Kevlar-Kupplungslamellen ?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

dipet
Registriert: 12.04.2009 09:00

Kevlar-Kupplungslamellen ?

Beitragvon dipet » 02.08.2009 19:49

Hallo TDM-Gemeinde,

ich möchte dem nervigen Kupplungskreischen bein Anfahren ein Ende bereiten.

Macht es Sinn Kupplungslamellen aus Kevlar zu verbauen?

Öl hab ich dieses drin: Motorenöl PROCYCLE SAE 10W-40 von Tante Lou.

Verstärkte Federn hat auch nichts gebracht oder lieber komplett auf mineralisches Öl wechseln mit neuen normalen Lamellen.

Gruss
Dirk

torstili65
Registriert: 29.10.2008 19:39

Kevlar-Kupplungslamellen ?

Beitragvon torstili65 » 02.08.2009 21:57

lass mal lieber die procycle brühe raus.und füll ein 20w40 oder 50 ,vielleicht das castrol rein.haste dir mal die lamellen und reibscheiben angeschaut??? sind die noch in ordnung,schön grade und nicht verfärbtund bzw verhärtet.wenn alles in ordnung ist reichen die normalen beläge,wenn nicht werden die kevlardinger auch nichts bringen.
--
nettes wetter für alle

dipet
Registriert: 12.04.2009 09:00

Kevlar-Kupplungslamellen ?

Beitragvon dipet » 03.08.2009 14:39

So, Öl ist raus, Kupplung zerlegt.
Ergebnis : Reibscheiben tip-top ohne Verfärbung und ohne Verzug, Lamellen von 2,99mm-3,01mm eigentlich noch im grünen Bereich.
Werde aber trotzdem neue Lamellen einbauen, ob nun EBC od. Lucas sollte relativ egal sein, vom Öl auf jeden Fall ein 20W ob nun -40 od. -50 mal schaun.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste