Anlasser will nicht - manchmal

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

labernatz
Registriert: 29.09.2008 12:05

Anlasser will nicht - manchmal

Beitragvon labernatz » 17.06.2009 19:04

hi,

mein anlasser (TDM 4TX BJ 02) will manchmal nicht starten
früh geht er problemlos
beim bäcker streikt er dann
und abends klappt alles super

mir wurde schon geraten den bäcker zu wechseln - aber das löst wohl nicht das problem

im ernst:
ich lasse den motor dann mal gegen die kette laufen mit kupplung und gang
oder bewege den lenker hin und her mit gedrücktem anlasserknopf

meistens kommt er dann

liegt es am anlasser, am kabelbaum (der anlasserknopf selber hab ich schon gereinigt)
oder sind andere schwächen bekannt (relais / knickstelle kabel)

danke schon mal
lars

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Anlasser will nicht - manchmal

Beitragvon Kruemel » 17.06.2009 19:22

nee!!!
nich den Bäcker wechseln!!!!
den brauchste zur Fehlerrekonstruktion!!!!!!


ich würds mal so versuchen - bieg Dir ne richtig leistungs- und leitungsfähige Brücke, mit der Du am Anlasserrelais von der Batterieanschlussklemme auf die Anlasseranschlussklemme überbrücken kannst???? (nur nimm blos vorher den Gang raus!!!) Dann auif zum Bäcker, und wenns nich will - mal so probieren?

bleibt das Problem, liegts nicht am Magnetschalter, funktionierts - mal alle Kontakte auch zum Anlasserrelais - die Steuerleitung vom Starterknopf!!! - checken ...

Klackts eigentlich, selbst wenn der anlasser nicht durchdreht, oder ist einfach gar nix? letzteres würde auf ein Problem in der Ansteuerung des Relais hindeuten, angefangen vom korrodierten (oder "verbienten" :rotate: - gabs auch schon mal .... Chitin als Isolator ......) Kontakt des Starterknofpes bis hin zu einem Fehler am Masseanschluss .....

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

labernatz
Registriert: 29.09.2008 12:05

Anlasser will nicht - manchmal

Beitragvon labernatz » 17.06.2009 19:26

es macht einfach gar nix - nicht mal klack

wo ist das anlasserrelais, da check ich halt mal alle kabel da hin

danke
lars

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Anlasser will nicht - manchmal

Beitragvon Kruemel » 17.06.2009 19:31

müsste auch bei Deiner unter der Sitzbank auf der rechten Seite vorn, knapp hinter dem Tank sitzen .... Zwei dicke Kabel dran, wo die Anschlüsse zum Ansteuern sind weiß ich jetzt nicht .....
wäre auch noch eine Möglichkeit mehr, von Batterieplus (Klemme "B", wie wir seit kurzen explizit wissen ;o))))) ) eine Brücke mit dünnerer Leitung auf den Pol zu geben, der vom Startknopf kommt ......
Sofern Minus ok ist, sollte sich dann etwas tun ....

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Anlasser will nicht - manchmal

Beitragvon Überholi » 17.06.2009 21:24

wenn sie gar nix macht (keinerlei klickgeräusche oder oder) beim knopf drücken .. würde ich das sperrrelais mal abstecken und weder dran. (kontaktprobleme)
dasteil ist bei dir (in Fahrtrichtung rechts under der seitenverkleichdung... man kommt aber wenn man weiß wo das ist auch von oben an der gabel vorbei mit der hand dort an den stecker.. - ich hatte das auch schon mal - abgesteckt und wieder dran dann gings wieder.
dann wenn das auch nix bringt mal anlasser schalter prüfen und killschalter..

hast du nen schaltplan? kennst du dich mit sowas aus?
irgendwer schickt dir bestimmt einen plan dann kannst die anlasser mimik mal überprüfen.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 17.06.2009 21:27, insgesamt 1-mal geändert.

labernatz
Registriert: 29.09.2008 12:05

Anlasser will nicht - manchmal

Beitragvon labernatz » 01.07.2009 19:34

hi,

habe jetzt alle kabel vom anlasserknopf weg nachgeschaut und - nichts gefunden

mittlerweile ist der fehler aber stärker geworden und somit besser eingrenzbar

wenn ich mit gang und kupplung staren will geht gar nix
wenn ich dann den anlasserknopf gedrückt halte und auf N schalte geht er - jedesmal !!

wo anfangen zu suchen ?
getriebe / kupplung / kupplungshebel / N kontrollleuchte

danke für die hilfe

lars

MarlboroMan
Registriert: 23.05.2006 12:20

Anlasser will nicht - manchmal

Beitragvon MarlboroMan » 02.07.2009 07:15

Bin ja kein Elektronikgenie! alles was mehr als zwei Kabel hat ist mir ein Rätsel, aber könnt da nicht auch der Sicherheitsschalter des Seitenständers die Props verursachen?
lg robert
--
Waagrecht ist nicht gut!!!!

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Anlasser will nicht - manchmal

Beitragvon Lars » 02.07.2009 09:00

Hi,

MarlboroMan schrieb:
> könnt da nicht auch der Sicherheitsschalter des Seitenständers die Props
> verursachen?

Nein, dann könnte er nach dem Starten gar nicht losfahren. Der Fehler sollte irgendwo auf dem Weg vom Kupplungsschalter zur Steuereinheit (jeweils inklusive) liegen.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 13Mm
GUS#42 TDMF#8

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Anlasser will nicht - manchmal

Beitragvon ilwise » 02.07.2009 11:57

wie wärs mit dem Schalter am Kupplungshebel?

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

turtlebiker
Registriert: 24.02.2012 16:59

Anlasser will nicht - manchmal

Beitragvon turtlebiker » 05.09.2012 14:23

Hallo,
dieser Themenkomplex ruht zwar schon seit längerem, aber ich habe bei meiner RN11 gerade damit zu kämpfen, dass beim Druck auf den Anlasserknopf manchmal alles still bleibt.
Ich habe schon überlegt, ob es an der Diebstahlsperre liegen kann, dass der Anlasser nicht sofort nach Einschalten der Zündung los legt. ?(

Bis jetzt ist sie irgend wann doch immer noch angesprungen. :rotate:
Nur habe ich Sorge, dass der Anlasser eines Tages überhaupt nicht mehr dreht, möglichst dann, wenn ich bei einer Solo-Tour mitten in den Ardennen gerade eine Pause an einem abseitigen, einsamen Waldweg gemacht hatte. :-p

Wenn also jemand ebenfalls mit dem Problem zu tun hat oder gar eine Lösung/Erklärung für das Fenomen (NR) hat, heraus damit!

BG
Turtle
--
Es grüßt der Turtle-Biker
aus Aachen.

turtlebiker
Registriert: 24.02.2012 16:59

Anlasser will nicht - manchmal

Beitragvon turtlebiker » 18.09.2012 13:45

Hallo,
manchmal denke ich viel zu kompliziert. :nuke:
Habe jetzt vor der letzten Tour mal ein Spritzerchen Voodoo 40 auf den Anlasserknopf nieder gehen lassen. :x
Das hat geholfen! :))


--
Es grüßt der Turtle-Biker
aus Aachen.

TAG:WD40
Zuletzt geändert von turtlebiker am 18.09.2012 13:46, insgesamt 1-mal geändert.

rasjor
Registriert: 23.08.2012 19:51

Anlasser will nicht - manchmal

Beitragvon rasjor » 18.09.2012 20:56

Als ich meine 4TX zerlegte, habe ich mir auch den Lichthupenschalter vorgenommen, wenn der Starterschalter genso billig aufgebaut ist wie jener der Lichthupe (wovon ich stark ausgehe) dann wird der im Laufe der Zeit so korrodieren, dass garnichts mehr geht.

Der Schalter besteht leider nur aus einer Sprialfeder und einem Kontaktplättchen, das ganze recht ungeschützt im Gehäuse. Zerlegen ist nicht viel Arbeit, dann Kontaktflächen abschleifen und gut eingefettet wieder zusammenbauen, gleiches gilt für Lichthupe und Hupe. Alles nur Spiralfeder mit Kontaktplättchen. Der Schalter vom Licht ist ähnlich billig aufgebaut und neigt auch zu oxidationsbedingten Ausfällen.

LG
--
Schutzausrüstung in erster Linie zwischen den Ohren, dann erst rund herum.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 29 Gäste