So Leute, habe mal eine E-Mail an Yamaha geschrieben und um eine Stellungnahme gebeten.
Zuerst mein Schreiben und dann die verbindliche Aussage von Yamaha Deutschland zum verwenden von Super oder E10 Kraftstoffen.
Mein Schreiben:
Sehr geehrte Damen und Herren, leider konnte mir mein Vertragshändler keine Antwort zu folgendem Problem geben, ich bitte Sie deswegen um eine eindeutige Aussage. Meine TDM900 wird mit Normal Benzin betankt. Dieses ist immer öfter schwieriger zu bekommen. Diese Art des Benzins soll demnächst vom Markt genommen werden Meine Frage! 1. Ist das betanken meines Motorrades mit Super Benzin möglich ohne das dies zu Schäden an meinem Fahrzeug führt? 2. Hat die Beimischung von BIO Kraftstoffen zum Super Benzin wie vom Staat festgelegt negative folgen auf mein Fahrzeug. Ich bitte hiermit um eine verbindliche Aussage Ihrerseits, und verbleibe mit freundlichen Grüßen Tobias Schröder
Antwort Yamaha Deutschland:
Sehr geehrter Herr Schröder,
vielen Dank für Ihre E-Mail.
Superkraftstoff besitzt eine höhere Klopffestigkeit als Normalbenzin und kann definitiv bedenkenlos für Ihr Fahrzeug verwendet werden.
Vom Hersteller Yamaha liegt nun eine erste Stellungnahme bezüglich der Verwendbarkeit von E10 vor. Diese lautet:
Für Modelle, die die EU3- Norm nicht erfüllen kann keine Aussage getroffen werden. Hier ist daher von einer Nichteignung auszugehen.
Für EU3 Modelle läuft im Moment eine Überprüfung im Einzelnen, es kann von einer Eignung von ca. 80 % der Fahrzeuge ausgegangen werden.
Ab Modelljahr 2010 werden alle Modelle für E10 geeignet sein.
--
http://www.mainstreet5.com