Tank ausbau bei TDM 850 3VD

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

franccontr
Registriert: 04.01.2009 14:28

Tank ausbau bei TDM 850 3VD

Beitragvon franccontr » 18.01.2009 13:38

Hilfe;( :teufel:
habe gestern versucht die Batterie auszubauenX(
Ich habe gedacht?( ich könnte den Tank einfach anheben und zur Seite kippen:-p aber auf einmal ist Benzin rausgeflossen und ich habe es dann doch sein lassen.

Woher kommt der Sprit,der Tank ist ürigens Voll gewesen.

Wie krieg ich die sch... Batterie raus ohne in Flammen zu stehen??????????

Ist es normal das Benzin ausläuf, wenn der Tank nach oben oder zur Seite gekippt wird?( oder habe ich gleich ganze Arbeit geleistet und alle Schläuche abgerisen??)

Tank wieder drauf und es lief kein Spritt mehr?(

Gibt es eine Anleitung in Bildern??:D Welche Schläuche wo sind und wie überhaupt vorgegangen werden soll:(

Gruß aus Hessen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Tank ausbau bei TDM 850 3VD

Beitragvon Yamaha-Men » 18.01.2009 14:14

Hallo Franco,

herzlich Willkommen hier im Forum und viel Spaß in der Runde hier.

Der Batteriewechsel bei der 3 VD ist leider nicht ohne, im Gegensatz zu vielen anderen Bikes.
Zum Batteriewechsel muss der Tank runter, ist zwar nicht ideal, muss aber sein.
Zunächst musst du vor allem den Benzinhahn schließen, bei Stellung 9 Uhr ist er geschlossen, d.h. der Hahn muss wagrecht nach Links stehen
Dann musst du den unteren Schlauch am Benzinhahn abziehen, d.h. die Schelle nach hinten streifen und den Schlauch vorsichtig abziehen gegenfalls mit einem Schraubenzieher etwas nachhelfen. Nachdem der Schlauch unten ist, kannst du die 2 Halteschrauben des Benzinhahns entfernen.
Am besten gehts wenn man zu zweit ist.
Nachdem alle Schrauben die den Tank halten entfernt sind, (2 vorne am Rahmen und 1 hinten am Rahmen) kann der Tank vorsichtig nach oben angehoben werden, dabei muss der zweite den Benzinhahn mit dem noch angeschlossenen Schlauch an den dort liegenden Leitungenund Schläuchen vorbeifummeln, der andere Schlauch welcher abgezogen wurde verbleibt an seinem Platz.
Wenn der Benzinhahn geschlossen ist, kommt auch kein Sprit mehr.
Wenn der Tank dann unten ist kommst du an die Batterie dran.
Der lange Schlauch, welcher noch am Tank ist, ist ein Entlüftungs- bzw. Überlaufschlauch.
Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

Das Benzin, welches ausgelaufen ist ist schon verdunstet, also keinerlei Gefahr, Rauchen würde ich aber während dem Tankausbau aber auch nicht.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 18.01.2009 14:15, insgesamt 1-mal geändert.

franccontr
Registriert: 04.01.2009 14:28

Tank ausbau bei TDM 850 3VD

Beitragvon franccontr » 18.01.2009 15:22

Danke für die Tips:look:

Endlich eine Beschreibung die auch ich verstehen kann:D .

Werde im Laufe der Woche einen zweiten Anlauf starten.

Das Benzin, das raus ging, kam das vom Üerlauf/Entlüftungsschlauch, als der Tank nach oben gekippt wurde???(

Gruß Franco

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Tank ausbau bei TDM 850 3VD

Beitragvon Yamaha-Men » 18.01.2009 15:39

Normalerweise ist es so das der Überlauf- bzw. Entfüftungsschlauch sich ja unter dem Tank befindet, der Sprit also auf den Boden läuft.
Es kann aber auch durch das Kippen bzw. Anheben Sprit aus dem Tankverschluss laufen

Falls weitere Fragen auftauchen einfach Fragen, Kompetenz ist hier genügend vorhanden ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

sampleman
Registriert: 17.09.2006 16:39

Tank ausbau bei TDM 850 3VD

Beitragvon sampleman » 19.01.2009 09:33

franccontr schrieb:
> Werde im Laufe der Woche einen zweiten Anlauf starten.

Vielleicht magst Du auch einen Tipp beherzigen, der mir eingefallen ist. Die serienmäßigen Benzinschläuche an der TDM sind so kurz, dass man sie tatsächlich abbauen muss, wenn man mal unter den Tank muss. Da Deine 3VD ja nun schon mindestens 12 Jahre alt ist, sind Deine Benzinschläuche - wenn es die ersten sind - eventuell auch schon recht hart und spröde. Ich hatte bei meinem ersten Tankausbau auch ein Desaster mit leckenden Schläuchen und habe daraufhin die alten Schläuche gegen neue (gibt's als Meterware bei Louis&Co.) getauscht. Die neuen Schläuche habe ich allerdings ca. 20 cm länger gemacht als die Originale. Seitdem habe ich genügend Spielraum, um beim Tankausbau folgendermaßen vorzugehen:

1. Sitzbank ab
2. Handtuch oder Wolldecke aufs Rahmenheck
3. Tank abschrauben (Benzinhahn zu)
4. Tank vorsichtig anheben, um 180 Grad drehen (Drehrichtung merken) und auf dem Rahmenheck ablegen. Dort ggfs mit Spanngurt oder Gepäckspinne fixieren (vor allem wenn Dein Mopped keinen Hauptständer hat), damit er nicht versehentlich vom Mopped fällt.

Jetzt liegt die Airbox mit dem Luftfilter und die Batterie offen vor Dir.

Zum anschließenden Montieren des Tanks diesen einfach wieder vorsichtig anheben, zurück in Position drehen und draufsetzen. Dabei sorgfältig darauf achten, dass die Spritleitungen nirgendwo geknickt werden.

Man spart sich bei dieser Methode das Ab- und Anstecken der Benzinschläuche, was praktisch ist, weil diese Clipse, die da verwendet werden, eigentlich auch getauscht werden müssten.


Sampleman
--
Seit Oktober '06 auf 3VD unterwegs - und jede Menge Fragen

Faschter
Registriert: 10.07.2002 15:25

Tank ausbau bei TDM 850 3VD

Beitragvon Faschter » 19.01.2009 10:50

sampleman schrieb:
" ...... 20 cm länger gemacht als die Originale. Seitdem habe ich genügend Spielraum, um beim Tankausbau folgendermaßen vorzugehen:
>
> 4. Tank vorsichtig anheben, um 180 Grad drehen (Drehrichtung merken) und auf dem Rahmenheck ablegen.


Einspruch Euer Ehren: Das geht auch mit den Benzinschläuchen in Originallänge. :O


Habedieehre, Josef

--
Nun nicht mehr Original 91er

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Tank ausbau bei TDM 850 3VD

Beitragvon ilwise » 19.01.2009 12:09

Batterietausch geht auch ohne Tankdemontage oder drehen mit O-Schläuchen. Allerdings muss man dazu zu zweit sein. Man kann den Tank soweit anheben, dass man die alte Batterie raus und die neue reinfummeln kann.
Ich empfehle beim Batteriewechsel die Verwendung von Sprengringen oder anderen Sicherungsringen, da sich die Batterieschrauben gerne mal lockerwackeln. Nur fest anziehen ist keine gute Abhilfe, da sich im Zweifelsfall die Polanschlüsse dabei verdrehen können. Die Folgen von lockeren Anschlüssen dürften bekannt sein.....

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

schmuelle
Registriert: 12.05.2006 22:57

Tank ausbau bei TDM 850 3VD

Beitragvon schmuelle » 26.01.2009 08:06

Hallo,
auch von mir noch einen Tipp um an Batterie zu kommen,habe mir im Zubehör ein Klippadapter jeweils einen für Benzinzufuhr und eine für Reserve montiert,einfach auf Adapter drücken und schon sind die Schläuche getrennt , auch ich habe neue Schläuche und somit etwas länge Schläuche montiert und zusätzlich noch einen Benzinfilter mit eingebaut .
Die Adapter bestehen aus Kunstoff und sind wirklich eifach zu montieren,zu beachten ist das man das Ober und Unterteil beim zweiten Schlauch verkehrtherum einbaut um eine Verwechselung beim Einbau der Schläuche zu vermeiden.
Funktioniert einwandfrei !
Bei louis oder Polo sind diese Adapter sehr Teuer ca. 24 Euro ,habe meine im Internet für ca. 8 Euro gekauft am besten ein bischen googlen oder ich müßte nochmal die Rechnung rauskramen wenn Interesse besteht .
Schöne Grüße
schmuelle

Stesi
Registriert: 12.01.2009 00:29

Tank ausbau bei TDM 850 3VD

Beitragvon Stesi » 26.01.2009 11:50

Hallo Jörg,

ja, klingt interessant, möchte mir das gern mal anschauen. Falls das fürs Forum schon unzulässige Werbung wäre, mail mir doch bitte mal kurz die Webadresse des Anbieters.

LG,
Stesi

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Tank ausbau bei TDM 850 3VD

Beitragvon tdm-thone » 26.01.2009 18:08

Hi :smokin:

ich auch haben wollen ;)


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 69 Mm, Motor 38Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Tank ausbau bei TDM 850 3VD

Beitragvon Yamaha-Men » 26.01.2009 18:13

würde mich auch Interressieren ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Tank ausbau bei TDM 850 3VD

Beitragvon 100wasser » 26.01.2009 18:49

Für Leute die jeden Sommer mehr als 10 mal (also fast wir alle)den Tank abbauen ,gibt es in der Bucht eine Schnellkupplung.


Fast wie Gardena ;)






Gruß
Franz

[ img ]





--
[f1]Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß! [f1]
[ img ]

Link repariert vom Admin...
Zuletzt geändert von 100wasser am 26.01.2009 22:44, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Tank ausbau bei TDM 850 3VD

Beitragvon 100wasser » 26.01.2009 18:54

100wasser schrieb:
> Für Leute die jeden Sommer mehr als 10 mal (also fast wir alle)den
> Tank abbauen ,gibt es in der Bucht eine
> Schnellkupplung.

>
>
>
Was ist das denn für ein beknackter Link??
Ich hab nur "Schnellkupplung " geschrieben .



Gruß
Franz

[ img ]





--
[f1]Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß! [f1]
[ img ]

Auch diesen Link repariert! Lars als Admin
Zuletzt geändert von 100wasser am 26.01.2009 22:46, insgesamt 1-mal geändert.

schmuelle
Registriert: 12.05.2006 22:57

Tank ausbau bei TDM 850 3VD

Beitragvon schmuelle » 26.01.2009 19:34

Hallo 100 Wasser ,
richtig genau diese Schnellkupplung habe ich auch eingebaut,aber Vorsicht beim bestellen,diese gibt es in verschiedenen Schlauchdurchmesser!
genial einfach und wie gesagt noch keine Probleme gehabt
wichtig die abgeschnittenen Schlauchenden vom Tank einmal das Oberteil und an den anderen das Unterteil der Kupplung montieren ,somit kann man beim anschl. montieren des Tank die Schläuchen nicht verwechseln ( Normal Spritzufuhr und Reservezufuhr).
Und nach Möglichkeit die Schnitte nicht an der gleichen Stelle machen ,da es unterm Tank doch recht eng zugeht .
Gruß schmuelle :dance2:

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Tank ausbau bei TDM 850 3VD

Beitragvon tdm-thone » 26.01.2009 19:34

Hi :smokin:

funktionukelt abba, thx :look:


Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 69 Mm, Motor 38Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Tank ausbau bei TDM 850 3VD

Beitragvon Lars » 26.01.2009 22:49

Hi Franz,

100wasser schrieb:
> Was ist das denn für ein beknackter Link??
> Ich hab nur "Schnellkupplung " geschrieben .

In der URL war eine Zeichenkombination, die unsere Forumssoftware als Smiley interpretiert hatte. Smileys in URLs sind aber nicht "erlaubt" und haben das Schriftbild ein wenig "versaut". Ich habs repariert, da der problematische Teil eh unnötig war...

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 80Mm
'05er RN11 mit 10Mm
GUS#42 TDMF#8


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste