Automatisches wechseln der Kilometeranzeige?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Automatisches wechseln der Kilometeranzeige?

Beitragvon Yamaha-Men » 09.11.2008 12:40

habe an meiner auch einen zusätzlichen Sigma angebracht der mir die genaue Geschwindligkeit anzeigt, sowie die Uhrzeit, die immer im Blickfeld liegt. Der Sigma zeigt auch die durchschnittliche Geschwindligkeit, die max. gefahrenen Km/h, sowie die gesamte Fahrzeit und die Gesamtkilometer zusätzlich an.
Des weiteren ist oben Links eine Öltemperaturanzeige von Daytona installiert, die bei Ausschalten der Zündung auf die Uhrzeit wechselt.
Wassertemperatur zeigt das Instrument rechts an.
Die Instrumente stammen aus einer 4 TX

[ img ]

Grüße aus dem Kurvenparadies

yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 09.11.2008 12:56, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Automatisches wechseln der Kilometeranzeige?

Beitragvon AIC-Peter » 09.11.2008 13:54

Red schrieb:

> ähm ja......
>
> die digital uhr ist ein voltmeter

und ich dachte es ist 12:46 Uhr.... :))

> die 2. digital uhr, ist die öltemp.

kann man immer brauchen!

> die analog uhr ist ne analog uhr
> und der sigma, ist ein hochgenauer tacho, der auch mal die gesamt reise km, die max. km/h, die
> durchschnittsgeschwindigkeit, die stoppuhr ect. gibt.
>
> u. der tacho bringt die gesamten, u. die tages km.
>
> halt alles im blick, ohne grosses gefuddel unterm fahren.

was man so alles braucht während der Fahrt... ;)
Macht heute auch schon jedes billige Navi.

> ausserdem ist das bild schon uralt........

Und warum speist Du uns hiermit soooo alten Fotos ab? :D

Ich wollte Dich ja auch nicht kritisieren (aber ich denke das weißt Du eh ;) )
sondern einfach nur zeigen, daß es Yamaha eh keinem recht machen kann!

Selbst Du hast an der "perfekten" 3VD noch nachrüsten müssen, damit alle Deine Ansprüche erfüllt sind.





-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Automatisches wechseln der Kilometeranzeige?

Beitragvon Red » 10.11.2008 13:11

hi peter,

natürlich habe ich nachrüsten müssen (äähh....wollen).
das schlimme ist, das die ideen nie ausgehen. :p

allerding glaube ich nicht das mir da jemals nen navi drankommt.
das ist mir einfach zu fett.


--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 10.11.2008 13:12, insgesamt 1-mal geändert.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Automatisches wechseln der Kilometeranzeige?

Beitragvon Helge » 10.11.2008 13:51

Red schrieb:
> hi peter,
>
>
>
> allerding glaube ich nicht das mir da jemals nen navi drankommt.
> das ist mir einfach zu fett.
>

Nicht der Quest, der nicht. ;)



Grüßle
Helge


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste