bei Navi Anschluß leuchtet rote ABS Kontrolle

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

mr_mh
Registriert: 11.04.2009 20:03

bei Navi Anschluß leuchtet rote ABS Kontrolle

Beitragvon mr_mh » 21.05.2009 13:27

Hallo @ all und `nen schönen Vatertag !
Habe mir vor kurzem bei dem freundlichen Yam Händler `nen 12V Stromanschluß anbringen lassen.Anschluß ist ein regulärer aus dem Zubehör ( kein original Yamaha ) mit Sicherung.Der Zigarettenanzünder ist von der Werkstatt an das Standlichtkabel mit angeschlossen worden, so das die Stromabgabe nur bei eingeschalteter Zündung funktioniert.Wenn ich nun das Navi ( TOMTOM go 3th Edition ) mit dem mitgelieferten Autoladekabel anschließe leuchtet die rote ABS Kontrolle auf.Auf dem Ladekabel steht: INPUT 12/24V OUTPUT 5V2A falls das irgendwie wichtig ist.
Ich Vermute das da irgendwo ein Wiederstand zwischen muß.
Ach ja,wenn ich ein Handy anschließe steht da NICHT das das Gerät geladen wird sondern nur USB Verbindung aktiv.Ist evt.die Sicherung am 12V Anschluß defekt ?
Wenn jemand `ne Idee hat wäre ich sehr Dankbar.Ansonsten werde ich wohl den Freundlichen aufsuchen müsen.
Im übrigen besitze ich keinen Spannungsprüfer.
Vielen Dank im Voraus
Gruß

Torsten:look:

Angstbremser

bei Navi Anschluß leuchtet rote ABS Kontrolle

Beitragvon Angstbremser » 21.05.2009 14:22

Hallo!

Ich würde da direckt von der Batterie weggehen, aber was willst da selbst schrauben, lass das die machen die da wohl etwas verbockt haben ;)


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam dann wird alles gut.

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

bei Navi Anschluß leuchtet rote ABS Kontrolle

Beitragvon Jens » 21.05.2009 15:41

Moin,

so aus der Ferne würd ich eher auf ne zu geringe Spannung tippen.
Die beleuchtungskabel sind bei Moppeds eh ziemlich unter dimensioniert, noch ein paar Übergangswiderstände und schon kommt grad mal 12V an, vielleicht sogar nur 11,5V. Um ne Lampe zum glimmen zu bringen reichts, die sind recht unempfindlich. Aber Steuerelektronik wie beim Handyladegerät könnte die Spannung zu gering sein.
Beim Navi könnte es möglich sein, daß die elektronik aus der geringen Spannung doch noch genug Strom für das Navi wandeln will. Dadurch könnte dann die Spannung in einem Elektronikteil des ABS zusammenbrechen.
Ist so aus der Ferne nicht so einfach und auch etwas konstruiert, ist denn sicher, das die ABS-Leuchte wegen des Navi anschluß leuchtet?



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 62Mm
TDMF#7

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

bei Navi Anschluß leuchtet rote ABS Kontrolle

Beitragvon flory » 21.05.2009 16:50

Hi,

sehe da keinen Zusammenhang mit dem ABS.
Vielleicht haben die ja sonst was verbockt, irgendein Kabel nicht mehr angeschlossen oder so... :-p

Die Ladegeräte arbeiten intern mit getakteten Reglern, die können z.T. noch bis unter 10V problemlos arbeiten.


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN08 Mod 03, galaxy blue

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

bei Navi Anschluß leuchtet rote ABS Kontrolle

Beitragvon flory » 21.05.2009 16:53

mhhh....?(

könnte auch noch ein Masseproblem sein.
Häng das Navi mal frei fliegend in der Hand haltend und nur am Kabel an das Mopped.

Wann genau kommt die rote ABS Leuchte?
Im Stand schon?
Oder erst ab einer gewissen Geschwindigkeit....:rolleyes:



Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN08 Mod 03, galaxy blue

mr_mh
Registriert: 11.04.2009 20:03

bei Navi Anschluß leuchtet rote ABS Kontrolle

Beitragvon mr_mh » 21.05.2009 18:04

Hallo !

@ Jens: ja da bin ich mir Sicher.Die Lampe leuchtet nur wenn das Navi angeschlossen ist.

@ Flory: wenn das Ladekabel eingesteckt ist und kein Verbraucher angeschlossen ist passiert nichts.Sobald das Navi angeschlossen wird ( egal ob am Halter oder frei in der Hand ) leuchtet die ABS Lampe.Es ist egal ob nur die Zündung an ist oder der Motor läuft. Auch habe ich das Gefühl das das Navi gar nicht geladen wird.
Als ich mein LED Rücklicht gekauft habe,wurde mir ne sog. Blackbox mitverkauft ( damit es nicht zu Probl. mit dem ABS kommt --> habe diese natürlich auch am Heck mit verbaut ). Meine Vermutung ist das es vorne zu solch einem Problem gekommen ist.Sowas sollte aber Yam Händler Wissen,oder?

Gruß

Torsten

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

bei Navi Anschluß leuchtet rote ABS Kontrolle

Beitragvon flory » 21.05.2009 18:32

AHA !

evtl. wird der Strom des Standlichts überwacht.
Mach mal die Birne des Standlichts raus und probiers mal mit und mal ohne Ladegerät. :rolleyes:




Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN08 Mod 03, galaxy blue

mr_mh
Registriert: 11.04.2009 20:03

bei Navi Anschluß leuchtet rote ABS Kontrolle

Beitragvon mr_mh » 21.05.2009 18:48

Hi!
@ Flory: Habe die Birne ausgebaut und was soll ich sagen : die ABS Kontrolle leuchtet sobald das Navi angesteckt wird --> also alles wie vorher
Werde wohl doch zum Händler müssen

Gruß

Torsten

mr_mh
Registriert: 11.04.2009 20:03

bei Navi Anschluß leuchtet rote ABS Kontrolle

Beitragvon mr_mh » 23.05.2009 10:58

Hallo !
War heute beim freundlichen Yam. Händler.Der 12 V Anschluß war doch nicht an das Standlicht angeschlosen,weil zu wenig Spannung.Die Kabel sind an den Kabelbaum auf der linken Seite angeschlossen.Die rote ABS Leuchte war wegen einem falsch angebrachten Stecker an.Kabelverbindung wurde gewechselt und nu funktioniert wieder alles.:dance2: Kleine Ursache --> rote Kontrolle ( oder so ähnlich ).
Schönes WE.
Gruß

Torsten :D

ruebezahl
Registriert: 08.04.2004 23:23

bei Navi Anschluß leuchtet rote ABS Kontrolle

Beitragvon ruebezahl » 23.05.2009 15:00

Hallo Torsten,

also die Aussage vom Händler "zu wenig Spannung am Standlicht", halte ich für unsinnig.

Ich betreibe mein Navi seit über 2 Jahren mit direkter Versorgung vom Standlicht und das funktioniert ohne Probleme. Da bin ich auch nicht der einzige, der diese Schaltungsvariante gewählt hat. Die Zuleitungen zum Standlicht sind dafür auch ausreichend dimensioniert. Schalte ich das Licht ein und das Navi, messe ich bei Motorstillstand 11,4 V.

Das Navi ist ein Garmin ZUMO, zum Verbrauch kann ich jetzt nichts sagen. Ich gehe aber davon aus, ist ähnlich wie bei Deinem Gerät.Ist ja auch alles egal, Hauptsache es funktioniert jetzt bei Dir.

Gruß
Joachim.

greifswald
Registriert: 18.01.2009 20:30

bei Navi Anschluß leuchtet rote ABS Kontrolle

Beitragvon greifswald » 23.05.2009 16:25

Der Vollständigkeithalber:

Ich hatte mal den Verbrauch meines Navis (PDA inkl. externer GPS-Maus) gemessen. Das Teil hat bei 12V maximal 500mA gezogen. Wenn nicht gerade der Akku nachgeladen werden musste erheblich weniger.

Grob gesagt wäre die 500mA so viel wie ein 0,5Watt-Birnchen zieht. Bei drehender Lima sogar noch weniger.

In der Leitung zum Standlicht dürfte so ein Verbraucher nicht auffallen. Navi-Ladegeräte vertragen idR auch erheblich weniger als 12V. Viele Kleinverbraucher wie Handys, MP3-Player, PDAs sowie Navis haben 5V Input. So dass häufig 6-7V am Ladestecker ausreichen.

Karsten_B
Registriert: 14.03.2009 07:19

bei Navi Anschluß leuchtet rote ABS Kontrolle

Beitragvon Karsten_B » 23.05.2009 19:42

Ich muss da nur eine kleine Korrektur loswerden, ehe sich hier noch jemand verletzt :D
Bei einer stromaufnahme von 500mA bei 12V wird eine Leistung von 6W umgesetzt. Ist aber trotzdem nur etwas mehr als ein Rücklicht (5W).
Ich habe mir meine Stromversorgung direkt von der Batterie geholt. Da kann ich den Anschluss ggf. auch zum Laden der Batterie verwenden.


Gruß aus Bernau

Karsten

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

bei Navi Anschluß leuchtet rote ABS Kontrolle

Beitragvon flory » 24.05.2009 12:59

flory schrieb:
>
> sehe da keinen Zusammenhang mit dem ABS.
> Vielleicht haben die ja sonst was verbockt, irgendein Kabel nicht
> mehr angeschlossen oder so... :-p
>

hab ich doch gleich gesagt......... :)) ;D

diese Pfeifen :motz:


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN08 Mod 03, galaxy blue


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 28 Gäste