Red schrieb:
> hi,
>
> normalerweise hast du die einträge der bindunge im schein.
> wenn du da nichts stehen hast, hast du freie hand soweit es den
> hersteller betrifft.
schön wäre es wenns so wäre....

)
In den neuen Zulassungspapieren steht leider generell keine Reifenbindung mehr drinn,
bei den Dosen sogar nicht mehr die Reifen und Felgengröße! Das heißt aber im umkehrschluss noch lange nicht, daß man dann fahren darf was man will!
Miko hat ja schon den entscheidenden Hinweis gegeben:
"Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten"
Also - Hersteller fragen welche Reifenfabrikate in der Betriebserlaubnis berücksichtigt sind - da gibts auf der YAM-HP ein download der Reifenfreigaben, oder eben wie bisher in der Freigabe des jeweiligen Reifens nachschauen ob der entsprechende Motorradtyp mit freigegeben ist! Und dann wie bisher - Freigabe vom Reifenhändler unterschreiben lassen und brav immer mitführen! I)
Eigentlich alles wie gehabt - nur daß es jetzt für den Halter etwas umständlicher ist!
Anderseits - die uralt Reifentypen die in den alten Scheinen drinnstanden, wollte eh keiner mehr haben, bzw. waren gar nicht mehr lieferbar.
Bei mir stand da z.B. der gute Macadam 90...... :-p
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter

)
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm