Ruckeln beim starken Beschleunigen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Ruckeln beim starken Beschleunigen

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 21.09.2008 17:32

Mahlzeit,
Meine 4 TX zieht bei Drehzahlen um die 5.000 / 6.500 nicht bzw. nimmt nicht richtig Gas an. Beschleunige ich langsam, taucht das Probklem nicht auf. Unter und über diesen Drehzahlen gibt es keine Beeinträchtigungen.

Ein Bekannter von mir, er hat bei Yamaha gelernt, sagte, dass eine Beschleunigerdüse verstopft oder defekt sein könnte. (Im Netz habe ich unter Beschleunigerdüse nichts gefunden.) Oder die Vergaser sind nicht richtig synronisiert.

Kann das sein, oder was könnte sonst noch auf mich zukommen? ?(


Grüße Robby, der Klapphelmfahrer!!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Ruckeln beim starken Beschleunigen

Beitragvon Yamaha-Men » 21.09.2008 17:46

denke auch das es die Beschleunigerpumpe sein kann, sofern deine eine hat.
Diese spritzt beim schnellen Aufziehen zusätzlich Sprit ein

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 21.09.2008 18:00, insgesamt 1-mal geändert.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Ruckeln beim starken Beschleunigen

Beitragvon ralf-pb » 21.09.2008 17:59

Hallo,

@ Michael
soweit ich weis, gibts die Pumpe nur bei den Flachis, die Vergaser der TDM Modelle sind "im Prinzip" baugleich.

Ich würde auf Dreck oder Verschleiß im System tippen, wobei beim 2000er Modell die Nadeldüse und Düsennnadel schon nicht mehr oder nicht mehr so verschleißt wie bei den älteren Modellen..

--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Ruckeln beim starken Beschleunigen

Beitragvon Wheeler » 21.09.2008 18:05

Hallo

entweder verschluckt sich dein motor (zuviel sprit) oder er magert ab (zuwenig sprit), beschleuniger pumpe hat er nicht (jedenfals der originale vergaser hat sie nicht).
Die vergaser mal richtig durchchecken (erst reinigen, dann sprithoehe im swimmerkammer ueberpruefen, dann emulsionroerchen ansehen (ob ausgenutzt)....wenn alles gut sein solte dann einfach nach dem zusamenbau neu eistelen und sinchronisieren.
Beim leerlauf gemischschrauben einstellung wuerde ich denn Co messung in jedem kruemerrohr einzeln vornehmen (erst dann ist es genau richtig eingestelt) und anschliesend sinchronisieren....die vergaser auf exactem unterdruck (von Yami vorgeschrieben) einstelen....und gut is.....
Die ganze aktion nimmt dir ein volles nachmittag....aber danach bist du viel gluecklicher...glaub mir ;D .

Gruss
Sebastijan

P.S.: die ventile muessen auch in toleranzen sein....sonst taugt alles garnix....

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Ruckeln beim starken Beschleunigen

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 21.09.2008 18:20

Danke erstmal,

da lasse ich wohl besser den gelernten Yamaha-Schrauber ran.

Interessiere mich zwar für Technik, habe aber immer wieder Angst vor dem Zusammenbauen. :p


Grüße Robby, der Klapphelmfahrer!!

Wheeler
Registriert: 02.09.2008 17:36

Ruckeln beim starken Beschleunigen

Beitragvon Wheeler » 21.09.2008 18:29

Warte mal....dein zuckeln kann auch mit deinem kuplungproblem im zusamenhang liegen (die kuplung rutcht ein bischen und dann greift sie wieder voll...kann auch sein)
Gruss
S

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Ruckeln beim starken Beschleunigen

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 21.09.2008 18:31

Sollten wir wohl die beiden Threads zusammenfügen lassen ?
Grüße Robby, der Klapphelmfahrer!!


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste