Situation: Vom Heizgriff geht ein (längeres) Kabel zu nem Stecker, von der Buchse zum Steuergerät. Auf der ersten Kabelstrecke ist ein Teil so gequetscht, dass eine Ader durch ist. Ich sehe nun 2 Möglichkeiten:
1. Stecker öffnen/entkabeln und hinter dem Bruch wieder anlöten/crimpen.
=> Ich habe aber keine Crimpzanke und keine Ahnung, wie ich die Kontakte da zerstörunsfrei rausbekommen soll
2. Kabel flicken, auch hier (mindestens) 2 Möglichkeiten
a) Steckverbinder anquetschen/löten/crimpen
b) Adern zusammenlöten, Schrumpfschlauch/Isolierband drüber
Ich tendiere eigentlich zu 2b, ob wohl ich schon von Glaubenskriegen von wegen "Löten im KFZ" gehört habe. Außerdem hoffe ich, dass die Lötstelle im Heizgriffkabel die mechanischen Belastungen auf Dauer durchhält.
Aber notfalls kann ich ja erst das eine probieren und bei Misserfolg die Strategie wechseln, freies Kabel ist noch genug dran...

Andere Meinungen, Vorschläge?
Ciaole,
Lars
--
'00er 4TX mit 80Mm
'05er RN11 mit 10Mm
GUS#42 TDMF#8