Zur Zeit bastel ich mir einen Piaggio Roller für den winter fertig. Den Roller hatte Opi gefahren und dann ist ihm die Lichtmaschine kaputtgegangen, Motor sass fest. Da ich nicht wusste, dass die LM sich verabschiedet hatte, habe ich zuerst den Zylinder auseinandergebaut.
Ich habe dann gleich alles saubergemacht und die Kolbenringe ausgewechselt. Nach Reparatur sprang der Roller an, aber sobald ich Gas gebe, geht er aus. Wenn er warm geworden ist und die Startautomatik abschaltet, geht er auch von alleine aus, springt aber sofort wieder an (mit einem bischen Gas).
Meine erste vermutung zu viel, zu wenig Luft/Benzin. Benzinpumpe läuft, Luftfilter ist ausgewaschen, Schläuche alle ok. Was bleibt?
Mein Tipp, Vergaser (wird heute auseinangenommen und gereinigt) Nun meine Frage. Ich habe die Steuerkette nach Schrauberhandbuch wieder eingebaut. Am oberen Totpunkt sind alle ventile zu. Kann es sein, dass der o.a. Effekt eintritt, wenn ich die Steuerkette nicht ganz korrekt eingebaut habe, eventuell einen Zahn zuweit nach vorne oder hinten?
Gruß
Argus der Ratlose
--
Holzauge sei wachsam