Limbo schrieb:
> PDAs hängen sich gern mal auf, sind meist nicht wasserdicht, nicht entspiegelt, haben oft eine
> wackelige Stromversorgung und verlieren viel zu leicht den Sat-Kontakt.
Und Limbos neigen gerne mal zu Pauschalurteilen ohne genauere Kenntnisse. :teufel:
Ich bin die letzten 30.000 km mit einem PDA und dem TOM-TOM-Navigator gefahren. Mein PDA hat ein entspiegeltes Display das heller ist als die meisten Garmins die ich kenne, steckt in einer wasserdichten Box am Moped und hat eine Kabelverbindung zu einem SIRF-III-Empfänger den ich in die Verkleidung geklebt habe. Damit habe ich noch nie (!) eine Verbindung verloren, auch nicht im Gebirge oder in Häuserschluchten. Und die Stromversorgung läuft ohne jegliches Problem.
> Eigene Favoriten anlegen, unterwegs WPs setzen, mehrere Touren speichern, Tracks aufzeichnen oder
> problemlos Touren mit anderen Geräten austauschen geht mit den wenigsten PDA-Lösungen.
Dafür gibts Tools für den PDA und Tools für den PC.
Sicher kann das die 500 € Lösung AllInOne auch und das auch ohne rumbasteln, aber wenn mit bestehendem Equipment etwas günstiges gemacht werden soll und man noch ein wenig Spaß daran hat ein paar Programme sinnvoll zu kombinieren gehts locker genau so gut.
Abgesehen davon, daß ich mit der PDA-Lösung auch auf Rasterkarten "navigieren" kann.
LG
Hanno
--
[comic]
[f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic]
Deng-dededeng dede-dengdengdeng dadaa-daah!