Anlasser stockt

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Anlasser stockt

Beitragvon Jens » 20.07.2009 15:44

Moin,

bei meiner Kleinen tritt seit einiger zeit folgendes Problem auf:
Der Anlasser dreht, ca eine Umdrehung, geht dann auf Block (so fühlt es sich an) die "N" Anzeige verdunkelt sich wie sonst auch beim Starten, doch der Anlasser dreht nicht.
Ein Klack ist deutlich vernehmlich.
Strom fließt also reichlich.
Hört sich für mich an wie verschlissene Kohlen beim Anlasser.

Allerdings mein ich gehört zu haben, daß der nicht wie bei ner >Dose mal eben gewechselt ist und man auch nicht so eben an die Kohlen kommt.
Wie gesagt beim Auto wäre mir das klar, eben das abgeschraubt, neue Kohlen rein, säubern und ab gehts wieder wie neu.
Beim mopped hab ich noch nicht von derartigen Problemen gehört (geringere Laufleistung? )
Oder hab ich ein anderes Problem?
Relais?
Aber kann doch eigentlich, oder?

Mitlerweile hat sich das Problem soweit verschärft, daß ich jeden Morgen 5min probiere und hoffe. Bisher gings immer irgendwann weiter...



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 63Mm
TDMF#7

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Anlasser stockt

Beitragvon Yamaha-Men » 20.07.2009 16:01

würde eher auf die Batterie tippen, wenn du sagst das sich die Anzeigen verdunkeln. Geh doch einfach mal mit einem Starthilfekabel dran und schau mal was dann passiert
Das Kohlen bei einem Anlasser vom Motorrad verschleißen habe ich noch nie gehört

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Anlasser stockt

Beitragvon Jens » 20.07.2009 16:09

Moin,

die Batt ist neu und sehr gut.
Die Anzeigen verdunkeln sich bei jedem Mopped und Auto welches ich kenne beim starten. Selbst die ganz modernen. Nicht mehr so arg, aber dennoch sichtbar.

Zudem würde, wenns die Batt, also zu geringe Spannung, wäre, das Relais rattern, oder der Freilauf, was auch immer :D

Wie sich ne def./leere Batt anhört/fühlt weiß ich mitlerweile...
:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 63Mm
TDMF#7

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Anlasser stockt

Beitragvon Überholi » 20.07.2009 17:01

1. probiere es mit brücken des Relais. als alter e-triker weist du ja was ich mein. wenn er dann das gleiche macht dann ists nicht das relais. was ich eh nicht glaub.

2. miss die spannung der batterie ohne auf den knopf zu drücken und dann mit.
sinkt sie stark ab ?
dann mach das licht an und miss wieder sinkt die spannung genauso stark?
dann hast evtl. du zuviel last dran..

kann sein dass der motor etwas blockt?? irgendein lager zu fest? könnte sein muss nicht sein.

andere testvariante - bringt dir vermutlich mehr. :
lass mal mit der öl ablassschraube das öl in der Wanne ab.
schraub die 2 befestigungsschrauben das anlassers raus und zieh ihn raus. dann mit einer seite noch an den motor halten (die andere seite hänt noch am starterrelais) und drück den starterknopf - wenn der motor normal (und rel schnell) dreht dann ist das schonmal die halbe miete.
wenn er aber immer wieder stockt dann kann da innen schon was defekt gegenagen sein. entweder die Kohlen abgebrannt - glaub ich aber eigentlich nicht
oder auch ne einzelne lamelle vom Rotor.

wie du den dann weiter zerlegen kannst, weiß ich bisher nicht.

hab zwar schon viele e-motoren zerlegt auch anlasser aber noch nicht bei der TDM

evtl. uist das allerdings dann selbsterklärend. - oder du besorgst dir dann nen anderen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

HPausSalzburg
Registriert: 02.05.2002 16:09

Anlasser stockt

Beitragvon HPausSalzburg » 20.07.2009 17:03

Moin Jens

macht sie das auch, wenn du die Zünkerzen ausbaust, oder dreht der starter dann gleichmäßiger, ohne die Zündkerzen im Kopf ?

Ich würde meinen, daß der Starter zuwenig Strom bekommt, um die Kolben über die Verdichtung zu drehen.

eventuell ist das Massekabel zum Starter defekt, oder irgendwo ein schlechter Kontakt.

Gruß HP
--
HP aus Salzburg

TDM 850 3VD seit 93
Very Dark Violet Cocktail 1

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Anlasser stockt

Beitragvon Überholi » 20.07.2009 17:15

sehr gute idee... :)
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Anlasser stockt

Beitragvon Jens » 20.07.2009 19:33

Moin,

jo, schlechter Kontakt ist auch meine Idee.
Ich habe eh etliche Korrosions-Probs.
Habe immer wieder Zündaussetzer.
Ich hoffe jetzt noch auf die Zündstecker, alles andere habe ich bei dieser Baustelle schon durch. Oder es sind die Spulen direkt.

Eine riesige Baustelle der Bock.

Ach ja...
ähm...flöt..
Wo sitzt eigentlich das Starter-Relais?
Dann schau ich mir da mal die Kontakte an, vielleicht reicht das schon.
Direkt unter der Sitzbank?

Ich hoffe mal nicht auf Mechanischen Defekt.
Ist eher wie HP sagt, die Kraft reicht nicht um über den Kompressionspunkt zu kommen, daher ja meine Idee mit den Kohlen.
Aber da wir ja irgendwie alle noch nie von kohlenwechsel bei Mopped-Anlasser gehört haben, scheint mir ein Masse-Problem auch wahrscheinlicher.
Ist so ähnlich wie bei heißen Auto-Anlassern wo der Magnet hängt, ein Schlag drauf und es geht wieder. nur leider genau umgekehrt, ist nur bei kalten Motor mit einer Nacht standzeit.

Wird zeit das ich ne Garage hab und die Kiste in Ruhe auseinandernehmen kann...







:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 63Mm
TDMF#7

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Anlasser stockt

Beitragvon Überholi » 20.07.2009 19:37

das relais sitzt genau da wo auch der + Anschluss der Batterie hin kommt.
M und B beschriftet...

M= Anlasser
B = Batterie

das Kabel nach unten könnte dann alledings auch das problem darstellen.

überbrücke die 2 Pole am Relais mal mit einem "schraubendreher" (der am besten schon alt ist )
wenn es dann geht, ist es das Kabel nach unten schonmal nicht auch die Masse verbindung ist dann gut.
der kontakt unter den Schrauben ist dann wahrscheinlich. , oder die kontakte im relais - aber das denke ich ist es nicht.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 20.07.2009 19:41, insgesamt 2-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Anlasser stockt

Beitragvon Kruemel » 20.07.2009 19:38

Moins!

wenn die Kohlen platt wären - würde kein sooo nennenswerter Strom mehr fließen .....

Motorblock?
- vielleicht Sprit in denm Zylinder gelaufen????
der dann eben nicht mehr so recht kompressibel ist?
mal links am Polrad den dicken Schraubstopfen in der Mitte raus und mit ner Knarre mit Verlängerung sachte durchdrehen - das sagt auch mehr aus, als den Motor mit Anlasser durchzudrehen

Plausibel finde ich auch den Grundgedanken von Übergangswiderständen an den Anschlusskabeln .....

Und ich leg nochmal die Batterie nach ....
Vor der, die ich jetzt drin hab, hab ich bei Louischen ich glaube 6 mal nacheinander umgetauscht ....
Im besten Fall erst nach 6 Wochen, im schlechtesten ließ sich die (angeblich bessere Blei- Vlies) Batterie nicht mal laden und ich hab sie nichtmal eingebaut sondern gleich wieder hingebracht ......

Gruß und viel Erfolg bei der Suche!


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Anlasser stockt

Beitragvon Jens » 20.07.2009 19:55

Moin,

danke schonmal für die hilfe, das mit der Knarre den Motor drehen ist ne gute Idee zur Notlösung. Das gleiche ergebnis will ich immer durch anschieben und einkuppeln im 2.Gang erreichn, damit der Motor sich in ne andere position dreht. Klappt aber irgendwie nie :D

kann mir jemand die Schlüsselweite auswendig sagen?

Wenn ich nur wüßte wo mein Kontaktspray ist, könnte auch ein wenig helfen...
Aber setdem meine Klamotten bis zum endgültigen Zusammenzug von mir und meiner Freundin in ner Garage eingelagert sind, find ich nix mehr :D




:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 63Mm
TDMF#7

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Anlasser stockt

Beitragvon Kruemel » 20.07.2009 20:40

Jemineh!

Das ist Gott-sei-Dank schon ne Weile her, das ich da ranmusste!!! (müsste aber!!!!) - ist glaub ich nen 19er? plus ne kleine Verlängerung ......
Besser als ne Knarre ist evtl. noch der feste Antrieb ..... da hst Du ein besseres Gefühl für die Anzahl der Umdrehungen und kannst auch beim über den OT bei Kompression die Umdrehung besser steuern ..... sprich, hast eben keinen "Freilauf" ;o)))

Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Anlasser stockt

Beitragvon Überholi » 20.07.2009 21:58

ist mit 100% sicherheit ne 19er nussgrösse am rotor.

kontaktspray hilft dir nur temporär, wenn überhaupt
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


[f1]Falls dir mein Post hilft - evtl ne kleine spende auf den Forumsserver ;)[/f1]
--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Anlasser stockt

Beitragvon Jens » 21.07.2009 15:27

Moin,

ich denke, daß ich da wirklich ein Kontaktproblem habe.
Deshalb auch die Zündaussetzer.
Nur hier verdoppelt sichs dann.

Wenn ich morgens Starte, läuft sie zunächst nur auf einem Zylinder, bis sie denn wirklich anspringt.
Daher lasse ich nun Choke weg und die Finger vom Gas, erst wenn sie ein paar Umdrehungen gemacht hat nem ich Choke dazu und halb-voll Gas, damit auch der Zweite kommt.
So ist weniger Sprit im Motor.
Heute hats geklappt...

Ich sollte wohl mal mit der Drahtbürste an alle Massekontakte gehen. Kenne eigentlich nur die Schraube unter der Sitzbank, recht mittig.



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 63Mm
TDMF#7


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste