Welcher Sturzbügel?

Moderatoren: Paul, Fun-biker

jot-es
Registriert: 11.04.2006 07:34

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon jot-es » 27.11.2007 12:03

Hallo Leutz,

Der Fred ist ja schon ne weile alt, meine Sturzbügelsuche aber immer noch aktuell.
Wo und zu welchen Preisen habt Ihr denn den GIVI-Bügel erstanden?

Ich danke schonmal vorab!

der Jörg
aus dem weißen Erzgebirge
--
Wenn Gott gewollt hätte, dass Motorräder sauber sind, hätte er Spüli in den Regen gemacht.

Urmel
Registriert: 28.06.2002 20:36

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon Urmel » 05.12.2007 15:27

Auch ich kann für die GIVI sprechen. Hab sie selbst an der RN08 und bin zufrieden.
Immer schön aufrecht bleiben

Andreas

gremic61
Registriert: 19.09.2007 19:15

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon gremic61 » 08.05.2008 17:33

Hallo von einem stolzen TDM-(Neu)-Besitzer ( seit September 2007 ),

Ich möchte meine TDM 4TX mit einem Sturzbügel schützen. Bei der Suche im Internet und hier im Forum wird immer wieder der SW-Motech-Bügel, auch mit Fotos vorgestellt. Nun habe ich im Net diesen hier gefunden, der mir vom Foto her besser gefällt

http://www.fehling.de/images/yamaha/7598.jpg

Der Bügel wird auch grad bei ebay versteigert. Leider ist immer nur das gleiche Foto zu finden und auf diesem ist nicht zu erkennen, wie weit der Sturzbügel heraus ragt. Es sieht so aus, als wenn er relativ dicht am Rahmen und nur oberhalb des Motor verläuft. Bietet dieser dann überhaupt nötigen Schutz für Motorteile und auch für die Verkleidung :(
Hier im Forum habe ich trotz intensivster Suche keine weiteren Fotos und Info zu diesem gefunden.

Hat jemand diesen Schutzbügel an seiner 4 TX verbaut und kann mir ein paar aussagekräftige Fotos ( Frontansicht / Draufsicht / Gesamtansicht ) mailen oder hier ins Forum stellen ? Hat schon jemand "Erfahrungen" zu dem Schutzbügel gemacht.

Herzlichen Dank im voraus :look:

Michael aus Wolfsburg



--
TDM 4TX Bj. 2000, 43500 km, schwarz, FZR1-Bremse mit Stahlflex, Devil-Krümmer mit Marving-Auspuff (alles getüvt ), Tachoringe, 3VD-Krümmerschutz

schwingi
Registriert: 28.08.2007 19:00

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon schwingi » 10.05.2008 22:45

Hallo Michael,

ich habe mich für den SW-Motech entschieden und ihn heute mittels unfreiwilligen Hinlegen meiner 4TX vor der Garage auf die linke Seite "getestet".

Ergebnis: Sehr zufriedenstellend - An der linken "Backe" ist der Klarlack etwas angekratzt, aber der halbmondförmige Aufkleber ist ok, ohne Kratzer. Der Sturzbügel hat eine ordentliche Schramme, war also nicht umsonst dran ;-)

Ich habe den Umleger natürlich noch soweit wie möglich abgefangen, es wäre übertrieben von einem Umfaller zu sprechen, aber außer dem linken Blinker vorne werde ich wohl nichts investieren müssen.

Vielleicht hilft Dir dieses Bild weiter:

[ img ]

Wenn Du mehr Bilder brauchst, melde Dich
Gruss


schwingi
--
... der aus Tann, der aussieht wie sein Avatar
Zuletzt geändert von schwingi am 23.10.2008 18:01, insgesamt 1-mal geändert.

gremic61
Registriert: 19.09.2007 19:15

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon gremic61 » 11.05.2008 11:06

Herzlichen Dank Schwingi für deinen "Erfahrungsbericht" über den SW-Motech-Schutzbügel. So ähnlich haben andere im Forum auch schon über diesen geurteilt - also grundsätzlich positiv was den Schutz angeht.

Ich kann mich aber noch nicht unbedingt mit der Optik anfreunden. Deshalb habe ich im Internet gesucht und eben diesen hier

http://www.fehling.de/images/yamaha/7598.jpg

gefunden. So auf dem Foto gefällt er mir halt besser. Nur ist das Foto halt nicht besonders aussagekräftig....

Deshalb würde ich mich über Erfahrungsberichte / Fotos zu dem angebotenen freuen....

Danke und sonnige Pfingstgrüße aus WOB

Michael
--
TDM 4TX Bj. 2000, 43500 km, schwarz, FZR1-Bremse mit Stahlflex, Devil-Krümmer mit Marving-Auspuff (alles getüvt ), Tachoringe, 3VD-Krümmerschutz

schwingi
Registriert: 28.08.2007 19:00

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon schwingi » 11.05.2008 11:31

> Hat jemand diesen Schutzbügel an seiner 4 TX verbaut und kann mir ein

ja ja, man sollte halt genau lesen, ich habe gelesen einen Sturzbügel statt diesen Sturzbügel - sorry I)

Ich geh jetzt 'mal Brille putzen :rolleyes:


schwingi
--
... der aus Tann, der aussieht wie sein Avatar

Dali
Registriert: 05.04.2008 23:05

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon Dali » 11.05.2008 22:49

schwingi schrieb:
> Ergebnis: Sehr zufriedenstellend - An der linken "Backe"
> ist der Klarlack etwas angekratzt, aber der halbmondförmige Aufkleber
> ist ok, ohne Kratzer. Der Sturzbügel hat eine ordentliche Schramme,
> war also nicht umsonst dran ;-)
>
> Ich habe den Umleger natürlich noch soweit wie möglich abgefangen, es
> wäre übertrieben von einem Umfaller zu sprechen, aber außer dem linken
> Blinker vorne werde ich wohl nichts investieren müssen.

Meinst Du nicht, das Deine Koffer dazu erheblich beigetragen haben? Ich habe Pads dran und die stehen genauso weit ab. Mir ist die Maschine nach Rechts gefallen - ohne Koffer. Ergebniss sind netter Kratzer in der Verkleidung. Der Hersteller weist auch extra darauf hin, das die Pads Kratzer nicht vermeiden.
Wie kann das dann ein Bügel, der genauso weit raussteht?

schwingi
Registriert: 28.08.2007 19:00

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon schwingi » 12.05.2008 22:57

@Dali

Nee, die Koffer waren nicht dran (ausser es hilft auch, wenn Sie in der Garage stehen ;) )

Ich habe alles abgebaut, habe das Moped gewaschen bin zur Tanke und zuhause vor dem "Zusammenbau" habe ich mich oberblöd angestellt.

Ich habe es ja schon erwähnt: Richtig "gefallen" ist sie ja nicht, auch wenn sie auf der Seite lag

Gruss
schwingi
--
... der aus Tann, der aussieht wie sein Avatar

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 31.07.2008 01:24

>
> Ich kann mich aber noch nicht unbedingt mit der Optik anfreunden.
> Deshalb habe ich im Internet gesucht und eben diesen hier
>
> http://www.fehling.de/images/yamaha/7598.jpg

>
> gefunden. So auf dem Foto gefällt er mir halt besser. Nur ist das
> Foto halt nicht besonders aussagekräftig....
>
> Deshalb würde ich mich über Erfahrungsberichte / Fotos zu dem
> angebotenen freuen....

Holla

Ich habe mir jenen von " Fehling" heute gekauft und montiert .
Wenn es noch interessiert kann ich mehr dzu sagen .
der Guido

--
Hurraaa !!! Es sind Zwillinge !

gremic61
Registriert: 19.09.2007 19:15

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon gremic61 » 31.07.2008 22:39

Hallo Guido / Dr. Rabe,
lese grad das Du dir die Sturzbügel gekauft hast.
Ich bin immer noch interessiert und würde mich über ein Foto und / oder eine Aussage hinsichtlich des Seitenschutz freuen, da das Verkaufsfoto nicht besonders aussagekräftig ist.
Ragt der Sturzbügel über den Motor oder die Seitenteile hinaus. Er ist ja -soweit auf dem Internetfoto erkennbar- relativ hoch montiert, zumindets optisch höher als der andere Bügel.

Danke dir jetzt schon für eine Antwort.

Gruß Michael
--
TDM 4TX Bj. 2000, 43500 km, schwarz, FZR1-Bremse mit Stahlflex, Devil-Krümmer mit Marving-Auspuff (alles getüvt ), Tachoringe, 3VD-Krümmerschutz
Zuletzt geändert von gremic61 am 31.07.2008 22:41, insgesamt 1-mal geändert.

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 01.08.2008 01:43

Hallo Michael

Ich hab gerade leider nur diese Fotos ..da siehst du aber schon mal den Abstand

[ img ]
[ img ]



Ich hab aber mittlerweile noch selbst weiter daran modifiziert .

Ich mache morgen mehr Bilder wenn du möchtest.

Bei iii-bay gibt es den gerade für 59 € plus Versand neu

Ich finde diesen auch am schönsten in seinem Design . Die anderen Bügel sind alle
so riesig irgendwie . Wenn man davon ausgeht das mittlerweile Sturzpads mit einem einzigen Haltepunkt den Bügel abgelöst haben ist die Fehling Variante
mit 2 Stützpunkten wohl auch noch etwas stabiler .


der Guido


--
Hurraaa !!! Es sind Zwillinge !
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 01.08.2008 02:24, insgesamt 2-mal geändert.

gremic61
Registriert: 19.09.2007 19:15

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon gremic61 » 01.08.2008 12:30

Hallo Guido, herzlichen Dank für die superschnelle Antwort und die Bilder :look:

Der Bügel sieht wirklich gut aus, gefällt mir wesentlich besser als der "SW" und sollte bei dem Abstellwinkel auch entsprechend bei einem Umfaller schützen. Die Chromversion wird sich gut an meinem schwarzen Moped machen. Ich werde sie mir holen.

Danke und Gruß aus Wolfsburg, Michael
--
TDM 4TX Bj. 2000, 43500 km, schwarz, FZR1-Bremse mit Stahlflex, Devil-Krümmer mit Marving-Auspuff (alles getüvt ), Tachoringe, 3VD-Krümmerschutz

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 01.08.2008 14:42

noch was....

der Anbau ist leider etwas " tricky" ?( da die Anleitung recht dürftig ausfällt .

Ich habe da auch noch zusätzlich ein Sturzpad integriert .

Bilder hier : http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1716

Jetzt geht bei einem " Umfaller " bestimmt nichts mehr kaputt ! :rotate:

So groß muss das Pad natürlich nicht sein ...die gibt es ja in vielen Varianten :

Wenn dein Bügel da ist ..(der ist übrigens zweiteilig !!! ) sollten wir einfach mal
telefonieren ...das erspart dir dann einige Zeit beim Einbau .

Also.... wenn du noch irgend was wissen musst ........




--
Hurraaa !!! Es sind Zwillinge !
Zuletzt geändert von dr_Rabe_2.0 am 01.08.2008 14:55, insgesamt 1-mal geändert.

tarrodi
Registriert: 27.08.2008 01:50

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon tarrodi » 21.10.2008 00:37

Hallo,

als neuer Forum Mitglied danke ich Guido für die schöne hier vorgestellte Sturzbügel -Sturzpad Lösung. Ich werde sehr bald Deine Erfahrung auch in die Tat umsetzen. Heute habe ich vergessen den Seitenständer auszufahren und sanft wie noch geht mit großem Körpereinsatz X( das Moped aufs Asphalt legen müssen. Es reichte nicht, der Halbmond förmige Aufkleber ist hin, hässlich zerkratzt. Das dumme ist ,dass Heute gerade habe ich beim Yamaha Händler für die früher zerkratzte rechte Seite so ein Ding bestellt-Kostenpunkt 40,70€. Nicht wenig für etwas Folie. Und nun werde ich da anrufen und die linke Seite gleich mit bestellen:)) Ärgerlich. Ich hoffe bloß das ich es hinkriege mit meinem Kumpel den Bügel zu montieren. Kann mir nur schwer vorstellen wie Du den Pad direkt auf den Bügel hinbekommen hast. Ich dachte, die Dinger müssen an passende Schrauben montiert werden.

Grüße

Marius

dr_Rabe_2.0
Registriert: 11.05.2008 21:51

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon dr_Rabe_2.0 » 22.10.2008 13:46

tarrodi schrieb:

Kann mir
> nur schwer vorstellen wie Du den Pad direkt auf den Bügel hinbekommen
> hast. Ich dachte, die Dinger müssen an passende Schrauben montiert
> werden.
>
> Grüße
>
> Marius

Meine Pads !!!

....das ist von einem normalen Gummi-Hammer für 7 Euro ., das Kopfteil
einfach in der Mitte in 2 Teile zersägt ...da wo vorher der Stiel war hast du gleich die Rundung für den Bügel
ein Loch durch gebohrt und an gewünschter Stelle
ein Loch in den Sturz-Bügel ....zusammen schrauben fertig !!!!!!

Ich mag diese großen Radiergummis ..aber nätürlich kann Mann da auch was kleines teureres dran basteln..

Beim Anbau des Bügels ist etwas Bastel-Leidenschaft gefragt ..
Bei bei Bedarf gebe ich aber gerne die entscheidenden Tipps .

der Guido


--
Hurraaa !!! Es sind Zwillinge !

jitteryline
Registriert: 29.10.2008 13:58

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon jitteryline » 04.11.2008 18:34

hat eigentlich schon mal einer die x- pads von metisse gesehen , angebaut und/ oder leider schon mal ausprobiert? und noch ne frage: wie siehts denn eigentlich mit dem motorschutz bei pads allgemein aus.





bester sound durch spucke innen am visier.

Angstbremser

Welcher Sturzbügel?

Beitragvon Angstbremser » 14.07.2012 13:01

Ist schon eine Weile aus aber egal :D

jot-es schrieb:
> Hallo Leutz,
>
> Der Fred ist ja schon ne weile alt, meine Sturzbügelsuche aber immer
> noch aktuell.
> Wo und zu welchen Preisen habt Ihr denn den GIVI-Bügel erstanden?

Bei moto-aktiv24 für 99,95 Versand frei.
Verarbeitung und Passgenauigkeit TOP!

>
> Ich danke schonmal vorab!
>
> der Jörg
> aus dem weißen Erzgebirge


Ungebremste Grüße Gerhard
--
Immer schön langsam, dann wird alles gut.


Zurück zu „Koffer, Tankrucksack, GPS und Zubehör“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste