Batterie anschließen

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Boomer1
Registriert: 16.05.2009 20:01

Batterie anschließen

Beitragvon Boomer1 » 16.05.2009 20:37

Ich habe mit Basteln am Motorrad noch nicht so viel Erfahrung und hatte bisher immer nur zugesehen.
Jetzt musste ich die Batterie ausbauen, grausam. Und ich musste es selbst machen, noch grausamer.
Beim Anschließen der Batterie habe ich jetzt ein kleines Problem. Habe mir nicht gemerkt wo der Pluspol und wo der Minuspol angeschlossen werden. An der Batterie ist das ja eindeutig aber an der Maschine sind diese Anschlüsse mit M und B gekennzeichnet!
Wie ich schon schrieb, Anfänger.....

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Batterie anschließen

Beitragvon RucksackEifelYeti » 16.05.2009 21:22

Hallo Boomer1,

weis nicht wie es bei der 4TX genau ist, aber in der Regel hat der Anschluss für den Pluspol eine Gummikappe, damit der Pol abgedeckt ist. Kannst aber auch dem Kabel nachgehen, das Massekabel hängt in der Regel am Rahmen und Motor.

Gruss

Axel

Boomer1
Registriert: 16.05.2009 20:01

Batterie anschließen

Beitragvon Boomer1 » 16.05.2009 21:30

RucksackEifelYeti schrieb:
> Hallo Boomer1,
>
> weis nicht wie es bei der 4TX genau ist, aber in der Regel hat der
> Anschluss für den Pluspol eine Gummikappe, damit der Pol abgedeckt
> ist. Kannst aber auch dem Kabel nachgehen, das Massekabel hängt in der
> Regel am Rahmen und Motor.
>
> Gruss
>
> Axel

Hey Axel!
Eine Abdeckung haben beide Polenden.
Ich habe leider nur die Bezeichnung M und B an der Maschine. Kommt der Minuspos (Masse) an M angeschlossen? Der Pluspol an B??
Fragen über Fragen...

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Batterie anschließen

Beitragvon Jens » 16.05.2009 21:35

Moin,

ich kann dir morgen ein Bild machen.
Der Pluspol kommt rechts unter die Schraube mit der roten plastikkappe mit Clip.
Die Masse kommt in der Mitte an den Rahmen.

Neben dem roten Clip ist noch ein Anschluß der wohl direkt zum Start-Relais geht.
Welcher da mit "M" oder "B" gekennzeichnet ist weiß ich grad net...


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 62Mm
TDMF#7
Zuletzt geändert von Jens am 16.05.2009 21:36, insgesamt 1-mal geändert.

Boomer1
Registriert: 16.05.2009 20:01

Batterie anschließen

Beitragvon Boomer1 » 16.05.2009 21:43

Jens schrieb:
> Moin,
>
> ich kann dir morgen ein Bild machen.
> Der Pluspol kommt rechts unter die Schraube mit der roten
> plastikkappe mit Clip.
> Die Masse kommt in der Mitte an den Rahmen.
>
> Neben dem roten Clip ist noch ein Anschluß der wohl direkt zum
> Start-Relais geht.
> Welcher da mit "M" oder "B" gekennzeichnet ist
> weiß ich grad net...
>
>
> :hasi: :hasi:
> Ciao
> Jens
>

Moin Moin,
hatte nicht gedacht, dass es bei jeder Maschine anders aussieht. Irgendwie dachte ich, dass Problemchen wäre einfacher zu lösen.....:(
Trotzdem Danke...

Gruß
Karin

Boomer1
Registriert: 16.05.2009 20:01

Batterie anschließen

Beitragvon Boomer1 » 17.05.2009 09:17

Musste meine Batterie ausbauen und habe nicht darauf geachtet, wo der Pluspol und wo der Minuspol angeschlossen wird.
Die Anschlüsse an der Maschine unter der Sitzbank sind mit M und mit B gekennzeichnet.
Welches Kabel wohin????? Rotes Kabel auf M oder auf B??? Ich verzweifel noch!!!!!!

Boomer1
Registriert: 16.05.2009 20:01

Batterie anschließen

Beitragvon Boomer1 » 17.05.2009 10:06

Boomer1 schrieb:
> Musste meine Batterie ausbauen und habe nicht darauf geachtet, wo der
> Pluspol und wo der Minuspol angeschlossen wird.
> Die Anschlüsse an der Maschine unter der Sitzbank sind mit M und mit
> B gekennzeichnet.
> Welches Kabel wohin????? Rotes Kabel auf M oder auf B??? Ich
> verzweifel noch!!!!!!

99,9 % der Mitglieder dieses Forums fahren TDM. Bis jetzt haben elf Personen meinen Beitrag gelesen und niemand kann mir auf diese putzige Frage eine Antwort geben. Fahre nur ich eine Maschine mit dieser Kennzeichnung??? Enttäuschung!!!!

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Batterie anschließen

Beitragvon Kruemel » 17.05.2009 10:23

Wozu Buchstaben, wenn mans verstanden hat?


Das rote gehört ans Starterrelais. das ebenfalls rot ist und nachdem das Batt- Kabel entschraubt wurde, auch nur eine Anklemmmöglichkeit hat;
das schwarze gehört an den Rahmen - etwa in der Mitte des Möps unter der Sitzbank ...... und auch da ist nur eine Anschraubstelle offen .....
Die, mal so nebenbei, mit ziemlicher Sicherheit NICHT beschriftet ist, dazu müsste der Buchstabe nämlich in den Rahmen eingeschlagen werden ......

Sind jetzt die Buchstaben wichtig, oder willst Du fahren?

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Batterie anschließen

Beitragvon tdm-thone » 17.05.2009 10:25

Hi :smokin:

besorg dir ne Prüflampe, Krokoklemme an Masse (Metallteil am Möppi) und dann mit Lampe an die Pole! Wenns leuchtet ist es Plus! Nur so als Vorschlag ;)


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 69 Mm, Motor 38Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Batterie anschließen

Beitragvon Lars » 17.05.2009 10:25

Boomer1 schrieb:
> 99,9 % der Mitglieder dieses Forums fahren TDM. Bis jetzt haben elf Personen
> meinen Beitrag gelesen und niemand kann mir auf diese putzige Frage eine
> Antwort geben. Fahre nur ich eine Maschine mit dieser Kennzeichnung???

Ich habe 9 Jahre und 80Mm lang eine 4TX gefahren. Da musste ich nie die Batterie wechseln. Jetzt steht sie (immer noch mit der ersten) beim Erich zum Ausschlachten. Sorry, aber ich kann da einfach nicht helfen.

> Enttäuschung!!!!

Was spricht eigentlich dagegen, die bisherigen Tipps auszuprobieren (welcher Pol läßt sich auf Masse zurückverfolgen bzw. zu welchen Kontakten unter der Sitzbank)? Auch das originale Wartungshandbuch von Yamaha lässt sich nicht über Dein "MB-Problem" aus.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 13Mm
GUS#42 TDMF#8

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Batterie anschließen

Beitragvon 100wasser » 17.05.2009 10:37

Boomer1 schrieb:
> 99,9 % der Mitglieder dieses Forums fahren TDM. Bis jetzt haben elf Personen meinen Beitrag gelesen
> und niemand kann mir auf diese putzige Frage eine Antwort geben. Fahre nur ich eine Maschine mit
> dieser Kennzeichnung??? Enttäuschung!!!!

Aber Hallo ,immer schön entspannt bleiben .:smokin:

Es könnte daran liegen das deine Frage nicht verstanden wurde .
Was willst du denn nun genau wissen ?

Also :

Boomer1 schrieb:
>. An der Batterie ist das ja eindeutig aber an der
> Maschine sind diese Anschlüsse mit M und B gekennzeichnet!

Aha -die Batteriepole sind bekannt .

Boomer1 schrieb:
> Welches Kabel wohin????? Rotes Kabel auf M oder auf B??? Ich
> verzweifel noch!!!!!!

Was denn nu? Rot ist auf jeden Fall Plus soviel steht fest :smokin: Woher kommt das rote Kabel denn?
Da es an der Batterie keine Kabel gibt und die Batteriepole bekannterweise bekannt sind sollte doch nun alles klar sein -oder ?(


Der Minuspol der Batterie wird mit einem Kabel verbunden welches dann irgendwo
Kontakt mit dem Rahmen (Masse) des Motorrads hat .
Der Pluspool der Batterie wird mit einem Kabel (meist mit rotem ende ) verbunden welches zum Anlasserrelais (ein elektrisches Bauteil ) verbunden ist .

Übrigens :an meiner 3vd ist es garnicht möglich die Pole zu vertauschen da die Kabel dazu einfach garnicht reichen .
Halte die Batterie doch mal einfach so rein -vielleicht erklärt sich dann alles von selber .




(shit -nun hab ich so lange geschrieben das mir 3 Poster zuvor gekommen sind )

Gruß
Franz

[ img ]





--
[f1] Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß![f1]
[ img ]
Zuletzt geändert von 100wasser am 17.05.2009 10:41, insgesamt 1-mal geändert.

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Batterie anschließen

Beitragvon Jens » 17.05.2009 10:46

Moin,

Ich habe die beiden Threads mal zusammen geführt, der Übersichtlichkeit halber.

Ich mache gleich ein Foto von meiner Karre.
Damit kommst du dann hoffentlich weiter...


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 62Mm
TDMF#7

Boomer1
Registriert: 16.05.2009 20:01

Batterie anschließen

Beitragvon Boomer1 » 17.05.2009 11:04

Kruemel schrieb:
> Wozu Buchstaben, wenn mans verstanden hat?
>
>
> Das rote gehört ans Starterrelais. das ebenfalls rot ist und nachdem
> das Batt- Kabel entschraubt wurde, auch nur eine Anklemmmöglichkeit
> hat;
> das schwarze gehört an den Rahmen - etwa in der Mitte des Möps unter
> der Sitzbank ...... und auch da ist nur eine Anschraubstelle offen
> .....
> Die, mal so nebenbei, mit ziemlicher Sicherheit NICHT beschriftet
> ist, dazu müsste der Buchstabe nämlich in den Rahmen eingeschlagen
> werden ......
>
> Sind jetzt die Buchstaben wichtig, oder willst Du fahren?
>
> Gruß
>
> Reinhard

Hallo Reinhard!

Von der Batterie gehen ein rotes (Pluspol) und ein schwarzes (Minuspol) Kabel aus. Um diese beiden Kabel geht es!! Ein zusätzliches schwarzes Kabel ist am Rahmen befestigt,l so wie es sein soll!!!

Bei mir ist das Starterrelais nicht farbig gekennzeichnet.....

Aber vielen Dank....vielleicht bekomme ich ja noch einmal eine zufriedenstellende Antwort;)

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Batterie anschließen

Beitragvon Jens » 17.05.2009 11:08

Moin,

Ich habe dir die entsprechenden Anschlüsse fotographiert.

[ img ]

Der gesammt überblick, ich habe einige zusätzlich aAnschlüsse.



[ img ]

Hier Minus/Masse also schwarz



[ img ]
Hier dann Plus/ rot



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 62Mm
TDMF#7
Zuletzt geändert von Jens am 17.05.2009 11:10, insgesamt 2-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Batterie anschließen

Beitragvon Kruemel » 17.05.2009 11:09

Hallo Karin!

oh, das Profil ist lesbar!!!
- oder hab ichs eben überlesen?

und Du wohnst hier umme Ecke!

ja, Mensch, das geht doch einfacher, oder?

Aufgrund Deiner Modellangabe sollte es ein rotes Relais sein - vielleicht hat bei Dir mal einer eines der 3VD eingebaut, das ist so eine komische Blechbüchse ...

Kriegst ne PN mit Tel!

Gruß

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Batterie anschließen

Beitragvon Limbo » 17.05.2009 11:11

Boomer1 schrieb:
> 99,9 % der Mitglieder dieses Forums fahren TDM. Bis jetzt haben elf Personen meinen Beitrag gelesen
> und niemand kann mir auf diese putzige Frage eine Antwort geben. Fahre nur ich eine Maschine mit
> dieser Kennzeichnung??? Enttäuschung!!!!

... und wieviel % fahren eine 4TX ?
.... wieviele Members davon schrauben selber ?
.... Wer davon kann sich noch an Einzelheiten erinnern, wenn er vor Jahren mal die Batterie gewechselt hat ?

Trotzdem haben Dir bisher 3 Members Ihren Kenntnisstand mitgeteilt.

Ich arbeite seit 36 Jahren mit Fahrzeugelektrik, ich kenne diese Potentiale von deutschen Fzgen als B+ und Kl 31.
Ich habe zwarDeine Frage gestern schon gelesen, fahre aber keine 4TX und kenne auch nicht die japanischen Klemmenbezeichnungen. Über die Japaner weis ich nur, dass man sich nicht auf Pläne und Kabelfarben verlassen kann.

Limbo






--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Boomer1
Registriert: 16.05.2009 20:01

Batterie anschließen

Beitragvon Boomer1 » 17.05.2009 11:20

Jens schrieb:
> Moin,
>
> Ich habe dir die entsprechenden Anschlüsse fotographiert.
>
> [ img ]
>
>
> Der gesammt überblick, ich habe einige zusätzlich aAnschlüsse.
>
>
>
> [ img ]
>
>
> Hier Minus/Masse also schwarz
>
>
>
> [ img ]
>
> Hier dann Plus/ rot
>
>
>
> :hasi: :hasi:
> Ciao
> Jens
>

Vielen Dank Jens!!!! Das hilft mir doch weiter!!!
Einen schönen Sonntag noch.....

Gruß
Karin

Katja
Registriert: 06.02.2003 11:52

Batterie anschließen

Beitragvon Katja » 17.05.2009 13:39

Boomer1 schrieb:
> 99,9 % der Mitglieder dieses Forums fahren TDM. Bis jetzt haben elf Personen meinen Beitrag gelesen
> und niemand kann mir auf diese putzige Frage eine Antwort geben. Fahre nur ich eine Maschine mit
> dieser Kennzeichnung??? Enttäuschung!!!!


Hallo Karin,

den Hinweisen von Limbo schließe ich mich an!

Außerdem glaubst Du doch wohl nicht ernsthaft, dass alle Forumsmitglieder alle Beiträge lesen?! Kann es vielleicht sein, dass Du dieses Forum mit einer Servicehotline verwechselst? Die Art Deiner Forumulierungen lässt zumindest darauf schließen...:shock2:

Die meisten von uns sind Hobbyfahrer und Hobbyschrauber. Mit den Dir gegebenen Antworten solltest Du ausreichende Infomationen erhalten haben. Und das noch dazu in sehr kurzer Zeit. Warum Du Dich trotzdem auf diese Art und Weise beschwerst, ist mir ein Rätsel und führt IMHO Deinerseits zu einem nicht gerade gelungenen Einstand hier.

Bin gespannt, was Du selber in Zukunft Konstruktives zu diesem Forum beitragen wirst. Wir werden es sehen.

Ciao,
Katja.
--

Die eigene Freiheit endet dort, wo die des Anderen beginnt.


Vize-Schnitzelkönigin 2008

Boomer1
Registriert: 16.05.2009 20:01

Batterie anschließen

Beitragvon Boomer1 » 17.05.2009 16:57

Katja schrieb:
> Boomer1 schrieb:
> > 99,9 % der Mitglieder dieses Forums fahren TDM. Bis jetzt haben elf Personen meinen Beitrag
> gelesen
> > und niemand kann mir auf diese putzige Frage eine Antwort geben. Fahre nur ich eine Maschine
> mit
> > dieser Kennzeichnung??? Enttäuschung!!!!
>
>
> Hallo Karin,
>
> den Hinweisen von Limbo schließe ich mich an!
>
> Außerdem glaubst Du doch wohl nicht ernsthaft, dass alle Forumsmitglieder alle
> Beiträge lesen?! Kann es vielleicht sein, dass Du dieses Forum mit einer Servicehotline
> verwechselst? Die Art Deiner Forumulierungen lässt zumindest darauf schließen...:shock2:
>
> Die meisten von uns sind Hobbyfahrer und Hobbyschrauber. Mit den Dir gegebenen Antworten solltest
> Du ausreichende Infomationen erhalten haben. Und das noch dazu in sehr kurzer Zeit. Warum Du Dich
> trotzdem auf diese Art und Weise beschwerst, ist mir ein Rätsel und führt IMHO Deinerseits zu einem
> nicht gerade gelungenen Einstand hier.
>
> Bin gespannt, was Du selber in Zukunft Konstruktives zu diesem Forum beitragen wirst. Wir werden es
> sehen.
>
> Ciao,
> Katja.

Hallo Katja,

ich verstehe die Aufregung gar nicht!
Irgendwie war meine Massage vielleicht nicht eindeutig geschrieben. Die Antworten sagten mir jedenfalls leider nichts neues. Außerdem waren nicht alle Antworten nett geschrieben.
Wie du schon schreibst, sind die meisten hier Hobbybastler und natürlich sehe ich dieses Forum nicht als Servicehotline an. Aber.....der Ton macht die Musik.

Und wenn ich schon dabei bin.....Bilder sagen mehr als tausend Worte....

Nun möchte ich es auch dabei belassen.

Einen schönen restlichen Sonntag wünscht

Karin

Katja
Registriert: 06.02.2003 11:52

Batterie anschließen

Beitragvon Katja » 17.05.2009 17:06

Boomer1 schrieb:

> .....der Ton macht die Musik.


Exakt.


Ciao,
Katja.


--
Die eigene Freiheit endet dort, wo die des Anderen beginnt.


Vize-Schnitzelkönigin 2008

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Batterie anschließen

Beitragvon Überholi » 25.05.2009 07:33

Boomer1 schrieb:
> Katja schrieb:
> > Boomer1 schrieb:
> > > 99,9 % der Mitglieder dieses Forums fahren TDM. Bis jetzt haben elf Personen meinen
> Beitrag
> > gelesen
> > > und niemand kann mir auf diese putzige Frage eine Antwort geben. Fahre nur ich eine
> Maschine
> > mit
> > > dieser Kennzeichnung??? Enttäuschung!!
> >
> >
> > Hallo Karin,
> >
> > den Hinweisen von Limbo schließe ich mich an!
> >
> > Außerdem glaubst Du doch wohl nicht ernsthaft, dass alle Forumsmitglieder alle
> > Beiträge lesen?! Kann es vielleicht sein, dass Du dieses Forum mit einer Servicehotline
> > verwechselst? Die Art Deiner Forumulierungen lässt zumindest darauf schließen...:shock2:
> >
> > Die meisten von uns sind Hobbyfahrer und Hobbyschrauber. Mit den Dir gegebenen Antworten
> solltest
> > Du ausreichende Infomationen erhalten haben. Und das noch dazu in sehr kurzer Zeit. Warum Du
> Dich
> > trotzdem auf diese Art und Weise beschwerst, ist mir ein Rätsel und führt IMHO Deinerseits zu
> einem
> > nicht gerade gelungenen Einstand hier.
> >
> > Bin gespannt, was Du selber in Zukunft Konstruktives zu diesem Forum beitragen wirst. Wir
> werden es
> > sehen.
> >
> > Ciao,
> > Katja.
>
> Hallo Katja,
>
> ich verstehe die Aufregung gar nicht!
> Irgendwie war meine Massage vielleicht nicht eindeutig geschrieben. Die Antworten sagten mir
> jedenfalls leider nichts neues. Außerdem waren nicht alle Antworten nett geschrieben.
evtl. wie man in den Wald schreit ?:D
> Wie du schon schreibst, sind die meisten hier Hobbybastler und natürlich sehe ich dieses Forum
> nicht als Servicehotline an. Aber.....der Ton macht die Musik.
wenn erste töne schrill sind, folgen evtl. oft keine besseren mehrI)
>
> Und wenn ich schon dabei bin.....Bilder sagen mehr als tausend Worte....
klar - hättest auch machen können evtl. wäre dann dein Problem schneller geklärt gewesen. :teufel:

ich vermute mal du hast gedacht dass du die Batterie abschliesst wenn du die 2 Schrauben "B" (Batterie Plus) und "M" (Anlasser Motor) am Anlasserrelais abschraubst....

wenn ich richtig vermute :smokin:

in Zukunft bitte immer erst das Minus Kabel (am Rahmen) der Batterie abschliessen (abschrauben)- das verringert Kurzschluss gefahren Merklich.:)


>
> Nun möchte ich es auch dabei belassen.
ok, ich auch :))
>
> Einen schönen restlichen Sonntag wünscht
>
> Karin

>


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste