Limbo schrieb:
>
chrisviper schrieb:
> > Gibt es nicht auch Fehlzündungen auf der anderen Seite, Richtung Vergaser/Einspritzung?
ja die kann es geben.!
aber dann ist meist ein oder mehrere einlass Ventile noch nicht geschlossen. - also entweder ein Steuerzeiten Problem oder die ventile sind defekt.
- aber das ist beides zu 99% nicht das Problem hier;)
>
> Was sollte das Gemisch im Ansaugtrakt entzünden?
> Dort würde eine Explosion die Gummistutzen lösen.
> Wie würde dann der Filtereinsatz aussehen ?
>
> Bei weiteren Zweifeln
Hier nachlesen.
>
> > Der K&N funktioniert doch erst richtig gut, wenn der schön dreckig ist, Stichwort
> > Filterkuchen?
> > Nicht falsch verstehen, ich weiß es ja selber nicht so genau... :rolleyes:
>
> Ein Einwegfilter hat eine ausgeklügelte Papierfaltung und Filterstufenfolge. Er hat einen
> definierten, über seine Lebensdauer nur gering veränderten Luftdurchlass.
>
> Der Luftdurchlass des K&N ändert sich mit dem Verschmutzungsgrad und der Öltränkung.
>
> Ein neuer K&N hat einen geringeren Luftwiderstand, der sich mit zunehmender Verschmutzung
> ändert und zunimmt.
> Bei welcher Verschmutzung willst Du das Gemisch abstimmen?
nun ja da kommt wieder der Typische Limbo durch ! :teufel:
im Neuzustand ist öl der feinstaubfilter beim K&N
im Betrieb wird das öl immer mehr aufgebraucht, und der staub tritt an deren stelle.
in mehreren 100000KM in vielen Fahrzeugen selbst überzeugt davon.
bisher keinerlei Probleme dadurch!
beim K&N ist ein viel "Warten" das Problem! dadurch sind schäden eingetreten bei manchen usern.
ein papierfilter setzt sich über die laufleistung zu! - wo sillst du da das Gemisch abstimmen?
das ist immer ein veränderlicher prozess!
- oder meinst du wirklich dass ein Filter (das papier ) von sagen wir MANN (die filter hersteller) sich in den letzen 20 Jahren wirklich verändert haben?
manche Technik ist auch nach vielen Jahren immer noch soo gut dass es immer wieder zum einsatz kommt.
vieles wird wieder entdeckt und als Neuerung angepriesen, meist allerdings bereits seit vielen Jahren stand der Technik. nur oft zu teuer für die Serie.
ich habe hier Motoren Bücher die technik beschreiben die es bereits 1930 gegeben hat die vor ein paar jahren als die neuheit geolten haben. - ok jetzt wohl bessere Fertigungstechniken...
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"
[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver

[/f1]
--
[f1]
Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]