Motoröl

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

tdm-schnoesel
Registriert: 17.06.2008 08:18

Motoröl

Beitragvon tdm-schnoesel » 27.08.2008 12:14

Hallo Gemeinde
Habe mal eine Frage zum Motoröl.
Ich fahr eine 3vd bj 94
welches Öl nehmt ihr ?
Habe 10 w 40 Leichtlauf teilsynthese drin ist das ratsam oder eher nicht ?
Danke für eure Erfahrungen

sniffmc
Registriert: 30.06.2007 19:09

Motoröl

Beitragvon sniffmc » 27.08.2008 12:37

Hallo tdm-schnoesel,

ich hab das Procycle 10 W 40 drin und bin sehr zufrieden (keine rutschende Kupplung)
Hab ich auch hier im Forum empfolen bekommen.

Gruß
Chris

tdm-schnoesel
Registriert: 17.06.2008 08:18

Motoröl

Beitragvon tdm-schnoesel » 27.08.2008 13:08

Hey Danke für deine schnelle Antwort
Hast mich auf die Idee gebracht es mal unter suche zu versuchen .
Ihr seid ja richtig heiß auf das thema ÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖÖll
Also meine Frage hat sich erledigt .
Das nächste mal Versuch ichs gleich unter der Suche
ciao :dance2:

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Motoröl

Beitragvon hansp » 27.08.2008 13:21

Ja, Motoröl ist ein heisses Thema genauso wie "Einfahren". Das gibt dann immer Diskussionen egal in welchem Forum.


lg

Hans-Peter
Zuletzt geändert von hansp am 27.08.2008 13:21, insgesamt 1-mal geändert.

andi6
Registriert: 28.05.2007 18:59

Motoröl

Beitragvon andi6 » 27.08.2008 14:39

Hey,

dto. wie Chris
--
Grüße aus Südbaden, Andreas

Y. TDM 850
Y. FZS 600 Fazer

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Motoröl

Beitragvon Limbo » 27.08.2008 19:06

tdm-schnoesel schrieb:
> Ich fahr eine 3vd bj 94
> Habe 10 w 40 Leichtlauf teilsynthese drin ist das ratsam oder eher
> nicht ?

Ein Mehrbereichsöl von 10W40 ist eigentlich optimal.
Nur wenn Der Motor viel Öl verbraucht, würde ich auf 15W50 oder 20W50 wechseln.
Wobei das 20W50 im Winter nicht gut ist.

Zwischen teilsynthetisch und vollsynthetisch ist der Unterschied so groß, wie zwischen einem Idioten und einem Vollidioten. :D

Seit es hier keine anderen Witze mehr gibt, freue ich mich immer, wenn jemand schreibt, er würde kein Mineralol für seinen Motor nehmen. :p

Ich bekomme nur Mineralöl als Motoröl.
Da jedes Mehrbereichsöl synthetisch verändert wird, steht meist auch teil- oder vollsynthetisch auf der Kanne.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

Motoröl

Beitragvon Katzii » 27.08.2008 20:59

Nun, und ich glaube, daß auch diese ...zigste Öldiskussion bestimmt nicht langweilig wird! :))

Gruß Tom

PS: In meinem M-chen: 15-W40 einfachstes Baumarktöl=super!

So long, und immer schön oben bleiben!
Und gegen PC-Probleme hilft: www.hilf-los.de
Zuletzt geändert von Katzii am 27.08.2008 21:01, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Motoröl

Beitragvon Überholi » 27.08.2008 21:37

mir gefallen die threads auch immer wieder. :teufel:
kann mich jetzt entscheiden für fernsehen , oder hier weiterlesen - chips hab ich keine mehr da - leider ;D I)

wenn dann teilsynthetisch - aber wenn´s geht nicht vollsynthetisch.
die gefahr dass die Kupplung rutscht ist doch groß.
und der preis ist auch unnötig höher. :teufel:
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Motoröl

Beitragvon Überholi » 28.08.2008 15:09

hansp schrieb:
> Ja, Motoröl ist ein heisses Thema
da haben sich schon user verabschiedet ... I)
> Das gibt dann immer Diskussionen egal in welchem Forum.
wohl nicht im Kaffeeforum :teufel:
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Motoröl

Beitragvon hansp » 28.08.2008 15:41

Besonders heiss im Bandit-Forum, bis über 150 Grad (im Schatten).

Ich habe immer mineralisches von einem Großhändler genommen (von Sunoco).

hp

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Motoröl

Beitragvon ilwise » 28.08.2008 16:32

wie schon ein Vorredner geschrieben hat, ist das Thema Öl ein immer wiederjehrendes. In einem anderen Forum wurde schon begonnen das verwendete Öl nach dem Wechsel untersuchen zu lassen. Das mach www.wearcheck.de und verlangt dafür 75 €.

Interessant dabei war, dass das getestete Öl 14 tkm (2 tkm über dem Regelintervall) gewechselt wurde und noch in Ordnung befunden wurde, lediglich die Viskosität hat sich von ehemals 10W40 in Richtung 5W30 verschoben.

Um auf deine Frage konkret einzugehen: ich wechsle an der 3VD alle 7 tkm, verwende entweder das was gerade da ist (ausser vollsynthetik), entweder Baumarkt mineralisches oder teilsynthetisch und stelle nach 100 tkm fest, dass es dem Motor offensichtlich keinen Schaden zufügt. Auch mein Ölverbrauch ist minimal bis normal.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...
Alpenpässe XXL bei www.jokko.de
TDM 850 3 VD
XL 500 S
NTV 650 Revere

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Motoröl

Beitragvon Limbo » 28.08.2008 17:24

ilwise schrieb:
> In einem anderen Forum wurde schon begonnen das
> verwendete Öl nach dem Wechsel untersuchen zu lassen. Das mach
> www.wearcheck.de und verlangt dafür 75 €.

Haben wir @work früher auch untersuchen lassen. Alledings bei Esso in Hamburg und für Dieselmotore ab 180l Ölmenge im Motor. Wir haben die Ölsorte, und die Betriebsstunden angegeben, Esso hat dann gesagt, wielange wir den Ölwechsel hinauszögern können. So eine Untersuchung hat zu DM-Zeiten 35 DM gekostet.

Der von Dir genannte Preis zeigt, dass ein Ölwechsel beim Moped preiswerter ist, und das neue Öl dann auch wieder die optimale Viskosität hat.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste