Ich habe ja noch die verschleißfreudigen Vergaser. Bei der o.g. Laufleistung liegt mein Verbrauch bei 6 bis 6,5 Litern. Ich denke da kann der Tausch noch warten, oder?

Vielen Dank schon mal

Dieter

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Ventile und Düsen

Beitragvon chrisviper » 31.08.2009 14:23

Kann man die Nadeln bei der 4TX nicht auch tiefer hängen? Oder haben die originalen nur eine Kerbe?

Wegen den Ventilen würd ich ne Münze werden oder Schnick-Schnack-Schnuck spielen :D

Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ventile und Düsen

Beitragvon Yamaha-Men » 31.08.2009 16:46

also ich hab meine Ventile bei 52.000 Km vorm MT 07 einstellen lassen, 3 mussten korrigiert werden, 2 zu groß 1 zu eng

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Ventile und Düsen

Beitragvon DiddiX » 31.08.2009 17:37

Moin Didder

Didder schrieb:
> Moinsen,
>
> ja, ich weiß, dass es schon einige Freds zu dem Thema gab, aber die
> Suche hat mich eher verunsichert. Meine Kleine hat nun 33 TKm auf der
> Uhr. Das meiste mache ich bisher selbst, nur an gewisse
> Motorgeschichten traue ich mich nicht 'ran.
> Thema Ventile: Das eigentliche Intervall ist ja bei 42 TKm. Jetzt
> habe ich von einigen Seiten gehört es wäre gefährlich so lange zu
> warten, andere wiederum meinen (u.a. ein Mechaniker) selbst diese
> Einstellung könnte man sich sparen. Wie sind denn Eure Erfahrungen?

Ich hab mir nen 35tkm Intervall angewöhnt,
bis 70tkm allerdings kein Befund. :ok: Sehr zum erstaunen
meines Mechs.
Der hat als Rennmechaniker allerdings eher mit bis zum Annschlag
gedrehten TRXen zu tun, als mit eher Ruhig gefahrenen TDMs.

> Thema Nadeldüsen und Düsenstöcke: Ich habe ja noch die
> verschleißfreudigen Vergaser. Bei der o.g. Laufleistung liegt mein
> Verbrauch bei 6 bis 6,5 Litern. Ich denke da kann der Tausch noch
> warten, oder?

Warum warten, meine wurden bei 23tkm gemacht.
Derzeitiger Verbrauch 4,5 bis 5 L auf 100km. (stand 97tkm)
Damals hab ichs machen lassen,
aber mit der tollen Anleitung im wiki,
würde ichs heute selber machen. ;)
>
> Vielen Dank schon mal

Da nich für,
>


[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 37 Gäste