Glühlampe Philips XP Moto

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Stefan0567
Registriert: 24.04.2005 09:15

Glühlampe Philips XP Moto

Beitragvon Stefan0567 » 13.02.2009 21:33

Hallo,

hat jemand schon Erfahrung mit der Lampe "Philips XP Moto" ?
In der Zeitschrift "Motorrad News" 3/2009 habe ich einen Test gefunden wo diese Glühlampe sehr gut bewertet wird.
Der Preis von ca. 25,00 Euro pro Lampe ist ja sehr hoch.
Werfe ich mein Geld zum Fenster raus oder habe ich mehr Licht ???
--
RN11 - silber

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Glühlampe Philips XP Moto

Beitragvon Red » 13.02.2009 22:05

hi,

kenn die lampe zwar nicht, aber in der bucht gehen die mit 12,95 + versand los
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Glühlampe Philips XP Moto

Beitragvon Werner-XJ » 14.02.2009 12:00

Tja , H7 Lampen waren immer schon etwas teurer .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

der_mit_der_TDM_tanzt
Registriert: 25.10.2005 10:22

Glühlampe Philips XP Moto

Beitragvon der_mit_der_TDM_tanzt » 14.02.2009 15:49

Hallo Leute,
da ich Lagerverwalter (Ersatzteile verschiedener PKW Marken) bin, kenne ich die Einkaufspreise eine H7 Birne.
Bei der Menge die ich im Jahr kaufe liegt der Ek unter 2 euro.
Da gibt es vielleicht Qualitätsunterschiede, aber ich muss feststellen das die Kunden nicht reklamieren kommen.Also kein schneller defekt der billigen Birnen, ob sie nun mehr oder weniger Licht als teure Birnen haben, las ich mal so dahingestellt.

Grüsse aus Belgien, wo die Finanzkrise auch angekommen ist

Marcel

der mit der TDM tanzt

MartinE220T
Registriert: 13.05.2007 22:58

Glühlampe Philips XP Moto

Beitragvon MartinE220T » 17.02.2009 16:33

Moin moin,
aus meiner Erfahrung mit den H4 Birnen in meinem älteren W124 Mercedes kann ich sagen, dass diese "130%" oder mit was auch immer die Birnen beworben werden mehr Licht machen. Ich habe immer Philips oder sonstige MArkenartikel (teilweise die aktuellen Testsieger) gekauft.

Ein Reinigen der Reflektoren und der StreuScheibe beim 124er (die Fahrzeuge sind in der Regel älter als 10 JAhre, wenn man sowas macht) tut ein übriges um die Lichtstarke gefühlt zu verdoppeln. Ist wirklich ein riesiger Unterschied!

Nachteil der Birnen: egal welche Birne es war, die gehen mit schöner Regelmäßigkeit ca. alle 2 Jahre kaputt (d.h. wesentlich früher als normale H4). (Zum Vorredner: Nach 2 Jahren renne ich dann nicht mehr wegen Garantie zum Händler.)
Erst letzten Monat sind mir die rechte und linke Birne im Abstand von ein paar Tagen kaputtgegangen.

Zum Motorrad:
Ich denke mal, dass man die andere Birne bei H7 auch merkt. Ob die Streuscheiben bei der TDM im Lauf der Zeit auch dreckig werden weiss ich (noch) nicht (müsste ich mal nachsehen...).


Beim Auto fahre ich so oft im Dunkeln dass mir die Lichtverbesserung den Aufpreis wert ist. Mein Motorrad ist ein Schönwetterfahrzeug, da ist es mir persönlich nicht sooo wichtig...

Gruss
MArtin


--
4TX seit 16.5.07

Boomer-70

Glühlampe Philips XP Moto

Beitragvon Boomer-70 » 18.02.2009 09:04

Hallo Kollegen,

nach den vielen Berichten habe ich auch umgerüstet auf Philips x-treme Power,
vom Licht her echt ein Unterschied zur H7 Serienlampe, bei der RN 11
Was mich jedoch störte war der nun entsandene Farbunterschied zwischen
Abblendlicht ( eher weiss ) und Standlicht ( eher gelblich )....
Nach langem suchen habe ich nun eine Lösung gefunden :
Es gibt beim Dosenhändler mit dem Stern W5W Standlicht Glühlampen mit blau
eingefärbtem Glaskolben. Nun scheint auch das Standlicht eher weiss,
etwas xenonmäßig eben, gut passend zum Abblendlicht.
Sind beim Dosenhändler in der aktuellen E-Klasse verbaut, sagt er.
Teilenummer : N 000 000 002 825, Preis : 3,95 € , nicht grad ein Schnäppchen,
aber nun ja.... mann gönnt sich ja sonst nix..... ;D

Bernd

Hawkeye
Registriert: 19.09.2002 21:35

Glühlampe Philips XP Moto

Beitragvon Hawkeye » 01.03.2009 13:54

Servus,

Sternchenfahrer aufgepasst!

Die Philips Birnchen gibts sogar im freien Handel. :D

Ich hab mir die komplette Palette besorgt.

2x XP Moto fürs Mchen (Standlicht Marke Eigenbau 12x superhelle LEDs)
2x Standlicht blue vision fürs Auto (Bi-Xenon schon vorhanden) Hier hat mich vor allem das gelbliche Standlicht dazu gestört.
6x Blue Vision für den Zweitwagen (H7,H1,Standlicht)

Nun kanns ja losgehen. Bin schon gespannt auf die Unterschiede. Das Standlicht ist zwar meiner Meinung nach nicht weiss oder blau, aber längst nicht mehr so gelb wie zuvor. Ich test mal weiter und geb Bescheid. ;)

Gruss
Walter
--
[ img ]
Zuletzt geändert von Hawkeye am 01.03.2009 13:55, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste