Moin,
wenn der Tank leer ist, ist man eh schon auf dem weg zur Tanke, da helfen auch mal nur 100-200ml
Mir ist auf der Bahn irgendwo im Süden mal Kiste ausgegangen, ich wollte auf Reserve schalten, doch das ging nicht.
Weiß nicht mehr ob Kaputt, falsch angeschlossen oder nach dem tanken vergessen.
Ich bin dann über nen Feldweg von der Bahn gerollt.
Hab meine Koffer (war ne Urlaubsfahrt mit Zelt etc) durchwühlt nach den Spritkocher.
In der Spritflasche passen ca nen halben liter rein. Doch war das ja die Heimfahrt, hatte also 2 Wochen mit Flasche gekocht. da war ca 1/4- 1/3 drin.
Da ich ja wußte, daß der Sprit alle war, hab ich nicht lang georgelt und noch mit Choke und viel Gas den letzten Rest aus dem Vergaser gewrungen, oder so.
Sondern ausrollen lassen, meinen riesen Reserve-Sprit rein und gaaaanz vorsichtig die 10km zur nächsten stadt...
Passen übrigens 20,8 Liter in den 4tx Tank (ohne überlauf):D
Danach hab ich mir ne Liter-Flasche gekauft.
Die liegt jetzt im gleichen Koffer wo auch die Weithalsflasche mit dem Öl und der Öleinfüll-Schnurpsel hier aus dem Forum (BMW) ist.
Ist einfach beruhigend wenn man auf Reserve schalten kann und einfach noch eben das erledigen wofür man auf dem Bock ist. Hat ja keine Zeit, sonst wäre man ja mit der Dose gefahren. Hat seitdem immer gereicht ohne nachfüllen, aber über 20l hab ich schon häufiger getankt...
Zur Arbeit fahr ich eh immer mit behältnis am Mopped, ob Topcase, seitenkoffer oder Tankrucksack. Irgendeine tasche muß ich ja eh mitnehmen, da paßt dann auch immer noch der Liter rein,
Aber 0,5l unterm Bürzel fänd ich auch cool.
Kann man den an der Tanke wieder auffüllen? Oder braucht man nen Trichter?
Ist der wirklich dicht?, der von Prolo/Luise hatte ne Entlüftung. Totale fehlkonstruktion...
:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 62Mm
TDMF#7