Schlösser

Moderatoren: Paul, Fun-biker

Doria

Schlösser

Beitragvon Doria » 14.04.2009 09:45

Hallo zusammen,

mal eine Frage zur Sicherheit.
Benutzt ihr Schlösser und wenn ja welche?

Gruß Jochen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Schlösser

Beitragvon Limbo » 14.04.2009 18:14

Na klar !
Zündschloss, Sitzbankschloss, Kofferschloss und ein Nietschloss in der Antriebskette. :D

Im Ernst, die RN18 hat eine Wegfahrsperre. D.h. wer Die klauen will, muß sie schieben und verladen.

Zuhause steht sie in der Garage, @Work unter dem gut einsehbaren Fahrraddach.
Auf Touren stelle ich sie auch gern in eine Garage oder einen geschlossenen Hof.
Auf jeden Fall vermeide ich sie nachts gut sichtbar an Hauptstraßen abzustellen.

Bei Tagestouren steht sie schon mal unbeaufsichtigt an Ausfugszielen, Bikertreffs oder auch mal in einer fremden Stadt. Dort aber nicht aber nicht stundenlang.

Gegen das Wegschieben und Verladen hilft eine Kette mit Schloß an einem Baum oder einer Laterne.

Limbo




--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Sikaso
Registriert: 01.09.2008 20:42

Schlösser

Beitragvon Sikaso » 14.04.2009 20:18

Hi Jochen,

im Normalfall benutze ich das Zündschloß / Lenkschloß ;D
Für alle Fälle habe ich unter der Sitzbank noch ein stabiles ABUS-Schloß für die Scheibenbremse deponiert :rotate:

Mit dem Unterschied, das ich keine Wegfahrsperre habe, schließe ich mich der Ausführung von Limbo an.


Gruß Emil
--
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegt !!!

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Schlösser

Beitragvon sampleman » 14.04.2009 22:05

Sikaso schrieb:
> Mit dem Unterschied, das ich keine Wegfahrsperre habe, schließe ich
> mich der Ausführung von Limbo an.

Ich habe noch nicht mal ein Nietschloss. Statt irgendwelcher Sperreinrichtungen habe ich einfach eine Teilkasko versicherung mit Diebstahlschutz - und ein chronisch ungeputztes Mopped, das nicht so wahnsinnig verführerisch aussieht;-)


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Schlösser

Beitragvon DiddiX » 14.04.2009 22:42

sampleman schrieb:
> Sikaso schrieb:
> > Mit dem Unterschied, das ich keine Wegfahrsperre habe, schließe ich
> > mich der Ausführung von Limbo an.
>
> Ich habe noch nicht mal ein Nietschloss. Statt irgendwelcher Sperreinrichtungen habe ich einfach
> eine Teilkasko versicherung mit Diebstahlschutz - und ein chronisch ungeputztes Mopped, das nicht so
> wahnsinnig verführerisch aussieht;-)
>
Ich schließ mich zu 100% dem Sampleman an. ;D

[ img ]




--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]
Zuletzt geändert von DiddiX am 14.04.2009 22:43, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Schlösser

Beitragvon Limbo » 15.04.2009 17:44

sampleman schrieb:
> Statt irgendwelcher Sperreinrichtungen habe ich einfach
> eine Teilkasko versicherung mit Diebstahlschutz - und ein chronisch ungeputztes Mopped, das nicht so
> wahnsinnig verführerisch aussieht;-)

Nicht böse sein,
aber das Diebsstahlsrisiko und der Schaden sehen bei einer RN18 Bj 2008 anders aus, als bei einer 3VD Bj1992. :x

Bei einer 3VD Bj 2008 würde ich mir die Teilkasko sparen.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

karokoenig
Registriert: 05.12.2008 05:07

Schlösser

Beitragvon karokoenig » 15.04.2009 21:37

Zusatzschloss

Ich habe vor 4 Wochen bei Hxxx Gxxxxxe (großes Motorradzubehörgeschäft) eine Zusatzschloss in Form einer ca. 100 cm langen Kette mit integriertem Schloss gekauft. Regulärer Preis ca. 30 Euro, im Angebot 10 Euro.

Vorteil: Kette ist ummantel, keine Kratzer an der Felge.
Schloss macht sehr massiven Eindruck, schreckt bestimmt auch Gelgenheitsdiebe ab.

Nachteil: Wiegt ca. 4 - 5 kg. Da werden Rahmen aus Alu gemacht, um 5 oder 8 kg zu sparen, und hinterher lande ich dieses Schloss ins Topcase. Irre.

Übrigens: Topcase ist vom Gewicht zu 3/4 mit diesem Schloss ausgereizt.
Vom Volumen her zu 5 %.
Ergebnis: Auf Tagestouren bleibt es in meiner Garage liegen, sonst muß es je nach Ziel (Übernachtung) eben mit.

Abus sind selbstverständlich die besten Schlösser, kosten aber dementsprechend.

Gruß Manfred

Doria

Schlösser

Beitragvon Doria » 17.04.2009 10:09

Danke für die Rückmeldungen.

Man macht sich eben so seine Gdanken, man will ja nicht laufen müssen. Überwiegend steht meine TDM auch in der Garage oder in sicherem Gelände, aber eben nicht immer.

Werde mir vielleicht ein Bügelschloss für unter die Sitzbank zu legen. Hat einer von euch eines? Welches passt denn? Ansonsten gehe ich mal los und mache eine "Anprobe".

Gruß
Jochen

TDMer
Registriert: 11.12.2002 12:17

Schlösser

Beitragvon TDMer » 29.04.2009 09:35

Hallo Jochen,
es gibt von ABUS ein Bügelschloß, das genau unter die Sitzbank passt und mit 50 Euro wesentlich weniger also das Yamsel-Schloß kostet...falls Du noch keines hast, kannst Du es bei der nächsten gem. Ausfahrt begutachten.
Gruß, Christoph

Urs
Registriert: 21.01.2006 14:32

Schlösser

Beitragvon Urs » 29.04.2009 11:14

Hallo Jochen!
Bei meiner RN11 nutze ich zusätzlich ein Bremsscheibenschloss von Hxxx G. Marke ABUS, um die EUR 80, genau das Modell ist wohl nicht mehr in Programm, aber passen sollten die alle. Mein Schloss macht bei Bewegung zusätzlich Alarm.
Die grundsätzliche Gefahr bei diesen Teilen ist, sie beim losfahren vergessen zu haben. Dafür sind sie klein und nicht schwerer als 1-1,5 kg, so dass "man" sie "immer" dabei haben kann. Halte ich für wichtig. Die 5 kg - Kette von Karokönig/Manfred würde ich nicht immer mitschleppen..und was nutzt das Teil zu Hause....
Ansonsten halte ich es auch so ähnlich wie Sampleman: Moped nicht immer top geputzt, und wenn es geht, in der Gesellschaft aktueller Supersportler abgestellt :D .
Thema Versicherung: Die schützt ja nicht vor Diebstahl. Und die Saison kann schneller vorbei sein, als die Kohle von der Versicherung auf dem Konto liegt.
Da versuche ich lieber selbst vorzusorgen...


Urs - der einzig wahre Bär
--
Fahren statt putzen!

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Schlösser

Beitragvon AIC-Peter » 29.04.2009 12:23

Limbo schrieb:

> Bei einer 3VD Bj 2008 würde ich mir die Teilkasko sparen.

Ich nicht - denn sowas wäre bestimmt ein wahnsinnig wertvolles Einzelstück.... :D



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Alprinz
Registriert: 02.10.2008 07:30

Schlösser

Beitragvon Alprinz » 01.05.2009 18:36

Neben der Wegfahrsperre ist meiner TDM eine Alarmanlage implantiert worden: lässt sich super adjustieren (in 8 unterschiedlichen Empfindlichkeitsstufen) und ebenso in 8 unterschiedlichen langen Heul-Zeiten. Super daran ist, dass sie nicht gleich durch das Vorbeifliegen einer Hummel ausgelöst wird ;D - was bei vielen Alarmanlagen der Fall ist und daher diese dann nicht zum Einsatz kommen.
Zusätzlich benutze ich ein Bremsscheibenschloss - im Ausland dann auch mal 2.

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Schlösser

Beitragvon Stonie » 02.05.2009 13:01

Eine Alternative zum Bügleschloss, weil Platzsparend, ist evtl. auch noch das ABUS Bordo . Ich habe es mir eigentlich für das Fahrrad zugelegt.

Bremsscheibenschloss hätt ich zuviel Angst, dass ich es vergesse. Diese Peinlichkeit erspare ich mir lieber :)



Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]10. Clean and Crazy 10.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

Blinkmuffel
Registriert: 05.05.2009 19:33

Schlösser

Beitragvon Blinkmuffel » 19.05.2009 13:01

Zur Abschreckung klebe ich nach dem Parken immer 'ne Vogelkot-Attrappe auf den Sitz. Hat bis jetzt zuverlässig geholfen.
Weiterer Vorteil: Es hält auch Eltern davon ab, Ihrem Nachwuchs den Wunsch nach einem Probesitzen zu gewähren ... ;D

Gruß!
--
Ich fahre, also bin ich!

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Schlösser

Beitragvon Jens » 19.05.2009 14:18

:)) ;D
:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 62Mm
TDMF#7
Zuletzt geändert von Jens am 19.05.2009 14:19, insgesamt 2-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Schlösser

Beitragvon Red » 20.05.2009 08:31

hi,

Blinkmuffel schrieb:
> Zur Abschreckung klebe ich nach dem Parken immer 'ne Vogelkot-Attrappe
> auf den Sitz. Hat bis jetzt zuverlässig geholfen.
> Weiterer Vorteil: Es hält auch Eltern davon ab, Ihrem Nachwuchs den
> Wunsch nach einem Probesitzen zu gewähren ... ;D

das mal geil..............wo gibt es sowas zu erwerben?
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Blinkmuffel
Registriert: 05.05.2009 19:33

Schlösser

Beitragvon Blinkmuffel » 20.05.2009 16:08

War leider nur ein Joke!
Sowas in der Art müsste sich aber doch eigentlich entwickeln lassen ... :O

Gruß!
--
Ich fahre, also bin ich!

mfjschmidt
Registriert: 03.07.2007 15:05

Schlösser

Beitragvon mfjschmidt » 20.05.2009 16:55

Blinkmuffel schrieb:
> War leider nur ein Joke!
> Sowas in der Art müsste sich aber doch eigentlich entwickeln lassen
> ... :O
>
> Gruß!

Schade, aber nach eintägiger Googel-Suche habe ich mir das fast schon gedacht.;(

Mal sehen, ob es bei den Scherzartikelherstellern was gibt. Hundehaufen habe ich da schon gesehen, wenn's keinen Vogelschiß gibt, muss der halt her. :))


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 7 Gäste