Hi Alle,
habe bezüglich Standlichtumbau auch schon diverse W5W-Sockel Lampen in LED Technik probiert. Das Licht war bisher aber eher ein Lichtpunkt und echt auffällig bei den Ordnungshütern. Über den Einsatz einer Soffite mit 6 LED`s habe ich zuletzt nachgedacht. Alternativ bestand die Möglichkeit eines LED-Streifens mit 3 SMD-LED`s
Habe mit bei 3,2,1 Deins ein gebrauchtes Standlicht einer FZR (baugleich) bestellt. 15 EUR. Beim gleichen Verein einen 50 cm langen LED Streifen (8,50 EUR) in SMD Technik den man alle 5 cm trennen kann. Dann habe ich an die Kontakte des Original W5W Sockels zwei dünne Drähte angelötet und diese dann an die Kontakte des LED Streifens. Alles zusammengesteckt, Die Kabel ein Stück raushängen lassen und dann alls mit Epoxidharz vergossen. Kann Auch Silikon sein. Hauptsache es gibt anschließend in der Lampe einen glatten Boden. Nach Aushärten habe ich dann den LED Streifen auf das Epoxidharz geklebt. Alles montiert. Kosten gesamt ca. 25,- EUR.
Was soll ich sagen? Sieht toll aus: Lichtscheibe streut das Licht gut, Es ist angenehm hell und nicht zu hell. Ob das lange halten wird, muss ich probieren. Wenn was kaputt geht, werde ich es posten. So, nun ist alles, bis auf die Hauptscheinwerfer auf LED umgerüstet. Ich finde das einfach schick.
Und für die Nörgler unten den Lesern: Habe sogar von 2-in-1 Spartschalldämpfer auf 2-in-2 SITO Anlage zurückgerüstet weil mir mit 47 Jahren Krawalltüten nicht mehr gefallen. Ist schön leise und angenehm im Klang. Un die Kellermann LED-Blinker und das LED Rücklicht machen richtig was her. Meinem Bike sieht man die mittlerweile fast 19 Lenze nicht an.
Wer Bezugsquellen, auch für LED-Rücklicht braucht, schickt einfach eine PN.
Hier ein paar Bilder:
[ img ]
[ img ]
[ img ]
[ img ]
[ img ]
Wer Fehler findet, darf sie behalten.
--
TDM 850 3VD Bj. 94 47500 km umlackiert in Braun Met.