Reifenbindung

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Reifenbindung

Beitragvon miko » 05.03.2009 11:38

Hallo kann mir mal einer sagen was das bedeutet:

Zulassungsbescheinigung Teil1:

Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten

Zulassungsbescheinigung Teil2:

nigesse, nada, kein Eintrag

kann mir das einer Erklären??? Wo finde ich denn was ich fahren darf???


Hugh ich habe gesprochen :p miko

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Reifenbindung

Beitragvon Red » 05.03.2009 13:40

hi,

normalerweise hast du die einträge der bindunge im schein.
wenn du da nichts stehen hast, hast du freie hand soweit es den hersteller betrifft.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Reifenbindung

Beitragvon AIC-Peter » 05.03.2009 15:27

Red schrieb:
> hi,
>
> normalerweise hast du die einträge der bindunge im schein.
> wenn du da nichts stehen hast, hast du freie hand soweit es den
> hersteller betrifft.

schön wäre es wenns so wäre.... :))

In den neuen Zulassungspapieren steht leider generell keine Reifenbindung mehr drinn,
bei den Dosen sogar nicht mehr die Reifen und Felgengröße! Das heißt aber im umkehrschluss noch lange nicht, daß man dann fahren darf was man will! :D

Miko hat ja schon den entscheidenden Hinweis gegeben:

"Reifenfabrikatsbindung gem. Betriebserlaubnis beachten"

Also - Hersteller fragen welche Reifenfabrikate in der Betriebserlaubnis berücksichtigt sind - da gibts auf der YAM-HP ein download der Reifenfreigaben, oder eben wie bisher in der Freigabe des jeweiligen Reifens nachschauen ob der entsprechende Motorradtyp mit freigegeben ist! Und dann wie bisher - Freigabe vom Reifenhändler unterschreiben lassen und brav immer mitführen! I)

Eigentlich alles wie gehabt - nur daß es jetzt für den Halter etwas umständlicher ist! ;)
Anderseits - die uralt Reifentypen die in den alten Scheinen drinnstanden, wollte eh keiner mehr haben, bzw. waren gar nicht mehr lieferbar.
Bei mir stand da z.B. der gute Macadam 90...... :-p






-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

miko
Registriert: 17.01.2003 22:16

Reifenbindung

Beitragvon miko » 05.03.2009 16:30

Merci, das nenne ich mal ne klare Aussage :ok:

Hugh ich habe gesprochen :p miko

wmbob1
Registriert: 05.11.2003 12:51

Reifenbindung

Beitragvon wmbob1 » 05.03.2009 17:39

Hallo,
auch von mir ein Tipp. Auf der hinteren Schwinge sind die Reifenfabrikate ebenfalls mit einem Aufkleber angebracht.
Grüße aus Mittelfranken
Wolfgang

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Reifenbindung

Beitragvon Red » 05.03.2009 19:29

hi,

ich habe noch nen alten schein, da steht alles gedruckt.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Reifenbindung

Beitragvon Helge » 05.03.2009 19:35

War den nicht letztes Jahr schon mal im Gespräch das die Reifenbindung grundsätzlich wegfallen soll?

Nach dem Umbau auf Breitreifen hatte ich Glück und die Reifenbindung wurde ausgetragen.
Das war natürlich ganz prima.

voho2009
Registriert: 10.02.2009 15:20

Reifenbindung

Beitragvon voho2009 » 05.03.2009 20:29

Und das tollste ist,
es ist jetzt prima für mich.

Danke Helge;D ;D ;D

Vossy
Registriert: 19.06.2008 23:53

Reifenbindung

Beitragvon Vossy » 05.03.2009 20:43

Tachschööön

Das Einfachste ist,wenn Du zu Deinem Reifenhändler gehst und nach deinem Wunschreifen fragst.
Der schaut in seinem Computer nach ob es eine Freigabe für deinen Renner gibt,
und er druckt Dir die Unbedenklichkeitserklärung aus und gibt sie Dir mit.
Diese muss zwar nicht immer mitgeführt werden , muss aber auf Anfrage und beim Tüv vorgelegt werden.


Na denn Brumm

frankk
Registriert: 03.10.2008 14:40

Reifenbindung

Beitragvon frankk » 07.03.2009 20:00

Hallo,

für meine 11er Baujahr 2006 hab ich keine Fabrikatsbindung.
Ich habe zwar auch den Verweis in der Zulassungsbescheinigung Teil1, aber in der CoC (Certification of Conformication) ist bei mir nur die Reifengröße eingetragen. Also nix mit Fabrikatsbindung oder vorne und hinten nur das gleiche Fabrikat usw.

Werde jetzt aber das CoC-Papier mit mir führen, um evtl. Ärger mit der Polizei zu vermeiden.

Frank


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste