Stollenreifen

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

marco0706
Registriert: 08.08.2008 09:05

Stollenreifen

Beitragvon marco0706 » 12.02.2009 20:36

Moin,
hat jemand schon mal nen Stollenreifen auf ner TDM gefahren. Hab ein Foto von einem schönem Umbau gefunden- TDM 850 3 VD mit Stollenreifen und Protektoren incl. Stürzbügel etc. Hatte nen ausländisches Nummernschild- ist denn sowas in DEutschland auch zu machen?

franccontr
Registriert: 04.01.2009 14:28

Stollenreifen

Beitragvon franccontr » 12.02.2009 21:57

Hallo Marco,
Ja ich trage mich auch mit dem Gedanken Stollenreifen aufzuziehen.
Schön das ich nicht aleine bin. Vieleicht kanst du mir das Foto von dem Umbau zuschicken.
Gruß Franco:dance2:

Atlantis
Registriert: 25.08.2005 12:24

Stollenreifen

Beitragvon Atlantis » 12.02.2009 22:06

Hallo Marco,
guckst Du: http://www.motorcyclenews.com/MCN/News/ ... downunder/

Viele Grüße
Jürgen
--
Immer eine handbreit Fahrtwind zwischen Lenker und Asphalt! RN11A

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Stollenreifen

Beitragvon Lars » 12.02.2009 23:57

Für den Hinterreifen sollte das weniger ein Problem sein, da die Größe von einigen BMW GS auch gefahren wird. Da sollten auch manche TÜVler mit klarkommen.
Aber mit der Vorderradfelge wird das eher schwierig. Ein paar wenige Vorderreifen-Exoten scheint es zu geben (z.B. Heidenau), aber einfacher wird es mit nem (rückwärts montiertem) Hinterreifen. Speed-Index ist bei M+S Kennzeichnung wohl nicht so wichtig, aber ob das von nem Prüfer abgenickt wird?

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 10Mm
GUS#42 TDMF#8


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste