Kompression messen

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Kompression messen

Beitragvon chrisviper » 29.08.2008 12:15

Tach zusammen,

ich würd gerne bei meiner 3VD die Kompression wissen. Ich überlege mir den Kompressionstester von Louis zu kaufen. Macht das Sinn oder sollte ich in eine Werkstatt gehen? Wer hat Erfahrungen? Taugt das Teil?

Schon mal Danke für eure Antworten!


Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Kompression messen

Beitragvon ilwise » 29.08.2008 12:43

Billige Tester wie der von L*** muss man direkt ablesen, was zu gewissen Ungenauigkeiten führt, da nach dem Loslassen der Druck vermutlich sofort wieder erweicht. Würde mich wundern, wenn da ein Rückschlagventil drin wäre. Für eine Einmal-Aktion findet sich evtl. jemand hier im Forum, der helfen kann (Standort ?).
Da die Hauptarbeit das Abschrauben der Verkleidungsteile und Rausschrauben der Kerzen ist, kannst du ja auch den Freundlichen fragen und die Vorarbeit selbst erledigen.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Kompression messen

Beitragvon chrisviper » 29.08.2008 12:54

Wenn ich das richtig sehe, hat der Tester nen Rückschlagventil. Die Kerzen habe ich bis jetzt immer so rausgeschraubt, ohne die Verkleidung abzubauen. Allerdings frage ich mich grad, wie man das Ding Festschrauben will. Man hat ja quasi nur den Schlauch als Anpack, da das Gewinde ja versenkt ist...


Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

jos

Kompression messen

Beitragvon jos » 29.08.2008 18:21

Dazu habe ich eine Kerze ausgebohrt und mann wundert sich was alles drin steckt. Ein Roerchen aufgeloetet und unten statt den Metalring ein Gummiring aufgelegt.
Einen kurzen Druckschlauch aufgesteckt und Ueberdruckfest mit ein Draht versehen um abblasen vorzubeugen :D . Jetzt kann mann sie um die Ecke handfest einschrauben und gut ablesen.
Zum Glueck hast du eine 3VD wo die hintere Kerze einfacher zu erreichen ist.

Meiner kostete €25,- und wenn Druck fehlt sieht mann es. An sonsten moechte ich nicht gerne raten wieviele ein "gut" laufendes Motorrad haben ohne den Druck ganz genau zu wissen.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kompression messen

Beitragvon Limbo » 29.08.2008 20:27

Zu langer, oder zu dicker Schlauch hat Volumen und verfälscht das Ergebnis.

Eine augfebohrte Kerze habe ich auch, verwende sie aber zur Dichtheitsprüfung.
Zur Kompressionsmessung an der TDM würde ich eine alte Kerze zur Verlängerung umbauen, und oben eine kleine Ermeto-Verschraubung anlöten. Von der Ermeto-Verschraubung würde ich dann möglichst kurz, mit einem Kupferrohr an den Kompressionsmesser gehen.

Wichtig ist, dass die Kompression gleichmäig ist.
Der Kompressionsdruck einer neuen 900er soll 15 bar betragen, die Differenz nicht über 2 bar.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Kompression messen

Beitragvon FreoWa » 31.08.2008 22:14

Moins

So nen gescheiter Kompressionstester kostet ne Unmenge von Geld.

Ich habe in Australien bei Yamaha "Bootsmotoren" als Aushilfe gejobbt... eben so nen Mist wie Olwechsel und Putzen.

Jedenfalls hatten wir da auch so nen Kompressionstester rumliegen.

Eigentlich eine total einfache Sache, doch sehr Präziese und komplex.

Gehst du in die Werkstatt deines Vertrauens und baust eben Verkleidung und Tank ab. Und dann sollen die dir das Ding da reinschrauben und gut ist. Es gibt evt auch eine do it your self Werkstatt, die sowas rumliegen haben.

Inzwischen bau ich Vergleidung und Tank meiner RN08 innerhalb von 20 Minuten an und ab.

Marcel

chrisviper
Registriert: 26.11.2004 13:28

Kompression messen

Beitragvon chrisviper » 01.09.2008 00:10

Wenn ich nur ne RN08 hätte... :rolleyes: Aber das seh ich gar nicht ein für ne Kompressionsprüfung die Verkleidung abzubauen :smokin:

Danke für die Tipps. Allerdings ist mein Tatendrang ein wenig gebremst - mehr Zeit zum Fahren ;D


Grüße aus Aachen

Chris,
der die Kausalkette Gasgriffstellung/Drehzahl und Geschwindigkeit gelegentlich verdrängt.

--
3VD Bj. 95, EZ 96
64TKm

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

Kompression messen

Beitragvon paulinchen » 01.09.2008 08:49

chrisviper schrieb:
> Wenn ich nur ne RN08 hätte... :rolleyes: Aber das seh ich gar nicht
> ein für ne Kompressionsprüfung die Verkleidung abzubauen :smokin:



Dann sei mal froh, du keine 4TX hast.

Da ist nämlich Verkleidung abbauen echte Arbeit!! *fauch*
Inzwischen lache ich über die paar Schräubchen, die ich bei der 3VD hatte... :rolleyes:

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Kompression messen

Beitragvon FreoWa » 04.09.2008 09:52

Kompressionsmessung.....

Okay....und das ohne an die Sparkis zu kommen?

Lamm mich mal nachdenken....

Honda Varadero 125, da geht das.

Honda CM 400T.... da stell ich dir die Ventile auch ohne Demontage von irgendwas, außer Ventildeckel ein.

Jaja... 90er Jahre und willkommen in der Welt des Polymers... Plastik wo man nur hinsieht.

Marcel

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Kompression messen

Beitragvon FreoWa » 04.09.2008 09:53

Hehe.....

Ne Idee

Stopf dir ne Banane in den Auspuff und schau ob der Motor sie rauspustet.....:o)

Wenn NEIN, dann hast du nen Kompressionsproblem...

Marcel


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste