Tuning

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

det
Registriert: 01.05.2002 20:14

Tuning

Beitragvon det » 02.05.2002 12:22

Hallo zusammen,

wer von Euch fährt wie ich die Kombination K&N Tauschfilter, Devil-Leistungskrümmer und Shark 2 in 1.
Ich möchte eine Diskussion starten uber mögliche Vergaseranpassungen, Leistungsverhalten und möglichen Problemen (Überhitzung des Motors?)

Hier erstmal meine Erfahrungen:
Step 1: K&N Filter montiert. Die Maschine lief etwas ungleichmäßig im 5ten Gang bei ca. 120km/h. Verbrauch wie gehabt bei knapp 5l/100.

Step 2: Shark-Endtopf montiert. Super Sound, kein Drehmomentverlust oder Leistungseinbuße festgestellt.

Step 3: Originalluftfilter probehalber montiert. Maschine lief total zäh. Der Rückstau von Auspuff fehlte total. Kombination war nicht fahtbar.

Step 4: K&N Filter erneut montiert und Devil-Leistungskrümmer. Scheint die beste Kombination zu sein. Die Vibrationen sind merklich stärker geworden, der Verbrauch ist gesunken auf ca. 4,5l/100, der Durchzug hat etwas nachgelassen, dafür ist die Leistung etwas besser, d. h. beschleunigen ohne Loch bis in den roten Bereich in jedem Gang. Vmax 220km/h.

Es ist mal der Hinweis gekommen, der Motor könnte zu heiss werden und damit Löcher in den Kolben gebrannt werden! ?

Die Zündkerzen sehen bei meiner Maschine nicht danach aus und der Auspuff wird nur bei Dauerhöchstdrehzahl im Innern weiß.

Also Leute, wer hat Erfahrungen beizusteuern oder möchte seinen Senf dazugeben.

Gruss
Det I)

bluetdm
Registriert: 02.05.2002 09:30

Tuning

Beitragvon bluetdm » 02.05.2002 13:46

Servus Det,

leider kann ich Dir nicht dabei helfen, aber an meiner ehemaligen Vespa PX200 (langlang ist's her) mit Malossi-Rennsatz, Polini-Tüte, Primärübersetzung, ..... hatte ich auch Löcher im Kolben ;-)


Greetz,

Oli :bounce:

--
Carpe TDM!

Schuh850
Registriert: 01.05.2002 20:29

Tuning

Beitragvon Schuh850 » 05.05.2002 00:01

Hallo, Grüß!
Ich weiss inzwischen auch nicht mehr was ich denken soll. Ein Mechaniker wollte mir unbedingt einen Jetkit aufschwatzen, er meinte das würde der Haltbarkeit des Motors überhaupt nicht zusetzen. Im Gegenteil, "durch die größere Menge angesaugter Luft wäre der Motor sogar besser gekühlt und würde sogar länger halten als normal", meinte er. Kann man dem zustimmen? Anderwärtig habe ich wieder gehört durch die größere Belastung mit Jetkit häufen sich Pleuelschäden.
Was meint Ihr, hat jemand Er-fahrung? An sich würde mich so ein Motortuning ja schon reizen, da die 80 PS hin und wieder doch ein bißchen zu wenig sind um im Winkelwerk so richtig zu wüten!
Schuh

--
Da Wüde auf seiner Maschin'

Schuh850
Registriert: 01.05.2002 20:29

Tuning

Beitragvon Schuh850 » 05.05.2002 00:03

Hab übrigens eine Laser Auspuffanlage drauf die schön fetten Sound gibt. Weiss vielleicht wer ob diese überhaupt mit dem Jetkit "gewinnbringend" zusammenarbeitet?
Gruß, Schuh

--
Da Wüde auf seiner Maschin'

chris850at
Registriert: 30.04.2002 20:03

Tuning

Beitragvon chris850at » 05.05.2002 00:14

also ich hab einen k&n, jetkit, und remus 2 in 1 und 15er ritzl.
laut prüfstand 93,17 ps (original hatte ich aber schon 87)
bin damit sehr zufrieden.
verbrauch ist einstweilen zwischen 5,5 und 6 liter.
im ortsgebiet kann man mit 2000 touren und dem 5.gang so um die 60 km/h gleiten :) - hat am ortsende aber genug kraft um beim beschleunigen noch einige pkw's die im wege stehen zu schnupfen. und das eigentlich ruckfrei.
endgeschwindigkeit: ??? aber sicher über 200 und wennst ein bißchen in den roten bereich reinschnuppern willst 220?? wird aber auch mit tourenscheibe schon etwas heftig.
--
ci@o chris

4TX 2000 schwarz

huberttdm859
Registriert: 05.05.2002 11:48

Tuning

Beitragvon huberttdm859 » 05.05.2002 12:01

Hat jeman von Euch den KEDO Leistungskrümmer montiert?

Gruß HUBERT:)

det
Registriert: 01.05.2002 20:14

Tuning

Beitragvon det » 05.05.2002 16:35

Hallo da bin ich wieder!

Da keiner so richtig Auskunft geben kann bin ich der Sache auf den Grund gegangen bzw in den Zylinder abgetaucht.

Fazit: Die Kolben haben keinerlei Verschleißerscheinungen, Topoberfläche und nur geringe Rußrückstände.
Woher ich das weiß? Ich habe mir ein Endoskop aus meiner Firma ausgeliehen und einfach nachgeschaut.

Also, solange man den K&N-Austauschfilter und nicht den Tuning oder Rennfilter montiert dürfte es eigentlich keine Probleme geben von wegen zu heiß oder Löcher im Kolben. Liegt wahrscheinlich an der ohnehin fetten Vergasereinstellung.

Gruss
Det I)

twINGO
Registriert: 10.04.2002 20:10

Tuning

Beitragvon twINGO » 05.05.2002 19:09

huberttdm859 schrieb:
> Hat jeman von Euch den KEDO Leistungskrümmer montiert?
>
> Gruß HUBERT:)

ich
--
Ingo (13086)

Rolf
Registriert: 03.05.2002 16:33

Tuning

Beitragvon Rolf » 05.05.2002 20:28

Der Devilleistungskrümmer hat keine Bohrungen für die CO2 Messung in der Werkstatt. So kann durt das Gemisch nicht ordnungsgemäß eingestellt werden. Ich habe mir 2 Bohrungen machen lassen und Mutern eingelötet. Die Passform ist gut und die Leistung wird auch nicht weniger. Meinen K§N Filter habe ich erst einmal nach 30.000 km gereinigt und neu geölt. Verbrauch bei Langstrecke Landstrasse 5,5 l, Autobahn 6,5 Heizen egal wo: 7-8 Liter!
Rolf

TDMdevil
Registriert: 30.04.2002 20:45

Tuning

Beitragvon TDMdevil » 05.05.2002 20:30

huberttdm859 schrieb:
> Hat jeman von Euch den KEDO Leistungskrümmer montiert?
>
> Gruß HUBERT:)

Hallo Hubert ,
noch ein Icke der einen dran hat :D --> genau wie der INGO,gelle
Grüsse "MARTIN"
TDM - DEVIL

huberttdm859
Registriert: 05.05.2002 11:48

Tuning

Beitragvon huberttdm859 » 06.05.2002 07:51

Hallo

An die, die bereits einen Leistungskrümmer montiert haben bei einer 4TX.
1.) Stimmen die Angaben von Kedo, dass die Leistung im mittleren und oberen Bereich besser wird?.
2.) Sollte man sich den polierten oder die unpolierten Krümmer kaufen, bzw zahlen sich die 25 € aus?

Gruß
HUBERT
?(

det
Registriert: 01.05.2002 20:14

Tuning

Beitragvon det » 06.05.2002 09:11

Hallo Hubert

auf jeden Fall dreht der Motor etwas williger hoch, jedoch mit etwas mehr Vibrationen.

Ob matt oder poliert ist wohl nur eine Frage des Geldbeutels, evtl. lässt sich der polierte einfacher reinigen.

Gruss
Det I)

TDMdevil
Registriert: 30.04.2002 20:45

Tuning

Beitragvon TDMdevil » 06.05.2002 14:39

huberttdm859 schrieb:
> Hallo
>
> An die, die bereits einen Leistungskrümmer montiert haben bei einer
> 4TX.
> 1.) Stimmen die Angaben von Kedo, dass die Leistung im mittleren und
> oberen Bereich besser wird?.
> 2.) Sollte man sich den polierten oder die unpolierten Krümmer kaufen,
> bzw zahlen sich die 25 € aus?
>
> Gruß
> HUBERT
> ?(

Hi Hubert,
allein der Krümmer bringt wohl nichts , musst schon ein wenig mehr tun
;D
Ich habe den polierten gekauft , wegen Optik und putzerei !!!!
Grüsse "MARTIN"
TDM - DEVIL

twINGO
Registriert: 10.04.2002 20:10

Tuning

Beitragvon twINGO » 06.05.2002 15:27

huberttdm859 schrieb:
> Hallo
>
> An die, die bereits einen Leistungskrümmer montiert haben bei einer
> 4TX.
> 1.) Stimmen die Angaben von Kedo, dass die Leistung im mittleren und
> oberen Bereich besser wird?.
> 2.) Sollte man sich den polierten oder die unpolierten Krümmer kaufen,
> bzw zahlen sich die 25 € aus?
>
> Gruß
> HUBERT
> ?(


Zu Punkt 2 kann ich ja was sagen, ich hab die matten gesandstrahlten genommen, passen besser zum rattig-look.

--
Ingo (13086)

Micha
Registriert: 06.05.2002 18:36

Tuning

Beitragvon Micha » 06.05.2002 18:42

I)hallo,
ich kann da eigentlich nur etwas zu der 3vd und die Kombi K&N Devil Krümmer Endtopf Dynojet Splitfire und Prüfstandsmessung mit co2-Wert-messung machen.
Interesse?
Zuletzt geändert von Micha am 06.05.2002 18:43, insgesamt 1-mal geändert.

det
Registriert: 01.05.2002 20:14

Tuning

Beitragvon det » 06.05.2002 19:45

Logisch!

Immer ran mit den Infos

Gruss
Det I)

twINGO
Registriert: 10.04.2002 20:10

Tuning

Beitragvon twINGO » 07.05.2002 00:15

huberttdm859 schrieb:
> Hallo
>
> An die, die bereits einen Leistungskrümmer montiert haben bei einer
> 4TX.
> 1.) Stimmen die Angaben von Kedo, dass die Leistung im mittleren und
> oberen Bereich besser wird?.
> 2.) Sollte man sich den polierten oder die unpolierten Krümmer kaufen,
> bzw zahlen sich die 25 € aus?
>
> Gruß
> HUBERT
> ?(

Als Erleichterung zur Kaufentscheidung mal den Kedokrümer nach 1 Monat in der gesandstrahlten Ausführung:
[ img ]
--
Ingo (13086)
TDM 850 3VD 93 49Mm TDMF#14

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Tuning

Beitragvon Leuchtkäfer » 07.05.2002 08:29

Hi Ingo,
> Als Erleichterung zur Kaufentscheidung mal den Kedokrümer nach 1 Monat
> in der gesandstrahlten Ausführung:
Ist das bei einer 4TX?
Wenn ja, was für ein Motorschutz ist da montiert?


Gruss
Hartmut
--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 16Mm
TDMF#2

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Tuning

Beitragvon Thorsten » 07.05.2002 16:02

Hallo Hartmut,
nein, ist von der 3VD (schau mal auf den Absender).
Hab das Ding auch drunter, war schon dran und ist imo
original Yamaha.
Thorsten:smokin:
--
3VD 95 30 Mm

twINGO
Registriert: 10.04.2002 20:10

Tuning

Beitragvon twINGO » 07.05.2002 17:00

Haha, auf den Motorschutz sind alle 4TX'er immer noch scharf :teufel:

--
Ingo (13086)
TDM 850 3VD 93 49Mm TDMF#14

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Tuning

Beitragvon Leuchtkäfer » 08.05.2002 07:32

Moin Thorsten,
> nein, ist von der 3VD (schau mal auf den Absender).
Tja wer lesen kann ist klar im Vorteil :(

> Hab das Ding auch drunter, war schon dran und ist imo
> original Yamaha.
Hmm, das würde mich eher Reizen, als nen Verlängerter Kotflügel.
Kommst du zum Treffen, so das man das Ding mal ein wenig Begutachten
kann? :teufel: Nein ich habe auch kein Werkzeug dabei ;D

Gruss
Hartmut
--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 16Mm
TDMF#2

Thorsten
Registriert: 02.05.2002 09:38

Tuning

Beitragvon Thorsten » 08.05.2002 08:59

Jepp.
Kann man Dir trauen (wegen des Werkzeugs ???:teufel: )
Oder muss ich ne Linie ziehen wie am Bankschalter:))
Thorsten:smokin:

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Tuning

Beitragvon Leuchtkäfer » 08.05.2002 09:01

Hi Thorsten,
> Jepp.
:teufel: Gut!

> Kann man Dir trauen (wegen des Werkzeugs ???:teufel: )
Tja, Rainers TDM ist auch noch blau, also nehme ich mal an,
das man mir einigermassen trauen kann ;D

> Oder muss ich ne Linie ziehen wie am Bankschalter:))
Mach doch, mach doch :-p

Gruss
Hartmut
--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 16Mm
TDMF#2

Micha
Registriert: 06.05.2002 18:36

Tuning

Beitragvon Micha » 09.05.2002 21:42

det schrieb:
> Logisch!
>
> Immer ran mit den Infos
>
> Gruss
> Det I)
Dann mal los,
TDM Bj 93 Vergaser mit Gehäuseschaden getauscht gegen Vergaser BJ 2001 (Neuteil für 75 Euro :-) ), dazu Devil komplett mit K&N Dynojet, Ergebnis Verbrauch deutlich gesunken, optimale Verbrennung über gesamten Bereich (Lamda 0,9) Leistung am Hinterrad 70 PS, Optimale Abstimmung ist nur mit Prüfstandsläufen sicher zu stellen, da nur hier Lastabhängige Verbrennung simuliert wird
Bevor jetzt ein Raunen durch die Reihen geht: Der Km-Stand ist 50000 (10 Jahre)und mit den 70 PS hat sich an der Endgeschwindigkeit NICHTS geändert. Das Fahrverhalten ist absolut Konstantfahrruckelfrei und ein Verschlucken beim Gasaufziehen kenne ich nicht.
Ob der Leistungsverlust jetzt von der NAchrüstanlage etc kommt oder die alte Dame langsam etwas müde wird ist ansichtssache. Fakt ist: jeder Umbau kostet Leistung! Mann kann vieles komprimieren, aber nicht zaubern. Leistung bringt eigentlich nur die Sinusanlage, da hier ein Komplettes Paket verbaut wird. (s.a. www.sinus.at)
Aber letzenendes zählt ja der Spaß am Schrauben, fahren und vor allen am Hören. Da sch.... ich auf die Paar PS auf dem Papier. Sollen die mit mehr Leistung auf der Geraden ruhig Gas geben, die nächste Kurve kommt bestimmt.
Ach, und die Splitfirekerzen sind zwar teuer, dafür halten sie länger und das Motorrad springt immer sofort an.
Noch Fragen?
Dann gehe ich wieder in den Biergarten
grüße
Snoopy

goodguy_dd
Registriert: 30.04.2002 20:56

Tuning

Beitragvon goodguy_dd » 10.05.2002 01:25

> Haha, auf den Motorschutz sind alle 4TX'er immer noch scharf...

...und immer mehr haben ihn auch dran!!


torsten - 4tx


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 23 Gäste