SMT-09 TOUREN

Regionales, Ausfahrten, Stammtische, etc. in *.ch

Moderator: PeterS

mgr
Registriert: 30.04.2003 21:08

SMT-09 TOUREN

Beitragvon mgr » 02.08.2009 12:55

In wenigen Tagen können wir uns über das 5. SMT in Sedrun freuen.

Wie an jedem SMT wollen wir die zu fahrenden Routen einfach und unkompliziert
planen und anbieten. Einteilung ect. am Abend zuvor.


Ich biete wie jedes Jahr 2 Touren an: Tour Graubünden und Tour Ticino;
Bei feuchtem Wetter, kürzen der Touren möglich. Wer schon vorab interesse an
einer der Touren hat, einfach eine PN.


Tour Graubünden: (Freitag)
Max. 6 Teilnehmer - Unter Einhaltung der lokalen Verkehrsvorschriften, etwas
zügiger bis schnell gefahren. Ca. 420km; keine Autobahn; Motto: fun am fahren.

Sedrun > Disentis > Lucmanier-Pass (1916m) > Biasca > Bellinzona > Mesocco
> Bernadino-Pass (2065m) > Splügen > Splügen-Pass (2115m)/Italien
> Chiavenna > Maloja-Pass (1815m)/CH > St.Moritz > Zernez > Flüela-Pass (2383m)
> Davos > Tiefencastel > Chur > Flims > Sedrun




Tour Ticino: (Samstag)
Max. 10 Teilnehmer - Gemütliche genuss Tour mit einem Abstecher ins Maggia-Tal;
Langsame bis zügige Fahrweise; Ca. 320 km; keine Autobahn; Motto: Fahren und
Landschaft/Essen geniessen;

Sedrun > Oberalppass (2044m) > Susten-Pass (2224m) > Grimsel-Pass (2165m)
> Nufenen-Pass (2165m) > Monte Bassodino/IT > Crodo > Domodossola >
Locarno > Maggia-Tal (retour) > Bellinzona > Biasca > Lucmanier-Pass (1916m)
> Sedrun


[ img ]



Greetings
Manfred :smokin:
MGR
the german in switzerland :-) www.mgrimm.eu

--
[mark=red]Menschen, die kommen, sehen immer bedeutender aus als solche, die gehen.[/mark]
Zuletzt geändert von mgr am 02.08.2009 13:41, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

SMT-09 TOUREN

Beitragvon DiddiX » 02.08.2009 22:10

mgr schrieb:
> In wenigen Tagen können wir uns über das 5. SMT in Sedrun freuen.
>
> Chur > Flims > Sedrun
>
Hi Manfred,

Chur, Flims, Sedrun ist zur Feierabendzeit sehr nevig.

Alternative: In Reichenau Richtung Bonaduz,
In Bonaduz richtung Versahm und der Straße volgen bis Ilanz.
Hier richtung Obersaxen immer der "Hauptstraße" folgen.
Dauert 15 Min länger als die überfüllte Oberalpstraße (19),
ist aber sehr Spaßig.

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

jos

SMT-09 TOUREN

Beitragvon jos » 03.08.2009 09:45

Sieht gut aus, werde die Rote ungeaendert und die gruene etwas abgekuerzt im Garmin eintragen.
Danke die Vorschau, meine 3VD freuht sich schon auf die Anstrengungen.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

SMT-09 TOUREN

Beitragvon Godfather » 03.08.2009 12:43

Ich hatte mir vor geraumer Zeit auch schon 2 Routen ausgesucht. Eine für Freitag (370 km) und eine für Samstag (440 km).
Die Strecken können je nach äußeren und inneren Bedingungen gekürzt oder verlängert werden ;D .
Wenn Manfreds Gruppe zu voll sein sollte, würde ich auch den Guide spielen. Sonst fahr ich bei Manfred mit.
Fahrweise auch eher flott.
--
Peter aus Braunschweig

HONDA CBF 1000, SC58
HONDA GT 647 BROS, RC31

"You will only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995

mgr
Registriert: 30.04.2003 21:08

SMT-09 TOUREN

Beitragvon mgr » 03.08.2009 17:40

@ Peter

hoffe doch sehr, dass wir 1 route gemeinsam fahren können !


Gruss aus der verregneten Schweiz.

Manfred :smokin:
MGR
the german in switzerland :-) www.mgrimm.eu

--
[mark=red]Menschen, die kommen, sehen immer bedeutender aus als solche, die gehen.[/mark]

Registriert: 29.07.2002 16:53

SMT-09 TOUREN

Beitragvon » 03.08.2009 23:16

Hoi Manfred,

wie willst Du denn vom Nufenen auf die italienische Seite wechseln?
Das geht doch gar nicht 8o
Sofern ich weiss, gibt es vom Nufenen bis San Giacomo Pass nur einen schmalen Fussweg, erst ab Passhöhe gibt es (mühsame) Schotter und erst weiter unten eine asphaltierte Militairstrasse. Oder gibt es da etwas Neues?

blinkende Grüsse


--
[f1]If I could have a bike for every purpose I wouldn't need a TDM
Jack, Wollongong, Australia[/f1]

[f1][c=#FFFFFF]TDM - RN11 - 04 - Diamond Black - 38Mm[/c]
N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M[/f1]

mgr
Registriert: 30.04.2003 21:08

SMT-09 TOUREN

Beitragvon mgr » 04.08.2009 08:11

Danke Gé

habs nun auch gesehen; aber kein problem, dann machen wir
eine kleine schlaufe und fahren über den simplon ins Ticino . . . .


see you soon

Manfred :smokin:
MGR
the german in switzerland :-) www.mgrimm.eu

--
[mark=red]Menschen, die kommen, sehen immer bedeutender aus als solche, die gehen.[/mark]

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

SMT-09 TOUREN

Beitragvon Vatinator » 04.08.2009 11:31

Hallo zusammen,

ich finde bis jetzt alle vorgestellen Touren prima, entscheiden werde ich mich aber erst
auf dem SMT. Ich denke, wir werden eh wieder mehrere Touren brauchen, eine Gruppe
mit allen 22 Teilnehmern halte ich für zu groß und die Fahrgeschwindigkeiten für zu
unterschiedlich als dass man das auf einmal erschlagen könnte.

Zumindest sagt das doch die Erfahrung aus dem letzten Jahr, oder?

Ich war dieses Jahr schon im Massiv, was wirklich auch sehenswert ist, ist eben die alte
Tremola über den Gotthard, wenn man weiß wie man da reinkommt ... :O

Ansosnten freuen wir uns tierisch auf Euch, sind noch nicht viel gefahren dieses Jahr ...

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
RN08/2002, 42 Tkm, Spiegelverlängerungen, Tourenscheibe, K&N, OSCO, Sturzpads ...
Zuletzt geändert von Vatinator am 04.08.2009 11:56, insgesamt 1-mal geändert.

Registriert: 29.07.2002 16:53

SMT-09 TOUREN

Beitragvon » 04.08.2009 12:30

Vatinator schrieb:
> Hallo zusammen,
[...]
>
> Ich war dieses Jahr schon im Massiv, was wirklich auch sehenswert
> ist, ist eben die alte
> Tremola über den Gotthard, wenn man weiß wie man da reinkommt ... :O
>
[...]

kann man durchaus machen: mit Manfreds Samstagtour statt Susten/ Grimsel über den Gotthard/ Tremolastrasse runter nach Airolo, dann über den Nufenen Richting Simplon.

Und, verschiedene Gruppen können die gleiche (ggf. ein wenig gekürzte) Route fahren, womit man die unterschiedliche Fahrgeschwindigkeiten sehr gut recht tragen kann. Und doch eine Chance besteht, sich am gleichen Ort zum Mittag zu treffen.

blinkende Grüsse


--
[f1]If I could have a bike for every purpose I wouldn't need a TDM
Jack, Wollongong, Australia[/f1]

[f1][c=#FFFFFF]TDM - RN11 - 04 - Diamond Black - 38Mm[/c]
N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M[/f1]

Rolly
Registriert: 11.12.2004 11:28

SMT-09 TOUREN

Beitragvon Rolly » 07.08.2009 16:00

jos schrieb:
> Sieht gut aus, werde die Rote ungeaendert und die gruene etwas
> abgekuerzt im Garmin eintragen.

Gute Idee, gibt es eigentlich einen Speicherplatz im Forum, wo wir die Touren fürs GPS austauschen können?


Liebe Grüsse
Rolly

Startpoint 47° 03.876" North, 8° 31.742" East

DesiWeb
Registriert: 30.07.2002 17:52

SMT-09 TOUREN

Beitragvon DesiWeb » 07.08.2009 16:43

Sali Rolly
Rolly schrieb:
[...]
> Gute Idee, gibt es eigentlich einen Speicherplatz im Forum, wo wir die Touren fürs GPS austauschen
> können?

JA, gibt es... ---> http://www.tdm-forum.net/files.php?folderid=173


so long...

herzliche Grüsse
Martin *TheRealSwiss*
--
Wer sich eine eigene Meinung leisten kann - erspart sich viele billige Ausreden
N47 27.923 E7 48.656 373 m.ü.M.

[ img ]

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

SMT-09 TOUREN

Beitragvon ReinhardS » 12.08.2009 16:54

DesiWeb schrieb:
> JA, gibt es... ---> http://www.tdm-forum.net/files.php?folderid=173

Bis jetzt ist der Folder ja leider noch leer. Ist daran gedacht, vor dem SMT die geplanten Touren als GPS-Download rein zu stellen?

Reinhard

DesiWeb
Registriert: 30.07.2002 17:52

SMT-09 TOUREN

Beitragvon DesiWeb » 12.08.2009 18:13

Hi Reinhard
ReinhardS schrieb:
> Bis jetzt ist der Folder ja leider noch leer. Ist daran gedacht, vor dem SMT die
> geplanten Touren als GPS-Download rein zu stellen?

prinzipiell ja, aber das ist natürlich in der Verantwortung der Guides...


so long...

herzliche Grüsse
Martin *TheRealSwiss*
--
Wer sich eine eigene Meinung leisten kann - erspart sich viele billige Ausreden
N47 27.923 E7 48.656 373 m.ü.M.

[ img ]

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

SMT-09 TOUREN

Beitragvon Godfather » 13.08.2009 13:27

ReinhardS schrieb:
> Bis jetzt ist der Folder ja leider noch leer. Ist daran gedacht, vor dem SMT die
> geplanten Touren als GPS-Download rein zu stellen?
>
> Reinhard
>


Willst die Touren wohl ohne uns fahren, was?
Mal sehen, was sich machen lässt. In welchem Format ist es dir denn am liebsten?
--
Peter aus Braunschweig

HONDA CBF 1000, SC58
HONDA GT 647 BROS, RC31

"You will only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995

DesiWeb
Registriert: 30.07.2002 17:52

SMT-09 TOUREN

Beitragvon DesiWeb » 13.08.2009 13:35

Hi Peter
Godfather schrieb:
[...]
> Willst die Touren wohl ohne uns fahren, was?

nöööö, ich vermute dass er euch einfach kontrollieren möchte *lach*

so long...

herzliche Grüsse
Martin *TheRealSwiss*
--
Wer sich eine eigene Meinung leisten kann - erspart sich viele billige Ausreden
N47 27.923 E7 48.656 373 m.ü.M.

[ img ]

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

SMT-09 TOUREN

Beitragvon ReinhardS » 13.08.2009 14:39

Godfather schrieb:
> In welchem Format ist es dir denn am liebsten?

mir wär's als *.gdb (Garmin/Mapsource) am liebsten - danke schon mal.

Noch eine Frage - eher OT: sind Schweizermesser in der Schweiz nun billiger als anderswo(?) - ich bräuchte Ersatz, man hat mir eines in St. Petersburg geklaut, ein weiteres ist schon ziemlich hinüber.

LG
Reinhard
Zuletzt geändert von ReinhardS am 13.08.2009 14:46, insgesamt 2-mal geändert.

Godfather
Registriert: 02.05.2002 09:12

SMT-09 TOUREN

Beitragvon Godfather » 13.08.2009 17:50

OT:
Vielleicht kannst du deine Anfahrt über Schyz gestalten. Ich glaube, VICTORINOX hat auch einen Fabrikverkauf.
Dann kannst du gleich noch den Pragelpass (FAhrverbot am Wochenende) und das Ibergeregg mitnehmen.

gdb´s kommen gleich.
--
Peter aus Braunschweig

HONDA CBF 1000, SC58
HONDA GT 647 BROS, RC31

"You will only see me smile, when I eat up a country mile." Rory Gallagher *1948 +1995

mgr
Registriert: 30.04.2003 21:08

SMT-09 TOUREN

Beitragvon mgr » 14.08.2009 11:47

@ Reinhard

in der regel sind schweizer produkte im ausland billiger als zuhause in CH
da das CH preisniveau in CH für viele dinge im vergleich zu anderen ländern
eher hoch ist.


Da du ja aber sicher auch eine emotionale Bindung an so ein Schweizer Sackmesser
haben willst, musst du dies natürlich in der Schweiz kaufen ;)
Denn nur so ist es wirklich ein "Original" :look:


gruss
Manfred :smokin:
MGR
the german in switzerland :-) www.mgrimm.eu

--
[mark=red]Menschen, die kommen, sehen immer bedeutender aus als solche, die gehen.[/mark]

Rolly
Registriert: 11.12.2004 11:28

SMT-09 TOUREN

Beitragvon Rolly » 15.08.2009 08:58

mgr schrieb:
> @ Reinhard
>
> in der regel sind schweizer produkte im ausland billiger als zuhause
> in CH
> da das CH preisniveau in CH für viele dinge im vergleich zu anderen
> ländern
> eher hoch ist.
>

Da wir (unser Arbeitsgeber) die Victorinox in der ICT betreut, weiss ich wie wie es ungefähr läuft.
Wer Interesse hat etwas in Ibach (Schwyz) (nur) im Fabrikladen kaufen will erhält ab CHF 100.-- 10% und ab 300.-- 20%. Reicht es für die CHF 300.-- nicht, könnt ihr ja zusammen einkaufen.

Da ich nur 15km von diesem Shop wohne, biete ich euch an, die Bestellung bis 19. August mir per PN durchzugeben und ich könnte es nach Sedrun bringen.
Natürlich lässt sich auch auch ein Tour planen, um das schöne Schwyzerland kennen zu lernen.

Liebe Grüsse
Rolly

Startpoint N47° 03.876", E8° 31.742"
Zuletzt geändert von Rolly am 15.08.2009 08:58, insgesamt 1-mal geändert.

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

SMT-09 TOUREN

Beitragvon ReinhardS » 15.08.2009 09:40

HI,

also eine Sammelaktion vom Zaun zu brechen ist zwar ein nettes Angebot (danke), aber wegen der paar Euros, die man sich vielleicht spart, nicht notwendig. Vermutlich ist es so, dass die Messer in Messergeschäften preiswerter sind als in Souvenierläden. Sollte(n) ich (wir) über einen vernünftigen Laden stolpern oder wir auf einer Tour beim Fabrikladen zufällig vorbei kommen, ist's gut. Wenn nicht, ist's auch gut.

Thx,
Reinhard

Registriert: 29.07.2002 16:53

SMT-09 TOUREN

Beitragvon » 16.08.2009 19:04

Weitere Touren:

[mark=yellow]Freitag[/mark]
Innerschwyzer Runde 320Km
Sedrun - Oberalppass - Andermatt - Wassen - Sustenpass - Innertkirchen - Brünigpass - Beckenried ...Fähre... Gersau - Schwyz - Pragelpass - Klöntal - Klausenpass - Altdorf - Andermatt - Oberalppass - Sedrun

-- oder --

Innerschwyzer Runde 340Km
Sedrun - Oberalppass - Andermatt - Furkapass - Grimselpass - Sustenpass - Wassen - Altdorf - Brunnen - Schwyz - Pragelpass - Klöntal - Klausenpass - Altdorf - Andermatt - Oberalppass - Sedrun

-- oder --

Graubünden 370Km (gekürzter "Manfred" Tour)
Sedrun - Lukmanierpass - Biasca - Belinzona - San Bernadino Pass - Splügen - Splügenpass- Chiavenna - Malojapass - Julierpass - Thusis - Bonaduz - Rheinschlucht - Obersaxen - Ilanz - Sedrun

[mark=yellow]Samstag[/mark]
Wallis-Italien-Tessin 350Km ("Manfred" Variante)
Sedrun - Oberalppass - Gotthard oder Tremolapass - Nufenenpass - Ulrichen - Brig - Simplonpass - Domodossola - Locarno - Bellinzona - Lukmanierpass - Sedrun

Tempo moderat, jeweils max. 8 Teilnehmer.

Die Garmin GPS Daten sind im Folder SMT'09 Touren abgelegt. Bitte vorsichtshalber mit der eigene City Navigator Kartenversion neu berechnen.

blinkende Grüsse


--
[f1]If I could have a bike for every purpose I wouldn't need a TDM
Jack, Wollongong, Australia[/f1]

[f1][c=#FFFFFF]TDM - RN11 - 04 - Diamond Black - 38Mm[/c]
N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M[/f1]
Zuletzt geändert von am 16.08.2009 21:37, insgesamt 2-mal geändert.

Rolly
Registriert: 11.12.2004 11:28

SMT-09 TOUREN

Beitragvon Rolly » 16.08.2009 22:47

mgr schrieb:
> In wenigen Tagen können wir uns über das 5. SMT in Sedrun freuen.
>

> Tour Graubünden: (Freitag)
> Max. 6 Teilnehmer - Unter Einhaltung der lokalen Verkehrsvorschriften, etwas
> zügiger bis schnell gefahren. Ca. 420km; keine Autobahn; Motto: fun am fahren.
>
> Sedrun > Disentis > Lucmanier-Pass (1916m) > Biasca > Bellinzona > Mesocco
> > Bernadino-Pass (2065m) > Splügen > Splügen-Pass (2115m)/Italien
> > Chiavenna > Maloja-Pass (1815m)/CH > St.Moritz > Zernez > Flüela-Pass (2383m)
> > Davos > Tiefencastel > Chur > Flims > Sedrun
>


>
> Tour Ticino: (Samstag)
> Max. 10 Teilnehmer - Gemütliche genuss Tour mit einem Abstecher ins Maggia-Tal;
> Langsame bis zügige Fahrweise; Ca. 320 km; keine Autobahn; Motto: Fahren und
> Landschaft/Essen geniessen;
>
> Sedrun > Oberalppass (2044m) > Susten-Pass (2224m) > Grimsel-Pass (2165m)
> >Simplon > Domodossola >
> Locarno > Maggia-Tal (retour) > Bellinzona > Biasca > Lucmanier-Pass (1916m)
> > Sedrun
>
Hallo zusammen

habe die beiden Tourvorschläge eingetragen und hochgeladen.

Tour Graubünden: (Freitag)

Tour Ticino: (Samstag)

@Gé

Bist du dir sicher, dass du über den Pragelpass willst. Das Klöntal ist zwar wunderschön, aber der Pass ist wegen der engen Strassen (ich hatte das letzte Mal Mühe einem langsamtuckernden Traktor bergauf nachzufahren und meine TDM ging in den Roten Temperaturbereich) Die Tempo Beschränkung 40km/h auf der Glarnerseite ist eher langweilig, vorallem wenn dich Radfahrer überholen.
Was denkst du anstelle von:
(a) Ibergeregg, Sattelegg und dann über den Klausen, oder
(b) Sattel, Raten, Sattelegg und Klausen?

Liebe Grüsse
Rolly

Startpoint N47° 03.876", E8° 31.742"

Registriert: 29.07.2002 16:53

SMT-09 TOUREN

Beitragvon » 16.08.2009 23:07

Rolly schrieb:
[...]
> Bist du dir sicher, dass du über den Pragelpass willst. Das Klöntal ist zwar wunderschön, aber der
> Pass ist wegen der engen Strassen (ich hatte das letzte Mal Mühe einem langsamtuckernden Traktor
> bergauf nachzufahren und meine TDM ging in den Roten Temperaturbereich) Die Tempo Beschränkung
> 40km/h auf der Glarnerseite ist eher langweilig, vorallem wenn dich Radfahrer überholen.
> Was denkst du anstelle von:
> (a) Ibergeregg, Sattelegg und dann über den Klausen, oder
> (b) Sattel, Raten, Sattelegg und Klausen?
>
[...]

Den Pragel kennen die wenigesten, vor allem auch, weil man den am Wochenende nicht fahren darf, deswegen hatte ich den aufgenommen. Auch wenn man dort ein wenig langsamer fahren sollte, ich finde es ein kleiner Traum.
Die Alternativen via Sattelegg (meine Feierabendrunde) sind sicher ok, das Problem ist eher die Stecke Siebnen - Glarus. Mehr als nur langweilig, das möchte ich niemandem antun. Ausser es wären alle einverstanden :D

blinkende Grüsse


--
[f1]If I could have a bike for every purpose I wouldn't need a TDM
Jack, Wollongong, Australia[/f1]

[f1][c=#FFFFFF]TDM - RN11 - 04 - Diamond Black - 38Mm[/c]
N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M[/f1]

Uele
Registriert: 25.06.2004 09:37

SMT-09 TOUREN

Beitragvon Uele » 18.08.2009 16:19

Anreise zum SMT'09

Hallo

Wer Interesse hat, mit mir ans SMT'09 anzureisen kommt zum (M)Hotel Egerkingen Parkplatz.

http://www.hotelegerkingen.ch/

Abfahrt: Donnerstag 20. August 2009 so gegen Mittag, genaue Zeit wird hier noch bekannt gegeben.

Wir fahren auf der Autobahn in Richtung Luzern, nachher Brünigpass, Meiringen, Sustenpass, Wassen, Schöllenschlucht, Andermatt, Oberalppass, Sedrun.
(Strecke ohne Gewähr)

Gruss Ueli :ok:

PS: Wir warten Abfahrzeit + 5 Min. :guru:


TDM = Touren-Dynamisches-Motorrad

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

SMT-09 TOUREN

Beitragvon flory » 18.08.2009 17:14

Uele schrieb:
>
> Wir fahren auf der Autobahn in Richtung Luzern, nachher Brünigpass,
> Meiringen, Sustenpass, Wassen, Schöllenschlucht, Andermatt,
> Oberalppass, Sedrun.
> (Strecke ohne Gewähr)
>
© by flory

;D ;D

he he he, wenn das mal keine Verletzung meines Copyrights ist.... :))

aber auf diese Art komme ich 2009 doch noch zu einer vom Uele geguideten Tour...:guru:


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN11 Mod 06, silver storm


Zurück zu „Schweiz“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste