das ist mein erster Post hier im Forum (auch wenn ich schon seit geraumer Zeit mitlese), und deshalb will ich mich hier im ersten Absatz kurz vorstellen. Ich heiße Stefan, bin 26 Jahre alt, komme aus Südbaden und bin seit letztem Jahr stolzer Besitzer einer 4TX

Diesen Winter wollte ich mir Seitenträger für Koffer anschaffen, da ich auch im kommenden Sommer wieder etliche Abstecher in alle Ecken Deutschlands und des nahen Auslands plane, und allein mit einer Gepäckrolle auf dem Rücksitz das Mitnahmevolumen doch etwas begrenzt ist. Nach einer ausführlichen und guten Beratung im Polo-Shop hab ich mir vor einigen Wochen die Givi-Seitenträger gekauft. Davon gibts anscheinend zwei Versionen, eine, wo man noch eine Topcase-Brücke montieren kann, und eine Version bei der wirklich nur die Seitenträger dran sind und die Montage eines Topcases nicht möglich ist. Ich habe mich für die zweite Variante (ohne Topcase-Option) entschieden, da ich persönlich kein Fan von Topcases bin und dann wieder meine bewährte Gepäckrolle draufschnallen würde.
Da ich zZ beruflich ziemlich unter Streß stehe, kam ich erst kürzlich dazu, die Seitenträger zu montieren. Hat auch mit Abnahme des Hecks alles funktioniert, hat alles gepasst (auch wenn die Querschiene die unter die Sitzbank kommt ziemlich stramm saß), bis auf zwei Teile die irgendwie nicht "richtig" zum Rest bzw. zur Maschine passten.
Leider hatte ich keine Kamera zur Hand und konnte deshalb keine Fotos machen, deshalb versuche ich es zu beschreiben, tut mir leid für die "wall of text". Ich hoffe es wird auch so klar, was ich meine.
Bei dem Seitenträger war als Anleitung die Seite 4 dieses PDFs dabei:
http://www.tdmitalia.net/documenti/manu ... TDM850.pdf
Das fragliche Teil ist die in der Risszeichnung mit Nummer "3" bezeichnete Lasche, die den mittleren Befestigungsbügel des Seitenträgers mit der Montageaufnahme an der Maschine verbindet.
Erstens entsprechen die mitgelieferten Teile nicht denen auf dem Bild. Anstatt der abgebildeten U-Form mit angesetzter Lasche hab ich einfach zwei L-förmige Teile bekommen. Ich dachte mir "na gut okay, vll ist das ne allgemeine Anleitung und die genaue Form der Teile entspricht der jeweiligen Edition, probier ichs einfach mal". Naja, die Teile konnte man ja auch montieren - aber irgendwie sitzen die nicht so wirklich "richtig", sprich sie verkanten sich mit den Schrauben und stehen unter Eigenspannung, und ich würd mich überhaupt nicht wohl fühlen da Koffer dran zu hängen, insbesondere wenn die ein bisschen schwerer beladen sind.
Vielleicht sind auch die Teile "3" die richtigen, und der Trägerrrahmen selbst (mit "1" bezeichnet) passt nicht zur Maschine, denn die mittleren Befestigungsbügel (d.h. die Stangen, die vom Träger zur Maschine führen und mit dem Teil "3" verschraubt werden, kommen nicht direkt unter der Montage-Aufnahme an der Maschine an, sondern ein Stück nach vorne versetzt (anderthalb Zentimeter oder so - aber vielleicht würde das durch die "richtigen" Teile "3" ausgeglichen werden?)
Kurz: die hintere (ganz hinten am Heck) und vordere (an den Fußrasten) Befestigung passt einwandfrei, in der Mitte stimmt irgendwas nicht richtig.
Auf der Anleitung steht ja auch "für 4TX 96 bis 99", in meinem Fahrzeugschein steht Erstzulassung 3/2000 - wo find ich denn das Modelljahr raus (entspricht ja nicht unbedingt Erstzulassung), müßte im Brief stehen, oder? Dann schau ich da nochmal rein, hab den aber grad nicht zur Hand. Aber meines Wissens wurden ja an der 4TX keine großen Veränderungen mehr während der Bauzeit vorgenommen. Deshalb hab ich das "96 bis 99" als "für ne 4TX" interpretiert.
Jetzt meine Frage... hat jemand von euch vielleicht selbst auch dieses Trägersystem an der 4TX? Haben die mir einfach die falschen Teile geliefert? Stell ich mich nur an und erwarte milimetergenaue Passungen wo man einfach mal ein Auge zudrücken muß? Ich hab halt keine Erfahrung und weiß nicht, ob mir da was Falsches verkauft wurde oder ich einfach nur überpingelig bin.
Vielleicht hat ja jemand von euch schon Erfahrungen damit gemacht und kann mir sagen was los ist - dann würde ich mir die Zeit sparen, den ganzen Krempel (eventuell umsonst) wieder abzubauen und damit in den Polo-Shop zu tingeln, denn Zeit ist die nächsten paar Wochen bei mir noch ein kritischer Faktor.
Daher auf jeden Fall schonmal vielen Dank für eure Antworten! Und sorry für den Roman, ich weiß, ein Bild sagt mehr als 1000 Worte, aber ohne Kamera fotographiert sichs so schlecht ^__^
Also Danke und immer unfallfreie Fahrt! Stefan
--
Wer wie was warum? Wer nicht fragt bleibt dumm ^___^