Motor geplatzt

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

JensL
Registriert: 01.04.2009 08:35

Motor geplatzt

Beitragvon JensL » 21.05.2009 16:47

Hi,

ich war heute mit meiner Frau kurz auf einer kleinen Tour unterwegs, und war auch schon fast zu Hause. Nach ca. 80 KM hatten wir noch ein letztes Stück Bundesstraße vor uns, und beim Beschleunigen ist es dann passiert.

Es tat einen ordentlichen Schlag, hinter mir war alles vom Ölqualm vernebelt, die Kiste fängt an zu schlingern und ich kann uns gerade noch so auf den Standstreifen manövrieren.
Aus dem Motor fließt das Öl in Strömen, Hinterreifen ist komplett eingeölt und nach kürzester Zeit ist das komplette Öl auf der Straße verteilt.
Am Motor sind diverse Risse deutlich zu sehen. Trotz meinem laienhaften Wissen stelle ich fest, daß der Motor endgültig hinüber ist.
Das Motorrad ist von Bj. 2003 und hatte erst 27.000 KM gelaufen.

Nun hätte ich ein paar Fragen:

-gekauft habe ich bei einem Händler, der zum Nebenerwerb mit Motorrädern handelt. Ist da was zu holen? Oder ist ein gebrauchter Motor ein Verschleißteil und fällt damit nicht unter die Gewährleistung (habe erst vor ca. 8 Wochen gekauft).
-wenn bei dem Händler nichts zu holen ist, wie teuer kommt mich ein Austauschmotor?
-wer kann mir im Raum Koblenz eine Werkstatt empfehlen, die mir möglichst kostengünstig mein Motorrad wieder zum Laufen bringt?

Gruß aus Koblenz
Jens

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

Motor geplatzt

Beitragvon flory » 21.05.2009 16:58

Na ja, was heisst Nebenerwerb?
Wenn er Händler ist, hat er Gewährleistungspflichten.
Oder hat er dies ausgeschlossen?
Was steht denn im Kaufvertrag?

Sehr ungewöhnlich bei der TDM, das war wohl vorher schon was faul. :teufel:
Was ist es denn für eine Maschine?
Könntest trotz allem mal dein Profil ausfüllen. :rolleyes:


Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN08 Mod 03, galaxy blue

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Motor geplatzt

Beitragvon Kruemel » 21.05.2009 17:02

Erstens Mal - Glückwunsch zur geglückten Notlandung!

zweitens - Ventil abgerissen????

den Rest überlass ich anderen .......

Gruß


Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

JensL
Registriert: 01.04.2009 08:35

Motor geplatzt

Beitragvon JensL » 21.05.2009 17:08

Äh,
ja, Profil habe ich grade geupdatet.

Mit Nebenerwerb wollte ich nur sagen, dass es kein "richtiger" Motorradhändler mit Werkstatt etc. ist.

Er hat die Gewährleistung auf ein Jahr (darf er ja) beschränkt, wenn er als Unternehmer an einen Endverbraucher (bin ich) verkauft. Im Kaufvertrag ist festgehalten, daß das Fahrzeug nach §25A USTG differenzbesteuert ist. Da die Differenzbesteuerung für Händler von gebrauchten Gegenständen gilt, lässt sich wohl daraus schliessen, dass er Händler ist.

Gruß
Jens
--
TDM Typ 3VD, Bj. 1993

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Motor geplatzt

Beitragvon Red » 21.05.2009 17:17

hi,

habe noch nie von geplatzen 3vd motoren gehört.
da wäre der auslöser eine interessante sache.

aber glück im unglück, das du garantie hast.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Motor geplatzt

Beitragvon DARKMAN » 21.05.2009 17:21

ne 3 VD Bj. 93 mit 27tkm, die sind mit scheckheft belegt, oder stehen einfach so auf dem tacho?

die 3 VD hat nur 5 Stellen könnten somit auch 127tkm sein!

nun wenn du sie vor 8 wochen bei nem Händler (mit oder ohne Werkstatt) gekauft hast, ist dieser zur Gewährleistung verpflichtet und somit ist bei ihm auch was zu holen im Falle eines Motorplatzers z.B.

Es seie denn du hast grob fahrlässig oder schlimmer noch vorsätzlich gehandelt und bist sie ohne öl gefahren z.b.

Ich würde erst einmal den weg über den händler gehen, wenn da nichts zu machen ist, solltest du dich nach einem motor umschauen. es werden immer mal wieder welche angeboten um die 750 - 1100 euro plus einbau.

wegen thema werkstatt kann ich dir nur diese sehr sehr gut empfehlen

www.bergwerkstatt.de

gruss torsten
[ img ][ img ]

--
Gruß aus ODINS WALD
Bilder2008

Sikaso
Registriert: 01.09.2008 20:42

Motor geplatzt

Beitragvon Sikaso » 21.05.2009 17:43

JensL schrieb:


> Das Motorrad ist von Bj. 2003 und hatte erst 27.000 KM gelaufen.


Puuuh, ich dachte schon es geht hier um eine RN 08 8o




Gruß Emil
--
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegt !!!

dipet
Registriert: 12.04.2009 09:00

Motor geplatzt

Beitragvon dipet » 21.05.2009 18:05

JensL schrieb:
> Äh,
> ja, Profil habe ich grade geupdatet.
>
> Mit Nebenerwerb wollte ich nur sagen, dass es kein
> "richtiger" Motorradhändler mit Werkstatt etc. ist.
>
> Er hat die Gewährleistung auf ein Jahr (darf er ja) beschränkt, wenn
> er als Unternehmer an einen Endverbraucher (bin ich) verkauft. Im
> Kaufvertrag ist festgehalten, daß das Fahrzeug nach §25A USTG
> differenzbesteuert ist. Da die Differenzbesteuerung für Händler von
> gebrauchten Gegenständen gilt, lässt sich wohl daraus schliessen, dass
> er Händler ist.
>
> Gruß
> Jens

Hallo,

in erster Linie ist für Dich wichtig: Kaufvertrag ist ja da und ist raus ersichtlich das der Verkäfer ein Händler ( was für einer auch immer) ist.

Dann spielt es keine Rolle ob es ein Motorradhändler oder Fahrradhändler ;D ist - Händler ist immer zur gesetzlichen Gewährleistung verpflichtet, bei Neuen 2 Jahre und bei Gebrauchten kann die gesetzl. Gewährl. auf 1 Jahr begrenzt werden. soweit so gut

Im Schadensfall innerhalb der ersten 6 Monate ist der Händler in der Beweispflicht, es sei er hat Dir das M´chen mit defekten Motor verkauft - denke mal nicht.
Also hin zum Verkäufer und Druck machen, notfalls mir Anwalt.

Die Besteuerung des Fahrzeuges ist für Dich völlig uninteressant, wenn Du es nicht gewerblich nutzt.

wiener-TDM-gasslhazer
Registriert: 04.03.2009 13:38

Motor geplatzt

Beitragvon wiener-TDM-gasslhazer » 21.05.2009 20:00

Verstehe diesen seltsamen Widerspruch einfach nicht:

Im Profil Bj. 93 und in der Anfrage Bj. 2003.

Na wat denn nu?
--
:teufel: Der Gasslhazer.

(Merlin)
Registriert: 17.01.2009 21:47

Motor geplatzt

Beitragvon (Merlin) » 21.05.2009 21:27

Hallo!

.... für die Gewährleistung ist es entscheidend, ob es ein Agenturgeschäft war ...Sprich : Verkauf im Auftrag des Kunden ... wenn das im Vertrag nicht im Kaufvertrag steht steht der Händler erst einmal in der Haftung.

[mark=red]Weiter wird versucht, Haftungsrisiken dadurch zu entgehen, dass Gebrauchtfahrzeuge von Händlern nicht mehr in eigenem Namen, sondern nur noch im Namen ihrer Kunden verkauft werden, die als Privatleute nach wie vor einen vollständigen Gewährleistungsausschluss vereinbaren dürfen. Allerdings dürfte das Ausweichen auf Agenturgeschäfte nur zulässig sein, wenn hierfür nachvollziehbare Gründe vorliegen und objektive Kriterien nicht dagegen sprechen. Zeigt sich, dass das wirtschaftliche Risiko des Verkaufs in Wirklichkeit nicht der Privatverkäufer, sondern der Händler trägt oder ist für den Käufer nicht eindeutig erkennbar, dass der Händler nur als Vermittler auftreten will oder hat der Händler das Fahrzeug vom Vorbesitzer selbst angekauft, dann dürften Gerichte davon ausgehen, dass die Form des Agenturvertrags in unzulässiger Weise nur gewählt wurde, um die gesetzliche Gewährleistung zu umgehen.[/mark]

Bei Motorschäden ist das schwieriger....

[mark=red]Tritt in den ersten sechs Monaten nach Übergabe des Gebrauchtfahrzeugs ein Motordefekt auf, ist der Käufer allerdings nicht aller Sorgen ledig. Vielmehr verlangt der Bundesgerichtshof in einem Urteil vom 02.06.2004 vom Käufer den kaum zu erbringenden Nachweis, dass der Defekt auf einen Mangel des Fahrzeugs zum Zeitpunkt der Übergabe zurückzuführen ist und dass der Motorschaden nicht etwa auf einem Fahrfehler des Käufers beruht (BGH NJW 2004, 2299).[/mark]

schön ist das Deine Frau dabei war ... sie ist bestimmt schon häufig mitgefahren und kann bezeugen dass Du ganz normal gefahren bist....:smokin:


Dann könnt Ihr der Sache gelassen entgegen sehen, bei der Laufleistung. Ich würde mich auch nicht auf Streitereien einlassen. Wenn das ein seriöser Händler ist hat der solche Fälle einkalkuliert und nimmt die Sache sportlich. Vieleicht hast du ja auch ne Rechtschutzversicherung ... ein kleiner Hinweis auf die Gutachter und Anwaltskosten die dann noch auf ihn zukommen sollten auch noch Helfen ..

Bei einem von mit geschätzten Kaufpreis von 2500€ ist das eh ein Totalschaden und er sollte den Kauf rückabwickeln. Ich arbeite bei einem IT-Händler, da gibt es einfach während der Gewährleistung einen anderen Gebrauchten ( 2 x passiert in 5 Jahren)

Ich wünsche Euch viel Glück beim Händler.
[ img ]

Es grüßt Merlin ... und allzeit gute Fahrt!!!
Kilometerstand : 001850 KM Verbrauch: Ø 5,00 Liter
--
Der Optimist wird stets am besten fahren, weil er, geht alles gut, recht behält, geht's aber schlecht, hat er sich nicht gequält mit Dingen, die doch unvermeidlich waren. ---Johann Wolfgang von Goethe

(Merlin)
Registriert: 17.01.2009 21:47

Motor geplatzt

Beitragvon (Merlin) » 21.05.2009 23:40

2003.... dann ist der Schaden natürlich höher.... sorry
[ img ]

Es grüßt Merlin ... und allzeit gute Fahrt!!!
Kilometerstand : 001850 KM Verbrauch: Ø 5,00 Liter
--
Der Optimist wird stets am besten fahren, weil er, geht alles gut, recht behält, geht's aber schlecht, hat er sich nicht gequält mit Dingen, die doch unvermeidlich waren. ---Johann Wolfgang von Goethe

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Motor geplatzt

Beitragvon ilwise » 22.05.2009 08:47

wenn im Vertrag etwas von Differenz-Besteuerung steht, hat der Händler gebraucht angekauft zum Preis x (z.B. 2000€) und verkauft weiter zum Preis y(z.B. 2500 €). Aus dieser Differenz (500 €) wird die Steuer erhoben (ca. 80 € statt rd. 400 €). Das Thema Agenturgeschäft ist damit vom Tisch.
Hat der Motor statt 27 tkm 127 tkm drauf, dann hat zunächst der Händler die A-Karte, wird sich dann aber vertauensvoll an den ehemaligen Halter wenden.
Ob Rückabwicklung oder Reparatur, das ist zunächst dem Händler überlassen. Er wird zunächst versuchen zu klären, ob die km-Leistung korrekt war, die ihm genannt wurde. So lange wird er die Finger vom Motorrad lassen, was die Sache relativ unschön werden lässt. Ob er bereit ist dir den gesamten Kaufpreis einschl. deiner bisherigen Auslagen abzüglich eines mgl. Wertverlustes freiwillig zu ersetzen, wage ich erst mal zu bezweifeln.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

JensL
Registriert: 01.04.2009 08:35

Motor geplatzt

Beitragvon JensL » 22.05.2009 09:35

DARKMAN schrieb:
> ne 3 VD Bj. 93 mit 27tkm, die sind mit scheckheft belegt, oder stehen
> einfach so auf dem tacho?

Ein Scheckheft habe ich nicht / nicht zu sehen bekommen. Im Kaufvertrag stehen die 27.000 KM aber drin.


DARKMAN schrieb:
> Es seie denn du hast grob fahrlässig oder schlimmer noch vorsätzlich
> gehandelt und bist sie ohne öl gefahren z.b.

Öl habe ich vor 4-5 Wochen erst kontrolliert. Der Mann vom ADAC musste später die Straße ordentlich abstreuen und kann bezeugen, daß da ne ganze Menge Motoröl drinnen gewesen ist.


dipet schrieb:
> Die Besteuerung des Fahrzeuges ist für Dich völlig uninteressant, wenn Du es nicht gewerblich nutzt.

Die Info ist für mich nicht völlig uninteressant, da aus diesem Umstand eindeutig hervorgeht, daß er mir die TDM als Händler verkauft hat.


wiener-TDM-gasslhazer schrieb:
> Verstehe diesen seltsamen Widerspruch einfach nicht:
>
> Im Profil Bj. 93 und in der Anfrage Bj. 2003.
>
> Na wat denn nu?

Da habe ich mich wohl verschrieben. Ich meine natürlich Baujahr 1993.


Netprovide (Merlin) schrieb:

>
> schön ist das Deine Frau dabei war ... sie ist bestimmt schon häufig
> mitgefahren und kann bezeugen dass Du ganz normal gefahren
> bist....:smokin:

Vom roten Bereich war der Drehzahlmesser die ganze Fahrt über weit entfernt.


Vielen Dank schon mal für die zahlreichen Antworten. Werde mich dann heute mal an die Bearbeitung des Schadens begeben.


Gruß
Jens







--
TDM Typ 3VD, Bj. 1993

Nelson
Registriert: 06.04.2009 19:58

Motor geplatzt

Beitragvon Nelson » 22.05.2009 15:19

Wäre interessant zu wissen wie das ganze ausgeht.
Kannst uns ja hier auf dem Laufenden halten.;)
--
lg. Nelson

torstili65
Registriert: 29.10.2008 19:39

Motor geplatzt

Beitragvon torstili65 » 22.05.2009 15:34

für ne 93er tdm auch wenn nur 27tkm gefahren find ich den preis nicht grade günstig.da muss dann schon alles stimmen mit gewährleistung und so weiter.auch auf dem papier.da würd ich mich auf nichts einlassen.wenn sich derhändler auch nur n bisschen quer stellt,sofort anwalt.der händler wird versuchen dich hinzuhalten,eventuell wird er dir damit die saison versauen.wie die leute so sind ,wenn se die kohle erstmal haben wolln se die nicht mehr hergeben.saublöde geschichte.interessant wäre auch was da nun im motor passiert ist.
--
nettes wetter für alle

MGScandalo
Registriert: 07.07.2006 05:44

Motor geplatzt

Beitragvon MGScandalo » 23.05.2009 07:51

@Jens:
Du hast eine PN!
Gruß MGScandalo

MThomas
Registriert: 21.07.2008 09:16

Motor geplatzt

Beitragvon MThomas » 25.05.2009 07:16

> Öl habe ich vor 4-5 Wochen erst kontrolliert. Der Mann vom ADAC musste später die Straße ordentlich
> abstreuen und kann bezeugen, daß da ne ganze Menge Motoröl drinnen gewesen ist.

Hallo,

hmm, es kommt darauf an, wieviel Km Du in einem Monat gefahren bist, denn
die 3VD mag gerne mal einen Schluck Öl verbrauchen. Bei der Laufleistung
kann das natürlich weniger schlimm sein - wollte eben empfehlen auch in
Zukunft abhängig von den gefahrenen Km zu kontrollieren. Mein M-chen
verbraucht ca. 0,5l Öl auf 1000km, wenn ich böse am Gashahn ziehe.

Grüße Thomas und viel Glück mit der Erstattung der Kosten!

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Motor geplatzt

Beitragvon Jens » 25.05.2009 07:21

Moin,

da kann auch schon mal bei ner Tankfüllung nen knapper liter verbrennen.
Je nach rechter Hand. Wenn der rote Bereich eher der normal Zustand ist, als die Ausnahme und dauervollgas BAB. Ansonsten 0,5-1l auf 1000km je nach Laufleistung normal.
Deshalb hab ich auch immer nen Liter Öl mit und den Einfüllschnurpsel :D


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 62Mm
TDMF#7

JensL
Registriert: 01.04.2009 08:35

Motor geplatzt

Beitragvon JensL » 25.05.2009 08:26

Seit dem Kauf bin ich noch keine 1000 KM gefahren.
Seit der letzten Kontrolle (war vor ner kleineren Tour von ca. 150 KM) bin ich nur noch im Stadtverkehr zur Arbeit gefahren. Da waren keine längeren Vollgas-Anteile oder sonstigen motorschädigenden Aktionen dabei. Das Mopped wurde auch immer ordentlich warm gefahren.

Gruß
Jens
--
TDM Typ 3VD, Bj. 1993

Hunsrigger
Registriert: 19.01.2007 18:37

Motor geplatzt

Beitragvon Hunsrigger » 25.05.2009 17:17

Hallo Jens
schlimm..das mit deinem Motor...

wenn Du Interesse hast...ne gute Werkstatt weiss ich hier aufm Hunsrück..der Mann hat Ahnung, kannst Dich ja melden.

Gruß Hunsrigger
Und nicht vergessen....immer schön locker durch die Hose atmen


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste