Ansaugschnorchel

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

OnkelGandhi
Registriert: 26.03.2008 21:09

Ansaugschnorchel

Beitragvon OnkelGandhi » 16.08.2009 15:31

'n Abend zusammen!

Ich habe bis jetzt ja immer die passenden Antworten auf meine Fragen hier im Forum gefunden (... zumindest für die Fragen bei denen es um mein Motorrad geht! :look: )

Aber bis jetzt konnte mir niemand bei der Frage nach der Ausrichtung der Ansaugschnorchel (Ihr wisst schon, die Dinger im Luftfilterkasten die so gerne aushärten und dann vom Vergaser abrutschen...) weiterhelfen!
Der Knopf in der Werkstatt hier um die Ecke meinte " einfach so reinbauen wie sie vorher auch din waren..." :-p
Wenn ich das so genau wüsste hätte ich nicht gefragt!

Denn immerhin hat es ja bestimmt einen Sinn das die Dinger im Luftfilterkasten nicht grade nach oben sondern zu einer Seite angeschrägt öffnen! Nur ist die Frage:
Zu welcher Seite muss die Öffnung zeigen? ?(
... und bekommt man die Dinger irgendwie wieder weich (und damit wieder auf dem Vergaser festgeklemmt...) oder bleibt da nur ein Austausch?


--
...einfach gar nicht ignorieren!

8000 km ... mal wieder...

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

Ansaugschnorchel

Beitragvon Beeblebrox.Z » 16.08.2009 15:58

Moin moin,

also als ich letztens die neuen weichen Schnorchel eingebaut habe gab es IMHO eigentlich nur eine mögliche Einbaulage.

Nicht umsonst sind da so kleine Nasen dran, die die Einbaulage vorgeben. Da ist nix mit zur Seite. Die Öffnungen schauen in Richtung Luftfilter.

Ich weiß zwar nicht, ob dir Aussagen aus der Erinnerung helfen, aber ich bin nicht ohne Hoffnung. :teufel:

Falls du für das wieder weich bekommen Übungsobjekte benötigst, sag Bescheid. In meiner Garage liegen noch zwei super ausgehärtete Schnorchel rum. Aber beeil dich, sonst geht die mit ner lachenden Öffnung auf die Deponie. ;D

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

OnkelGandhi
Registriert: 26.03.2008 21:09

Ansaugschnorchel

Beitragvon OnkelGandhi » 16.08.2009 19:23

jep, die kleinen "Nasen" habe ich auch gefunden, aber irgendwie ist auf der Unterseite des Luftfilterkastens keine entsprechende Markierung zu finden ... also so zu sagen zwar ein Korn aber keine Kimme...

Aber wenn die Öfnungen in Richtung Luftfilter zeigen sollen, dann bekomme ich das schon irgendwie hingebogen oder gedreht! ;)
--
...einfach gar nicht ignorieren!

8000 km ... mal wieder...

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Ansaugschnorchel

Beitragvon OliS » 17.08.2009 13:09

Die Gummis hängen doch normal am Lufi dran, geht doch bestimmt nur eine Seite. Das Korn ist doch die Stelle wo die Schellen-Schrauben für die Vergaserseite hinsollen, oder?

Aber alles mit Fragezeichen! hab da lange nicht mehr hingesehen.

hilft das vielleicht etwas?

Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64,1 Mm/ TDM 3 V D 94 Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

jos

Ansaugschnorchel

Beitragvon jos » 17.08.2009 14:19

Einfach die Innenseite zum leichter aufschieben ein weing einfetten mit Vaselin und der Luftfilterkasten haelt alles fest zusammen wenn die Andruckpoltser noch vorhanden sind.
Platz zum rucklen ist dann nicht mehr.
_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.

OnkelGandhi
Registriert: 26.03.2008 21:09

Ansaugschnorchel

Beitragvon OnkelGandhi » 24.08.2009 15:05

Hallo zusammen!

Habe (nicht ganz alleine) die wohl passende Lösung des ganzen gefunden!

1. Die "nein-wir-haben-keine-passenden-Neuteile" Variante
1.1. Die alten Ansaugschnorchen mit einem "normalen Haarfön" auf temperatur bringen und geschmeidig halten bis sie wieder auf den Vergaser gepfropft sind seind zu klappen (dafür muss man aber den Luftfilterkasten aufschrauben und die schnorchel zusammen mit der Unterseite erwärmen und anbauen).
- das ganze geht bestimmt mit zwei weiteren helfenden Händen die vernünftig mit einem Heißluftföhn umgehen können wesentlich einfacher!
Bleibt aber trotzdem nur die Zweite Wahl!

2. Die bessere Variante!

2.1.
Beim freundlichen Schrauber von nebenan (oder beim entsprechenden Ersatzteilhändler) einfach zwei neue Ansaugschnorchel bestellen (ca. 15 - 20 € /Stück - ja, ich habe tatsächlich bei drei verschiedenen Yamahahändlern drei verschiedenen Preise genannt bekommen! Ja, man braucht ZWEI Stück und ja, die Teile sind tatsächlich identisch! Ersatzteilnummer ist 3GM-14453-00)
2.2.
Dei neuen gehen sehr viel einfacher in den Luftfilterkasten Rein als die alten Raus!
2.3.
Mit den neuen Schnorcheln fluppt der Einbau wie von selbst und auch die Schellen haben wieder was zu halten!


Bei beiden Varianten sollten die Ansaugrüssel tatsächlich in Richtung Luftfilter zeigen(siehe auch Beitrag von Beeblebrox.Z) bzw. sogar etwas mehr in Fahrtrichtung! (wenn man sich den Luftfilterkasten mal anschaut und sich kurz geadanken über Strömungslehre macht - hier reicht der hausgebrauch völlig aus! -"wenn der rüssel zur Wand zeigt kommt weniger Luft als wenn er zum Filter zeigt! ;) Danke Jörg, manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht!:shock2: )
Und die beiden kleinen Gummifrimsel am Ansaugrüssel, die dann an der Unterseite des Filterkastens zu sehen sind, zeigen dann in Richtung Batterie. 8)


Nach dem Zusammenbau läuft die TDM wieder schön rund und ohne lästige Nebenluftsaugerei! :D ;D :D


--
...einfach gar nicht ignorieren!

8000 km ... mal wieder...


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste