3VD - Rücklicht ausgefallen

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Olli_mit_der_tdm
Registriert: 20.06.2007 20:03

3VD - Rücklicht ausgefallen

Beitragvon Olli_mit_der_tdm » 02.10.2008 12:49

Hallo,

bei meiner 3VBD sind beide Rücklichter ausgefallen. Birnen sind in Ordnung. Bremslicht tut, Blinker tun, Abblend- und Fernlicht tut; Sicherungen sind in Ordnung. Steckverbindungen zumindest im Heck scheinen in Ordnung.

Gibts einen "bekannten" Schwachpunkt in der Verkabelung, zum Beispiel ein zentrales Massekabel am Heck, das irgendwo unscheinbar abvibrieren kann?
-----------
Olli
--
Wenn du denkst, dieses Universum sei schlecht, solltest du mal ein paar von den anderen sehen...

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

3VD - Rücklicht ausgefallen

Beitragvon ilwise » 02.10.2008 16:21

du musst halt mal messen, was da hinten noch oder nicht rauskommt. Masse könnte natürlich sein, evtl. hsat du ein Kabel gequetscht oder aus Versehen auseinander gezogen. Sind aller Sicherungen noch drin?

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

Olli_mit_der_tdm
Registriert: 20.06.2007 20:03

3VD - Rücklicht ausgefallen

Beitragvon Olli_mit_der_tdm » 02.10.2008 17:16

Sicherungen sind ok.

Wird wohl auf Einzelmessen rauslaufn... hoffe nur es gibt keine "versteckten" Kabel.

Danke!
-----------
Olli
--
Wenn du denkst, dieses Universum sei schlecht, solltest du mal ein paar von den anderen sehen...

Olli_mit_der_tdm
Registriert: 20.06.2007 20:03

3VD - Rücklicht ausgefallen

Beitragvon Olli_mit_der_tdm » 03.10.2008 19:14

Habe jetzt mal gemessen - vielleicht kann mir jemand mit den Angaben weiterhelfen:

1. Sowohl Rücklichter als auch das kleine Standlicht vorne tun nicht.
2. Die Stromversorgung dafür ist immer ein blau-rotes Kabel, und das hat an keiner Stelle im Kabelbaum Spannung.
3. Das blau-rote Kabel kommt aus dem Zündschloss.
... - Vermutlich ist es in der Stellung Zündung mit dem Abblendlicht verbunden, Licht an macht also auch Rücklicht/Standlicht an.
... - Wird unabhängig vom Licht immer in Stellung Parken auf Spannung gesetzt.

Das mit der P-Stellung wpürde erklären, warum das Kabel aus dem Zündschloss abgezweigt wird und nicht aus Lichtschaltern. Leider kann ich's nicht testen, denn das Schloss ist intern schon so matschiog, dass es sich nicht mehr abschliessen lässt, geschweige denn auf P-Stellung drehen...

Jetzt würde ich statt das Schloss zu tauschen einfach das blau-rote Kabel an das Licht-Kabel anschliessen - wenn Licht an, dann leuchtet automatisch auch Rücklicht und Standlicht - wow, das reicht mir schon :-) Da die Birnchen nur ein paar Watt haben verglichen mit den 55W des Abblendlichts sollten Sicherung und Stromversorgung mitspielen - ausserdem wirds im Schloss eh schon so geschaltet.

Ich bin nur nicht sicher, an welches Kabel ich mich da ranhänge? Kann mir da jemand helfen? Vom Zündschloss gehen noch weg: ein ziemlich dickes rotes, ein blaues, ein grün-gelbes und zwei braune (wenn ich mich recht entsinne).

jimmy13
Registriert: 14.04.2007 06:12

3VD - Rücklicht ausgefallen

Beitragvon jimmy13 » 04.10.2008 05:08

aloa und guten morgen.zu 99,9 % ist dein zündschloss defekt.geht relativ leicht reparieren. zs demontieren und zerlegen und das kabel anlöten .zusammenbauen und du wirst sehen :ES WERDE LICHT.

Olli_mit_der_tdm
Registriert: 20.06.2007 20:03

3VD - Rücklicht ausgefallen

Beitragvon Olli_mit_der_tdm » 05.10.2008 15:26

Das Zündschloss scheint mir eine gekapselte Einheit zu sein, wüsste nicht wie ich das zerlegen sollte?

Habe vorne im Kabelbaum am schwarzen Stecker das blau-rote Kabel mit dem Kabel vom Abblendlicht verbunden, jetzt leuchtet alles wieder. Aufwand: 3 cm Kupferdraht :-)
-----------
Olli
--
Wenn du denkst, dieses Universum sei schlecht, solltest du mal ein paar von den anderen sehen...
Zuletzt geändert von Olli_mit_der_tdm am 05.10.2008 15:28, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste