Grüne Flüssigkeit unterm Möppi

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

sozia1982
Registriert: 04.06.2009 08:11

Grüne Flüssigkeit unterm Möppi

Beitragvon sozia1982 » 19.08.2009 10:48

hallo zusammen...

so nu die erste fräge.

mein freund rief mich gerade an. dat möppi ist kaputt.

also er steht an der ampel und auf einmal eine riesen lachen grüne flüssigkeit.
wenn er das möppi auf die seite kippt kommt noch mehr rausgelaufen.

er vermutet das was an der wasserpumpe ist und hat mir den auftrag gegeben
nach einer reparaturanleitung zu suchen, das er da mal genauer nachschauen kann
bevor er die kleine restlos zerstört.

so ich hab von dem allem überhaupt keine ahnung mein platz ist nur hinter dem fahrer. zum schrauberteam gehöre ich nur auf joystik.

hat wer ne ahnung wo ich mir das handbuch als pdf ziehen könnte sofern das möglich ist.

vielen dank für eure hilfe.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Grüne Flüssigkeit unterm Möppi

Beitragvon Limbo » 19.08.2009 11:26

sozia1982 schrieb:
> also er steht an der ampel und auf einmal eine riesen lachen grüne
> flüssigkeit.
> wenn er das möppi auf die seite kippt kommt noch mehr rausgelaufen.
>
> er vermutet das was an der wasserpumpe ist und hat mir den auftrag
> gegeben
> nach einer reparaturanleitung zu suchen, das er da mal genauer
> nachschauen kann
> bevor er die kleine restlos zerstört.

Ja, Kühlflüssigkeit ist meist grünlich. Zuerst würde ich nach den Schläuchen sehen.
Such Dir einen Schrauber, der sich da selbst auskennt.

sozia1982 schrieb:
> hat wer ne ahnung wo ich mir das handbuch als pdf ziehen könnte
> sofern das möglich ist.

Kann man im Buchhandel käuflich erwerben. :hasi:
Eine PDF aus dem Netz wäre nicht legal, sondern eine Copyrightverletzung, die in einem öffentlichen Forum nichts zu suchen hat. :(

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

silberfuchs
Registriert: 09.08.2006 09:16

Grüne Flüssigkeit unterm Möppi

Beitragvon silberfuchs » 19.08.2009 12:08

Limbo hat (wie meistens) recht. - Würde auch auf Kühlflüssigkeit tippen.

Um weiteren Schaden zu verhindern, würde ich nicht mehr weiterfahren (riesen Lache = grosser Flüssigkeitsverlust = keine Kühlung mehr) und die Maschine sonst irgendwie nach Hause oder zum Freundlichen bringen (lassen). Das wäre mir im wahrsten Sinne des Wortes zu heiss.

Wolfgang

--
Lebe Deinen Traum, hör auf Deine Frau: ... Fahr TDM!

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Grüne Flüssigkeit unterm Möppi

Beitragvon Rolf » 19.08.2009 12:52

Hallo

Nach welcher Seite hast du dein Motorrad gekippt als es meht auslief?

Links vorne am Zylinderkopf sitzt eine Entlüftungsschraube, rechts ist der Kühlschlauch und die Wasserpumpe. Rechts hinter den Zylindern ist der Schlauch zum Ausgleichbehälter, wo man auch Kühlfüssigkeit nachfüllt.

Gruß Rolf

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Grüne Flüssigkeit unterm Möppi

Beitragvon Yamaha-Men » 19.08.2009 12:56

wenn meine Akkus der Digican aufgeladen sind mach ich dir Fotos des Kapitels "Kühlung" und schick sie dir per Mail rüber

PS: schick mir deine Mail per PN

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 19.08.2009 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

sozia1982
Registriert: 04.06.2009 08:11

Grüne Flüssigkeit unterm Möppi

Beitragvon sozia1982 » 19.08.2009 13:02

erstmal danke für eure antworten.

ich hatte gehofft es gibt im internet eine möglichkeit diese pdf legal gegen gebühr zu laden. mit mietverträgen geht das ja auch.

die bedienungsanleitung hab ich schon gefunden. zeht für ihn jetzt aber nichts brauchbares drin.
er muß halt wissen was alles zu den teilen gehört wie man sie korrekt überprüft und ggf. aus und wieder einbaut.
geschickt ist er, deswegen will er sie erstmal nicht zum händler bringen und sich wenn er es alleine schafft das geld sparen.

ich werd ihn heute abend mal hier einloggen dann kann er mehr berichten. ich weiß nicht in welche richtung er sie gekippt hat.

also heute abend mehr.

ach ja. es ist nicht weit weg von der garage passiert. was das anging nochmal glück gehabt und gleich wieder zurück in die garage geschoben.
Zuletzt geändert von sozia1982 am 19.08.2009 13:03, insgesamt 1-mal geändert.

silberfuchs
Registriert: 09.08.2006 09:16

Grüne Flüssigkeit unterm Möppi

Beitragvon silberfuchs » 19.08.2009 16:48

Es gibt z.B. bei Pxxx (und andern sicher auch) typenbezogene Reparaturanleitungen. Wenn ihr die paar Euros auslegt, habt ihr insgesamt vermutlich mehr davon.

Wolfgang

--
Lebe Deinen Traum, hör auf Deine Frau: ... Fahr TDM!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Grüne Flüssigkeit unterm Möppi

Beitragvon Yamaha-Men » 19.08.2009 17:44

sozia1982 schrieb:
> erstmal danke für eure antworten.
>
> ich hatte gehofft es gibt im internet eine möglichkeit diese pdf
> legal gegen gebühr zu laden. mit mietverträgen geht das ja auch.
>
> die bedienungsanleitung hab ich schon gefunden. zeht für ihn jetzt
> aber nichts brauchbares drin.
> er muß halt wissen was alles zu den teilen gehört wie man sie korrekt
> überprüft und ggf. aus und wieder einbaut.
> geschickt ist er, deswegen will er sie erstmal nicht zum händler
> bringen und sich wenn er es alleine schafft das geld sparen.
>
> ich werd ihn heute abend mal hier einloggen dann kann er mehr
> berichten. ich weiß nicht in welche richtung er sie gekippt hat.
>
> also heute abend mehr.
>
> ach ja. es ist nicht weit weg von der garage passiert. was das anging
> nochmal glück gehabt und gleich wieder zurück in die garage geschoben.

hab dir die versprochenen Daten rüber geschickt. Wenn dein Liebster geschickt ist dürfte das Problem bald Geschichte sein ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

sozia1982
Registriert: 04.06.2009 08:11

Grüne Flüssigkeit unterm Möppi

Beitragvon sozia1982 » 19.08.2009 21:45

danka yamaha men

die mail ist angekommen.

da kann er sich am we mal ran machen.

1000s
Registriert: 01.08.2005 21:38

Grüne Flüssigkeit unterm Möppi

Beitragvon 1000s » 19.08.2009 22:01

Hallo.
Hatte ich im Frühjahr auch mal. Mäuse hatten den Schlauch der rechten Vergaserheizung angeknabbert. Das Kühlwasser läuft hinter dieZylinderbank und beim abstellen auf den Seitenständer links raus. Evt da mal nachschauen.
Gruss aus Ffm
Achim

sozia1982
Registriert: 04.06.2009 08:11

Grüne Flüssigkeit unterm Möppi

Beitragvon sozia1982 » 21.08.2009 13:19

hm. könnte sein. steht ja in der garage das ding.

also erstmal danke für eure hilfe.

mein freund wird die kleine aber seinem schwager mitgeben. der wird sie dann reparieren lassen. die 2 teilen sich nämlich das mopped.

so will mal hoffen das sie bald wieder fit ist.

franccontr
Registriert: 04.01.2009 14:28

Grüne Flüssigkeit unterm Möppi

Beitragvon franccontr » 23.08.2009 21:46

Hallo,

tippe stark an Schlauch, direkt oberhalb des kühlmittelausgleichs Behälter :)
mach mal den sitz ab und schau mal ob der schlauch heile ist
gruß franco
:dance2: :dance2: :angry: :x

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Grüne Flüssigkeit unterm Möppi

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 24.08.2009 04:04

Ich habe gerade einen Außerirdischen überfahren . Da ist jetzt auch so ein grüne Lache
und wenn ich ihn nach links drehe läuft noch mehr raus .
Soll ich ihm auch mal etwas Kühlflüssigkeit anbieten ?



--
Führerschein seit 1979, Fluchschein seit 1994, Heiligenschein seit 2007

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Grüne Flüssigkeit unterm Möppi

Beitragvon Steindesigner » 24.08.2009 05:08

Frag ihn mal ob er noch ganz dicht ist und dann zuerst mit Reifenpilot probieren. Aber Vorsicht, manche sind dann ganz schön aufgeblasen.
Aria 51 rules.:shock1:
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Grüne Flüssigkeit unterm Möppi

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 24.08.2009 14:14

Steindesigner schrieb:
> Frag ihn mal ob er noch ganz dicht ist und dann zuerst mit Reifenpilot
> probieren. Aber Vorsicht, manche sind dann ganz schön aufgeblasen.
> Aria 51 rules.:shock1:

So .....hab ihn gefragt .

Er meint : §$()§"!!%$:gurgel(>:_%§zisch)$::p (((/&%klapper=()()=

Jetzt hol ich mal Reifenpilot . Das zwischen seinen Beinen sah aus wie ein Ventil.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 11 Gäste