stärkere Geräusche nacht Ventilspiel einstellen?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Spiky
Registriert: 09.08.2003 17:00

stärkere Geräusche nacht Ventilspiel einstellen?

Beitragvon Spiky » 14.12.2008 21:33

Hallo Forumsgemeinde,

ich hatte in der vergangenen Woche meine 4TX beim Freundlichen.
Es wurden die Ventile eingestellt und die Kupplung instandgesetzt.

Jetzt habe ich 2 Fragen zum Ganzen.

1) Ist es normal, dass ich jetzt nach dem Einstellen meine Ventile deutlicher, also stärker, klickern höre, als vorher ??

2) Was und wie lange heißt "vorsichtiges Einfahren" der neuen Kupplungsscheiben ??



Grüße aus Berlin
Spiky
--

Ich weiß was ich denke, wenn ich höre was ich sage.

TDM-Reini
Registriert: 08.12.2006 05:21

stärkere Geräusche nacht Ventilspiel einstellen?

Beitragvon TDM-Reini » 14.12.2008 21:51

Hallo Spiky!

So lange die Ventile Klickern ist alles gut. Wenn nicht mehr so viel klickert, ist bei dem einen oder anderen Ventil das Ventilspiel zu klein, was nicht so gut ist.

Punkto Kupplung kann ich noch nichts sagen, hab noch die erste drin.


Lg, Reini
--
"Wer später bremst, ist länger schnell"

Spiky
Registriert: 09.08.2003 17:00

stärkere Geräusche nacht Ventilspiel einstellen?

Beitragvon Spiky » 14.12.2008 22:17

Ups.
Das würde ja bedeuten, dass vorher, also bei geringer Geräuschausbeute aus dem Ventilsektor, das Ganze nicht mehr so ganz i.O. war.
Ich war eigentlich ganz froh, dass die TDM relativ leise lief...
Oh mann, so kann man sich täuschen....

Grüße aus Berlin
Spiky
--

Ich weiß was ich denke, wenn ich höre was ich sage.

Bolide
Registriert: 04.06.2005 16:16

stärkere Geräusche nacht Ventilspiel einstellen?

Beitragvon Bolide » 15.12.2008 07:56

Hallo,
das mit dem zu geringen Ventilspiel und deshalb nur leisen Geräuschen ist sicherlich so. Mal nur so aus Neugier, wie viele Kilometer bist Du bis zu diesem Einstellungstermin gefahren? Meine 16 Jahre alte 3VD hat 28000 km gelaufen (gerade erst so übernommen) und ich mache mir Gedanken ob es nicht Sinn macht das Ventilspiel zu überprüfen. Laut Laufleistung sicher nicht nötig, aber wie wirkt sich der lange Zeitraum aus?
Das Einfahren der Kupplungsscheiben würde ich interpretieren mit Anfahren ohne hohe Drehzahlen bzw. zu hartes kommen lassen der Kupplung vermeiden. Das gleiche gilt für das Runterschalten aus höherer Drehzahl.

Gruß an alle :rolleyes:
Guntram H.
Zuletzt geändert von Bolide am 15.12.2008 08:11, insgesamt 1-mal geändert.

Spiky
Registriert: 09.08.2003 17:00

stärkere Geräusche nacht Ventilspiel einstellen?

Beitragvon Spiky » 15.12.2008 19:22

Hallo Bolide,

ich habe mit der 4TX jetzt 39Tkm runter. Laut Yama-mama sollen die Ventile so bei ca.40Tkm eingestellt werden.
Da ich die kleine mal gerne mit Drehzahl bewege, dachte ich mir, lass es jetzt machen, bevor im Mai wieder eine Tour ins Bergland ansteht und die kleine mit den ersten trockenen Straßen wieder Reifenkontakt aufnehmen soll.

Wie lange soll den so ´ne Kupplungs-Einfahr-Phase dauern?????
Hat da jemand eine ungefähre Peilung?



Grüße aus Berlin
Spiky
--

Ich weiß was ich denke, wenn ich höre was ich sage.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

stärkere Geräusche nacht Ventilspiel einstellen?

Beitragvon Red » 16.12.2008 09:40

hi,

kupplungen werden nicht eingefahren........wie soll das überhaupt gehen?
schon gar nicht da unsere im öl läuft.

entweder sie stellt die kraftschlüssige verbindung her, od. sie ist kaputt.

nicht das wir demnächst noch neue rückspiegel od. blinker einfahren müssen ;)


--

gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 16.12.2008 09:41, insgesamt 1-mal geändert.

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

stärkere Geräusche nacht Ventilspiel einstellen?

Beitragvon ilwise » 16.12.2008 10:48

Kupplung "einfahren" bedeutet, dass man einfach nur normal fahren soll, bis sich die Teile aufeinander eingelaufen haben. Was man nicht machen sollte ist die Kupplung am Anfang extrem zu beanspruchen ...

Ventilspielkontrolle: entgegen der Ansicht, dass man sich immer an die Herstellervorgaben halten soll und vor 40 tkm nichts machen muss, ist es kein Fehler, das Ventilspiel zu kontrollieren. Kontrollieren kann man das ja noch selbst, ist alles o.k. investiert man ausser Zeit evtl. noch eine Ventildeckeldichtung.
Ich habe die Kontrolle damals nach 12 tkm gemacht und das war gut so, denn 4 von 10 Ventilen hatten deutlich zu wenig Spiel.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere
Zuletzt geändert von ilwise am 16.12.2008 10:49, insgesamt 1-mal geändert.

Spiky
Registriert: 09.08.2003 17:00

stärkere Geräusche nacht Ventilspiel einstellen?

Beitragvon Spiky » 18.12.2008 19:11

Hallo @ all,

habe jetzt noch mal meinen Freundlichen zum Thema "Kupplungsbeläge einfahren" interviewt.
Also. Vorsichtiges Einfahren aus dem Grund, weil die Beläge nicht zu 100% aufeinander passen und genau wie Bremsbeläge zu den Bremsscheiben aufeinander eingeschliffen werden müssen. Da dadurch die volle Kraft nicht auf die gesamte Fläche, sondern auf einige Teilflächen wirkt, müssen die Beläge in der ersten Zeit höhere Beanspruchungen ertragen, was mit erhöhter Wärmeentwicklung einher geht. Fährt man nun wie sonst immer (etwas sportiver) an, kann es durch vorher genannte Bedingungen zur Verglasung der Reibscheibenbeläge kommen, was zur Folge hat, dass ein guter Kraftschluss nicht mehr erfolgen kann und die Kupplung permanent rutscht.

So viel zu diesem Thema von meinem Freundlichen.
Zum Thema "Länge der Einfahrphase" konnte er keine definitive Aussage treffen. Er meinte, dass im Stadtverkehr das Ganze wohl nicht all zu lange dauern sollte. Nach 300 - 500 km soll der Spuk vorbei sein.



Grüße aus Berlin
Spiky
--

Ich weiß was ich denke, wenn ich höre was ich sage.

James
Registriert: 23.01.2003 19:41

stärkere Geräusche nacht Ventilspiel einstellen?

Beitragvon James » 23.12.2008 12:12

Hallo Spiky,

habe meine 4TX gestern von der 42.000 Inspektion inkl. Ventileinstellen abgeholt. Habe durch deine Mail extra mal auf die "Klickergeräusche" gehört. Bin auch der Meinung, diese jetzt deutlicher zu hören. Es musste bei meiner TDM das Ventilspiel aller Einlassventile verändert werden. Schätze also, daß das lautere Geräusch der Ventile als positives Zeichen zu deuten ist, was aber nicht den Umkehrschluss bedeutet, dass jeder, der seine Ventile nicht deutlich klappern hört, jetzt unverzüglich zum Schrauber muss.
Außerdem ist das Geräusch der Ventile im kalten Zustand eh immer deutlicher zu hören als nach dem Warmfahren.

Schöne Weihnachtsgrüße, Uwe

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

stärkere Geräusche nacht Ventilspiel einstellen?

Beitragvon Überholi » 23.12.2008 12:21

völlig korrekt - dem ist nichts hinzuzufügen
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

hurald
Registriert: 03.08.2003 09:44

stärkere Geräusche nacht Ventilspiel einstellen?

Beitragvon hurald » 19.01.2009 17:06

Hi,

da bei mir jetzt auch der 42000ender anteht - ist etwas mehr I)
Würden mich die Preise eurer Fruendlichen bzw. "Freien Schrauber" interessieren.
Wäre natürlich auch interessant, wa sonst so an Verschleißteilen ersetzt werden musste.

Danke im Voraus


Gruß

Harry (fährt schon mal den Wagen vor)
--
___________________________________________________________
Erwerbsarbeit darf nicht zum Störfaktor in der Freizeitwoche werden

DIE PARTYCREW: www.7130rocker.de

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

stärkere Geräusche nacht Ventilspiel einstellen?

Beitragvon ilwise » 19.01.2009 17:27

schwer zu sagen, wie sich der FYH vom FH preislich unterscheidet. Kommt eben ganz darauf an, was alles gemacht werden muss und in der Vergangenheit gemacht wurde.


Die Kontrolle und das Einstellen der Ventile werden der größte Faktor sein, die Verschleissteile könntest du selbst besorgen, sofern das so abgesprochen ist. Da lässt sich einiges einsparen. Kette, Reifen fällig, Simmering an der V-Gabel nach längerer Standzeit undicht? Bremsbeläge fällig. Da kann schon einiges zusammenkommen.

Einen guten Schrauber in Leonberg kenne ich, falls der Weg nicht zu weit ist. Ehemals Honda-Meister, jetzt Allrounder auf eigenen Füssen.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

stärkere Geräusche nacht Ventilspiel einstellen?

Beitragvon paulinchen » 20.01.2009 06:53

Wieso hört man jetzt plötzlich doch Ventile??

Ich denke, die hört man nicht....?(

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

stärkere Geräusche nacht Ventilspiel einstellen?

Beitragvon Wheeler » 20.01.2009 15:36

weil vorher keiner darauf aufmerksam gewesen ist :D .
Jetzt na der einstellung und nach den postings im forum is jedermann darauf aufmerksam und "ualla" ploetzlich hoert man die ventile klickern ;) .
Keine sorge wenn klickern im kalten zustand nicht zu hoeren waere, dann musste mann sorgen haben...
Im fahrt hoert mann sowieso nur fahrtgerausche ;D .

Gruss...der Wheeler, der soeben seine 4TX "apissl" gekurbelt hat :teufel: .
Schnurrrr, schnurrrrr......wie eine katze hoert sie sich an (es wird mir warm ums herz :heart: :)) :p ).


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste