Moin,
noch ein Tipp zum "Überbrücken".
Bitte den Motor des Spender-PKWs
nicht laufen lassen.
Die elektronik im PKW kann die leere Batt im Mopped falsch interpretieren und heftigen Lade-Strom rüberschicken.
Der kann dann die elektronik und/oder die Batt im Mopped zerstören.
Ein möglicher Kurzschluß im Empfänger Akku kann auch beim Spender zu schäden führen.
Daher lieber immer ohne laufenden Motor (Zündung aus) Überbrücken.
Eine Intakte Batterie macht das bei PKW oder Mopped Starthilfe locker etliche male mit, also keine Angst vor leerer Batt beim Spender...
Ich habe mir auch eine neue batt gegönnt.
Bin aber von der Orginalen Micro-Fließ auf Gel umgestiegen. Kostet bei meinem Schrauber in Herne (WEMA, Adresse und andere Kontaktdaten gern bei mir)
etliches weniger als bei POLO. Mit ca. 80 Euro ca der Preis wie die Orginale.
Hat den Vorteil, das die praktisch keine Selbstentladung hat.
Gel kann nicht mehr auslaufen, soll aber bei einer Tiefentladung noch empfindlicher sein wie die moderen Blei-Akkus. Tiefentladung kommt bei Mopped aber eigentlich nur durch Sebstentladung vor, also s.o. ...
:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 38Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 62Mm
TDMF#7