Kupplung wechsel

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Knuellbiker
Registriert: 23.03.2008 15:01

Kupplung wechsel

Beitragvon Knuellbiker » 03.09.2008 11:19

Hallo zusammen!!!
Erst mal ein Dickes Lob und Dank an euch TDM und alle nicht TDM Fahrer das dieses Forum so klasse läuft:look:
Ich bin seit gut einem Jahr der stolze Besitzer einer TDM 4TX BJ 98 22000KM und habe schon viele Themen bezüglich diesem tollen Motorrades von euch gelesen,und konnte dadurch recht schnell kleine Reparaturen selbst machen:rotate:
Der Grund warum ich jetzt selber ein Thema öffnen möchte ist mal wieder das von euch schon oft durchgekaute Kupplungsrutschen.X(
Nach gerade einmal 22000 KM denke ich stimmt entweder der Tachostand nicht oder es wurde immer wieder mit dem falschen Öl gefahren(additive),so das die Lammellen der Kupplung von dem falschen Öl verklebt sind.
Ich habe nun die Nase voll immer wieder alle möglichen Öle auszuprobieren(15w40/20w50)und werde wohl die Kupplung wechseln müssen.;(
Wer von euch Schraubern kann mir eine kleine Anleitung geben wie ich das repariere.
Danke schon mal im voraus :rotate:

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Kupplung wechsel

Beitragvon Limbo » 03.09.2008 17:16

Knuellbiker schrieb:
> Ich habe nun die Nase voll immer wieder alle möglichen Öle
> auszuprobieren(15w40/20w50)und werde wohl die Kupplung wechseln
> müssen.;(

Nimm doch gleich 10W40 und hör auf, zu experimentieren. ;)

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Kupplung wechsel

Beitragvon ralf-pb » 03.09.2008 18:43

Hallo,

wie Limbo schon schrieb, probiers erst Mal mit nem 10W-40 Öl.
Versuchs auch mit stärkeren Kupplungsfedern.


--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Kupplung wechsel

Beitragvon Überholi » 03.09.2008 21:44

für die stärkeren federn muss er aber dennoch erstmal wissen wie er es macht. ;)

ich empfehle dir dringend hol dir ein reparaturbuch . der bücheli ist zwar nicht der beste aber dennoch für das alles sehr gut zu gebrauchen - viel besser als gar nichts.
mit stärkeren federn ist es übrigens egal welches öl du drin hast.;)

das erklären istr mir gerade zuviel das ist nich mit 2 sätzen erledigt :)
hol dir so ein buch und schau es dir erstmal an.
ist die beste lösung . :)
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Knuellbiker
Registriert: 23.03.2008 15:01

Kupplung wechsel

Beitragvon Knuellbiker » 04.09.2008 09:00

Hallo Überholi
Werde mir ein Reparaturbuch besorgen,wird wohl das beste sein.!
Die stärkeren Federn werde ich auf jeden Fall einbauen.
Trotzdem danke für die schnelle Antwort.
Gruß aus Hessen:dance2:

Knuellbiker
Registriert: 23.03.2008 15:01

Kupplung wechsel

Beitragvon Knuellbiker » 04.09.2008 09:04

Limbo schrieb:
> Knuellbiker schrieb:
> > Ich habe nun die Nase voll immer wieder alle möglichen Öle
> > auszuprobieren(15w40/20w50)und werde wohl die Kupplung wechseln
> > müssen.;(
>
> Nimm doch gleich 10W40 und hör auf, zu experimentieren. ;)
>
> Limbo
>
> Hallo Limbo
Hab natürlich 10W40 auch schon drinn gehabt:)) und wie schon geschrieben werde ich jetzt nicht mehr experimentieren:rolleyes:

jos

Kupplung wechsel

Beitragvon jos » 08.09.2008 11:29

Billig Oel und rechtzeitig wechseln genuegt da schon.
Die Kontrolle ist recht leicht selber zu machen. Merke dich in den 5ten Gang die Geschwindigkeit bei jede naechste 1000-zahl Umdrehung. Der Geschwindigkeitsunterschied in jedem Bereich sollte die gleiche Anzahl Kilometer/Stunde sein. Weil im 5ten Gang der Fahrwind immer kraeftiger abbremmst, sollten beim rutschende Kupplung immer weniger Km/S anfallen in hoeheren Drehzahlen.
Zuletzt geändert von jos am 08.09.2008 11:39, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste