Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 10.05.2008 12:38

hi,

ne, ist weder von red d., noch von kern.....

ist nen telefix bearbeitet von red :D

der war gestern noch schwarz gepulvert, u. ohne protektoren.

habe das dingens poliert, innen etwas platz gemacht, u. die protektoren sind einfaches alublech.

nein gefahren bin ich noch nicht, aber werde nachher mal ne runde drehen.


--
gruss

red [ img ]


[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 10.05.2008 19:17, insgesamt 2-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 10.05.2008 20:45

hi,

DerReisende schrieb:

> da ich nicht aufs MT komme trink ich das (alkoholfreie) Bier gerne
> mal bei ner gemeinsamen Tour durch den Odenwald o.ä. 8)

gerne, war heute dort unterwegs

> Bist damit schon gefahren und konntest bei schlechten Straßen eine
> Verbesserung feststellen?

boah.......anderes moped, viel steifer, kein einknicken in schnellen kurven, zielgenauer u. exakter, blabla, blabla............:p

quark....eigendlich habe ich nichts von bemerkt, habe ich auch ehrlich gesagt nicht erwartet. nen haufen mücken hängen an den protektoren.
also die tun was sie sollen, u. gut sieht es auch aus.....:p

irgendwie war ich heute beim fahren auch nicht so gut drauf.......hinten kam sie mir in ein paar situationen etwas schwammig vor.
als hätte sie zu wenig luft. war dann etwas unsicher......ziemlich komisch heute.

oder bin ich jetzt duke geschädigt?

--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon DerReisende » 10.05.2008 21:16

@ red,

... glaub da müssen wir mal ein Date ausmachen. Kenne den Odenwald nicht wirklich gut..... War Heute im Elsass unterwegs und in Mothern bissl beim Motocross-Training zugeschaut 8)

Hast MEIN Bier wohl vorab schon getrunken, deshalb liefs nicht so gut :lickout:

Jaja, die KTM´s. Mir hats die 950/990 Adventure angetan. Hätte nicht probefahren sollen.

Gruß aus der Pfalz

Micha
--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 10.05.2008 21:27

hi,

ne, eigendlich kenn ich den odenwald auch nicht,
ich fahre einfach drauf los, u. lande zunächst meist am stausee.
aber die strecken heute waren teilweise echt grossartig.
aber keine ahnung wo ich war.

am bier lag es nicht, gab keines.


--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 03.06.2008 19:52

hi,

sodele.......

led blinker samt relais sind verbaut u. funzen,
led r1 rücklicht wurde ebend gekürzt, u. neu verklebt,
werde wohl morgen schauen wie es passt.

satz dunlop qualifier für 149 € wurden heute abgeholt, u. stehen im keller,
UM NACH NACH DER ALPENTOUR VERBAUT ZU WERDEN......:D

ich bin zufrieden.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Helge » 25.06.2008 20:33

Hi Robert,


ich habe jetzt auch das LED Rücklicht verbaut. War aber schon ein haufen Nacharbeit an der Halterung nötig bis das Teil gepasst hat. Aber Dremel sei Dank sitzt das Rücklicht jetzt.

Wie hast Du das Rücklicht gekürzt?


Grüßle
Helge
--
[f1]Gotte schönste Gabe ist der Schwabe![/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 25.06.2008 21:43

hi,

habe das glas vom träger gelöst, u. ca. 15mm abgedremelt.
danach einfach wieder mit silikon eingeklebt.

des weiteren habe ich die gummiaufnahme der unteren mittleren haltenase (für die du das loch geschnitten hast), dünner gemacht, so das die leuchte weiter reingeht.

den winkel der leuchte, habe ich über das freihängende untere blech angepasst.
--
gruss

red [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 25.06.2008 21:44, insgesamt 1-mal geändert.

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon DerReisende » 29.07.2008 09:31

hab bei den Italienern was nettes zum Thema Einarmschwinge gefunden, falls nicht schon bekannt.

Triumphschwinge

Micha
--
Der Busen der Natur liegt meist am Arsch der Welt........

B: 49.1628 L: 8.28583

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 29.07.2008 09:45

hi,

danke kannte ich nicht.
bin ich auch dran zu prüfen, was triumphmässig so geht.

hätte auch gerne die 3speichige 6" felge mit dem zentralverschluss.

ist recht einfach machbar, bis auf die leider noch offene frage, wie es dann mit dem versatz der spur aussieht.

habe das thema dennoch erstmal zurückgestellt, da ich was anderes, grösseres angeleiert habe.
aber das bleibt erstmal geheim.......:p

wehe, erich wehe du verrätst was..........:D


--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 29.07.2008 09:51

ach noch was anderes.......
habe gestern das armaturenbrett komplett auf glühlampen zurückgerüstet.

diese scheiss leds sind eine nach der anderen verreckt.
liegt wohl daran, das sie nur bis 13,8V ausgelegt sind.

kapiere ich nicht, weshalb die dinger für den kfz bereich, nur so niedrige spannungen abkönnen.
10ohm mehr u. sie hätten kein problem.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Kruemel » 29.07.2008 10:48

Moins Red!

meine halten jetzt so roundabout 2 Jahre ohne die geringsten Ausfälle?

Mein Bordspannungs"thermometer" zeigt im Stand ohne Licht Werte von ca 14,4 Volt, in der Fahrt mit "mit alles" sinds immer noch 13 Volt?

könnte es sein, das Du irgendwo einen "hochfrequenten Wackler" drin hast?

Das führt dann nämlich zu Spannungsspitzen, die wieder deutlich höher sind?

Dürftest Du allerdings nur wenn überhaupt mit nem Oszilloskop feststellen können?


erstaunte Grüße


Reinhard


--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon AIC-Peter » 29.07.2008 11:56

Kruemel schrieb:
> Moins Red!
>
> meine halten jetzt so roundabout 2 Jahre ohne die geringsten
> Ausfälle?

Gewundert hab ich mich auch..... ?(
Bei mir auch genauso - alle Beleuchtungen und sämtliche Kontrolleuchten durch LED´s ersetzt, bisher ohne jegliche Ausfälle. :rotate: (Toi,toi,toi :)) )


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Faschter
Registriert: 10.07.2002 15:25

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Faschter » 29.07.2008 11:57

Servus Robert

In meiner TDM hab ich ne Bordspannungskontrolle via zweier LED drin (umgeschnitzter Selbstlöt-Bausatz für PKW von Conrad), die ich irgendwo an einem Kabel im Cockpit angeschlossen habe.
Beim Testen/Einstellen mit dem regelbaren Netzteil ging die Anzeige Unter-/Überspannung perfekt. Nach dem Anschliessen am Mchen leuchteten bei laufendem Motor jedoch beide LEDs. Die Bordspannung schwankt also anders weit mehr, als ein normales Multimeter anzeigt. Zum Filtern der hochfrequenten Spannungsanteile hab ich dann einen Kondensator zwischen die + und - Anschlüsse meiner Schaltung gelötet und seit dem funzt es einwandfrei (frag mich aber nicht mehr nach der Kapazität :look: ).


Habedieehre, Josef
--
Nun nicht mehr Original 91er

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 29.07.2008 12:18

hi,

voltmeter habe ich schon seit jahren on board.
die spannungen liegen im normalen rahmen.

das heisst in der spitze (also bei drehzahl mit licht ect.) bei 14,4-14,5V,
im leerlauf liege ich so bei 12,5 - 12,8V.
kann deshalb auch krümmels werte nicht nachvollziehen.

die verbauten leds haben nach spezifikation hier unter standlichter
http://www.blauertacho4u.de/index.php

eine betriebsspannung von 12-13,8V
dort habe ich sie auch gekauft.

die fehlenden 0,7V sind vermutlich der grund.

wie sauber gesiebt die spannung aus dem regler kommt habe ich noch nicht geprüft, aber falls da irgendwelche harmonischen aus der lima kommen, ist das aufgabe der batterie dies zu sieben.


--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 29.07.2008 12:19, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 21.08.2008 18:37

hi,

so, um mal für mich selbst wieder auf den stand zu kommen:

relativ neues rücklicht, neue blinker, irgendwas was ich vergessen habe, u. geputzt......

[ img ]



[ img ]



[ img ]

über den winter ist wieder was grösseres geplant, aber darüber werde ich erstmal stillschweigen bewahren.

achso, ein paar von dem bildern sind auch im kalenderfoto ordner :p , ausserdem müssen mal langsam die 20k geknackt werden........:D


--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 21.08.2008 18:41, insgesamt 2-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon AIC-Peter » 21.08.2008 22:12

Red schrieb:

> über den winter ist wieder was grösseres geplant, aber darüber werde
> ich erstmal stillschweigen bewahren.

Ich weis es, ich weis es..... :rotate:
.
.
.
.
Du schnitzt Dir einen neuen Holzklotz als Seitenständerunterlage...... :teufel: :teufel: :teufel:

Ok - der war gemein, aber ganz ehrlich - auch wenns ne 3VD ist, finde ich Deine Fotos recht gelungen....... bis auf dieses klitzekleine Detail..... :rolleyes:
Immer dieser komische Holzklotz unter dem Seitenständer :-p
Mach doch mal Fotos OHNE dieses Ding, oder bastel Dir mal was professionelles - vielleicht aus poliertem Lochblech oder so.... ;)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 21.08.2008 22:18

AIC-Peter schrieb:
> Red schrieb:
>
> > über den winter ist wieder was grösseres geplant, aber darüber werde
> > ich erstmal stillschweigen bewahren.
>
> Ich weis es, ich weis es..... :rotate:
ich weiß wirklich ;D
> .
> .
> .
> .
> Du schnitzt Dir einen neuen Holzklotz als Seitenständerunterlage...... :teufel: :teufel: :teufel:
hier warst du um sekunden schneller als isch....
>
> Ok - der war gemein, aber ganz ehrlich - auch wenns ne 3VD ist, finde ich Deine Fotos recht
> gelungen.......

nööö die sieht echt klasse aus.

> bis auf dieses klitzekleine Detail..... :rolleyes:
> Immer dieser komische Holzklotz unter dem Seitenständer :-p
> Mach doch mal Fotos OHNE dieses Ding, oder bastel Dir mal was professionelles - vielleicht aus
> poliertem Lochblech oder so.... ;)
der war echt top - für was brauchen wir schon ein witze Board :teufel: .



´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 21.08.2008 22:32

hi,

hehe.......

jojo mein guter alter holzklotz........fast so alt wies moped, u. hat mich noch nie, wirklich noch niemals nie, im stich gelassen.
war immer genügsam, u. hat stillschweigend alles über sich ergehen lassen.

u. ihr meint ich soll ihn in die tonne kloppen?....... never, no chance :D

wenn es genug votes für eines der kalenderbilder hat, werde ich ihn eventuell wegretuschieren..........obwohl ?(

wo wir beim thema sind, habe gerade nen uralt corel entfernt, u. bin auf der suche nach was neuem.
ps wäre vermutlich oversized, u. sicher zu teuer.
wisst ihr ne alternative, abgesehen von reinen betrachtern wie irfan od. xnview?
kennt wer gimp?
wenn ja wie ist es?

mal sehen ob heute noch die 20k geknackt werden........:p


--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 21.08.2008 22:38, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 21.08.2008 22:58

also www.gimp.org wurde mir auch gerade empfohlen, soll gut sein. Ist aber leider alles in Englisch und das ist bei mir wirklich kaum noch zu gebrauchen, bin ja auch schon über 30 Jährchen aus der Schule

PS: Bike sieht wirklich Klasse aus.
Naja Winterbaustelle ist bei mir ja der Getriebewechsel, weiteres wird sich eventuell finden, muss erst mal wieder Kohle anschaffen

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 21.08.2008 23:11

hi,

nein gimp hat es auch in deutsch.......ist eventuell etwas trickie es einzustellen, aber definitiv machbar.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 21.08.2008 23:13

Red schrieb:
> hi,
>
> nein gimp hat es auch in deutsch.......ist eventuell etwas trickie es
> einzustellen, aber definitiv machbar.

würde mich freuen wenn du es mir vermitteln bzw. erklären könntest

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 22.08.2008 08:32

hi,

ich habe es selbst noch nicht getestet, aber wenn ich soweit bin, gebe ich bescheid.

@ all

hat hier schon wer sonst erfahrungen mit gimp gesammelt?
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Überholi » 22.08.2008 10:14

Hey Robert,
ich hab bei mir für sowas asdsee drauf , hatte auch PS-cs2 (photoshop) aber das ist mir zu aufwändig.
weiß jetzt nicht ob irfan auch ne bildbea hat.

gimp habe ich selber nicht. ich bleib wohl bei asdsee (ist glaub ich noch die version 5 - hab ich mal bei ner kamera dabei gehabt. )
also dass du von mir ein vote für das Bild kriegst musst du schon mal auf den klotz verzichten :teufel: steht dann der ständer in der luft oder wie - beim retuschieren... oder machst den ständer dann länger ?
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Red » 22.08.2008 13:54

hi,

naja werde dennoch mal gimp austesten........

aber jetzt wieder back to topic.
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Umbau 3VD auf Einarmschwinge einer RC36

Beitragvon Yamaha-Men » 25.08.2008 11:07

Red schrieb:

> habe das thema dennoch erstmal zurückgestellt, da ich was anderes,
> grösseres angeleiert habe.
> aber das bleibt erstmal geheim.......:p
>
> wehe, erich wehe du verrätst was..........:D

was auf jeden Fall Sinn machen würde wäre eine Underseat Auspuffanlage, dies würde zumindest freien Blick auf die hintere Felge gestatten.
Hatte auch mal in der Sache mich kurz mal mit der Firma Hattech kurzgeschlossen. Laut derer Aussage wäre es machbar, habs aber nicht weiter verfolgt. Habe auch schon im Holländischen Forum Bilder einer TDM gesehen mit hochgelegten Auspüffen als Honda Hornet, gefiel mir aber nicht ganz so gut wie eine Underseat Lösung. Ala Buell, also unter dem Motor sollte eventuell auch machbar sein

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste