Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 19.10.2008 22:10

hi,

@ claus
hast ne pn.......vielleicht kannst du was mit anfangen.
wobei christian von bc auch sehr fair ist.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon kawaede » 19.10.2008 22:22

Hi Red,

ist prima geworden,
sieht echt klasse aus.

Wegen den Glasrohren,
ich habe sie zwar noch nicht,
aber,
mail mir mal schon deine Anschrift.
Ich denke nicht, das du sie persönlich abholen willst :D :D :D


Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 20.10.2008 07:09

hi,

@ klaus

hast pn
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 21.10.2008 16:35

hi,

bremsleitung ist jetzt auch passend, alles moniert, bremse entlüftet, red zufrieden.
bin ne kleine runde gefahren (heute hat es hier 20°C)........joooh auch mit der r1 pumpe lässt sich fahren.

hebel liegen, tatsächlich besser in der hand u. vor allem näher am lenker.

bremse steht auf 1, kupplung auf 2.
bei der kupplung ist 1 etwas knapp, da sehr wenig weg bis zum anschlag am lenker, so das es etwas eng wird mit dem 100% kuppeln.
habe es jetzt insgesamt leichter mit meinen kleinen patschehänden :p

es stört beim greifen ein wenig das langloch im hebel, denn genau dort habe ich den hebel in der hand. allerdings bin ich ohne handschuhe gefahren.

u. das optische erlebniss is ohne frage nicht, nicht von der hand zu weisen.

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 21.10.2008 20:24, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 24.10.2008 23:16

hi,

morgen gehts hier weiter.......gibt ein wenig was neues......
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Helge » 26.10.2008 08:33

Red schrieb:
> hi,
>
> so die syntos sind dran.
>
> war gar nicht so einfach ne fz6 kupplungsarmatur, u. ne passende r1
> pumpe gebraucht zu bekommen.


Hi Robert,

wegen der Kupplungsarmatur nochmal.

FZ6? Ist das die Fazer oder YZF 750 R6 oder steht das für FZ 600?

Ich habe für die Fazer einige Kupplungsarmaturen gefunden, die sehen im Prinzip auch alle so aus wie die auf Deinem Bild, allerdings ohne die Spiegelaufnahme.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 27.10.2008 22:06

hi helge,

sehe erst jetzt deinen thread......

ist die kleine fazer......

[ img ]

meine kupplungsarmatur ist von einer 2005.

also ganz exakt, eine fz6 fazer.


--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 27.10.2008 22:09, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 27.10.2008 22:23

da ich kein Tauschobjekt wie der Robert hatte und auch keine Yamaha Hebelaufnahme bei diversen Gebrauchtteilehändlern gefunden habe , habe ich eine von der Kawasaki ZX 6 R genommen. Das einzige Problem daran ist das dort am Kupplungsschalter 3 Abgänge sind, Yamaha aber nur 2 Eingänge hat. Habe jetzt einfach mal den alten Kupplungsschalterstecker eingesteckt; wenn ich den Ständer ausklappe geht sie aus, nur zum Starten muss ich im Leerlauf sein, beim Kupplungsziehen tut sich nichts, stört mich aber im Moment auch nicht

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Helge » 27.10.2008 23:03

Danke Robert,

jetzt sucht es sich bestimmt leichter. ;)

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 27.10.2008 23:39

hi,

ich wünsche dir das glück, welches ich nicht hatte.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Helge » 28.10.2008 20:48

Red schrieb:
> hi,
>
> ich wünsche dir das glück, welches ich nicht hatte.

Wenn Du kein Glück hattest, woher hast Du dann die Armatur?
Beim Freundlichen als Neuteil gekauft? Wenn ja, was hats gekostet?

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 28.10.2008 20:55

Helge schrieb:
> Red schrieb:
> > hi,
> >
> > ich wünsche dir das glück, welches ich nicht hatte.
>
> Wenn Du kein Glück hattest, woher hast Du dann die Armatur?
> Beim Freundlichen als Neuteil gekauft? Wenn ja, was hats gekostet?
wie ich ihn kenne hat der die einfach irgendwo abgebaut. ;D

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 28.10.2008 21:05

Robert hat das Teil bei seinem Sohnemann abgeschraubt und dafür seines drangeschraubt

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 28.10.2008 21:23

hi,

sohn hat ne fz6 die er verkaufen will.
da haben wir vorher die armaturen getauscht.

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 28.10.2008 22:08, insgesamt 2-mal geändert.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Helge » 28.10.2008 22:06

Ja Robert, jetzt wo ich es lese fällt mir auch wieder ein das Du mir das ja auch schon am Telefon erzählt hast.
Alzheimer läßt grüßen......8o :)) :)) :))

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 28.10.2008 22:09

hi,

achso.......
beim freundlichen hat es für die fz6 nur die komplette armatur, also mit hebel.
nach auskunft kostet die so um die 100 taler.

für die bulldog, gibt es die armatur einzeln für ca. 27 taler (verstehe wer will).
nur steht bei ab-m bulldog in hebel in vorbereitung.
eventuell mal durchklingeln u. fragen ob die vorbereitungen abgeschlossen sind.

tdm 900 steht übrigens auch in vorbereitung, vielleicht hat sich da was bei ab-m getan, u. yamaha gibt das einzeln raus.......?(

--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Sikaso
Registriert: 01.09.2008 20:42

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Sikaso » 28.10.2008 22:22

Helge schrieb:

> Alzheimer läßt grüßen......8o :)) :)) :))


Das gehört zwar nicht zum Thema, aber da fällt mir wieder mein Thread E.V.W.A. unter Smalltalk (Seite 2) ein.......
Sorry, da ist doch was wahres dran X(
Helge, bitte nicht persönlich nehmen.............:look:




Gruß Sikaso
--
Fahr nicht schneller als dein Schutzengel fliegt !!!

Tosa_Inu
Registriert: 01.10.2006 13:55

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Tosa_Inu » 28.10.2008 22:44

Red schrieb:
> hi,
>
> sohn hat ne fz6 die er verkaufen will.
> da haben wir vorher die armaturen getauscht.

Der arme Kerl der die kauft. Stell dir mal vor der braucht neue Hebel und keiner passt 8o

Gruß Ronald

[ img ]
--
Immer das selbe! Hier denkt jeder nur an sich, nur ich denk an mich. :D

"Sie läßt mich fliegen
Sie trägt mich durch den Wind
Ich verliere den Verstand
Wenn wir zusammen sind"

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon ralf-pb » 28.10.2008 23:02

Helge,
suchst du auch einen verstellbaren Kupplungshebel?

Kawasaki zxr 400, er5, zx6r haben alle einen verstellbaren Hebel.

Eine "Rückwärtssuche" ist ganz einfach mit einem Polo oder Louis Katalog möglich.

Bei einem Modell mit verstellbarem Hebel nach der Teilenummer für den Hebel schauen. Alle anderen Motorradmodelle bei denen der Hebel als Ersatzteil angeboten wird, haben eine verstellbare Armatur.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 29.10.2008 08:02

hi ralf,

nee, nicht ganz......
geht um hebel wie auf seite 19 abgebildet.

u. da hat es leider nichts für die ur tdm.
da aber die kontakte für den kupplungsschalter bei yamaha untereinnander kompatibel sind, bieten diese sich an.

@ tosa inu

naja, das sollte schon möglich sein da rauszubekommen, das das ne tdm armatur ist.
eigendlich ist nur die hebelbasis schmaler.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon ralf-pb » 29.10.2008 09:37

Hi Red,

ich hatte die Antworten etwas quer gelesen und dann wohl etwas übersehen.
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Helge » 30.10.2008 19:37

Red schrieb:
> hi,
>
> achso.......
> beim freundlichen hat es für die fz6 nur die komplette armatur, also
> mit hebel.
> nach auskunft kostet die so um die 100 taler.
>
> für die bulldog, gibt es die armatur einzeln für ca. 27 taler
> (verstehe wer will).
> nur steht bei ab-m bulldog in hebel in vorbereitung.
> eventuell mal durchklingeln u. fragen ob die vorbereitungen
> abgeschlossen sind.
>
Hab dann heute auch mal beim freundlichen angerufen.

89,-- Öre für die FZ6 Armatur....:rolleyes:
Wie hast Du neulich gesagt Robert - es ist halt mein Hobby. :))

Aber ich habs noch nicht gekauft, ich such noch ein bißchen.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 30.10.2008 19:52

hi,

eventuell mal HIER in die suche posten.

wäre mein nächster schritt gewesen.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 02.11.2008 13:32

hi,

bin jetzt mal wieder an der ölschauglas geschichte.......

rev. 1

[ img ]

ist wohl gestorben, da die menschheit zwar zum mond fliegt, es aber nicht schafft nen transparenten schlauch herzustellen, der temp. fest u. ölresistent ist.
naja mal sehen, was ich mit dem tank mache.

rev.2

[ img ]

thx @ kawa ede, der mir ein glasrohr besorgt hat.
wobei ich jetzt seit mehr als einer woche auf den schlauch für den übergang warte.
auch die benötigten federbandschellen, scheinen nicht käuflich zu erwerben zu sein.
die zangen gibt es in riesiger auswahl überall.
selbst yamaha, wo ich sie vor einer woche bestellt hat, schafft es nicht diese cent artikel beizuschaffen.

naja vielleicht diese woche.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 02.11.2008 14:36

hi,

wird die tage wohl wieder ne sammelbestellung für hebel durchgeführt......

Fighter Forum

sind zwar optisch anders, aber auch nicht schlecht.

preis liegt ziemlich sicher unter ab-m, pazzo, crg, rizoma u. co.
mal abwarten, für welche mopeds es die geben wird.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Kraftwerk und 6 Gäste