Reichweite 850

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Reichweite 850

Beitragvon amrio0815 » 19.08.2009 08:00

Hallo liebe Leute,

mir kommt es so vor, als würde die Reichweite meiner tdm850 weniger werden. kann das sein?
Ich bilde mir ein, als ich sie vor einem guten jahr gebraucht gekauft habe, bin ich noch so um die 300km mit einer tankfüllung gekommen. mittlerweile komm ich noch 200km.

oder täusch ich mich jetzt??

lg

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Reichweite 850

Beitragvon Überholi » 19.08.2009 08:16

theoretisch könnte das schon sein.
evtl. hat sich dein fahrverhalten geändert. :)

oder du hast noch eine 4TX mit den älteren Vegasern die noch eher verschleissen können.

erkennen kannst du das ältere Modell daran, dass die KM anzeige noch analog ist.
(auch bei ausgeschalteter Zündung sind die gefahrenen KM zu sehen). - wenn du bereits die Digitale anzeige der KM hast , wovon ich nach BJ ausgehe, dann wird sich wohl dein Fahrstil verändert haben.;D

wie misst du den verbrauch?

ich schreibe beim tanken den Km Stand auf die Rechnung.
so kann ich jeden verbrauch zum vorherigen Tanken genau ermitteln.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Reichweite 850

Beitragvon amrio0815 » 19.08.2009 08:24

Den Verbrauch sehe ich über den Kilometerzähler. Der ist digital! Ich fahre recht viel Autobahn. Also zum arbeiten fahr ich montag früh 150km zur arbeit. pendel von der firma in die firmenwohnung ca 10km (hin und zurück) und fahr am freitag mittag wieder 150km zurück.

der fahrstil hat sich meiner meinung nicht verändert. fahr auf der autobahn so um die 150km/h.

wenn ich montag früh volltanke und nach wien fahre ist der tank bereits unter halb voll.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Reichweite 850

Beitragvon AIC-Peter » 19.08.2009 08:27

Überholi schrieb:

> ich schreibe beim tanken den Km Stand auf die Rechnung.
> so kann ich jeden verbrauch zum vorherigen Tanken genau ermitteln.

Warum nicht einfach den Tages KM-Zähler beim Tanken zurücksetzten? ?(
Papierbelege haben zumindest bei mir meisten die unangenehme Eigenschaft spurlos zu verschwinden.... ;)

Aber egal wie mans macht - wenn er tatsächlich nur noch 200km weit kommt - dann ist was nicht in Ordnung! Das wären ein Verbrauch von bis zu 10 Liter/100km!!! 8o 8o

Also erstmal exakten Durwchnittsverbrauch an Hand der tatsächlich gefahrenen KM ermitteln (egal ob man die KM aufschreibt oder den Tages-KM Zähler nutzt ;) ) und dann den Durchschnittsverbrauch ausrechnen.
Wenn mehr wie 7,5Liter dabei rauskommen, ist definitiv was nicht in Ordnung!!
Im Normalfall sollten das bei Deinem Modell zwischen 5,5 und 7 Litern liegen.

-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Reichweite 850

Beitragvon amrio0815 » 19.08.2009 08:37

Danke erstmal.
Ich werde Freitag mittag tanken und dann die 150km heimfahren. dann rechne ich mir das mal durch.

Es erscheint mir auch, als ob der motor minimal aussetzer hat. äußert sich dadruch, dass, wenn ich das gas aufdrehe, ich merke dass das moped ruckelt. und man hört es auch, das er nicht sauber durchzieht.

lg

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Reichweite 850

Beitragvon Red » 19.08.2009 08:37

hi,

naja ne 4 tx bj. 2001 ist ja schon die mit den verschleissfreien vergasern.
eigendlich sollte sich da diesbezüglich nicht allzuviel tun, u. ganze 100 km weniger ist schon heftig.
wieviel schüttest du in deinen tank nach 200 km?

entweder ist das moped komplett verstellt, irgendetwas im bereich airbox, ansaugung daneben...........
oder du hast SO WAS WIE HIER

vielleicht fährst du aber inzwischen auch wie rossi.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Reichweite 850

Beitragvon amrio0815 » 19.08.2009 08:48

Hallo red,
also das vom foto, kann ich mal ausschließen.
nach 200km muss ich wieder volltanken, also so um 17liter.

wie gesagt, sie zeiht auch nicht sauber durch, man hört da immer ganz kurze aussetzer...so eine art stottern.

der benzinverbrauch und das stottern werden wohl irgendwie zusammenhängen

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Reichweite 850

Beitragvon AIC-Peter » 19.08.2009 08:52

Red schrieb:

> oder du hast
> SO
> WAS WIE HIER


8o 8o 8o 8o ...... :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reichweite 850

Beitragvon Yamaha-Men » 19.08.2009 09:10

amrio0815 schrieb:
> Hallo red,
> also das vom foto, kann ich mal ausschließen.
> nach 200km muss ich wieder volltanken, also so um 17liter.
>
> wie gesagt, sie zeiht auch nicht sauber durch, man hört da immer ganz
> kurze aussetzer...so eine art stottern.
>
> der benzinverbrauch und das stottern werden wohl irgendwie
> zusammenhängen

8,5 Liter im Durchschnitt ist zuviel, da stimmt etwas auf jeden Fall nicht 8o

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

GordonCTS
Registriert: 04.11.2002 15:18

Reichweite 850

Beitragvon GordonCTS » 19.08.2009 09:55

Moin

Wenn ich an das bisher von mir gelesene im Forum denke, würde ich das Problem als erstes im Vergaser suchen, und zwar bei Düse und Nadel.

Gruß
--
TDM 3VD, Bj.95, 41tkm
XT 600, Bj. 87, 48tkm

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Reichweite 850

Beitragvon DiddiX » 19.08.2009 10:00

Verschleißfreie Vergaser hin oder her.
bei den Symptomen (Ruckeln, hoher Verbrauch),
würde ich mir mal die Düsenstöcke ansehen. ;)
Schließlich bestätigt die Ausname, die Regel.

Mit meiner (96er) sind 400 km mit einer Tankfüllung immer drinn.
Der Tageskilometerzähler ist meine Tankuhr.

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Reichweite 850

Beitragvon Lars » 19.08.2009 10:17

Red schrieb:
> naja ne 4 tx bj. 2001 ist ja schon die mit den verschleissfreien
> vergasern.

Nach Erfahrungen mit meiner 4TX würe ich sie "verschleiß-ARM" aber nicht verschleißfrei nennen.

Leider sind sie nicht so einfach zu warten wie die alten und Topham verkauft auch keine Ersatzteile dafür (so die letzte Information, die ich habe).

Von welcher Laufleistung reden wir eigentlich?

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 18Mm
GUS#42 TDMF#8

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Reichweite 850

Beitragvon amrio0815 » 19.08.2009 10:17

danke für eure diagnosen,

aber da ich mich damit einfach zu wenig auskenne, und mich mit vergasern nur bei meinem 50ccm moped, vor langer zeit beschäftigt habe, werde ich mit demder tdm mal bei einem mechaniker vorbeifahren.

ich weiß genau was passiert wenn ich selbst raumfummeln anfange:

es wird mehr kaputt als besser und
es bleiben ein haufen schrauben über :)

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Reichweite 850

Beitragvon amrio0815 » 19.08.2009 10:27

Hallo Lars,

also meine tdm hat um die 46000km drauf. mit einer tankfüllung komme ich um die 200km

yamahatreiber
Registriert: 12.11.2006 10:32

Reichweite 850

Beitragvon yamahatreiber » 19.08.2009 16:11

Interessanntes Thema. Meine 850 3vd, 21000km will ca. nach 200km (bis Reserve) an die Tanke. Vergaser Optimierung ist aber in Planung.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Reichweite 850

Beitragvon Red » 19.08.2009 16:37

hi,

die 3 vd will unter normalen umständen zw. 220 u. 260 km auf reserve geschaltet werden.
auf der bahn habe ich es aber auch schon nach 170 km geschafft.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Reichweite 850

Beitragvon sampleman » 19.08.2009 17:12

Red schrieb:
> die 3 vd will unter normalen umständen zw. 220 u. 260 km auf reserve
> geschaltet werden.

Um das mal konkret zu machen: Als ich meine 3VD mit 42 TKM auf der Uhr gekauft habe, ging sie reproduzierbar nach ca. 195 km auf Reserve. Das hat sich dann in den folgenden 10 TKM verschlimmert auf ca. 185 km.

Dann ließ ich den Vergaser überholen: Nadeln und Stöcke gewechselt, Vergaserflansche gewechselt, neu eingestellt und synchronisiert. Resultat: Reichweite stieg auf ca. 220 bis 230 km. Mein Spritverbrauch liegt heute bei ca. 5,9 Liter auf 100 km, und ich bin kein besonders schneller, aber ein sehr großer und schwerer Fahrer.

Typisch für verschlissene Vergaserdüsen/Stöcke ist übrigens ein Ruckeln und unsauberes Hochziehen zwischen 2.500 und 3.000 Touren. Das ist die Haupt-Verschleißzone.


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Reichweite 850

Beitragvon Steindesigner » 19.08.2009 17:15

Red schrieb:
> hi,
>
> die 3 vd will unter normalen umständen zw. 220 u. 260 km auf reserve
> geschaltet werden.
> auf der bahn habe ich es aber auch schon nach 170 km geschafft.

Red woher kennst du den die genauen Verbräuche meines Emchens ?
Allerdings nur 170 km hab ich noch nicht geschafft. :D
--
Grüße aus dem Kurvenland

Carpe Diem - nutze den Tag

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Reichweite 850

Beitragvon Yamaha-Men » 19.08.2009 17:26

als ich Anfang August nach Saarbrücken zum Klaus bin hatte ich laut Tacho 290 Km auf der Uhr als ich zum Tanken bin, ohne vorher auf Reserve geschaltet zu haben.
Laut Sigma warens aber tatsächlich nur 270 Km, Tacho geht eh vor, Sigma stimmt aber mit den GPS Daten überein
Da ich über die Bahn nach Saarbrücken bin gings schon flott vorwärts :teufel:
Rein gingen dann 14 Liter was einen Verbrauch von 5,1 Litern pro 100 Km ausmacht; so muss eine TDM laufen :)) ; und das mit Flachis :dance2:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 19.08.2009 17:28, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Reichweite 850

Beitragvon Kruemel » 20.08.2009 08:07

Moins!

nur kurz ....
vor dem (letzten ;o))) ) Winter hatte ich nen Verbrauch von teils unter 5 Litern bei meiner .... bin über 300 km gekommen ohne umschalten ...
Nach dem Winter lag ich wieder bei den "ganz alten Verbräuchen" - sprich Reserve so bei 250 km .....

dabei scheint sich ein Vergaser besonders hervorzutun ....... - Startptobleme, weiteres ...
Meine Vermutung ist, das sich die Schwimmernadeln eingedrückt haben, und das damit das Schwimmerstand quarkig ist ......

Nur mal ergänzend ... deckt sich ja teils mit dem angesprochenen Problem ..


Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Reichweite 850

Beitragvon TurboSam » 20.08.2009 08:13

Yamaha-Men schrieb:
> als ich Anfang August nach Saarbrücken zum Klaus bin hatte ich laut
> Tacho 290 Km auf der Uhr als ich zum Tanken bin, ohne vorher auf
> Reserve geschaltet zu haben.
> Laut Sigma warens aber tatsächlich nur 270 Km, Tacho geht eh vor,
> Sigma stimmt aber mit den GPS Daten überein
> Da ich über die Bahn nach Saarbrücken bin gings schon flott vorwärts
> :teufel:
> Rein gingen dann 14 Liter was einen Verbrauch von 5,1 Litern pro 100
> Km ausmacht; so muss eine TDM laufen :)) ; und das mit Flachis
> :dance2:
>
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> yamaha-men


Da muss ich dem Yamaha Men recht geben !
Bei unserer Brno Tour am letzten Wochenende hat mein Kumpel auf seiner CBR 600 und ich gleichzeitig getankt. In unserem Quartier retour haben wir zufälligerweise Kilometer geschaut, und siehe da... meine TDM zeigte gut 10 km mehr an, als die CBR. Beim Blick auf meinen Sigma Tacho war jedoch grade einmal ein Unterschied von 1 km zur CBR ! Also laut meinem Analogtacho fahre ich gute 300 km, ohne Reserve.


--
Loud pipes save Lifes !!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Reichweite 850

Beitragvon Red » 20.08.2009 08:40

hi,

ich habe vor nen paar monaten einen neuen 17" geber ins vorderrad.
seitdem stimmen die gezählten km exakt mit den gezählten km im sigma überein.

die geschwindigkeitsanzeige ist nach wie vor vorauseilend........d.h. je nach tempo 5-10 km/h

verbrauch liegt irgendwo zw. niedrigen 5,x u. 6,x

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 20.08.2009 08:45, insgesamt 1-mal geändert.

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Reichweite 850

Beitragvon Wheeler » 20.08.2009 13:13

Meine ex 4TX 99er hat auf touren die niedrige 4,63l/100km also eigentlich immer geschaft...ohne jegliche probleme zu verursachen. Jetzige besitzer faehrt auch leicht unter 5l/100km...
Ich denke das da grundsaetzlich was falsch ist am vergaser....
Ah uebrigens...der lufi wenn es original Yamaha (sinthetic fiber) ist soll spaetestens nach dritem service (18000km) gewechselt werden (dazwischen muss mann ihn aber beim jedem service auch reinigen (ausschueteln und leicht ausblasen)).
Wenn man Champion oder Delo lufi von louis oder Polo nimmt, muss man dem alle 6000km erneuern...PUNKT.
Es waere nicht das erste mal, das ein verstopfter filter den verbrauch in die hoehe treibt.
Wieviel spitzengeschwindigkeit ereicht deine TDM ? Verschmutzte lufi kann mann an nachlasende endgeschwindigkeit erkenen (moeppi beschleunight immer langsamer im oberen drehzalbereich und die endgeschwindigkeit wird nicht ereicht).

Die zuendkerzen muesen alle 12000 km erneuert werden!!! Obwohl eine ZK nach 12000km noch wie neu auschauen mag ist sie von der motorkompresion tagtaeglich geschlagen worden...DAS DARF MAN NICHT VERGESEN...deshalb kann nach 12000km die ZK zuendaussetzer verursachen (zuendaussetzer treiben den verbrauch auch hoch).
Beide sachen zusamen verursachen das verschlucken beim gasgeben......

amrio0815
Registriert: 04.08.2009 09:39

Reichweite 850

Beitragvon amrio0815 » 20.08.2009 15:45

also ich bin erst einmal kurzfristig so um die 220 gefahren....hoffentlich is kein polizist anwesend...aber das war nachts bei leerer autobahn...wie aber schon angesprochen stimmen tacho und tatsächliche geschwindigkeit ja eh nicht überein.

also der vorbesitzer hat, bevor ich sie abgeholt habe, sie nochmal von seinem mechaniker checken lassen.

ich werde mein moped in die verwandtschaft geben, da ist jemand der sich damit auskennt. er zerlegt sie am samstag mal und schaut sich das an. auf jedenfall werde ich auch neue zündkerzen und luftfilter reinmontieren lassen.

welche zündkerzen bieten sich da an?

lg

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Reichweite 850

Beitragvon Katzii » 23.08.2009 19:40

Moin!

Zum Vergleich:

322 Km vor Reserve!
- Bei hauptsächlich täglichem Arbeitsweg mit ca. 50% "flüssigem" Stadtverkehr (50/70 Km/h) und 50% Landstraße (ca. 110 Km/h wegen Verkehr + Tieren).

Ende Juni wurde beim :) der Vergaser mal richtig durchgecheckt und eingestellt (vermutlich Nadeln tiefer gehängt). Vorher lag der Verbrauch nicht unter 6,5 L/100Km.
Dauerhaft Höchstgeschwindigkeit fahre ich ohnehin nicht. Und BAB meide ich, wo ich kann. :D
Gruß Tom

So long, und immer schön oben bleiben! TDMF#1012
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste