Hi,
petee01 schrieb:
> Aber leider weiss ich nun noch immer ned (und ich glaube mal dem
> Herfried gehts nicht besser), wie ich anhand von
>
> > .....|----------|<---------|
> > ----o---------->|--------o----------R-------------
>
> die Dinger verlöten/verdrahten muss.
Hm...,
*music* ach nee... *music off* nicht schon wieder.
Zeichen für Diode: --->|--- (Dreieck und senkrechter Balken)
Der Balken gibt die Polung der Diode an (nein, ich weiß gerade nicht, ob es die Kathode oder die Anode ist, ist auch egal).
R steht für den Vorwiderstand.
Die obige Schaltung legst Du nun parallel zur bestehenden Kontrollleuchte (zumindest bi der 3VD, bei der 4TX habe ich eine Leuchte pro Richtung).
d.h.:
Ein Kabel von der Leuchte,
daran parallel die beiden Dioden, aber die eine "vorwärts", die andere "rückwärts",
an das Ende der beiden Dioden dann den Widerstand R,
an dessen Ende dann das Kabel zur anderen Seite der Leute zurückgeht.
Capisce?
Ciaole,
Lars
--
'00er 4TX mit 35Mm
GUS#42 TDMF#8
Schon Unterkunft für den MT03 gebucht? ?(